Aktuelle Nachrichten für Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 12.10.2021, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Finanzspritze für die Sportvereinigung Ahorn 1910 e.V.

Gemeinde unterstützt Sanierung des Vereinsheimes

Am Vereinsheim der Sportvereinigung Ahorn 1910 e.V. stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Die Gemeinde Ahorn unterstützt diese Maßnahmen gemäß ihrer Satzung zur Förderung der Vereine mit dem Höchstsatz in Höhe von 12.000,- €. Bürgermeister Martin Finzel überreichte einen symbolischen Scheck an Herrn Leonhardt und konnte sich vor Ort von den notwendigen Arbeiten informieren.

So musste die 26 Jahre alte Heizungsanlage ausgetauscht werden. Trotz Mehrkosten hat sich die Sportvereinigung für eine umwelt- und klimafreundliche klimafreundliche Variante entschieden. Neben einer modernen Brennwerttechnik für die Raumwärme soll auch die Solarenergie in Zukunft zur Warmwassergewinnung genutzt werden. Auch die Sanierung des Sanitärbereiches im Erdgeschoss wird umgesetzt und dabei besonders auf wassersparende Technik geachtet . Weitere Investitionen sind für die Erneuerung der Außenfassade einschließlich der Dachunterflächen und dem Sockelputz geplant.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.10.2021, 11:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Keine Grüngutannahme im Wertstoffhof im Oktober möglich

Aus Sicherheitsgründen kann derzeit im Wertstoffhof keine Grüngutannahme erfolgen. Der Treppenaufgang zur Grüngutmulde musste gesperrt werden, da dieser schadhaft und marode ist.

Ein neuer Treppenaufgang wurde bereits bestellt und kann voraussichtlich Ende Oktober geliefert und montiert werden.

Bitte liefern Sie Ihr Grüngut solange an die Grüngutsammelstellen des Landkreises z.B. nach Wohlbach oder Meschenbach.

Veröffentlicht am 27.09.2021, 06:06 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Wahlergebnisse Gemeinde Ahorn

Unter folgenden Link finden Sie die ausführlichen Wahlergebnisse der Gemeinde Ahorn zur gestrigen Bundestagswahl 2021 sowie die Ergebnisse des Landkreises Coburg,

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Störung Telefonanlage Rathaus

Aufgrund einer technischen Störung (Ausfall der gesamten Telefonanlage) sind wir derzeit im Rathaus nicht telefonisch erreichbar.
Wir bitten, diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen. Unsere Technik arbeitet intensiv an der Lösung des Problems.

Wir hoffen, dass wir schon bald wieder für Sie erreichbar sind.

Veröffentlicht am 23.09.2021, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Immer bestens informiert in Schorkendorf: Neuer Schaukasten für Vereine

Am Feuerwehrhaus in Schorkendorf steht seit kurzem ein neuer Schaukasten, der jeglichen Vereinsinformationen von drei Schorkendorfer Vereine dienen soll. Die Neuanschaffung wurde durch die Aktion „5 für 500“ der Initiative Rodachtal ermöglicht und finanziell mit 800,- EUR bezuschusst.

Neben Facebook, Instagram & Co ist es wichtig, alle Bürger und Bürgerinnen auch außerhalb der digitalen Medien erreichen zu können und so war es ein Herzenswunsch der Vereine, die in die Jahre gekommen, alten Schaukästen am Feuerwehrhaus in Schorkendorf auszutauschen. Bürgermeister Martin Finzel findet es hervorragend, dass die drei Schorkendorfer Ortsvereine immer enger zusammenarbeiten, sich den Schaukasten teilen und auch beim Aufbau Hand in Hand gearbeitet haben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2021, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Mehr Sicherheit für die Kinder

Gerade im Straßenverkehr sind Kinder auf die Vorsicht und die besondere Aufmerksamkeit von Erwachsenen angewiesen. Daher wurden heute, um die Sicherheit unserer Schüler*innen zu erhöhen, Hinweisschilder auf der Straße vor der Johann-Gemmer-Grundschule angebracht. Gerade zum Schulstart eine gute Investition.

