Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 13.03.2025, 15:41 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Es musste leider bereits zum 4. Mal festgestellt werden, dass in der Bücherrückgabebox an der Gemeindebücherei in Ahorn Müll entsorgt wurde.
Das geht von Eis, Brotzeittüten bis hin zu benutzten Taschentüchern. Zum einen ist das gesundheitsgefährdend und ekelig für die Mitarbeiterinnen und zum anderen werden natürlich auch die Bücher verschmutzt und müssen teilweise entsorgt werden.
Bitte werfen Sie deshalb keinen Müll in die Bücherrückgabebox!
Ihre Gemeindebücherei Ahorn
Veröffentlicht am 14.02.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, den 18.02.2025, findet die 52. Sitzung des Gemeinderates Ahorn statt.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr im Rathaus Ahorn - großer Sitzungssaal.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.
Veröffentlicht am 24.01.2025, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Gemeinde Ahorn freut sich, über wesentliche Fortschritte bei der Generalsanierung der Johann-Gemmer-Grundschule zu berichten. Mit der Beauftragung des renommierten Architekturbüros Seemüller aus Bamberg wurden wichtige Weichen gestellt, um das Projekt erfolgreich voranzubringen. In enger Abstimmung mit der Regierung von Oberfranken als Fördermittelgeber konnten bereits zentrale Maßnahmen vereinbart werden.
Was wird umgesetzt?
Toilettensanierung
Barrierefreiheit durch den Einbau einer modernen Aufzugsanlage
Erweiterungsbau für die Mittagsbetreuung
Ein besonderes Highlight: 1,72 Millionen Euro KfW-Förderung für die energetische Sanierung!
„Unser Ziel ist es, die Sanierung effizient umzusetzen, damit die Johann-Gemmer-Grundschule ein moderner Ort für die Bildung unserer Kinder bleibt,“ so Bürgermeister Martin Finzel.
Detaillierte Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 14.01.2025, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Fehlerteufel hat in der vorherigen Nachricht zugeschlagen!
Bitte beachten Sie, dass der Wertstoffhof ab morgen, den 15. Januar 2025 wieder geöffnet hat.
Die Öffnungszeiten sind somit:
Mittwoch: 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 12:30 Uhr
Veröffentlicht am 13.01.2025, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bürgermeister Martin Finzel lädt herzlich ein zu den diesjährigen Bürgerversammlungen.
Termine:
27. Januar 2025, 19 Uhr im Bürgerhaus Linde in Ahorn
29. Januar 2025, 19 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg
Erfahren Sie alles über die Highlights und Entwicklungen in unserer Gemeinde und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen und Anliegen direkt anzusprechen.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung!
Veröffentlicht am 07.01.2025, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein – Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ haben 50 Sternsinger im Gemeindebereich Ahorn ihre Besuche durchgeführt. Mit beeindruckendem Engagement sammelten die Kinder rund 9.000 Euro an Spenden, die Projekten für Kinder in Kolumbien und Nigeria zugutekommen.
Die Sternsingeraktion, als weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder, setzt sich für die Rechte von Kindern ein. Sie macht auf Missstände aufmerksam und hilft, Kindern Schutz, Bildung und Gesundheit zu ermöglichen.
Bürgermeister Wolfgang Beyer würdigte in seinem Grußwort den Einsatz der jungen Sternsinger und aller Helfer: „Ihr bringt nicht nur Segen in die Häuser, sondern seid selbst ein Segen für die notleidenden Kinder dieser Welt.“ Als Zeichen der Wertschätzung übergab er eine Spende der Gemeinde in die Sammeldosen.
Die Gemeinde Ahorn bedankt sich herzlich bei allen Kindern, Unterstützern und Organisatoren dieser außergewöhnlichen Aktion.
Veröffentlicht am 06.12.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Um die Qualität des Trinkwassers langfristig zu sichern, werden die Gemeindewerke Ahorn ab 2025 die bisherigen mechanischen Wasserzähler schrittweise durch digitale Ultraschallwasserzähler ersetzen. Grundlage sind hierfür die neuen gesetzlichen EU-Richtlinien für Trinkwasserversorgung.
