Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen & Termine

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 11.03.2024, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ostern bei den Feuerflitzern

Recht herzliche Einladung der Feuerflitzer zum Osterbasteln und Osterwanderung.

Das Osterbasteln findet am 16. März 2024, ab 14 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Die große Osterwanderung am 1. April 2024, ab 14 Uhr.

Zu beiden Veranstaltungen sind alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren recht herzlich eingeladen. Bei beiden Veranstaltungen ist der Treffpunkt das Feuerwehrhaus in Ahorn.

Auf zwei schöne Nachmittage freut sich das Feuerflitzer-Team.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 09.03.2024, 12:12 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Einladung zum gemeinsamen Essen in der Fastenzeit

Die Katholische Kirche St. Johannes in Witzmannsberg lädt zum gemeinsamen Essen in der Fastenzeit im Anschluss an die Eucharistie (10:30 Uhr) ein.

Wann: Sonntag, den 17.03.2024, ab 11:30 Uhr
Wo: Begegnungsstätte Witzmannsberg

Für die Planung wird um Anmeldung gebeten, bis spätestens 10.03.2024 bei:
Silvia Funk, Tel. 09561/10085
Dr. Helga Neef, Tel. 09561/25257

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 08.03.2024, 12:33 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Herzliche Einladung zum Osterfest in Schorkendorf

Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf e.V. lädt zum Osterfest in Schorkendorf ein.

Wann? Ostersonntag, 31.03.2024, 11:00 - 15:00 Uhr
Wo? Auf dem Dorfplatz in Schorkendorf

Begrüßen Sie den Frühling am festlich geschmückten Brunnen.
Für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf e.V. freut sich auf viele Gäste.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.03.2024, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

VHS - Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren

Es sind noch Plätze frei:
In den Osterferien: 02. - 04.04.2024, jeweils 8:30 - 11:30 Uhr

In 3 Tagen ein Kleidungsstück nähen. Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneiden Sie den Stoff für Ihr Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock - Schnittmuster sind vorhanden) und lernen den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellen Sie Ihr Modell fertig.

Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden. Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Mehr Infos und Anmeldung unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2024, 13:39 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

AquaFitness für Erwachsene im Schwimmbad Ahorn

Aquafitness ist ein sehr abwechslungsreiches und gelenkschonendes Ganzkörpertraining. In einer Wassertiefe von 130cm wird mal ohne und mal mit Schwimmnudeln, Hanteln oder Wasserball trainiert. Die Bewegung gegen den Wasserwiderstand strafft das Gewebe, stärkt das Herz-Kreislauf-System und ist geeignet für jedes Alter und macht Spaß.

Der nächste Aqua-Fitness-Kurs startet bereits nächste Woche, jeweils montags von 19 bis 20 Uhr, insgesamt 10 Mal. Es sind noch Plätze frei.

Wann? 11. März
Wo? Lehrschwimmbad Ahorn
Kosten? €100 inkl. Eintritt
Dozentin? Anita Stroblik-Ryan

Anmeldung unter: info@lehrschwimmbad-ahorn.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 29.02.2024, 11:45 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Osterferienprogramm: Reiterlebnistage

Während der Reiterlebnistage des Förderkreis Ahorn e.V. lernen wir das Wichtigste rund um unsere vierbeinigen Freunde kennen, sammeln erste Reit-Erfahrungen und werden an den sicheren und vertrauten Umgang mit den Pferden herangeführt. Dabei erfahren wir mehr über die Sprache, das Verhalten und den Umgang mit den Tieren. Und natürlich gehen wir, nach ausgiebiger Pferdepflege, auf Entdeckungstour durch die freie Natur. Wenn wir nicht auf der Ranch sind erwarten euch kreative Aktivitäten und vieles mehr, im Schlupfwinkel in Ahorn.

Termin 1? 25.03. - 28.03.24
Termin 2? 02.04. - 05.04.24
Wer? Schulkinder 6 - 12 Jahre
Kosten? 80,-- Euro / Woche

Weitere Informationen unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 28.02.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Mitspielen im Schlupfwinkel: der Spieletreff für Jung & Alt

Ihr habt schon immer gerne gespielt, aber euch fehlen die Mitspieler für euer Lieblingsspiel, oder habt ihr einfach mal wieder Lust etwas Neues zu spielen, ohne dass ihr mühsam Mitspieler suchen und Spielregeln lesen müsst? In “bunter Runde ohne Altersbeschränkung” findet ihr die passenden Mitspieler für euer Lieblingsspiel (das ihr gerne mitbringen könnt) oder lernt neue Spiele kennen. Bringt zum Spieletreff des Förderkreis Ahorn e.V. bitte Eltern, Oma oder Opa mit, denn der Förderkreis übernimmt für die jungen Mitspieler keine Aufsichtspflicht.

Wann? 5.3., 17 bis 19 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn

Weitere Informationen unter folgenden Link.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.02.2024, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Volxtanz für alle! Mit Boxgalopp in der Alten Schäferei Ahorn

Wann? Freitag, 1. März 2024, von 20-23 Uhr
Wo? in der Alten Schäferei in Ahorn, Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: VVK 15 Euro, Abendkasse 18 Euro
Ticket-Vorverkaufsstellen: Alte Schäferei, Ahorn (bitte vorher anrufen: 09561-1304) und im Rathaus.

