Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 28.11.2023, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Das Rodachtal ist geprägt von bürgerschaftlichem Engagement. Die Würdigung und Unterstützung des Engagements sind entscheidend für das Funktionieren der Strukturen. Um die Vereine und damit das bürgerschaftliche Engagement im Rodachtal zu unterstützen, veranstaltet die Initiative Rodachtal eine Workshopreihe zu relevanten Themen im Vereinswesen.
Herzliche Einladung zum 8. kostenlosen Workshop „Social-Media Strategie für Vereine“.
Wann? 19.12, 18:30 Uhr
Wo ? Alten Schule, Welsberg 17, 96274 Itzgrund Ortsteil Welsberg
Sie haben auch die Möglichkeit, den Vortrag über einen Zoom-Link zu verfolgen, sollte Ihnen eine Anreise nicht möglich sein.
Weitere Informationen, auch zur Online-Teilnahme finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 27.11.2023, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gerade erst sind die letzten warmen Sommertage vorbei, schon steht die kalte Jahreszeit vor der Tür. Mit allen, die sich im Schlupfwinkel wohlfühlen, den Förderkreis Ahorn e.V. tatkräftig unterstützen, an den Programmen teilnehmen oder einfach gerne im Schlupfwinkeln sind, möchte der Förderkreis Ahorn e.V. zwei kreative Stunden verbringen, um den Schlupfwinkel mit winterlichen Basteleien zu schmücken.
Die Winterbastelwerkstatt ist eine generationenübergreifende Aktion, zu der alle recht herzlich willkommen sind.
Wann? 5.12., 17 bis 19 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 26.11.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Traditionell lädt die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha in die Dorfmitte nach Schorkendorf. Verbringen Sie einen schönen Abend bei Glühwein, Punsch, Waffeln und Suppe aus dem Dreibein.
Wann? 2.12., ab 17.30 Uhr
Wo? Schorkendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 25.11.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Theaterbühne Ahorn kann endlich wieder spielen.
Es sind noch Karten aus 2020 im Umlauf. Daher ist es aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich diese umzutauschen gegen aktuelle für 2024. Das ist ab 04.12.2024 im Rathaus Ahorn, zu den üblichen Öffnungszeiten, möglich. Möglicherweise können sie dann nicht dieselben Plätze erhalten. Das ist organisatorisch nicht zu händeln. Deshalb schnell die Karten tauschen
Leider ist das nicht anders möglich und eine Ausnahme für diese Theatertage.
Termine Theatertage:
• 23.02.24 / 20 Uhr
• 24.02.24 / 20 Uhr
• 01.03.24 / 20 Uhr
• 02.03.24 / 20 Uhr
• 03.03.24 / 18 Uhr
Die Spvg Ahorn freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Gemeinsam mit Mama, Papa, Oma, Opa oder der gesamten Familie könnt ihr, an unserem ersten interaktiven Erzählnachmittag, mit Peggy Hoffmann, in die Welt der Märchen eintauchen.
Termin 11.12.23
Zeit 16.00 - 17.30 Uhr
Alter 5 - 99 Jahre
Kosten keine
Bei Plätzchen und Tee hören wir, in gemütlicher Atmosphäre, aus ihrem großen Schatz an Geschichten, die verschiedensten Märchen. Je nach aktiver Mitgestaltungslust der Zuhörer, kann sich die reine Erzählung hin zu einem Märchenmemory, einem Märchen-Rate-Spiel, oder einer
Märchen-Überraschung entwickeln.
Weitere Infos vom Förderkreis Ahorn unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 24.11.2023, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Schaumparty im Lehrschwimmbecken in Ahorn geht bereits in die vierte Runde. Das Schwimmbad öffnet wieder die Türen für alle großen und kleinen Wasser- und Schaumratten. Im Handumdrehen verwandelt sich das Lehrschwimmbad in eine große Seifenblase.
Wann? 9. Dezember, 14 - 18 Uhr
Wo? Lehrschwimmbad Ahorn
Die 4. Ahorner Schaumparty steht unter dem Motto "Weihnachtsedition" . Auf alle großen und kleinen Wasserratten wartet neben jede Menge Schaum auch Wasserbälle darauf, ausgetestet zu werden.
Veröffentlicht am 23.11.2023, 15:30 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am Mittwoch, den 29.11.23, zwischen 13:00 und 15:15 Uhr, findet eine offene Sprechstunde im Bürgerhaus Linde, Hauptstraße 32 in Ahorn, der Erziehungs- und Beratungsstelle der Diakonie Coburg statt.
