Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 14.09.2023, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Herzliche Einladung zum Museums- und Schaffest in die Alte Schäferei in Ahorn am kommenden Wochenende.
Wann? 16./17. September 2023 (10-18 Uhr)
Wo? Alte Schäferei, Ahorn
Zum Museumsfest wird es in der Alten Schäferei wieder quirlig! Erleben und bestaunen Sie im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung "Im Märzen der Bauer. Von Menschen, Tieren und ihren Arbeitsgeräten" in Vergessenheit geratene Arbeitsweisen und Geräte. Versuchen Sie sich selbst im Dengeln einer Sense. Parallel findet die traditionelle Schafschau der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Fuchsschafzüchter e.V. mit einer Präsentation der schönsten Tiere statt. Esel und Pony sowie unser museumspädagogisches Programm warten auf unsere jungen Besucher. Das Fest wird umrahmt von zahlreichen Händlern. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Den Abschluss bildet die Tiersegnung am Sonntag, den 17.9., um 17 Uhr.
Veröffentlicht am 13.09.2023, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sie besitzen eine Nähmaschine oder Sie möchten sich bald eine neue kaufen und wollen wissen, wie man sie richtig benutzt? Im Kurs lernen Sie von Grund auf, wie man richtig einfädelt, zuschneidet und einfache Teile näht. Außerdem wird das Nähen von Reißverschlüssen und Knopflöchern vermittelt und Sie bekommen einen Einblick in Stoff- und Warenkunde. Bitte mitbringen: Maßband, Schere, Schneiderkreide, Garn, Stecknadeln. Gute Markenmaschinen stehen zur Verfügung, Sie können aber auch an Ihrer eigenen Nähmaschine lernen.
Wann? Ab dem 18. September, 19:00 - 21:15 Uhr?
Wo? Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Anmeldung unter folgenden Link möglich.
Veröffentlicht am 13.09.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zum Spätsommerfest des Marienvereins Ahorn.
Wann?.09.2023 ab 14 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde Ahorn, Hauptstraße 32
Mit fränkischer Unterhaltungsmusik von den „Gschrubbdn“, mit „Herzhaftem&Süßem“ zu moderaten Preisen für das leibliche Wohl. Stadtbushaltestelle direkt vor dem Bürgerhaus.
Veröffentlicht am 12.09.2023, 14:39 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Förderkreis Ahorn e.V. lädt ein, Kunstwerke aus Speckstein zu gestalten.
Wann? 19.09.2023, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Wer? Alter: 8 - 99 Jahre
Kosten? 10,- €
Speckstein, auch Seifenstein genannt, ist für Groß und Klein leicht zu bearbeiten. Mit Raspeln, Feilen und Schmirgelpapier geht es rasch ans Werk. Oft löst die Form des Steins eine spontane Idee zur Bearbeitung aus. Specksteine sind vergleichsweise weiche Steine, aus denen ihr ganz einfach persönliche Ketten oder Handschmeichler fertigen könnt. Ein toller Überraschungseffekt ist die erst im nassen Zustand erkennbare Farbe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Specksteinkurs findet im Schlupfwinkel Ahorn statt und wird von der Künstlerin Nicola Schnier geleitet. Bitte ein altes Handtuch als Unterlage mitbringen.
Anbei der Link zur Anmeldung.
Veröffentlicht am 12.09.2023, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
„Die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg lädt am 24.09.2023 wieder zum Flohmarkt um den Dorfbrunnen ein! Wer noch möchte, kann sich gern ein Ständchen sichern! Für das leibliche Wohl der Verkäufer und Besucher wird natürlich bestens gesorgt“
Wann? 24. September, 8 bis 15 Uhr
Wo? Rund um den Dorfplatz in Witzmannsberg
Sie wollen einen Stand haben? Dann melden Sie sich bei Karl Heinz Müller (Tel.: 09561 25752) oder bei Patrica Sauer (Tel.: 0151 72919207) an.
Veröffentlicht am 11.09.2023, 15:42 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zu den diesjährigen Bürgerversammlungen.