An folgenden weiteren Standorten im Gemeindegebiet werden nun in den kommenden Tagen weitere Hinweise angebracht werden, bzw. wurden diese bereits angebracht, um vor allem unsere Kleinsten zu schützen:

Schulstraße
Thüringer Straße
Ecke Hauptstraße - Schulstraße
Ringstraße bei Kindergarten
Haarther Straße bei Spielplatz
Haarther Straße von Haarth kommend

Gemeinsam wollen wir den Straßenverkehr für Kinder ein Stück weit sicherer machen.

Veröffentlicht am 21.09.2021, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorn unter Strom: E-Tankstellen in Betrieb genommen

Endlich kann in Ahorn elektrisch getankt werden. Gestern wurde die Ladesäule mit 2 Ladepunkten à 22 kW in Betrieb genommen. Am Standort in der Ringstraße können E-Mobilisten ihr Fahrzeug nun beispielsweise während des Besuchs im Rathaus bequem aufladen. Bürgermeister Finzel begrüßt sehr, dass die Ladeinfrastruktur der SÜC nun auch auf Ahorn ausgeweitet wurde. Der Wunsch der Gemeinde, Lademöglichkeiten in Ahorn zu schaffen wurde damit in die Tat umgesetzt. In gemeinsamer Sache sorgte die Gemeinde für den notwendigen Tiefbau, die SÜC stellte das Material und die Ladesäule selbst zur Verfügung und übernahm außerdem die Montage.

Neben der Lademöglichkeit am Rathaus entsteht zeitnah bei der Schule eine weitere Ladesäule gleicher Kapazität. Hier werden ebenfalls 2 „Ladeparkplätze“ mit je 22 kW Ladeleistung eingerichtet. Der Tiefbau dazu startet in Kürze.

Veröffentlicht am 20.09.2021, 06:56 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ablesung Wasseruhren

Hinweis an alle Haushalte:
Die Ablesung der Wasseruhren (Stand 30.09.2021) findet vom 18. September bis 9. Oktober statt.

Für den Fall, dass Sie in dieser Zeit nicht zu erreichen sind, bitten wir um Mitteilung des Zählerstandes mit Name, Straße, Hausnummer und Telefonnummer über folgende Kanäle:

- per Telefon: 09561 8141-30
- per Fax: 09561 8141-11
- per E-Mail: autsch@ahorn.de
- per Internet: Link siehe unten

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.09.2021, 13:08 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kinder lernen in Ahorn wieder schwimmen - ein guter Tag für Ahorn und die Region

Einweihungsfeier am neu entstandenen Lehrschwimmbecken

„Kinder müssen schwimmen können!" Ein Satz, den jeder leicht ausspricht und unterschreiben kann, denn es ist eine der Kernkompetenzen, die es im Leben zu erwerben gilt. Welche Konsequenzen hinter diesem Satz stecken ist eine andere, denn es fehlt – insbesondere nach der Schließung vieler Bäder vor allem an den räumlichen und personellen Möglichkeiten für die Schulen und vor allem an den finanziellen Rahmenbedingungen für uns als Kommunen.

Nach einer gut 2 ½ Jahren andauernden Bauphase - unter Pandemiebedingungen – konnte heute das neue Lehrschwimmbecken in Ahorn und das mit ihm verbundene Bildungshaus gesegnet und damit seiner Bestimmung offiziell übergeben werden.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2021, 17:58 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Bauarbeiten in der Ringstraße in Ahorn beginnen

Bagger und Radlader werden in den kommenden Tagen nicht im Sandkasten, sondern auf der Ringstraße neben dem Kindergarten anrollen. Es gilt die Wasserführung der Straße neu zu fassen und an den bereits durch die Gemeinde neu gelegten Entwässerungskanal anzubinden. Neben den Aus- und Verbesserungsmaßnahmen der Straße wird von der ev. Kirchengemeinde Ahorn auch der Parkplatz neu asphaltiert und der Zaun neu gesetzt. Die Baumaßnahme wird die direkte Erreichbarkeit des Kindergartens einschränken, auf die Ersatzwege z.B. über den Rathausparkplatz wird verwiesen.

Die Baumaßnahmen führen zu einer Vollsperrung von Teilen der Ringstraße rund um die Hausnummer 23 bis einschließlich Kindergarten ab morgen, den 16.09.2021.

