Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 16.07.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, dem 19.07.2022 startet der Kinosommer mit dem Musikfilm "Rocketman". Biopic und Musical treffen in einer außergewöhnlichen Mischung aufeinander, um die wichtigsten Momente aus der Karriere von Sir Elton John zu illustrieren.
Einlass ist ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Sonnenuntergang.
Eintritt: 5,- € inkl. 2,- € Getränkegutschein - Kartenvorverkauf: Rathaus Ahorn
Vor dem Film besteht die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Zeit lässt sich am besten mit dem Foodtruck von Veggi&Soulfoud, Bratwürste von Udo Bohl, Cocktails vom Cocktail-Chef oder bei Getränken und kleinen Snacks vertreiben. Natürlich ist auch der Biergarten der Schäferstuben geöffnet. Ein wunderbares Ambiente inmitten der Gutsschäferei mit Blick auf Ahorn. Veranstaltet wird der Kinosommer von der Gemeinde Ahorn.
Alle Informationen sowie Trailer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 15.07.2022, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Es wird bunt am Bildungscampus. Parallel zum Schulfest der Grundschule veranstaltet die Gemeinde Ahorn einen Tag der offenen Tür. Coronabedingt konnte nach der Eröffnung im letzten Jahr dieser nicht stattfinden und wird heuer daher groß nachgeholt. Alle Akteure des Bildungscampus Ahorn werden mit unterschiedlichsten Aktionen ihre Räumlichkeiten präsentieren.
Wann: 16. Juli, 14-17 Uhr
Wo: Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Neben einen Rundgang durch das gesamte Gebäude, vom Lehrschwimmbad, über die Räumlichkeiten des Vorschulkindergartens und der Vhs Ahorn kann man in einer Bilderreportage den Bauverlauf nachvollziehen. Für ein buntes Programm sorgt die Wasserwacht Ahorn zusammen mit der Thermalbad Service Gesellschaft. Neben Vorführungen wird es für die Kinder Wasserlaufbälle im Lehrschwimmbad geben. Einmal trockenen Fußes über das Wasser laufen – ein Spaß für alle. Auch Technikfreaks kommen bei Führungen durch die Schwimmbadtechnik auf ihre Kosten.
Vorbeischauen lohnt sich für alle!
Veröffentlicht am 15.07.2022, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Krankheitsbedingt muss der abgekündigte Austausch eines Schieberkreuzes für die Wasserversorgung am 18.07.2022 im OT Wohlbach verschoben werden.
Deshalb wird es an diesem Tag keine Unterbrechung der Wasserversorgung geben.
Der neue Termin für den Austausch wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeindewerke Ahorn
Veröffentlicht am 14.07.2022, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Obwohl – oder weil sich heutzutage fast alles um das Internet dreht, hat der Lions Club Coburg in diesem Jahr wieder einen „Lesipold“-Tag organisiert, bei dem Prominente aus Stadt und Landkreis den Kindern Geschichten vorgelesen haben.
Auch im Vorschulkindergarten in Ahorn fand dieser Lesipold-Tag statt. Bürgermeister Martin Finzel las den fast 40 Kindern dazu aus dem Buch „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler vor. Eine Geschichte, so Bürgermeister Finzel, die von einer mutigen jungen Frau handelt, von lustigen Erlebnissen und jeder Menge Lesespaß. Um den kleinen Leseratten zu zeigen, wie groß und schwer ein „Zauberbuch“ sein kann, hatte Finzel auch eine 300 Jahre alte Lutherbibel mit im Gepäck. Ein beeindruckendes Buch, dass über die Jahrhunderte hinweg, gelesen wurde und so die darin enthaltenen biblischen Geschichten weitergegeben hat.
Veröffentlicht am 08.07.2022, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Wegen dringender Reparaturen am Wasserleitungsnetz (Austausch von 3 Schieberkreuzen), muss die Wasserversorgung für den kompletten Ortsteil Wohlbach in folgenden Zeiten unterbrochen werden:
Montag, 11.07.2022, von 8:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, 13.07.2022, von 8:00 - 15:00 Uhr
Montag, 18.07.2022, von 8:00 - 15:00 Uhr.
Bitte sichern Sie sich vorher jeweils einen ausreichenden Wasservorrat.
Nach jeder Wasserunterbrechung muss das Wasserleitungsnetz zuerst gespült werden, bevor es wieder in Betrieb geht. Dabei kann es passieren, dass sich Luft in der Leitung ansammelt. Dies kann sich dadurch bemerkbar machen, dass für kurze Zeit bei der ersten Wasserentnahme trübes Wasser aus der Leitung kommt. Sollte dies der Fall sein, lassen Sie das Wasser bitte so lange laufen, bis es wieder klar ist.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und werden bemüht sein, die Wasserunterbrechungen so schnell wie möglich zu beheben.
