Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 03.12.2024, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Herzliche Einladung zur Dorfweihnacht in Triebsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Triebsdorf-Finkenau lädt herzlich zur Dorfweihnacht nach Triebsdorf ein.

Wann? Samstag, 07.12.2024, ab 18:00 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Triebsdorf

Auch in diesem Jahr findet unsere Dorfweihnacht statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen sind. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und Plätzchen, Nüsse und Mandarinen.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch über den aktiven Dienst bei der Feuerwehr und den Feuerwehrverein informieren und zeigen euch gerne das Feuerwehrhaus und das Einsatzfahrzeug.

Auf euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns!
Eure Freiwillige Feuerwehr Triebsdorf-Finkenau

Veröffentlicht am 03.12.2024, 15:19 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Verkehrsinfo: Einbahnstraßenregelung B4 Frankenbrücke–Weichengereuth

Die Stadt Coburg weist darauf hin, dass ab dem 5. Dezember 2024 für voraussichtlich zwei Wochen eine Einbahnstraßenregelung auf der B4 zwischen der Abfahrt Wassergasse und der Frankenbrücke gilt. Der Verkehr in Richtung Süden (Coburg nach Bamberg) bleibt uneingeschränkt befahrbar. In Richtung Norden (stadteinwärts) ist eine Durchfahrt aufgrund dringend notwendiger Ausbesserungsarbeiten nicht möglich. Eine Umleitungsstrecke wird über die Südzufahrt Coburg/Bamberger Straße ausgeschildert.

Besonders wichtig für Verkehrsteilnehmer aus Ahorn: Am Ahorner Berg ist von Ahorn kommend nur ein Rechtsabbiegen auf die B4 möglich. Von Coburg kommend Richtung Bamberg, kann am Ahorner Berg Richtung Ahorn abgefahren werden.

Auch der öffentliche Nahverkehr in Ahorn ist von der Regelung betroffen. In Fahrtrichtung Coburg wird die Haltestelle „Schützenteich“ während der Bauarbeiten nicht bedient. Alle weiteren Bushaltestellen in Ahorn werden wie gewohnt angefahren.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 01.12.2024, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kreativer Weihnachts-Malwettbewerb für Kinder: Male deinen Lieblingsort in Ahorn im weihnachtlichen Glanz

In der Gemeinde Ahorn wird es in der Weihnachtszeit kreativ! Alle Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem diesjährigen weihnachtlichen Malwettbewerb teilzunehmen und ihren Lieblingsort in Ahorn in festlicher Pracht auf Papier zu bringen. Ob es die Schule, das Rathaus, die Kirche, die Schäferei oder etwas in der Ahorner Natur ist – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Der Wettbewerb startet ab sofort und läuft bis zum 16. Dezember. Alle Einsendungen können direkt im Rathaus oder per Post eingereicht werden (Bitte vermerken Sie auf dem Bild Name und Anschrift). Die Gewinnerinnen und Gewinner werden an Weihnachten digital auf der Website der Gemeinde veröffentlicht, und ihre Werke werden im Rahmen unseres Neujahrsempfangs feierlich prämiert und ausgestellt – so schmücken sie die Gemeinde auch im neuen Jahr in festlichem Glanz!

Wir freuen uns auf viele bunte, kreative Bilder, die zeigen, wie schön und lebendig Ahorn in Kinderaugen ist!

Teilnahmeformular unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 29.11.2024, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sternsinger sagen: Ich bin dabei,weil ich zusammen mit Freunden anderen Kindern helfe!

Auch in St. Johannes Witzmannsberg und der Großgemeinde Ahorn sind am 6. Januar 2025 die Sternsinger unterwegs.

Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn viele Mädchen und Jungen in königlichen Gewändern den Segen zu den Menschen bringen? Möchtest du helfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht?

Dann melde dich zusammen mit deinen Freunden und Freundinnen für die Sternsingeraktion an, bei:
Hermann Beckering
Meisenweg 8, 96482 Ahorn
Tel.: 09561/10282
E-mail : Hermann.Beckering@gmx.de

Liebe Eltern!
Unterstützen Sie das Engagement Ihres Kindes bei der Sternsingeraktion in Ihrer Gemeinde. Sternsinger schauen über den Tellerrand, lernen die Lebenssituation von Kindern weltweit kennen.

Veröffentlicht am 29.11.2024, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Stellenausschreibung: Reinigungskraft

Die Gemeinde Ahorn sucht ab sofort eine Reinigungskraft auf Minijob-Basis zur Reinigung der Dreifachturnhalle in Ahorn.

Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Unterhaltsreinigung unserer Dreifachturnhalle in Ahorn und sorgen dafür, dass Sie täglich sauber und einladend bleibt. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 5:00 bis 7:00 Uhr. Bereitschaft zu Wochendarbeit sollte vorhanden sein.

Das bringen Sie mit:
Freude an Reinigungsarbeit, Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise, Motivation, Teil eines familiären Teams zu werden.

Wir bieten:
Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz, angenehme Arbeitsbedingungen in einem kollegialem Umfeld.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2024:
bewerbung@ahorn.de

Veröffentlicht am 28.11.2024, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Petition bringt Bewegung in die festgefahrene Situation am Ahorner Berg

Wie der Pressemitteilung von Oberbürgermeister Sauerteig (Stadt Coburg) und dem Angebot von MdL Jürgen Baumgärtner zu einem Mediationsverfahren zu entnehmen ist, ist wieder Bewegung in der festgefahrenen Situation im Bereich Bundestraße 4 / Ahorner Berg festzustellen. Ahorn begrüßt dies ausdrücklich.

Bereits im Juli dieses Jahres wurde der Landtag per Petition durch Martin Finzel um die „Beseitigung der letzten Engstelle einer überregional bedeutenden Entwicklungsachse und vorgezogenen baulichen Umsetzung einer Lichtsignalanlage“ gebeten. In seiner Begründung führt Bürgermeister Finzel die verkehrsgerechte Anbindung der Gemeinde Ahorn an die Bundesstraße 4 am Ahorner Berg an der Gemarkungsgrenze zu Coburg und eine Verbesserung der Gesamtsituation an. Insbesondere wird auf die Notwendigkeit einer Lichtsignalanlage verwiesen, die die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer deutlich erhöhen würde.

Weitere Infos unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.11.2024, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Jugendtreff im Schlupfwinkel: Spieletreff mit Plätzchen backen

Die stressige Zeit in der Schule mit all den Schulaufgaben, Prüfungen, und Abfragen neigt sich so langsam dem Ende zu und die besinnliche Zeit darf so langsam Einzug halten. Einfach mal runter fahren, den Alltag draußen lassen und Spaß mit Freunden haben. Damit es nicht all zu besinnlich wird, werden wir mit verschiedensten Spielangeboten und einen Ausflug in unsere Weihnachtsbäckerei das Stimmungsbarometer hoch halten. Also wer Lust hat auf einen vorweihnachtlichen Abend mit Freunden, sowie unseren Leitungen und Betreuern der Ferieninsel, der kommt einfach beim Schlupfwinkeln vorbei und verbringt ein paar schöne Stunden mit uns.

Wann? Samstag, 07.12.2024, 18 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Wer? ab 13 Jahre

Der Förderkreis Ahorn freut sich auf einen schönen Abend.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.11.2024, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Herzliche Einladung zum Hohensteiner Adventsmarkt

Herzliche Einladung zum Adventsmarkt in Hohenstein
Wann? Sonntag, 01.12.2024, 13:00 - 17:00 Uhr

Es werden folgende Aussteller ihre Waren anbieten:
- Silvia Ebert, Schmuck u. Accessoires, Kolbsgasse 14, 96450 Coburg
- Caroline Nestola, Kreativhaus, Reichsdanksiedlung 21, 96450 Coburg
- Sonja Dünisch, Schnitzereien aus Holz, Gärtnerstr.3, 96145 Dietersdorf
- Petra Werner, amis. Kreativatelier, Telefon 0160/ 90257827

Für die Unterhaltung sorgt Paul Sagasser mit Live Klaviermusik und für das leibliche Wohl gibt es einen Bratwurst- und Glühweinstand, sowie weitere Schmankerln.

Die Familie Rehberger freut sich auf zahlreiche Besucher.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 25.11.2024, 11:49 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorner Gesundheitstag: Seniorenfilm

Herzliche Einladung zum Ahorner Gesundheitstag im Bürgerhaus Linde: diesmal ein kostenloser Seniorenfilm.

Wann? 03.12.2024, 18.30 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Der Film erzählt die bewegende Geschichte der Schriftstellerin Iris Murdoch und ihres Mannes John Bayley: Eine lebenslange Liebe, geprägt von Höhen, Tiefen und Iris' Alzheimer-Erkrankung, erzählt mit Wärme und Humor.

