Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 24.10.2024, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Lust auf einen Südtiroler Abend in Witzmannsberg? Umbach Catering lädt im November an zwei Abenden nach Witzmannsberg in die Gastronmie.
Genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller kulinarischer Köstlichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt der alpenländischen Küche mit traditionellen Spezialitäten und erlesenen Weinen.
Wann? 2. und 9. November 2024, 17-23 Uhr
Wo? Badstraße 20a, Witzmannsberg
Unter folgenden Link finden Sie die Speisekarte des Abends.
Es wird um Reservierung unter 0151 61438860 gebeten.
Veröffentlicht am 21.10.2024, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, den 22.10.2024, findet die 48. Sitzung des Gemeinderats Ahorn statt.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.
Veröffentlicht am 21.10.2024, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für alle Kinder ab 10 Jahren veranstaltet die Vhs in den Herbstferien einen Nähkurs, Beginn am 28.10.2024. In drei Tagen näht ihr euch ein eigenes Kleidungsstück! Am ersten Tag lernt ihr die Nähmaschine kennen und fertigt zur Übung ein Patchworkkissen mit Reißverschluss an (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag zeigt euch die Kursleiterin, wie ihr den Stoff für das Schnittmuster (z.B. Hoodie, Hose oder Rock) schneidet und ihr erfahrt, wie der Zickzackstich geht. Am dritten Tag wird das Modell fertiggestellt. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden. Sweatshirt-Stoff für das Projekt (ca. 1,5 Meter).
Jetzt anmelden unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 18.10.2024, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung des Posaunenchors Ahorn zum Kirchweihständele am Kirchweihsamstag, 19. Oktober 2024.
An folgenden 16 Plätzen ist der Posaunenchor in Ahorn anzutreffen:
9:30 Uhr: Hauptstr. – Ende bei B303
10:10 Uhr: Parkplatz Arztpraxis, Hauptstr. 64
10:35 Uhr: Ecke Lange Gasse – Friedhofsweg
11:05 Uhr: Ecke Fichtenweg – Rennbahn
11:30 Uhr: Ringstraße bei Krankengymnastik-Praxis
11:55 Uhr: Hauptstr. bei Apotheke
12:15 Uhr: Feuerwehrhaus – Platz der Begegnung
13:30 Uhr: Amselweg – Abzweig
14:05 Uhr: Pflanzstatt – Mitte
14:30 Uhr: Ecke Pflanzstatt – Buchenweg
14:55 Uhr: Sportheim Ahorn, Schulstr. 40
15:20 Uhr: Thüringer Str. – Mitte
15:45 Uhr: Ecke Hauptstr. – Schulstr. – Alte Str.
16:30 Uhr: Ecke Wüstenahorner Str. – Littenacker – Molkenrasen
16:55 Uhr: Ecke Wiesenstr. – Blumenstr. – Rosenweg
17:20 Uhr: Fliederweg – Mitte
Gerne nimmt der Chor auch Ihre Briefwahlunterlagen zur KV-Wahl mit und leitet sie zuverlässig weiter.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Töpferkurse des Förderkreis Ahorn e.V. sind für alle Altersgruppen von 5 - 99 Jahren geeignet und stehen unter dem Motto „Kreatives aus Ton!“ Jeder Teilnehmende darf nach seinen individuell Vorlieben seine Motive designen und umsetzen. Jeder kann durch das Arbeiten mit dem Material Ton seiner Phantasie freien Lauf lassen und seine eigenen Kreationen realisieren.
Wann? 24.10.2024, 17.00 bis 18.30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Wer? Ab 5 Jahren
Kosten? 15,- €
Der Termin zum Glasieren der Kunstwerke findet am Dienstag, den 12.11.24 statt.
Veröffentlicht am 15.10.2024, 16:37 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung der Oskar-Hacker-Stiftung zu einer weiteren Denkmalreise, einer kostenlosen Führung auf Schloss Hohenstein.
Wann? 20.10.2024, 15 - 17 Uhr
Wo? Schlosspark Hohenstein
Unter dem Thema "Ritter, Trachen und Querkel" macht man sich bei der Führung auf den Weg durch den Schlosspark Hohenstein und dem umliegenden Hohensteiner Wald: Von der Drachenhöhle ausgehend führt der Weg in den äußeren Landschaftsgarten, der in der natürlichen Landschaft angelegt wurde. Über Hügel und Täler kommt man zu wilden Felsformationen, den Querkelsteinen. Gemeinsam entdeckt man die verwunschenen Pfade rund um Hohenstein.
Die Führung ist kostenlos, Anmeldung unter folgenden Link möglich.
Veröffentlicht am 14.10.2024, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung des Marienvereins Ahorn zur Mitgliederversammlung, in diesem Jahr turnusgemäß mit Neuwahlen.
Wann? 16.10.2024, 16.30 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, großer Saal
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung und Totenehrung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Tätigkeitsbericht und Entlastung des Vorstands
4. Kassenbericht und Entlastung der Kassenverwalterin
5. Neuwahlen
6. Sonstiges, Anregungen und Mitteilungen
Alle Mitglieder des Marienvereins sind herzlich eingeladen und der Marienverein Ahorn freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme!