Volxtanz - ist das ein Rechtschreibfehler? Nein, das ist bewusst so gesetzt: es ist echt, authentisch, kein Kitsch, keine Volkstümelei, sondern fröhliches Tanzen zu richtig guter Musik! Allerlei Menschen zwischen 8 und 80 Jahren tummeln sich fröhlich auf der Tanzfläche. Dabei sein ist alles, es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um den Spaß an der Freude. Die Tänze aus Franken und anderen schönen Ländern sind einfach und werden kurz erklärt. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe – alle sind willkommen! Das Musikerkonglomerat Boxgalopp greift hier Melodien aus Franken und anderen Regionen der Welt auf, verpanscht sie im großen Volxmusik-Kochtopf und zaubert daraus wunderschöne Musikstücke zum Tanzen, Zuhören und Mitsingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.02.2024, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ortsmeisterschaft Schwimmen

Die Wasserwacht Ahorn-Witzmannsberg veranstaltet am morgigen Mittwoch wieder die Ortsmeisterschaft im Schwimmen. Herzliche Einladung an alle Schwimmbegeisterten.

Wann? 28.02.2024, 17:00 bis 20:30 Uhr
Wo? Lehrschwimmbad Ahorn

Einfach morgen vorbei schauen, die Wasserwacht Ahorn-Witzmannsberg freut sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.02.2024, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Tanzcafé Tropica: Discofox-Party in der Kulturhalle

Der Mensch ist ein Tänzer. Zwar fühlt sich nicht jeder gleichermaßen dazu berufen. Doch seit es den Menschen gibt, wird getanzt - für Fruchtbarkeit und gutes Wetter, für Jagd- und Kriegsglück, für ein
langes Leben oder aus schierer Lust an der Bewegung und Tanzen verbindet Menschen. Und genau darum soll es an unserer Discofox-Party gehen. Spaß an Bewegung und gemeinsam mit anderen einen
ganzen Abend lang eintauchen in die Welt des Discofox und ganz nebenbei noch etwas für die Gesundheit tun. Tanzen regt den Stoffwechsel an, trainiert den Herzmuskel und stärkt langfristig allgemein die Muskelkraft und das Immunsystem. Daher lädt der Förderkreis Ahorn e.V. aller über 25 Jahren nach Witzmannsberg ein.

Wann? 8.3., ab 19.30 Uhr
Wo? Kulturhalle Witzmannsberg

Der Förderkreis freut sich auf einen tollen Tanzabend.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.02.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Ortsverschönerungsvereins Witzmannsberg

Wann? Mittwoch, den 06. März 2024 um 19:00 Uhr
Wo? Begegnungsstätte „Johannes XXIII“ in Witzmannsberg

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
2. Totengedenken
3. Berichte:
3.1. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten JHV
3.2. Rückblick der 1. Vorsitzenden
3.3. Kassenbericht
3.4. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Kassenverwalterin und der Vorstandschaft
5. Neuwahl eines Kassenprüfers – Pause –
6. Grußworte der Gemeinde und des Kreisverbandes
7. Ehrungen für Mitgliedschaft
8. Jahresplanung des Vereins
9. Verschiedenes: Anträge und Wünsche an die Vorstandschaft
10. Rückblick in Bildern

Die Vorstandschaft bittet alle Mitglieder um ihre Teilnahme an dieser wichtigen Versammlung, um ihr Interesse für ihren Wohnort zu bekunden.

Jenny Menzel
Vorsitzende

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.02.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Fitnesstraining im 4/4-Takt: Discofox-Tanzkurs

Es sieht gut aus, macht fit und bringt Spaß: Tanzen gibt es seit jeher in allen Kulturen. Dabei ist das Zappeln zur Musik viel mehr als ein fröhlicher Zeitvertreib: Wissenschaftler sind überzeugt, dass Tanzen gesund, glücklich und sogar intelligent macht. Tanzen ist aber auch einfach nur … Lebensfreude pur! Jeder kann es, die wenigsten tun es: Tanzen ist die älteste Ausdrucksform des Menschen. Beim Tanz geht es um Gefühl, Selbstbewusstsein und nicht zuletzt um Gesundheit. Sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder, egal wie alt „Mann“ oder „Frau“ ist und ganz nebenbei macht Tanzen einfach nur Spaß und genau darum geht es im Discofox-Tanzkurs des Förderkreises Ahorn e.V.

Wann? 6.3., 19.00 bis 20.30 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Kosten? 20 € / Tanzpaar (Eine Anmeldung ist nur als Tanzpaar möglich, nicht als Einzelperson)

Weitere Informationen beim Förderkreis Ahorn e.V.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.02.2024, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Erziehungs- und Familienberatung

Sie suchen Info, Rat und Hilfe in Fragen der Erziehung, der Entwicklung von Kindern, in familiären Konflikten, bei Trennung / Scheidung oder Schulproblemen und möchten sich darüber gerne einmal mit einer neutralen außenstehenden Fachkraft austauschen? Dann haben Sie am 06.03.2024 ab 13 Uhr die Möglichkeit im Bürgerhaus Linde einen Termin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Diakonie wahrzunehmen.