Veröffentlicht am 08.09.2021, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Keine Umsetzung des Depotbaus an der Alten Schäferei in Ahorn

Die Gemeinde Ahorn wird den Bau des Zentraldepots an der Alten Schäferei in Ahorn vorerst nicht umsetzen. Diese Entscheidung wurde vom Gemeinderat Ahorn einstimmig im Rahmen einer Gemeinderatssitzung beschlossen.

Diesen Beschluss dem Gemeinderat zu empfehlen, ist Bürgermeister Martin Finzel nicht leicht gefallen. Wichtigster Beweggrund war dabei, die Gemeinde Ahorn auch zukünftig solide aufzustellen und sich die finanzielle Bewegungsfreiheit für wichtige Zukunftsthemen, wie Schulsanierung oder Hochwasserschutz, zu erhalten. Dieser Entscheidung ging eine umfängliche und Monate lange Risikoanalyse und Abwägung voraus.

Weitere ausführliche Informationen dazu auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.09.2021, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Gemeindebücherei zurück aus der Sommerpause

Die Gemeindebücherei meldet sich seit gestern wieder zurück aus der Sommerpause und ist wie immer zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag und Donnerstag) für Sie da.

Aufrgund der 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurden folgende neuen Regelungen getroffen - diese gelten seit dem 02.09.2021 für Bibliotheken und wir bitten um entsprechende Beachtung vor Ort.

Die Inzidenz ist unter 35
- Keine Begrenzung der Besucherzahl, wenn Abstand möglich ist
- Maskenpflicht, medizinische Maske ist ausreichend
- Abstand 1,5 m

Die Inzidenz ist über 35
- 3-G-Regel gilt, Zugang nur für Geimpfte, Genesene und Getestete
- Bitte entsprechenden Nachweis vorzeigen
- Für Kinder und Schüler gilt die 3-G-Regel nicht
- Maskenpflicht, medizinische Maske ist ausreichend
- Bitte Korbregelung beachten

Die Büchereidamen freuen sich wieder auf die vielen Leseratten - vorbeischauen lohnt sich immer!

Veröffentlicht am 03.09.2021, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

U18 Jugendwahl - Bundestagswahl

Der Förderkreis Ahorn e.V. und die Gemeinde Ahorn laden zur U18 Wahl. Die Kinder- und Jugendwahl U18 ist eine bildungspolitische Initiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme bei Bezirks-, Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen symbolisch abgeben können. Dabei sollen Kinder und Jugendliche einen weitestgehend identischen Ablauf des demokratischen Wahlgangs kennenlernen. Langfristiges Ziel ist hierbei, dass sie so später den Wahlgang als selbstverstädlichen Akt der demokratischen Beteiligung wahrnehmen.

Wann ist die U18 Wahl zur Bundestagswahl in Ahorn? 15. September
Uhrzeit? 13.30 bis 15.00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2021, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Infos aus der Mittagsbetreuung

Bald startet die Schule wieder und auch die Mittagsbetreuung beginnt ab dem 20.09.2021wieder mit dem Mittagessen. Der Speiseplan für die jeweilige Folgewoche wird immer auf der Homepage der Gemeinde Ahorn (Bildung und Soziales) oder der Homepage der Grundschule eingestellt.

Zusätzlich ist die Mittagsbetreuung in der letzten Ferienwochen für Sie an folgenden Tagen telefonisch unter 09561 8129027 oder 0171/4378386 erreichbar:
Dienstag, 07.09 und Mittwoch 08.09. von 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 09.09. von 11:00 bis 14:00 Uhr von 16:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 10.09. von 13:00 bis 15:00 Uhr

Unter folgenden Link finden Sie alle weiteren aktuellen Informationen rund um die Mittagsbetreuung sowie die kommenden Speisepläne.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.08.2021, 08:58 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Neues Gesicht im Rathaus

Der ein oder andere hat das neue Gesicht vielleicht schon im Bürgerbüro gesehen. Seit 15. August sitzt im Einwohnermeldeamt Andreas Schuberth und ist neu im Team.

Andreas Schuberth ist 31 Jahr alt und wohnt seit seinem 2. Lebensjahr in Ahorn, aktuell mit seiner Freundin und seiner Hündin in Schorkendorf. Beruflich kommt er aus der kaufmännischen Richtung. Im Rathaus ist er im Einwohnermeldeamt zu finden und für Pass-, Ausweis- und Meldeangelegenheiten sowie Beglaubigungen und Führungszeugnis zuständig.

