Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 03.04.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Der Osterhase kommt am Grün-Donnerstag ins Lehrschwimmbad mit einer großen Schaumparty.
Und für alle, die sich über die Osterfeiertage fit halten wollen, ist unser Lehrschwimmbad geöffnet.
Montag - Sonntag 14:00 - 18:00 Uhr
Feiertage 14:00 - 18:00 Uhr.
Veröffentlicht am 31.03.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Stand einnehmen - Ziel anschauen - Bogen spannen - lösen - und den Pfeilflug verfolgen... so einfach kann das Bogenschießen sein. Für alle Jugendlichen, die es einmal selbst probieren möchten, hat der Förderkreis Ahorn e.V. eine Idee für die Pfingstferien.
Ohne technische Hilfsmittel steht beim Intuitiven Bogenschießen der Bogenschütze selbst im Mittelpunkt des Geschehens. Mit Hilfe einer erfahrenen Trainerin lernen alle die Grundkenntnisse des Bogenschießens kennen, bevor als Höhepunkt ein 3D-Parcours besucht wird. Die komplette Ausrüstung wird gestellt. Man braucht nur festes Schuhwerk und am Oberkörper enganliegende Kleidung und natürlich Lust auf Bogenschießen.
Wann? 05. & 06. Juni 2023, von 13.00 - 18.00 Uhr
Wer ? Alter 13 – 17 Jahre
Kosten? 15,-- Euro
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 30.03.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Anfang April ist der Neubürgerstammtisch der Region Coburg zu Gast in Ahorn.
Wann? 12. April 2023, 18 Uhr
Wo? Alte Schäferei, Ahorn
Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Martin Finzel unternehmen alle mit der Kräuterpädagogin Lydia Fuchs einen kurzweiligen Kräuterspaziergang rund um die Alte Schäferei. Bitte mitbringen: eine Schere und ein Körbchen oder eine Tasche zum Kräutersammeln.
Im Anschluss geht es zur gemütlichen Einkehr in die Schäferstuben Ahorn (inkl. Begrüßungsgetränk).
Naturinteressierte Neubürger*innen aus Stadt und Landkreis Coburg, egal ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Natürlich auch die Neubürger aus Ahorn.
Um besser planen zu können, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
E-Mail: mail@region-coburg.de
Telefon 09561/514-9144
Weitere Infos und Termine zum Neubürgerstammtisch finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 30.03.2023, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
In der Natur lassen sich viele spannende Dinge entdecken, viele tolle Sachen erleben und man kann vielen phantastischen Phänomenen auf die Spur kommen. Alle naturbegeisterten Kids, die gerne auf
Entdeckungsreise gehen und neue spannende Erfahrungen in der Natur sammeln wollen, können dies alles, während der Outdoor-Tage des Förderkreises Ahorn e.V. gemeinsam erleben. Also festes Schuhwerk anziehen und gemeinsam eintauchen in die wunderbare Welt um einem herum.
Der Förderkreis Ahorn e.V. verspricht allen eine spannende und interessante Woche - natürlich mit viel Spiel und Spaß.
Wann? 30.05. - 02.06.2023, 08.00 - 16.00 Uhr
Alter? Schulkinder 6 - 12 Jahre
Kosten? 50,-- Euro
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 29.03.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Kurzfristig sind Plätze für den Kurs "Filzen zum kreativen Stressabbau" bei der Vhs Ahorn frei geworden. Der Kurs ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
Wann? Sa. 01. April, 11 Uhr bis 13 Uhr
Wo? Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Gebühr? 23,20 Euro ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch ca. 5,00 EUR
Beim Nassfilzen wird Wollvlies mit warmen Wasser und Seife in Verbindung gebracht und durch Streicheln und Reiben verfilzt. Beim Nadelfilzen wird das Wollvlies mit den Widerhaken der Nadel geformt und gefestigt. Beide Techniken eignen sich wunderbar zum Stressabbau, denn sie sind einfach zu erlernen und zeigen schnell Erfolge. Die Ergebnisse sind farbenfrohe „Antistress-Handschmeichler“, die zum Knautschen und Drücken einladen.
Anmeldung bei: Susanne Meye
vhs-ahorn@gmx.de oder unter Handy 0176 50869998
Veröffentlicht am 27.03.2023, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für alle Nähbegeisterten ab 10 Jahren veranstaltet die Vhs Ahorn einen Nähkurs in den Osterferien.
Kursbeschreibung:
Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneidet ihr den Stoff für euer Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock) und lernt den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellt ihr euer Modell fertig. Bitte mitbringen: Stoffschere, wenn vorhanden. Ausreichend Stoff für euer Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden.