Im Anschluss gibt es eine Filmbesprechung mit Lisa Möhwald (DiakonieSozialstation) und Dorothee Gerhardt (Gemeinde Ahorn). Das Projekt Seniorenfilm wird von den Landesmediendiensten Bayern e.V. ermöglicht. Die Ausleihe von Filmen im Rahmen der Seniorenarbeit kann aufgrund einer Förderung durch das bayerische Staatsministerium kostenfrei erfolgen.
Damit der Film kostenlos angeboten werden kann, darf aus gebührenrechtlichen Gründen der Titel des Films nicht öffentlich beworben werden. Gerne kann der Filmtitel im bei Frau Gerhardt unter der Telefonnummer 09561/8147131 erfragt werden. Alle Senior*innen sind herzlich eingeladen!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 22.11.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Adventsnachmittag: gemeinsame Vorweihnachtszeit im Schlupfwinkel

Wenn es um die Adventszeit geht, ist es doch immer das Schönste, diese gemeinsam mit Menschen zu verbringen, die man gerne um sich haben möchte. Deshalb möchte der Förderkreis Ahorn e.V. mit euch ein paar schöne Stunden bei Kaffee & Kuchen, Glühwein, Musik, Tanzaufführung der A-Hörnchen, Basteln, Stockbrot und Feuerschale verbringen. Schließlich sollten wir bei all dem Trubel der Vorweihnachtszeit nicht vergessen, dass es in erster Linie um das Miteinander geht und nicht um Geschenke oder den perfekten Tannenbaum. Wir übernehmen während unseres Adventsnachmittags keine Aufsichtspflicht.

Wann? 02.12.2024, 15 - 17 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn

Weitere Informationen unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 22.11.2024, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Herzliche Einladung zur Dorfweihnacht in Schorkendorf

Die Schorkendorfer Ortsvereine laden zur Dorfweihnacht ein.

Wann? Samstag, 30.11.2024, 17:30 Uhr
Wo? Dorfplatz Schorkendorf

Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Punsch, Waffeln und Suppe aus dem Dreibein gesorgt. Die musikalische Umrahmung und ein Nikolausbesuch wird uns auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.

Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Schorkendorfer Ortsvereine

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 19.11.2024, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Frankenkrimi in Schorkendorf - Lesung mit Helmut Vondran

Helmut Vorndran, geboren 1961 in Bad Neustadt, ist der beliebteste Krimiautor Nordbayerns. Seine Frankenkrimis spielen nicht nur in Bamberg, sondern darüber hinaus, auch in vielen anderen fränkischen Regionen. Seine Geschichten zeichnen sich einerseits durch Spannung aber auch durch einen skurrilen Witz aus. (Foto: Andrea Helmuth)

Das Schlupfwinkel-Team lädt herzlich zur Lesung seines neuesten Krimis ein.

Wann? Freitag, 22.11.2024, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Wo? Schlupfwinkel in Schorkendorf
Kosten? 10,- €

In seinem aktuellen Buch verschwinden zwischen Bamberg und Coburg Menschen und tauchen plötzlich an den unterschiedlichsten Orten dieser Welt wieder auf - allerdings nicht im Originalzustand. Dann gibt es die ersten Toten, und die Bamberger Polizei nimmt fieberhaft die Spuren auf um dem wahnsinnigen Mörder Einhalt zu gebieten.

Das Team des Schlupfwinkels freut sich auf viele Besucher.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Sitzung des Gemeinderates - Heute am 19.11.2024

Am heutigen Dienstag, den 19.11.2024, findet die 50. Sitzung des Gemeinderates Ahorn statt.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr im Rathaus Ahorn - großer Sitzungssaal.

Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.

Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 11.11.2024, 14:08 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Kulinarische Vorfreuden auf den Advent

Genießen Sie die Vorfreude auf den Advent in Witzmannsberg. Umbach Catering lädt im November an fünf Abenden nach Witzmannsberg in die Gastronomie. Genießen Sie schönene Abende voller kulinarischer Köstlichkeiten mit traditionellen Wild- und Entengerichten und lassen sich auf die schönsten Tage des Jahres einstimmen.

Wann? 15., 16. und 17. November 2024, 17-23 Uhr
Wann? 22. und 23. November 2024, 17-23 Uhr.
Wo? Badstraße 20a, Witzmannsberg

Unter folgenden Link finden Sie die Speisekarte des Abends.