Ihre Gemeindewerke Ahorn
Veröffentlicht am 06.07.2022, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Vor den Sommerferien hat die Gemeinde Ahorn zusammen mit dem Betreiber des Lehrschwimmbades der Thermalbad Service GmbH Schaumiges vor. Am 22. Juli verwandelt sich das Lehrschwimmbad ab 14 Uhr in ein riesiges Schaum-Becken. Bei Musik und Spielaktionen am Beckenrand lässt sich ein kurzweiliger Nachmittag bei der 1. Ahorner Schaumparty verbringen. Ein Spaß für Groß und Klein.
Dank der Schaumkanone der Thermalbad Service GmbH füllt sich das Becken kurzerhand mit vielen schaumigen „Blubber-Blasen“. Der Vorteil in Ahorn ist dabei, dass der Hubboden bis auf das Maximum von 30 cm hochgefahren werden kann und so auch die Kleinsten bereits im Schaum spielen können.
Der Eintritt ist geringgehalten, für gerade mal 2,- € können die Kinder, und auch die Erwachsenen, von 14 bis 18 Uhr, den besonderen Bade-Schaum-Spaß erleben.
Veröffentlicht am 06.07.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Es wird bunt am Bildungscampus. Parallel zum Schulfest veranstaltet die Gemeinde Ahorn einen Tag der offenen Tür. Coronabedingt konnte nach der Eröffnung im letzten Jahr dieser nicht stattfinden und wird heuer daher groß nachgeholt. Alle Akteure des Bildungscampus Ahorn werden mit unterschiedlichsten Aktionen ihre Räumlichkeiten präsentieren.
Wann: 16. Juli, 14-17 Uhr
Wo: Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Neben einen Rundgang durch das gesamte Gebäude, vom Lehrschwimmbad, über die Räumlichkeiten des Vorschulkindergartens und der Vhs Ahorn kann man in einer Bilderreportage den Bauverlauf nachvollziehen. Für ein buntes Programm sorgt die Wasserwacht Ahorn zusammen mit der Thermalbad Service Gesellschaft. Neben Vorführungen wird es für die Kinder Wasserlaufbälle im Lehrschwimmbad geben. Einmal trockenen Fußes über das Wasser laufen – ein Spaß für alle. Auch Technikfreaks kommen bei Führungen durch die Schwimmbadtechnik auf ihre Kosten.
Vorbeischauen lohnt sich für alle!
Veröffentlicht am 30.06.2022, 08:09 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Auf knapp 1.200 Quadratmetern Fläche und mit gut 800 Quadratmetern Verkaufsfläche entstand binnen neun Monaten in Schorkendorf ein neuer diska-Markt. Wo noch vor wenigen Monaten nur Schotter und eine Betonplatte zu entdecken waren, steht jetzt ein nagelneuer Markt, der am heutigen feierlich eröffnet wurde.
Zur Einweihung überreichte Bürgermeister Martin Finzel einen Schmetterlingsflieder. So wie dieser Schmetterlinge anzieht, wird auch der Markt hoffentlich viele Kunden anziehen. Er freut sich sichtlich über den neuen Lebensmittelmarkt: „Planmäßig können ab heute Artikel des täglichen Bedarfs im neuen diska ihre Abnehmer finden und so die seit knapp drei Jahren bestehende Lücke in der Nahversorgung endgültig schließen. Der neue Markt wird eine große Bereicherung für unsere Gemeinde darstellen, einerseits hinsichtlich der Nahversorgung, andererseits aber auch in sozialer Hinsicht. In Zukunft ist es hier möglich, sich zu treffen, auszutauschen und in Kontakt zu kommen."
Veröffentlicht am 29.06.2022, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Alte Schäferei in Ahorn verwandelt sich an drei Tagen in ein großes Open-Air-Kino. Als besonderes Highlight wird es, neben dem Film, im Vorfeld die Möglichkeit geben, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Zeit lässt sich am besten mit dem Foodtruck von Veggi&Soulfoud, Bratwurst von Udo Bohl, Cocktails vom Cocktail-Chef oder bei Getränken und kleinen Snacks vertreiben. Natürlich ist auch der Biergarten der Schäferstuben geöffnet. Ein wunderbares Ambiente inmitten der Gutsschäferei mit Blick auf Ahorn. Kommen Sie vorbei und genießen Sie an einem oder auch an allen drei Tagen den Kinofilm unter freiem Himmel. Veranstaltet wird der Kinosommer von der Gemeinde Ahorn.