Kursnummer: 6521AH02
Di. 11.04.2023 bis Do. 13.04.2023
08:30 Uhr - 11:30 Uhr
Dozentin: Natalie Weigelt
Gebühr: 72,80 € ab 6 Personen, 87,50 EUR bei 5 Personen, 109,30 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Anmeldung bei: Susanne Meye (VHS Coburg Außenstelle Ahorn) - vhs-ahorn@gmx.de
Veröffentlicht am 20.03.2023, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg.
Wann? 22. März, 19 Uhr
Wo? Begegnungsstätte "Johannes XXIII" in Witzmannsberg
Die Tagesordnung entnehmen Sie der Einladung.
Veröffentlicht am 20.03.2023, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der nächste Rennsamstag, an dem sich die Ahorner DreifachTurnhalle in eine Rennstrecke verwandelt, steht vor der Tür. Alle motorsportbegeisteten HobbyrennfahrerInnen sind herzlich eingeladen am kommenden Samstag mit ihren ferngesteuerten Fahrzeugen auf der Indoor Grand Prix Strecke die eine oder andere Runde zu drehen. Dabei spielt es keine Rolle wie groß oder schnell das Fahrzeug ist, Hauptsache ist, dass man Spaß am Rennsport und am Austausch mit anderen Rennfahrern hat. Eine Teilnahme an der Veranstaltung des Förderkreis Ahorn e.V. ist für Kindern nur unter Beaufsichtigung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Wann? 25. März 2023, 17.00 - 21.00 Uhr
Wer? Alter 0 – 99 Jahre
Kosten? keine
Weitere Informationen unter folgenden Link
Veröffentlicht am 15.03.2023, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sie wollen sicher am Straßenverkehr teilnehmen? Sie möchten wissen, wie Ihnen bei einem Unfall geholfen werden kann? Sie fragen sich was eine Rettungskarte ist?
Dann kommen Sie am Sonntag ins Café des Bürgerhaus Linde in Ahorn. Die Freiwillige Feuerwehr Ahorn lädt zu Kaffee und Kuchen ein und informiert dabei über die Arbeit der Feuerwehr und die Sicherheit im Straßenverkehr.
Wann? Sonntag, 19.03.2023, zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
Wo? Bürgercafé im Bürgerhaus Linde in Ahorn
Die Freiwillige Feuerwehr Ahorn freut sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 15.03.2023, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Das Lehrschwimmbad Ahorn bietet Seepferdchen Kurse an. Hier werden die Kinder an die nächsten Schwimmstufen herangeführt und die erlernte Schwimmtechnik gefestigt sowie an der Ausdauer gearbeitet.
Osterferienkurs: Mo.-Fr. 03.04.-07.04.2023 (von 9:00 - 11:00 Uhr)
Kurse im Mai: 02.05.-15.05.2023
(Mo. 16:00 - 19:00 Uhr, Di.-Do. 15:00 - 16:00 Uhr, Fr. 14:00 - 15:00 Uhr)
Anmeldungen:
Lehrschwimmbad Ahorn, Schulstraße 21, 96482 Ahorn
info@lehrschwimmbad-ahorn.de oder Tel. 09561 / 3198549
Veröffentlicht am 13.03.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Siedlerbund Schorkendorf.
Wann? 22. März, 19.30 Uhr
Wo? Radlerheim Schorkendorf
Die Tagesordnung entnehmen Sie dem Bild.
Veröffentlicht am 10.03.2023, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Feuerflitzer starten das Jahr bunt mit einer Osteraktion.
Wann? 18. März 2023, ab 14 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Ahorn
Gemeinsam wird die Osterdekoration für den Platz der Begegnung hinter dem Feuerwehrhaus entworfen. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - gerne auch mit den Eltern.
Die Feuerflitzer freuen sich auf einen bunten Osternachmittag
Veröffentlicht am 09.03.2023, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Haben Sie umweltschädigende Abfälle zuhause, wie Farben, Lacke, Spraydosen, brennbare Flüssigkeiten, ölhaltige Betriebsmittel, Holzschutzmittel, Batterien, usw. die nicht im Rahmen der Restmüllabfuhr entsorgt werden können?
Das Fachpersonal der Problemmüllsammlung des Landkreises ist mit einem Spezialfahrzeug bei uns in Ahorn vor Ort und nimmt Ihre Problemabfälle am kommenden Freitag entgegen.
Wo? Ahorn - Johann-Gemmer-Schule (Schulstr. 21)
Wann: Freitag, 17.03.2023
Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre gefährlichen und umweltschädigenden Abfälle sicher zu entsorgen. Es werden kostenlos handelsübliche Mengen von Privathaushalten angenommen.
Hinweis: Eine vorzeitige Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist verboten!
Die Sammlungen für Kleingewebe sind kostenpflichtig.
Veröffentlicht am 03.03.2023, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
„Lassen Sie sich nicht übers Ohr hauen…“ Unter diesem Motto klärt Kriminalhauptmeister Christian Wollinger bei einem Vortrag im Bürgerhaus Linde über „Enkeltrick und Schockanrufe“ auf.
