Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 16.04.2025, 16:55 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung des Vdk Ortsverband Ahorn zum kommenden Stammtisch.
Wann? 24.04.2025, ab 17 Uhr
Wo? Haarther Keller, Haarth
Wer wissen will, was der Vdk Ortsverband Ahorn macht, kann gerne vorbei kommen. Ob Mitglied oder Nichtmitglied, alle die kommen sind gerne gesehen. Was Sie bewegt, der Ortsverband hört sie an.
Veröffentlicht am 16.04.2025, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn e.V. zur Familienwanderung rund um den Riedsee/Bad Staffelstein.
Wann? Ostermontag, 21.05.2025
Abfahrt? 14 Uhr am Feuerwehrhaus Ahorn
Die Wanderung ist ca. 3km lang, barrierefrei und es wird eine Einkehr im Anglerheim geben.
Veröffentlicht am 15.04.2025, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zur Osterwanderung mit Stationen der Kirchengemeinde Tambach am Ostermontag.
Wann? 21.04.2024, Beginn 9.30 Uhr in Tambach
Die Stationen entnehmen Sie bitte dem Bild.
Die Osterwanderung ist eine Kooperation der Kirchengemeinden Scheuerfeld-Weidach, Weitramsdorf, Tambach und St. Michael.
Veröffentlicht am 15.04.2025, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Der Countdown läuft! Am Samstag, den 26. April 2025, heißt es wieder:
„Ab aufs Rad!“ – und das im Rahmen des 21. Birkenfelder Anradelns des SV Werra 07, diesmal wieder gemeinsam mit dem traditionellen Anradeln der Initiative Rodachtal.
Um 13 Uhr geht’s los am Backhaus im Hildburghauser Ortsteil Birkenfeld.
Zur Wahl stehen zwei spannende Routen – eine kurze 12-Kilometer-Tour und eine knackige 25-Kilometer-Strecke – plus eine aufregende Dorfrunde für die Kids.
Programm:
• Ab 11 Uhr: Anmeldung zum Anradeln
• 12 Uhr: Eröffnung des Backhausfestes
• 13 Uhr: Start der Radtouren
Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro.
Für das kulinarische Vergnügen sorgt der „1. Birkenfelder Traditionsverein“ mit Leckereien vom Bratrost, selbstgemachten Kuchen, Pizza und Zwiebelkuchen.
Und die kleinen Gäste kommen beim vielseitigen Kinderprogramm mitsamt Spielmobil und Hüpfburg voll auf ihre Kosten.
Veröffentlicht am 09.04.2025, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf lädt zum Osterfest ein.
Wann: Ostersonntag, 20.04.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Wo: Siedlerplatz (Krebsmühle 4)
Verpflegung:
• Kaffee mit leckeren, selbstgemachten Schorkendorfer Kuchen
• Bratwurst und Steaks
• vegane Speisen
• fränkische Bierspezialitäten und antialkoholische Getränke
Besonders für unsere kleinen Gäste:
• Ostersuchaktion (nur begrenzte Stückzahl)
Wir freuen uns sehr auf ein gemütliches Zusammensein.
Siedlergemeinschaft Schorkendorf e.V.
Veröffentlicht am 08.04.2025, 11:45 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg lädt ein zum traditionellen Flohmarkt: Vorbei kommen, schauen, stöbern und handeln. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst.
Wann? 27.04.2025, 8 bis 15 Uhr
Wo? Dorfplatz Witzmannsberg
Sie möchten einen Stand haben? Info und Anmeldung über Karl-Heinz Müller (09561 25752) oder Patricia Sauer (0151 72919207). Die Standgebühr beträgt 10 € für 3 Meter.
Veröffentlicht am 07.04.2025, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund der Fertigstellung des Gehwegs in der Finkenauer Straße wird diese ab dem 9. April 2025 abschnittsweise voraussichtlich für drei Wochen voll gesperrt.
Die Zufahrt von der B 303 in die Finkenauer Straße bleibt bis hinter das Bauhofgelände (Höhe Hausnummer 13) möglich. Der Finkenweg und der Amselweg sind ausschließlich über die Hauptstraße / Finkenauer Straße erreichbar. Die Zufahrt zum Meisenweg erfolgt ausschließlich über die Abfahrt B 303 / Finkenauer Straße.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 01.04.2025, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Von den Anden direkt nach Ahorn: Eine kleine Herde Alpakas hat auf den Koppeln des Gerätemuseums Alte Schäferei Ahorn ein neues Zuhause gefunden! Gemeinsam mit den Coburger Fuchsschafen bereichern die südamerikanischen Tiere nun das museumspädagogische Angebot – und ihr könnt sie hautnah erleben!