Welche Filme werden heuer gezeigt?
19. Juli: Rocketman
20. Juli: Dune
21. Juli: Enkel für Anfänger
Einlass ist immer ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Sonnenuntergang.
Eintritt: 5,- € inkl. 2,- € Getränkegutschein - Kartenvorverkauf: Rathaus Ahorn
Alle Informationen sowie die Trailer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 20.06.2022, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Da der Marienverein Ahorn am Mittwoch, den 22.06.2022, einen Tagesausflug macht, kann an diesem Tag der Café-Nachmittag im Bürgerhaus Linde leider nicht stattfinden.
Am 29.06.2022 können Sie sich wieder auf gewohnt leckere Kuchen und Kaffee in geselliger Runde freuen.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 06:39 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Brückenfreitag, den 17.06.2022, bleibt das Rathaus Ahorn für den Bürgerverkehr geschlossen.
Ab Montag, den 20.06.2022 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Endlich konnte auch wieder das Kuhschwanzfest in unserer Partnergemeinde Eisfeld stattfinden. Krönender Abschluss war der traditionelle Umzug mit 85 Gruppen durch die Straßen von Eisfeld. Aus Ahorn war die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha mit ihrer Jugendgruppe stark vertreten sowie Mitglieder des Gemeinderates und Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die Leitung vom Schlupfwinkel sowie die Mitglieder vom Arbeitskreis Ahorn-Eisfeld. Kiloweise wurden Süßigkeiten unter die zahlreichen Zuschauer gebracht.
Weitere Bilder vom Umzug können Sie auf unserer Website anschauen.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Gestern war die Bewertungskommission des Zwischenwettbewerbs "Unsere Gemeinde blüht - Insektenparadiese im Ort" in unserem Ortsteil in Eicha unterwegs, da sich die Gemeinde zusammen mit dem Ortsverein beworben hat.
Toll zu sehen, was der Obst- und Gartenbauverein alles in diesem Bereich in Eicha auf die Beine gestellt hat. Ob Bienenschaukasten, Anlagen von Obstbäumen oder blühende Randstreifen. Für Insekten ist in Eicha und auch in unseren anderen Ortsteilen dank der vielen Ehrenamtlichen und der Gemeinde einiges geboten.
Nun heißt es Daumen drücken, ob wir zu den Preisträgern gehören.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aktuell sind 76 Ukrainer*innen bei uns untergebracht, davon 33 Kinder. Nun brauchen wir Ihre Hilfe: Sie haben Kinder- oder Jugendfahrräder, die Sie nicht mehr benötigen, da die eigenen Kinder schon längst zu groß für dieses sind und auf einem neueren Modell radeln und wissen nicht wohin damit mit dem fahrtauglichen Rad? Dann taugt dieses Rad für eine gute Tat: Die Gemeinde Ahorn ruft nämlich zu einer Spendenaktion für Fahrräder für die Kinder und Jugendlichen der ukrainischen Flüchtlinge in Ahorn auf.
Benötigt werden verschiedenste Größen. Der überwiegende Teil der Kinder ist zwischen 6 und 12 Jahren alt, somit werden hauptsächlich Räder in der Größe 16 bis 24 Zoll gesucht. Gerne können Sie Ihre Fahrradspende unter Angaben Ihrer Anschrift, der Rahmengröße inkl. Beschreibung des Fahrrades zusammen mit einem Foto an folgende E-Mail Adresse senden: ukrainehilfe@ahorn.de
Die Verwaltung vermittelt die einzelnen Größen an die jeweiligen Kinder.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab Dienstag, 07.06.2022 bis Ende des Monats Juni werden die Mitarbeiter des Bauhofes die Wasseruhren in Ahorn austauschen. Die Ortsteile sind nicht betroffen.
Unser Kollegen können sich mit einem Dienstausweis der Gemeinde Ahorn legitimieren.
Veröffentlicht am 31.05.2022, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Unter dem Titel „Auf eine Bartwurst mit dem Bürgermeister“ lud die Gemeinde Ahorn zusammen mit dem Ahorner Helferkreis alle in Ahorn und den Ortsteilen untergebrachten Ukrainer ins Bürgerhaus Linde ein.
Ziel war es, dass die insgesamt aktuell 76 in der Gemeinde Ahorn untergebrachten Ukrainer*innen sich kennenlernen, untereinander austauschen und auch Kontakte zu dem Ahorner Helferkreis knüpfen konnten. Dank Dorothee Gerhardt, Mitarbeiterin Verwaltung aus dem Bereich Soziales, wurde die Veranstaltung zu einer offenen Zusammenkunft, bei der es sich bei Coburger Bratwurst und Kuchen gut austauschen lies.