Veröffentlicht am 12.10.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung des VdK OV Ahorn zu einer Tagesfahrt mit Schnabel Bus-Touristik am Samstag, den 7. Dezember 2024.
Der VdK fährt in diesem Jahr in das Weihnachtswunderland „Gut Wolfgangshof“ nach Zirndorf. Erleben Sie den beliebten Weihnachtsmarkt-Zauber von Schloss Hexenagger im Ambiente der
fränkischen Fachwerk-Gebäude.
Anmeldungen nehmen entgegen:
Charlotte Schnell, Weinbergstr. 8, 96482 Ahorn OT Eicha
Telefon 09561/15953
und
Liane Dietzel, Krebsmühlenring 100, 96482 Ahorn OT Schorkendorf
01515/4042688
Veröffentlicht am 11.10.2024, 12:13 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am morgigen Samstag Abend noch nichts vor? Wie wäre es dann mit dem Jahreskonzert der Bergesklänge Witzmannsberg. In diesem Jahr bringen die Bergesklänge Hollywood nach Witzmannnsberg.
Wann? 12.10.2024, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Wo? Kulturhalle Witzmannsberg
Abendkasse: 7,- €
Herzliche Einladung der Bergesklänge Witzmannsberg.
Veröffentlicht am 11.10.2024, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Im Oktober ist es wieder soweit, es gibt frische Pizza aus dem eigenen Backofen der Freiwilligen Feuerwehr Schorkendorf-Eicha.
Wann? 19.10,2024, 17 - 20 Uhr (zum Abholen)
Wo? Feuerwehrhaus Schorkendorf
Wählen Sie zwischen Pizza Magherita, Pizza Spezial oder der Feuerwehrpizza. Vorbestellung bis zum 17.10.2024 unter der Nummer 0152 56438506.
Veröffentlicht am 08.10.2024, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Auch der Feuerwehr Ahorn bietet anlässlich der Ahorner Kirchweih ein kleines Programm. Schauen Sie am Kirchweihsamstag doch am Platz der Begegnung vorbei und lassen Sie sich von von einer warmen Mahlzeit aus der Feldküche und dem Kirchweihständchen des Posaunenchor Ahorn verwöhnen.
Wann? 19. Oktober, ab 11 Uhr (Ständchen circa. 11.30 Uhr)
Wo? Platz der Begegnung am Feuerwehrhaus Ahorn
Zusätzlich veranstaltet der Verein eine Kronkorkensammlung zu Gunsten der Darmkrebshilfe (Felix Burda Stiftung). Also wer noch Kornkorken übrig hat, kann diese gerne vorbei bringen.
Veröffentlicht am 07.10.2024, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Es sind noch Restplätze für folgende VHS-Kurse in Ahorn frei:
Aqua-Gymnastik (8x, immer Di 9-9:45 Uhr, Start 15.10.)
Plastisches Gestalten mit Ton (3x, Do 17:30-20 Uhr, Start 17.10.)
Herbstliche Traumreise für Kinder - 6 bis 10 Jahre (1x, Fr. 18.10., 15-16:30 Uhr)
Land schafft Nahrung – Nahrung gestaltet Landschaft (1x, Fr. 18.10., 17-18:30 Uhr)
Anmeldungen unter 0176 50869998 oder vhs-ahorn@gmx.de oder über das Internetportal (siehe Link)
Veröffentlicht am 04.10.2024, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In dem Workshop des Förderkreis Ahorn e.V. lernst du, wie du deinen eigenen Armschmuck entwerfen und in Handarbeit selbst herstellen kannst. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt, denn der Förderkreis hält für dich eine große Auswahl an hochwertigen, bunten Halbedelstein- oder Verbinder bereit. Erstelle dein eigenes Farbkonzept, entwerfe ein einzigartiges Armband und mache so dein Handgelenk zum Hingucker! Einfach die für deinen Typ passenden Utensilien aussuchen und eigene Unikat kreieren. Die richtige Auswahl ist hier manchmal gar nicht so einfach. Doch am Ende sieht dein Armband einmalig aus.
Wann? 6.11.2024, 18 bis 19 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Wer? ab 12 Jahren
Kosten? 4,- € / Armband
Der Förderkreis Ahorn freut sich auf alle Schmuckarmband-Bastler.
Veröffentlicht am 02.10.2024, 15:42 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Feuerflitzer besuchen das Meeresaquarium-Exotarium Nautiland in Sonneberg.
Wann? 12.10.-2024, 14 Uhr
Wo? Treffpunkt Feuerwehrhaus Ahorn
Kosten? Kinder 4,- €, Erwachsene 7,50 €
Hierzu sind alle interessierten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gerne auch mit Eltern eingeladen. Für die Fahrt ist es wichtig, dass die Kinder Kindersitze dabei haben.
Auf einen schönen Nachmittag freut sich das Feuerflitzer-Team.