Alpakawanderungen auf dem Panoramaweg!
Wann? Erste Wanderung: Heute, 1. April 2025, um 17 Uhr
Wo? Startpunkt: Alte Schäferei Ahorn
Dauer? ca. 2 Stunden
Warum Alpakas in Ahorn?
Entspannung & Stressabbau – Alpakawanderungen liegen im Trend!
Nachhaltigkeit & Regionalität – Das Projekt unterstützt den Museumsbetrieb und stärkt den Tourismus in der Region Rodachtal.
Tradition & Handwerk – Die goldschimmernde Alpakawolle wird von der Spinngruppe des Museums verarbeitet und verkauft.
Die Gemeindeverwaltung hat bereits im vergangenen Herbst eine umfassende Schulung im Umgang mit den Alpakas absolviert. Weitere Infos, auch zur Anmeldung, auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 28.03.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Spvg Ahorn präsentiert Einblicke in das aktuelle Gesundheitsprogramm, begleitet von Fachvorträgen über Sport und Gesundheit.
Wann? 06.04.2025, 10 bis 17 Uhr
Wo? Sportgelände Spvg Ahorn
Für Kinder findet parallel zu dem Sport- und Vortragsprogramm ein Erste-Hilfe-Training statt.
Wann? 06.04.2025, 11.00 bis 12.30 Uhr und 13:30 bis 14:30 Uhr
Eine Teilnahme ist an 6 Jahren möglich.
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage der Spvg Ahorn. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos. Eine Voranmeldung bis 02.04.2025 ist aus organisatorischen Gründen erwünscht. Die Anmeldung finden Sie ebenfalls unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 26.03.2025, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha bäckt wieder Pizza.
Wann: 11.04.2025 - zur Abholung zwischen 17-20 Uhr
Vorbestellung wird erbeten bis 09.04.2025 unter Tel. 0152 / 56438506
Weitere Termine bitte schon jetzt vormerken:
Freitag, 11.04.2025
Donnerstag, 29.05.2025 zum Familienfest
Samstag, 05.07.2025
Freitag, 22.08.2025
Samstag, 11.10.2025
Veröffentlicht am 21.03.2025, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Im Rahmen des boden:ständig Projektes Weitramsdorf wurde in Zusammenarbeit mit der Waldkooperation Weitramsdorf, der WBV Coburger Land und dem Forum Zukunftswald e.V. ein Programm erarbeitet, um praktikable Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Waldbewirtschaftung aufzuzeigen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu stärken.
Wann? Samstag, 29.03.2025
Wo? Treffpunkt Wanderparkplatz Hofmannsteiche
Gregor Ass und Ottmar Ruppert vom Forum Zukunftswald e.V. werden durch das fachliche Programm mit drei verschiedenen Waldbildern führen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Es wird daher um Anmeldung gebeten bis zum 26.03.2025 unter Tel. 0921 99092666 oder E-Mail johannes.herold@geoteam-umwelt.de
Veröffentlicht am 21.03.2025, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aqua-Fitness startet nächste Woche wieder im Lehrschwimmbad - es sind noch Plätze frei.
Aquafitness ist ein sehr abwechslungsreiches und gelenkschonendes Ganzkörpertraining. In einer Wassertiefe von 130cm wird mal ohne und mal mit Schwimmnudeln, Hanteln oder Wasserball trainiert. Die Bewegung gegen den Wasserwiderstand strafft das Gewebe, stärkt das Herz-Kreislauf-System und ist geeignet für jedes Alter und macht Spaß.
Wann? 24.03. bis 02.06.2025
montags 19Uhr – 10x 45min
Kosten? €100 inkl. Eintritt
Dozentin: Anita Stroblik-Ryan
Anmeldung: anita.stroblik@t-online.de und info@lehrschwimmbad-ahorn.de
Veröffentlicht am 21.03.2025, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Der VdK-Ortsverband Ahorn lädt alle interessierten Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich zu einem Treffen am Stammtisch ein.