Veröffentlicht am 18.08.2021, 15:13 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Eiswagen des Landkreises in Ahorn

Heute hat der Eiswagen des Landkreises auch bei uns in Ahorn vor dem Rathaus gehalten.
2. Bürgermeister Wolfgang Beyer lies es sich natürlich nicht nehmen, Landrat Sebastian Straubel bei der Eisausgabe zu unterstützen.

Eine wirklich schöne Aktion des Landkreises - vielen Dank dafür.

Veröffentlicht am 17.08.2021, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Wahlhelfer gesucht

Wahlen sind ein Ausdruck gelebter Demokratie. Zur Durchführung ist die Gemeinde auf die Unterstützung durch Wahlhelfer angewiesen. Das Einbinden von Gemeindebürgern in den Ablauf der Wahl trägt zur Vertrauensbildung und zur Akzeptanz der Wahlen bei. Wahlhelfer zu sein bedeutet, ein gewichtiges Ehrenamt auszuführen.

Für die am 26. September 2021 anstehende Bundestagswahl bieten wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in teilzunehmen.

Das sog. „Erfrischungsgeld“ für die Wahlhelfer wurde vom Gemeinderat auf 40,- € festgelegt.

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung im Rathaus unter 09561 81410 oder per E-Mail an: info@ahorn.de

Veröffentlicht am 12.08.2021, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Kostenloses Eis in Ahorn

Corona hat alle vor Herausforderungen gestellt. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen, die in ihrer Freizeitgestaltung eingeschränkt waren, die statt Mitschüler zu treffen daheim am Computer pauken mussten. Corona hat aber auch gezeigt, wie das Ehrenamt hier bei uns im Landkreis Coburg funktioniert, wie man miteinander füreinander da ist.

Und dafür möchte Landrat Sebastian Straubel allen Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen (Inhaber der Ehrenamtskarte) danke sagen - mit einem Eis. So wird ab nächster Woche der Eiswagen durch den Landkreis touren und natürlich auch bei uns in Ahorn Station machen.

Wann? Mittwoch, 18. August, 16.30 Uhr
Wo? Rathaus Ahorn

Alle Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche können sich hier ein Eis kostenlos abholen .

Veröffentlicht am 06.08.2021, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ahorner Tagespflege zu Besuch am Kindergarten

Letzte Woche - bei herrlichstem Sonnenschein - hatte der Kindergarten Pusteblume eine schöne Überraschung für die Senior*innen der Ahorner Tagespflege parat.

Mit sommerlichen Liedern und Tänzen bescherten die Kindergartenkinder den Senior*innen und ihren Betreuer*innen eine beschwingliche Stunde auf ihrem kleinen Ausflug an die Bürgerscheune in Ahorn. Diese hatten große Freude darabn den Kindern zuzuschauen, mitzusingen und mitzuklatschen.

Veröffentlicht am 06.08.2021, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Weichelt feiert 50-jähriges Bestehen mit außergewöhnlicher Spende an die Bürgerstiftung Ahorn

Das Ahorner Unternehmen Weichelt feiert Jubiläum. Auf ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Firmengeschichte können Geschäftsführer Michael Weichelt und seine Belegschaft inzwischen zurückblicken. Vor 50 Jahren, am 2. August 1971, gründeten seine Eltern Monika und Andreas Weichelt das Unternehmen, welches sich anfangs ausschließlich auf die Fertigung und den Vertrieb von LKW-Planen konzentrierte und zudem eine Autosattlerei sowie einen Markisenhandel besaß.
Als Fachhandel für hochwertige Markisen und textilen Sonnenschutz sowie mit einer innovativen Autosattlerei hat man sich über die Jahre einen Namen gemacht.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Firma Markisen Weichelt überreichte die Familie Weichelt einen Scheck in Höhe von 5.000,- € für die Bürgerstiftung der Gemeinde Ahorn. „Eine Spende in dieser Höhe ist außergewöhnlich und spricht für die Verantwortung, die das Familienunternehmen übernimmt“, so Ahorns 1. Bürgermeister Martin Finzel.

Externen Link öffnen