Um das Eis am Anfang zu brechen, wurden kurzerhand von Bürgermeister Martin Finzel eine Vorstellungsrunde angestoßen. „Ein Abend wie dieser ist wichtig, dass sich die Ukrainer bei uns etwas besser einleben können, sich aufgenommen fühlen und in einer eigentlich fremden Gegend heimisch werden“, so Bürgermeister Martin Finzel.
Veröffentlicht am 27.05.2022, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Förderkreis Ahorn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der soziale Aktivitäten in der Gemeinde Ahorn und hier insbesondere die Kinder-, Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit betreibt und fördert. Der Verein unterhält für diese Zwecke u.a. zwei Jugend- und Veranstaltungshäuser.
Zur Betreuung dieser Häuser und der Außenanlagen sucht der Förderverein einen handwerklich vielseitig erfahrenen Mitarbeiter (m/w/d) in flexibler Vollzeit, der seine Fähigkeiten in dem sozialen Projekt einbringen möchte.
Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich über Bewerbungen bis 8.6.2022:
Förderkreis Ahorn e.V.
Finkenauer Straße 27
96482 Ahorn
Veröffentlicht am 25.05.2022, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Im Februar 2022 hatte die Initiative Rodachtal wieder Ehrenamtliche aufgerufen, sich mit ihren Projekten um finanzielle Unterstützung zu bewerben. 90.000 Euro der insgesamt 100.000 Euro des Regionalbudgets für Kleinprojekte im oberfränkischen Teil der Initiative Rodachtal stammen aus Fördermitteln vom Amt für ländliche Entwicklung in Oberfranken, 10.000 Euro kommen von den beteiligten Städten und Gemeinden. Insgesamt gingen zum Stichtag aus dem bayerischen Teil der Initiative Rodachtal 62 Anträge im Rahmen der Aktion „5 für 500“ ein.
Alle eingereichten Projekte aus Ahorn werden unterstützt und wurden von der Jury ausgewählt. Die Projekte der Gemeinde Ahorn werden von der Initiative Rodachtal im Rahmen der Aktion „5 für 500“ mit insgesamt 17.590,- € gefördert.
Alle Projekte im Detail finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf die Umsetzung durch die jeweiligen Ehrenamtlichen. Schön, dass Sie alle Ahorn mitgestalten.
Veröffentlicht am 24.05.2022, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn erlässt ein absolutes Fütterungsverbot für alle Tiere an den gesamten Teichanlagen.
Ausgerechnet der "Entenfutter-Klassiker" Brot ist das gefährlichste Futter für die Tiere, wie nicht nur die Vogelschutz-Experten vom Landesbund für Vogelschutz immer wieder betonen. Brot ist kein geeignetes Futter, denn es enthält für die Vögel zu viel Salz und Zucker und es quillt im Magen auf. Das kann je nach gefressener Menge für die Tiere tödlich enden.
Nach Untersuchung mehrerer toter Tiere im vergangen Jahr, wurde der Gemeinde seitens des Veterinäramtes mitgeteilt, dass die Tiere nicht durch eine Seuche oder Gift verendet sind, sondern als Todesursache eine starke Verwurmung und zudem ein schlechter Ernährungszustand festgestellt wurde. Dies ist vor allem auf die Fütterung mit Brot und Teigwaren zurückzuführen. Wir bitten daher die Fütterung zu unterlassen.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nachdem die Osterhasen vom Osterbrunnen vor dem Rathaus so großen Anklang gefunden haben, werden die einzelnen Hasen nun an den Höchstbietenden verkauft. Die Hasen wurden von Kindern der Mittagsbetreuung gemeinsam mit dem Bauhof der Gemeinde Ahorn gebastelt. Ihnen gefällt ein Hase und Sie möchten für das nächste Jahr einen von den kleinen Häschen vor Ihrer Haustüre sitzen haben? Dann bieten Sie doch einfach mit und mit etwas Glück gehört Ihnen bald ein Hase. Das gesammelte Geld wird in eine tolle Aktion für die Kinder der Mittagsbetreuung investiert. Machen Sie den Kinder der Mittagsbetreuung damit eine Freude und ermöglichen Sie mit Ihrem Geld einen tollen Ausflug für die Kinder.
Bis zum 31.05.2022 können Sie per E-Mail Ihren Preis nennen, für welchen Sie einen Hasen erwerben möchten. Derjenige, der den höchsten Preis ansetzt erhält nach Ablauf der Frist den Zuschlag für seinen Hasen.
Die Bilder der einzelnen Hasen sowie weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link.