Vorteile für Sie:
- Früherkennung von Dauerdurchfluss durch defekte Ventile oder Toilettenspülungen.
- Keine Terminvereinbarung für die Ablesung mehr nötig – alles erfolgt automatisch und datenschutzkonform.
- Keine zusätzlichen Kosten für den Austausch.
Es können nicht alle Wasserzähler im Versorgungsgebiet gleichzeitig getauscht werden. Daher bleibt der turnusmäßige Wasserzählerwechsel erhalten. Für das Jahr 2025 sind die Ortsteile Eicha, Schafhof und Hohenstein geplant. Der Austausch der Wasserzähler ist für Sie kostenfrei.
Wir investieren in eine moderne und sichere Trinkwasserversorgung – für heute und die Zukunft.
Ihre Gemeindewerke Ahorn
Genaue Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 05.12.2024, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am morgigen Freitag, den 06.12.2024, wegen einer Mitarbeiterversammlung erst ab 9:00 Uhr geöffnet ist.
Die Mitarbeiter der Verwaltung sind telefonisch ebenfalls erst ab 9:00 Uhr erreichbar.
Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am heutigen Dienstag, den 19.11.2024, findet die 50. Sitzung des Gemeinderates Ahorn statt.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr im Rathaus Ahorn - großer Sitzungssaal.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.
Veröffentlicht am 24.10.2024, 00:42 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
In der Badstraße in Witzmannsberg ist heute Nacht kurz vor dem Altersheim „Casimir Privat“ ein großer Wasserrohrbruch aufgetreten. Um den Schaden für die Gemeinde und die Beeinträchtigung für die betroffenen Bürger möglichst gering zu halten arbeiten die Mitarbeiter der Gemeindewerke und des Bauhofs aktuell in Nachtschicht.
Wir können sehr stolz auf so engagierte Mitarbeiter sein! Danke für diesen unvorhergesehenen Einsatz!
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 21.10.2024, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, den 22.10.2024, findet die 48. Sitzung des Gemeinderats Ahorn statt.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.
Veröffentlicht am 11.10.2024, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab dem 21.10.2024 werden im Ortsteil Witzmannsberg turnusmäßig die Wasserzähler gewechselt.
Der Zähler wird für den Kunden bzw. dem Anschlussnehmer kostenfrei ausgetauscht. Hierzu kommen Mitarbeiter der Gemeindewerke Ahorn, die sich als solche ausweisen können, unangemeldet an Ihre Tür. Trifft man Sie zu Hause nicht an, oder ist der Zeitpunkt unpassend dann wird Ihnen ein Infozettel hinterlegt, mit dem Sie telefonisch einen Zählerwechseltermin vereinbaren können.
Für den Austausch ist es zwingend erforderlich, dass der Zähler und die Absperrarmaturen frei zugänglich sind, damit unsere Monteure ausreichend Platz haben, um den Wechsel durchführen zu können. Bitte beachten Sie, dass eine Umbauung oder eine Verkleidung der Wasserzähleranlage grundsätzlich nicht zulässig ist. Ihr Wasserzähler mit der Hauptabsperrarmatur und dem Rückflussverhinderer hat aus Sicherheitsgründen jederzeit frei zugänglich zu sein.
Für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bedanken wir uns im Voraus.
Veröffentlicht am 11.09.2024, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Heute gingen die Briefe an alle über 60 Jahre im Gemeindegebiet in die Post - zusammen mit den Wahlunterlagen für die Seniorenbeiratswahl. Die Wahl findet vom 16. bis 19. September 2024 statt.
Sollte jemand über 60 bis nächste Woche Donnerstag noch keinen Brief erhalten haben, bitte im Rathaus in Ahorn melden.
Ihre Stimme zählt, also nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich.