Es wird um Reservierung unter 0151 61438860 gebeten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 08.11.2024, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Winterbastelwerkstatt: Buß- und Bettag - Schulfrei

Wenn die Tage immer kürzer und die Nächte länger werden wird die Zeit, in der wir uns nach innen zurückziehen, immer mehr. Und natürlich möchte man sich dann auch innerhalb der eigenen vier Wänden wohlfühlen, was mit ein wenig weihnachtlicher Deko und Bastelei, viel schneller gelingt. Deshalb möchte der Förderkreis Ahorn e.V. auch den Schlupfwinkel, mit allen die Lust haben, winterlich schmücken. Die Winterbastelwerkstatt ist eine generationenübergreifende Aktion, zu der alle recht herzlich willkommen sind.

Wann? 20.11.2024, 10 - 12 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn

Weitere Informationen auf der Seite des Förderkreis Ahorn.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 07.11.2024, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Instinktives Bogenschießen: Buß- und Bettag - Schulfrei

Am Buß- und Bettag veranstaltet der Förderkreis Ahorn e.V. einen besonderen Vormittag mit instinktivem Bogenschießen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Kunst des intuitiven Bogenschießens ohne technische Hilfsmittel zu erlernen oder zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung wird das Bogenschießen geübt, wodurch Konzentration, Körperbeherrschung und Geschick gefördert werden. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die ihre Freude am Bogenschießen entdecken oder ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.

Wann? 20.11.2024, 09.30 - 13.30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Wer? Kinder ab 8 Jahren
Kosten? 10,- €

Weitere Informationen auf der Seite des Förderkreis Ahorn.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.11.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Vortrag des Colloquium Historicum Wirsbergense e. V. im Bürgerhaus Linde

Der Colloquium Historicum Wirsbergense e. V. lädt zu einem Vortrag ins Bürgerhaus Linde nach Ahorn.
Thema: Visitenkarte des Frühmenschen im Coburger Land? Hinweise und Rätsel eines außergewöhnlichen Fundplatzes bei Meeder.

Wann? 22.11.2024, 18.30 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde in Ahorn

Weitere Informationen auf der Internetseite des Colloquium Historicum Wirsbergense e. V.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr

Veröffentlicht am 06.11.2024, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Notbremse für den SÜC-Busverkehr: An den nächsten drei Sonntagen fährt kein Stadtbus

Aufgrund der aktuellen personellen Herausforderungen in der Busbranche sieht sich
die SÜC gezwungen, den Stadtbusverkehr an den Sonntagen 10., 17. und 24. November 2024 einzustellen. Dies betrifft auch die Linien nach Ahorn.

Seit mehreren Wochen sind die Busfahrerinnen und Busfahrer durch Personalmangel und Krankheitsausfälle hohen Belastungen ausgesetzt. SÜC-Mitarbeiter aus Verwaltung und Werkstatt mit Busführerschein sprangen zuletzt regelmäßig ein, um den Fahrplan aufrechtzuhalten.

Nach intensiven Abwägungen hat sich die SÜC dazu entschieden, an den kommenden drei Sonntagen die Busse nicht fahren zu lassen, damit unter der Woche und an den Samstagen zuverlässig der Busverkehr aufrecht erhalten werden kann.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 04.11.2024, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Einladung zum Laternenumzug in Witzmannsberg am 09.11.2024

Der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg veranstaltet wieder seinen traditionellen Laternenumzug in Witzmannsberg.

Wann? Samstag, 09.11.2024, 17:00 Uhr
Wo? Beginn ist an der Begegnungsstätte in Witzmannsberg

Der Laternenumzug wird von St. Martin und musikalisch durch die "Bergesklänge Witzmannsberg" begleitet. Zum Aufwärmen gibt es im Anschluss Glühwein und heißen Tee und für die teilnehmenden Kinder Martinsbrezeln.

Auf Euer Kommen mit vielen bunten Laternen freut sich
der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 03.11.2024, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Martinsumzug der Kita Pusteblume

Die Kita Pusteblume lädt herzlich zu Ihrem St. Martinsfest.

Wann? 11.11.2024, um 17:00 Uhr
Wo? Von der Krippe zur Alten Schäferei

Die Hauptstraße, die obere Ringstraße und die Straße zur Schäferei, sowie die Parkplätze an und gegenüber der Krippe sind während des Umzuges gesperrt. Toiletten befinden sich in der Schäferei.
Es gibt wieder eine Bewirtung durch den sehr engagierten Elternbeirat mit seinen fleißigen Helfern mit Glühwein, Kinderpunsch, Popcorn, Bratwurstbude und einem vegetarischem Food-Truck. Bitte bringen Sie Tassen und Becher für die Getränke mit, da kein Einweggeschirr verwenden wird.

Auf Ihr Kommen freuen sich Pfarrer Veit Röger, der Elternbeirat und das Kita-Team!