14. September, 19 Uhr - Bürgerhaus Linde, Ahorn
15. September, 19 Uhr - Kulturhalle, Witzmannsberg
1. Bürgermeister Martin Finzel informiert über aktuelle Themen der Gemeinde.
Veröffentlicht am 08.09.2023, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Fleckenweg und die Steinmitze in Eicha sind durch Ausbesserungsmaßnahmen und Wasserrohrbrüche seit Jahren in einem schlechten Zustand. Mit einer neuen Wasserleitung sowie einer Erneuerung der Verschleißdecke werden Gemeinde und Gemeindewerke Ahorn insgesamt 260.000 Euro in eine Sanierung investieren. Nun startet am 19.09.2023 der Baubeginn. Die Verlegung der neuen Wasserleitung wird, um Kosten zu sparen, komplett durch die Mitarbeiter der Wasserversorgung der Gemeindewerke Ahorn erfolgen. „Ich freue mich, diese wichtige Investition in ein gutes Wasser- und Straßennetz nach einer langen Planung und Vorbereitungszeit umsetzen zu können“, so 1. Bürgermeister Martin Finzel.
Weitere Details erhalten die betroffenen Anwohner in einem persönlichen Informationsschreiben der Gemeinde.
Veröffentlicht am 06.09.2023, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
An der Baustelle in Triebsdorf sind nur noch wenige Restarbeiten zu erledigen. Deshalb konnte die Sperrung der Haarther Straße ab heute wieder aufgehoben werden. Bitte beachten Sie, dass an der neuen Bushaltestelle die Fahrbahn im Rahmen der Verkehrssicherheit verengt wurde.
Nach der Baustelle in Triebsdorf gehen die Arbeiten unmittelbar ab heute an der Bushaltestelle in der Ortsmitte Witzmannsberg weiter. Auch diese wird barrierefrei umgebaut werden. Hierfür wird ein Zeitrahmen von circa 14 Tagen angesetzt. Der Bus fährt wie gewohnt an der Bushaltestelle am Feuerwehrhaus ab.
Veröffentlicht am 06.09.2023, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie:
Das Rathaus in Witzmannsberg ist am Donnerstag, dem 07. Sept. 2023, wegen einer
betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Heute Mittwoch, dem 06.09.2023 sind wir von 8:00 - 12:00 Uhr und von 16:00 - 19:00 Uhr für Sie da.
Auch am Freitag, dem 08.09.2023 ist wie gewohnt von 8:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 04.09.2023, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Zum 30. Jahrestag der Aktion "Tag des offenen Denkmals" öffnen am Sonntag, dem 10. September 2023, wieder zahlreiche historische Bauwerke bundesweit und auch im Rodachtal ihre Türen und Tore. Unter dem Motto "Talent Monument" sollen die jeweils einzigartigen Merkmale und Besonderheiten der Denkmäler hervorgehoben werden. Aus diesem Anlass gibt es an verschiedenen Orten eine Vielzahl und Einzigartigkeit der Denkmäler zu entdecken.
Offiziell eröffnet wird der Aktionstag um 10:00 Uhr im Schlosspark Hohenstein. Direkt im Anschluss daran werden vormittags zwei Führungen durch die Parkanlage angeboten. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.
In der Gemeinde Ahorn sind zudem die Kath. Kirche St. Johannes in Witzmannsberg und das Gerätemuseum Alte Schäferei sowie der Ehrlicher-Hof, Lange Gasse 1, geöffnet.
Weitere offene Denkmale und Einrichtungen können Sie dem Flyer der Initiative Rodachtal in folgendem Link entnehmen.
Veröffentlicht am 01.09.2023, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Ortsverschönerungsverein lädt ein zum Backen im Steinbackofen in Witzmannsberg.
Wann? 16. September, ab 13:00 Uhr
Wo? Dorfplatz, Witzmannsberg
Ab 13:00 Uhr werden Kuchen und Krapfen, ab 16:30 Uhr Pizza im Steinbackofen zubereitet. Die Leckereien können gerne auch direkt vor Ort im kleinen Zeit bei Kaffee und anderen Getränken verzehrt werden.
Der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg freut sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 01.09.2023, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Sperrung der Hauptstraße auf Höhe des Rathauses in Ahorn konnte bereits wieder aufgehoben werden.