Wann? 15. März, 15 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Herr Wollinger von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Coburg informiert an diesem Nachmittag über die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Versuche der Trickbetrüger am Telefon, an der Haustür oder auch im Internet und gibt wertvolle Ratschläge und Tipps, wie man selbst so etwas schneller durchschauen und sich davor schützen kann. Die Idee für den Vortrag entstand im engen Austausch zwischen der Gemeinde Ahorn und dem Förderkreis Ahorn e.V. und wird in Kooperation organisiert. Der Vortrag ist kostenfrei und ohne Anmeldung zu besuchen.
Veröffentlicht am 01.03.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Feuerwehr Schorkendorf-Eicha lädt zum ersten mal in dieser Location zu einer Musikalischen Zeitreise ein. Feiern Sie mit der Musik aus den besten Zeiten. Es wartet auf Sie die DJS Eckers und DJ Marc Pain mit Musik aus der 80er, 90er und 2000er.
Wann? 18. März, ab 20.00 Uhr
Wo? Radlerheim Schorkendorf
Eintritt Vorverkauf: 5€, Abendkasse: 7€
Vorverkauf möglich unter folgender Telefonnummer: 0152 56438506
Veröffentlicht am 28.02.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Gönner und Freunde zur Jahreshauptversammmlung des Obst- und Gartenbauverein Eicha.
Wann? 10. März, 19 Uhr
Wo? Sportheim der Spvg Eicha
Die Tagesordnung entnehmen Sie der Einladung.
Veröffentlicht am 28.02.2023, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Förderkreis Ahorn e.V. sucht für seine Ferieninsel 2023 Betreuer*innen, um gemeinsam unvergessliche Erlebnisse für Kids zu kreieren. Das Team besteht jedes Jahr aus einer wilden Mischung an Charakteren mit unterschiedlichsten Ideen und Vorlieben. Ob nach/während der Schule, Ausbildung oder dem Studium, wenn Sie Interesse daran haben, etwas Neues auszuprobieren, aktiv zu sein, sportbegeistert und/oder kreativ sind und Verantwortung für andere Menschen übernehmen
können, dann melden Sie sich bis spätestens 31.03.2023 beim Förderkreis Ahorn e.V.
Kontakt unter:
Tel.: 09561 200900
E-Mail: info@foerderkreis-ahorn.de
Veröffentlicht am 27.02.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Um die Vereine und damit das bürgerschaftliche Engagement zu unterstützen, entwickelte die Initiative Rodachtal die Workshop-Reihe „Vereine stärken“.
Im März findet der 4. Workshop mit dem Thema „Mitgliederversammlungen rechtssicher und souverän organisieren“ in Untermerzbach und Online statt.
Die Organisation von Mitgliederversammlungen bergen oftmals Fallstricke. In diesem Onlineseminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Themen Einberufung, Durchführung, Protokollierung, Behandlung von Eilanträgen und Beschlussfassung. Dazu gibt es Tipps für die Durchführung einer digitalen Mitgliederversammlung.
Workshop „Mitgliedersammlungen rechtssicher und souverän organisieren“
Wann? 29. März 2023, 18:30 Uhr
Wo? Rathauses Untermerzbach oder Online via Zoom
Unter folgenden Link gelangen Sie zur Anmeldung und zu näheren Informationen.
Veröffentlicht am 23.02.2023, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung an alle Eltern mit Kleinkindern, die noch nicht in der Kita sind, zur neuen „Eltern-Kind-Gruppe“ der evangelischen Kirchengemeinde Ahorn.
Treff: Dienstag, 10.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Ahorn, Hauptstr. 37 a
Ansprechpartner: Miriam Fröbig, Tel 0171-2929527 oder im Pfarramt 09561-29371
Für eine bessere Planung ist eine kurze vorherige Kontaktaufnahme wünschenswert.
Veröffentlicht am 21.02.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Förderverein Grundschule Ahorn veranstaltet in diesem Jahr seinen 1. Spieleflohmarkt.
Wann? 24. März, Verkaufsstart: 17 Uhr
Wo? Johann-Gemmer-Grundschule Ahorn
Verkauft werden dürfen nur Spielsachen, wie z.B. Brettspiele, Puzzle, Gesellschaftsspiele, Bücher, Lernspiele sowie Spiele für Draußen. Interesse an einem Tisch? Die Gebühr beträgt 10 Euro, die komplett den Förderverein Grundschule Ahorn und somit den Kindern zu Gute.
Tischreservierung und Fragen unter folgenden Kontaktdaten möglich:
E-Mail: Nadine_Fare@yahoo.de
per WhatsApp: 0151 20464612
Der Förderverein Grundschule freut sich über viele Verkäufer und natürlich auch über die Käufer.