In diesem Zeitraum werden drei Termine vergeben, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Frau Wezel persönlich auszutauschen. Ein Gespräch mit einer außenstehenden, neutralen Person kann neue Sichtweisen eröffnen und durch Anregungen und Impulse unterstützen. Hier können Sie sich mit allen Fragen rund um Ihr Familienleben und die Erziehung Ihrer Kinder vertrauensvoll melden.
Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym, da die Beratung selbstverständlich den gesetzlichen Regelungen zur Schweigepflicht berücksichtigt.
Falls Sie bereits konkrete Fragen haben oder einen individuellen Terminwunsch äußern möchten, zögern Sie nicht, telefonisch Kontakt aufzunehmen unter 09561 2771-733.
Veröffentlicht am 17.11.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am kommenden Sonntag, den 19. November findet der Volkstrauertag 2023 statt. An diesem Tag finden für die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror Gedenkfeiern statt, zu denen wir alle Bürger einladen.
Ahorn, Ehrenmal Kirche, 9:00 Uhr
Witzmannsberg, Ehrenmal Brunnen, 9:45 Uhr
Wohlbach, Ehrenmal Schulberg, 11:00 Uhr
Eicha, Ehrenmal Friedhof, 13:00 Uhr
Veröffentlicht am 13.11.2023, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Evang.-Luth. Kindergarten Pusteblume hat aufgrund der Wetterlage entschieden, den diesjährigen Martinsumzug in Ahorn abzusagen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass deshalb auch an der Alten Schäferei keine Bewirtung stattfindet.
Veröffentlicht am 08.11.2023, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Gerade die besinnliche Jahreszeit schenkt uns viele Anlässe, um mehr Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. Da aber nicht alle Menschen ihre Familien und Freunde in der unmittelbaren Umgebung
haben nutzen wir die Vorweihnachtszeit für einen Besuch im Seniorenzentrum Azurit.
Termin 22.11.23
Zeit 8.00 - 13.00 Uhr
Alter 6 - 12 Jahre
Kosten 7,--
Damit dabei die richtige vorweihnachtliche Stimmung aufkommen kann, dürfen natürlich Gebäck und die passende Dekoration nicht fehlen und genau dies werden wir, gemeinsam mit den Senioren, backen und basteln.
Weitere Infos vom Förderkreis Ahorn unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 08.11.2023, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schorkendorf-Eicha bastelt auch in diesem Jahr wieder Adventskränze oder Türkränze.
Sie möchten einen haben? So einfach bekommen Sie Ihren Weihnachtskranz:
Vorbestellung ist bis 21.11.2023 möglich
per Mail an tim.breitfelder2000@gmail.com oder
per Mobil/Whatsapp an 0151 / 46647867
unter Angabe von:
Wunschfarbe ROT oder CREME oder GOLD
Name und Telefonnummer
Über eine Spende in Höhe von 25,- EUR je Kranz u. 20,- EUR je Türkranz freut sich die Jugendfeuerwehr.
Veröffentlicht am 30.10.2023, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Sa, 13.11.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
„Wer die Schäferei veracht', den holt der Teufel bei der Nacht …“ – Wollespinnen - für Erwachsene und Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson.
Diese Aktion vermittelt theoretisch die Wertschätzung eines handgefertigten Kleidungsstückes und praktisch die Entstehung eines verstrickbaren Fadens; das Ergebnis ist ein Freundschaftsbändchen zur Erinnerung.
Di, 14.11., 19:00 – 21:00 Uhr
Lachyoga – Workshop
Entspannen kann so einfach sein! Wie einfach, das wird den Teilnehmern des zweistündigen Lachyoga Workshops vermittelt.
Sa, 18.11., 10:00 – 13:00 Uhr
Strick-Sprechstunde
Hier sollen sich wollige Probleme in Wohlgefallen auflösen. Erste Hilfe bei Anleitungen und Fachbegriffen (auch englischen). Maschenproben erstellen (muss ich das wirklich??), Strickstücke spannen (wie mache ich das am besten?), Erklärung von speziellen Mustern…
Mehr....
Veröffentlicht am 27.10.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Seit Jahren machen Fernsehköche bereits vor, dass auch Männer in der Küche Großartiges leisten können. Vom Anfänger (der Kartoffelschälen erst noch lernen muss) bis zum Hobby-Koch ist jeder Mann willkommen.
Termin 09.11. - 14.12.23
Zeit 18.00 - 22.00 Uhr
Alter ab 25 Jahre
Kosten 25,-- (je Termin)
Vom Alltagsgericht bis zur ausgefallenen Küche wird alles gekocht und anschließend gegessen. Ob vegetarische Salate – oder doch lieber ein saftiges Stück Fleisch, Vorspeisen oder gleich zum Hauptgericht.