Wann? Donnerstag, 27. März 2025, ab 17:00 Uhr
Wo? Haarther Keller, Kellerweg 22, Untersiemau OT Haarth
Ein gemeinsames Plauderstündchen über Themen des Alltags oder was jeden bewegt tut jeder Seele gut.
Besuchen Sie den VdK auch im Web über den QR Code oben im Bild oder unter folgendem Link
Veröffentlicht am 20.03.2025, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Initiative Rodachtal lädt zum kostenlosten Bauherrengespräch mit Tassilo Falkenberg nach Seßlach ein zum Thema „Moderne Wohneinheiten im barocken Juwel“
• Wann: Montag, 24. März 2025, 18.00–20.00 Uhr
• Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich möglichst bis 21. März 2025
• Kontakt und Anmeldung: Tel. 036871-30317 oder post@initiative-rodachtal.de
In der Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ der Initiative Rodachtal teilen die Baukulturpreisträger ihre Erfahrungen mit Interessierten.
Seit Generationen ist das feine barocke Gebäude am Marktplatz in Seßlach im Besitz der Familie Falkenberg. Nachdem die darin befindliche Arztpraxis seines Vaters für immer schloss, entschied sich Sohn Tassilo Falkenberg das historische Haus zu sanieren und für die Familie zu erhalten. Für dieses Engagement wurde Tassilo Falkenberg im Rahmen der Verleihung des Baukulturpreises 2024 durch die Initiative Rodachtal mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Veröffentlicht am 20.03.2025, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Der Feuerwehrverein Triebsdorf-Finkenau lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Wann? Sonntag, 30.03.2025, 18:00 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Triebsdorf.
Nach dem offiziellen Teil gibt es ein gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Imbiss.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Bild.
Veröffentlicht am 20.03.2025, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Aqua-Jogging im Lehrschwimmbad Ahorn 14tägig
Wann? montags 18 Uhr
Termine: 24.3., 7.4., 5.5., 19.5. 2.6.2025
Kosten: 60,- € inkl. Eintritt, Gürtel wird gestellt
Aquajogging wird bei 180cm Wassertiefe mit Auftriebskörper wie Gürtel oder
Beinschwimmer durchgeführt. Dieses Training ist gelenkschonend und verbrennt Kalorien
ohne jede Stoßbelastung. Die Bewegung gegen den Wasserwiderstand strafft das Gewebe
stärkt das Herz-Kreislauf-System und ist geeignet für jedes Alter und macht Spaß☺.
Starten Sie mit dem Lehrschwimmbad Ahorn fit in den Frühling.
Dozentin: Anita Stroblik-Ryan
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: anita@ryan-family.de oder info@lehrschwimmbad-ahorn.de
Veröffentlicht am 19.03.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Lust auf einen schwungvollen Nachmittag?
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tanzcafé ein! Genießen Sie einen fröhlichen Nachmittag voller Musik und Geselligkeit.
Wann? Sonntag, 06. April 2025, 14:00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde
Die Muskkapelle "Die Schorschi´s" wird für die passende Stimmung sorgen. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es erwarten Sie köstliche Kuchen, und erfrischende Getränke.
Der Eintritt ist frei!
Veranstaltet wird das Tanzcafé vom VdK-Ortsverband Ahorn, dem Seniorenbeirat der Gemeinde Ahorn, dem Marienverein Ahorn und dem Förderkreis Ahorn.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Nachmittag voller Tanz und Freude!
Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Freunde mit!
Veröffentlicht am 19.03.2025, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg
Wann? 26. März 2025 um 19:00 Uhr in der
Wo? Begegnungsstätte „Johannes XXIII“ in Witzmannsberg
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Bild.
Veröffentlicht am 18.03.2025, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Herzliche Einladung zum musikalischen Dämmerschoppen mit Lorenz Eckers.
Wann? Sonntag, 23.03.2025, ab 19:00 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Ahorn
Die Freiwillige Feuerwehr Ahorn freut sich auf viele Gäste und einen schönen Abend.
Veröffentlicht am 15.03.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha lädt zur "geilsten 90er und 2000-er Party" nach Schorkendorf. DJ Eckes und DJ Mohri sorgen für Musik aus besten Zeiten.
Wann? 29.03.2025, ab 20 Uhr
Wo? Radlerheim Schorkendorf
Vorverkauf 5,- € unter: 0152 56438506
Abendkasse: 7,- €
Weitere Infos auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Schorkendorf-Eicha.