Veröffentlicht am 06.09.2024, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nach dem erfolgreichen Abschluss des barrierefreien Umbaus unseres Rathauses in Ahorn wird die Gemeindeverwaltung in der Woche vom 16. bis 20. September 2024 wieder nach Ahorn in das Rathaus zurückziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung während dieser Woche nur eingeschränkt erreichbar ist. Der Umzug der Büros und der IT-Infrastruktur wird in mehreren Etappen erfolgen:
16./17.09.2024: Eingeschränkter Betrieb in Witzmannsberg. Bitte planen Sie mögliche Wartezeiten ein.
18./19.09.2024: Aufgrund einer Serverumstellung sind an diesen Tagen keine Verwaltungsdienstleistungen möglich. Für dringende Anliegen steht jedoch eine Notfall-Handynummer zur Verfügung: 0151 18140070.
20.09.2024: Eingeschränkter Betrieb, bereits wieder in Ahorn.
Wir empfehlen allen Bürgerinnen und Bürgern, dringende Angelegenheiten wie das Beantragen von Pässen oder Ausweisen bereits in der Woche vor dem Umzug in Witzmannsberg zu erledigen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 15.07.2024, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, den 16.07.2024, findet die 44. Sitzung des Gemeinderates Ahorn statt. Vor der Sitzung werden die Mitglieder des Gemeinderates verschiedene Ortsbesichtigungen durchführen.
Die Gemeinderatssitzung beginnt dann um 19:00 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.
Veröffentlicht am 28.06.2024, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Vorfreude auf den Urlaub?
Bitte vergessen Sie nicht, rechtzeitig Ihre Reisedokumente zu checken!
Besonders wichtig: Für Reisen außerhalb der EU benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Wegen aktuell hoher Nachfrage kann die Produktion in der Bundesdruckerei aktuell länger dauern – beantragen Sie Ihren Pass daher mindestens 6 Wochen vorher.
Veröffentlicht am 20.06.2024, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund eines technischen Problems bleibt das Lehrschwimmbad Ahorn von heute (20.06.2024) bis einschließlich Montag (24.06.2024) geschlossen. Daher ist der öffentliche Badebetrieb am Samstag und Sonntag nicht möglich.
Unsere Techniker sind bereits dabei, das Problem zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Geduld.
Veröffentlicht am 18.06.2024, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir möchten Sie über die bevorstehenden Teilsperrungen und Sperrungen im Fleckenweg in Eicha informieren.
Ab ca. 26. Juni 2024:
Zweiwöchige Teilsperrung ab Hausnummer 10 bis zum Kreuzungsbereich Fleckenweg/Steinmitze.
Ab ca. 10. Juli 2024:
Zweiwöchige Teilsperrung für die Hausnummern 1 bis 9.
Danach geht’s in die Endphase: Eine zweitägige Vollsperrung des Fleckenwegs für die Asphaltdeckschicht. Bitte beachten Sie, dass es zwischendurch zu kurzfristigen Einschränkungen kommen kann.
Die Maßnahme soll bis spätestens zum Beginn der Sommerferien abgeschlossen sein.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
Veröffentlicht am 07.05.2024, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte beachten Sie, dass das Rathaus Ahorn (Badstraße 20 A, Witzmannsberg) am Freitag, den 10.05.2024, geschlossen bleibt.
Der Bauhof bleibt ebenfalls geschlossen und ist nur in dringenden Fällen über die Rufbereitschaft erreichbar unter Tel. 0170/8671002.
Die Verwaltung ist am Mittwoch, den 08.05.2024, bis 19:00 Uhr für Sie da.
Ab Montag, den 13.05.2024, ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Ihre Gemeindeverwaltung Ahorn
Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie, dass in Wohlbach im Bereich Gossenberger Straße und Schierberg das Wasser heute kurzfristig im Laufe des Tages abgestellt werden muss. Leider kam es in diesem Bereich zu einem Wasserrohrbruch.
Die Gemeindewerke arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und werden bemüht sein den Schaden so schnell wie möglich zu beheben.