Die Hauptsache ist der Spaß am Kochen – und die Freude und das gemütliche Miteinander beim Essen. Wer das Kochen einmal mit Spaß und Experimentierfreude erlebt hat, den lässt die
Faszination Küche nicht mehr so einfach los.
Weitere Infos vom Förderkreis Ahorn unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 27.10.2023, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, öffnet das Gerätemuseum des Coburger Landes zum letzten Mal in dieser Saison seine Tore. Um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr gibt es zwei Führungen mit Cordula Kelle-Dingel, der Fotografin der Ausstellung „Im Märzen der Bauer… Von Menschen, Tieren und Arbeitsgeräten“. Diese durfte zwei Jahre lang den im östlichen Oberfranken ansässigen Landwirt Achim Zipfel bei der Feldarbeit mit seinen vier Zugpferden begleiten.
Herausgekommen ist eine multimediale und multisensorische Ausstellung, in der sich die aktuellen Fotos mit historischen Schwarzweiß-Aufnahmen abwechseln, sowie Stationen mit historischen Arbeitsgeräten. Duftendes Heu und der Klang der Pferdegespanne runden das eindrucksvolle Erlebnis ab.
Als kleines Schmankerl lädt das Museum an diesem letzten offenen Sonntag zu Zuckerkuchen vom Blech und Malzkaffee ein – ganz so, wie es früher der Brauch war, nach dem Einbringen der Ernte.
Veröffentlicht am 26.10.2023, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eucha lädt ein zur großen "MALLORCA meets FASCHINGstart" Party mit DJ Eckes und DJ Louie.
Wann? 11. November 2023, ab 20 Uhr
Wo? Radlerheim Schorkendorf
Vorverkauf: 5,- € (unter 0152 56438506)
Abendkasse: 7,- €
Veröffentlicht am 24.10.2023, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.
Das BRK ruft daher wieder zur Blutspende in Ahorn auf.
Wann? 31. Oktober 2023
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Ihren genauen Spendetermin können Sie online festlegen. Anbei der Link zur Anmeldung.
Veröffentlicht am 16.10.2023, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am morgigen Dienstag, den 17. Oktober 2023, findet um 18:00 Uhr die 37. Sitzung des Gemeinderates Ahorn in der Kulturhalle in Witzmannsberg, Badstraße 20 A, statt.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.
Veröffentlicht am 14.10.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Töpferkurse des Förderkreis Ahorn e.V. sind für alle Altersgruppen von 5 - 99 Jahren geeignet und stehen unter dem Motto „Kreatives aus Ton!“ Jeder Teilnehmende darf nach seinen individuell Vorlieben seine Motive designen und umsetzen. Jeder kann durch das Arbeiten mit dem Material Ton seiner Phantasie freien Lauf lassen und seine eigenen Kreationen realisieren. Unsere Töpferkurse finden im Schlupfwinkel in Ahorn statt. Die weiteren Termine zum Glasieren werden noch vereinbart.
Wann? 24.10.23, 17.00 - 18.30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Kosten? 12,- €
Weitere Informationen auf der Homepage des Förderkreis Ahorn e.V.
Veröffentlicht am 12.10.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Freiwillige Feuerwehr Ahorn lädt zu einem Kaffee mit der Feuerwehr ins Bürgerhaus Linde nach Ahorn ein.
Wann? 15. Oktober, 14 bis 17 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Neben Kaffee und Kuchen warten auf alle Besucher Informationen über Rauchmelder und den Brandschutz im Eigenheim.
Die Feuerwehr Ahorn freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 12.10.2023, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Auch der Feuerwehrverein in Ahorn bietet anlässlich der am Wochenende kommenden Kirchweih in Ahorn ein kleines Programm. Schauen Sie am Kirchweihsamstag doch am Platz der Begegnung vorbei und lassen Sie sich von Gulschsuppe und dem Kirchweihständchen des Posaunenchor Ahorn verwöhnen.
Wann? 14. Oktober, 11 bis 14 Uhr (Ständchen circa. 12.15 Uhr)
Wo? Platz der Begegnung am Feuerwehrhaus Ahorn
Zusätzlich veranstaltet der Verein auf ca. 12.30 Uhr eine Kronkorkensammlung zu Gunsten der Darmkrebshilfe (Felix Burda Stiftung). Also wer noch Kornkorken übrig hat, kann diese gerne vorbei bringen.