Veröffentlicht am 30.09.2024, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab dem 17.10.2024 lädt die Spvg Ahorn wieder zur traditionellen Ahorner Kerwa.
Was für ein Programm erwartet die Besucher?
17.10.2024: Traditionelles Merchesssen: Merch, Eisbein, Sauerbraten oder Kloß mit Soß (Vorbestellung für Tischreservierungen/Abholung telefonisch oder per WhatsApp: 0171 387 594 4)
18.10.2024: Jugendspiele und warme Küche im Sportheim
19.10.2024: Jugendspiele und Kerwatanz ab 19.30 Uhr mit "Fristlos"
20.10.2024: Jugendspiele und Mittagstisch: Schweinelende, Sauerbraten, Haxn gegrillt, Kloß mit Soß (Vorbestellung für Tischreservierungen/Abholung telefonisch oder per WhatsApp: 0171 387 594 4)
21.10.2024: Frühshoppen
Die Spvg Ahorn freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 23.09.2024, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Förderkreis Ahorn e.V. holt Mäc Härder nach Ahorn - der Kartenvorverkauf startet heute, ab dem 23.09.2024.
Die neue Kabarettshow „Leben beginnt, wenn Hund tot und Kinder aus dem Haus“ findet im Ahorner Schlupfwinkel statt. Endlich hat man wieder Zeit. Endlich wieder sturmfreie Bude. Da stellen sich einem die Frage: Besuche ich Neapel oder Nepal? Fahre ich nach Bayreuth oder nach Beirut? Oder setze ich mich einfach in den Schaukelstuhl und schaukel mich in meine eigene Welt? Mit sprudeliger Leichtigkeit durchpflügt Mäc Härder seinen neuen Kosmos, seine neue Welt der Freiheit und Unabhängigkeit.
Wann? 11.10.2024
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Kosten? 18,- €
Karten für die Show gibt es ab dem 23.09.2024 im Schlupfwinkel Ahorn sowie im Ahorner Rathaus.
Veröffentlicht am 23.09.2024, 07:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Der TTC Wohlbach lädt zur traditionellen Wohlbacher Kirchweih.
Wann? 27. bis 30.09.2024
Wo? TTC Sportheim, Wohlbach
Was erwarteten Sie am Kirchweihwochenende?
Freitag ab 18 Uhr: Kirchweihessen auf Vorbestellung ab dem 17.09.-21.09. bei Nancy Vorsatz tägl. von 19 bis 20 Uhr unter 09565 6156234
Sonntag, ab 9 Uhr: Frühshoppen
Sonntag, ab 15 Uhr: Kaffee und Kuchen, sowie deftiges
Montag, ab 09.30 Uhr: Frühshoppen mit Kartpartie
Montag, ab 11.30 Uhr: Sauerbraten auf Vorbestellung (Kontakt Nancy Vorsatz s. oben)
Montag, ab 17 Uhr: Schnitzel und Currywurst
Das Team des TTC Wohlbach freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 20.09.2024, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung Glaskunst von Borowski, die Kunst und Natur auf einzigartige Weise verbindet und den Schlosspark in eine magische Welt der Glaskunst verwandelt.
Zur Vernissage (keine Anmeldung nötig) wird der Künstler Wiktor Borowski persönlich anwesend sein. Es ist keine Anmeldung nötig.
Wann: Samstag, 28.09.2024, 17:00 Uhr
Wo: Schlosspark Hohenstein
Die Glaskunst wird dann Abends erstmals beleuchtet sein. Die Parkführung mit dem Künstler ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Lassen Sie sich von den einzigartigen Glasfiguren in einem märchenhaften Schlosspark verzaubern.
Veröffentlicht am 17.09.2024, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Finkenauer Straße von der Einmündung Meisenweg bis Einmündung Finkenweg ab dem 23. September 2024 voll gesperrt. Im Bereich zwischen dem Jugendhaus Schlupfwinkel und der Einmündung Finkenweg wird der Gehweg erneuert und die Straßenbeleuchtung ausgetauscht. Die Anlieger wurden bereits über den Zugang zu ihren Häusern informiert.
Die Zufahrt B 303 / Finkenauer Straße ist bis zur Einmündung Meisenweg befahrbar. Die Zufahrt zum Finkenweg und Amselweg kann nur über die Hauptstraße / Finkenauer Straße erfolgen. Für die Anlieger der Finkenauer Straße gibt es eine Sonderregelung.
BITTE UM BEACHTUNG: Der Wertstoff wird während der Baumaßnahme nur an den Samstagen von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet sein. An den Mittwochen bleibt der Wertstoffhof geschlossen! Zufahrt zum Wertstoffhof erfolgt dann nur über die B 303 / Finkenauer Straße.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 17.09.2024, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die evangelische Kirchengemeinde Tambach lädt zu einem Spieleabend für Jugendliche.
Wann? 27.09.2024, 17 bis 20 Uhr
Wo? Gemeindehaus Tambach
Coole, spannende Spiele warten auf alle, dazu gibt es Pizza und Getränke für 5,- €.