Bitte melden Sie sich vorher für einen Termin bei Frau Sabine Wezel an unter der Tel.Nr. 09561 / 2771-733.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 23.02.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Einladung zum Stammtisch

Die CSU/Bürgerverein-Fraktion lädt zum Stammtisch ein.

Wann: Mittwoch, 28.02.2024, 19:00 Uhr
Wo: Gemeinschaftsraum im Feuerwehrhaus Witzmannsberg

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 17.02.2024, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

9. Workshop: Vereine stärken! - Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Der neunte Workshop der Initiative Rodachtal aus der Reihe „Vereine stärken“ informiert über das Thema „Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Keine Angst vor neuen Regeln für Vereine“ .
Interessierte haben die Möglichkeit, den Vortrag online oder vor Ort zu verfolgen.

Wann: Dienstag, 20. Februar 2024, um 18:30 Uhr
Wo: im Gemeindezentrum, Hauptstraße 29, 98663 Bad Colberg
oder Online über den Zoom-Link.

Zur Anmeldung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.02.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

40. Sitzung des Gemeinderates Ahorn

Am Dienstag, den 20. Februar 2024, findet um 18:00 Uhr die 40. Sitzung des Gemeinderates Ahorn in der Kulturhalle in Witzmannsberg statt.

Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 15.02.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kinderbasar Witzmannsberg

Auch in diesem Frühjahr findet wieder der Kinderbasar in Witzmannsberg statt.

Wann? 16. März 2024, 9.00 bis 12.00 Uhr
Wo? Kulturhalle Witzmannsberg, Badstr. 20a, 96482 Ahorn-Witzmannsberg.

Warenannahme ist am Donnerstag, dem 14. März von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Freitag, dem 15. März zwischen 14.00 und 18.00 Uhr. Angenommen werden: Moderne, gepflegte Frühjahrs- und Sommergarderobe (Gr.50-164), Kinderwagen (neuwertig und modern), Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderfahrzeuge, Autositze usw.

Die Warenrückgabe und Auszahlung des Erlöses findet am Sonntag, 17. März von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.

Telefonische Reservierung der Etiketten sind ab 19.02.2024 möglich:
Cindy Girschke 0151-12298728 (nachmittags)
Carmen Fischer 0170-4439953 (nachmittags)

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 14.02.2024, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Theatertage Ahorn - Lass die Sau raus!

Herzliche Einladung zu den 24. Ahorner Theatertagen mit der Komödie von Andreas Wening in der Vereinsturnhalle der Spvg Ahorn.

Wann:
Freitag 23.02.2024, 20:00 Uhr
Samstag 24.02.2024, 20:00 Uhr
Freitag 01.03.2024, 20:00 Uhr
Samstag 02.03.2024, 20:00 Uhr
Sonntag 03.03.2024, 18:00 Uhr

Kartenverkauf im Rathaus Ahorn, Badstraße 20 A, 96482 Ahorn-Witzmannsberg. Es sind noch Plätze frei.
Auch die Karten von 2020 behalten ihre Gültigkeit. Diese müssen jedoch im Rathaus Ahorn in aktuelle Karten umgetauscht werden.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 09.02.2024, 13:34 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Hallenfußball-Jugendturniere in Ahorn

Herzliche Einladung zu den Hallenfußball-Jugendturnieren an den beiden kommenden Wochenenden bei der Sportvereinigung Ahorn 1910 e.V.

Wann?
Samstag 10.02.2024 und Sonntag 11.02.2024
Samstag 17.02.2024 und Sonntag 18.02.2024
Wo? In der Dreifachturnhalle in Ahorn

Unsere Jugend-Fußballer freuen sich auf viele Zuschauer.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 09.02.2024, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

9. Workshop der Initiative Rodachtal „Vereine stärken“

Um die Vereine und damit das bürgerschaftliche Engagement im Rodachtal zu unterstützen, veranstaltet die Initiative Rodachtal seit zwei Jahren eine kostenlose Workshopreihe zu relevanten Themen im Vereinsbereich.

Das Thema dieses Mal: „Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Keine Angst vor neuen Regeln für Vereine“. Interessierte haben die Möglichkeit, den Vortrag online oder vor Ort zu verfolgen.

Wann? 20.02.2024, 19 Uhr?
Wo? Online oder vor Ort in Bad Collberg

Zum Inhalt: Die Datenschutz-Grundverordnung wurde am 24. Mai 2016 verabschiedet und gilt nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase seit dem 28. Mai 2018 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In Deutschland wurde parallel dazu das Bundesdatenschutzgesetz Ende Juni 2017 neu gefasst. In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen für eine rechtskonforme Anwendung systematisch erläutert.

Anbei der Link zur Anmeldung.

Externen Link öffnen