Ab Montag, dem 04.09. bis voraussichtlich 07.09.2023 muss jedoch in der Hauptstraße, ebenfalls wegen Asphaltarbeiten, auf Höhe der ehemaligen Edeka eine Vollsperrung erfolgen. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
Die Bushaltestellen "Molkenrasen" und "Karlsruhe" können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Die Bushaltestelle "Bürgerhaus" wird an die VR-Bank verlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise der SÜC Bus & Aquaria GmbH. Die Bushaltestellen "Schäferei" und an der Oberen Einfahrt der B 303 werden von der SÜC wieder angefahren.
Veröffentlicht am 30.08.2023, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Das Rätseln hat ein Ende: ab dem 1. September kocht der Globe-Caterer Julius Umbach in der Küche der Kulturhalle Witzmannsberg.
Nicht nur das Übergangsrathaus befindet sich seit Juli in Witzmannsberg, sondern ab September wird parallel auch die Küche der ehemaligen Gastronomie genutzt. Die Gemeinde konnte den neuen Caterer für das Globe für die Küche in Witzmannsberg gewinnen.
Trotz intensiver Suche nach einem Pächter für die komplette Gastronomie im letzten Jahr, konnten keine Pächter für den Restaurantbetrieb nach dem Impfzentrum gefunden werden. So wurde gemeinsam mit dem Gemeinderat der Beschluss gefasst, während des Rathausumbaus dieses kurzerhand in die Restauranträume zum Übergang zu verlagern. Nun konnte zumindest für die vollausgestatte Gastroküche bis Juni nächsten Jahres eine Nutzung gefunden werden: Diese wird nun vom Caterer Julius Umbach mit Leben gefüllt. Neben der Bewirtung des Theaters wird Herr Umbach seine Firma weiter ausbauen und Privatleute und Unternehmen beliefern.
Veröffentlicht am 25.08.2023, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie, dass ab Montag, den 28.08.2023 bis voraussichtlich Freitag, den 08.09.2023, eine Vollsperrung der Hauptstraße in Ahorn auf Höhe des Rathauses aufgrund von Asphaltarbeiten erfolgen muss. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
Veröffentlicht am 23.08.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Trächer Laienspieler laden in diesem Jahr im Herbst wieder ein und spielen einen Schwank "Rendezvous im Kuhstall". Heuer wieder in der Kulturhalle in Witzmannsberg.
An folgenden Tagen findet Vorstellungen statt:
Freitag, 24.11.2023, 20 Uhr
Samstag, 25.11.2023, 20 Uhr
Sonntag, 26.11.2023, 18 Uhr
Freitag, 01.12.2023, 20 Uhr
Samstag, 02.12.2023, 20 Uhr
Kartenvorverkauf bei Sabine Schmidt unter der Telefonnummer: 09565 61226 (19-21 Uhr).
Keine Tischreservierung - nur Stuhlreihen.
Veröffentlicht am 18.08.2023, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aus gegebenen Anlass möchten wir Sie daran erinnern, dass eine Durchfahrt aufgrund der Sperrung der Haarther Straße durch Triebsdorf seit Montag nicht mehr möglich ist. Jegliche Schleichwege z.B. durch Naturschutzgebiete sind verboten. Wir bitten Sie daher die ausgeschilderte Umleitung zu benutzen. Wir weisen darauf hin, dass ein Parken vor der Baustelle eine Behinderung eines Feuerwehreinsatzes verursachen könnte.
Bitte nehmen Sie Rücksicht und behindern Sie die Bauarbeiten nicht, vielen Dank.
Veröffentlicht am 16.08.2023, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Spvg Eicha lädt zur Trächer Kerwa vom 25. bis 27. August 2023.
Freitag, ab 18 Uhr:
Trächer Merch-Essen, Livemusik mit Udo und Barbetrieb (Essen nur auf Vorbestellung unter: 0151 54422443)
Samstag, ab 15 Uhr:
Punktespiel der 2. Damen, Trächer Allstars: OBO, Trächer Kerwa Tanz mit der Band "Wart a Moll" und Barbetrieb
Sonntag, ab 11 Uhr:
Trächer Frühshoppen und Nachmittags Kaffee und Kuchen.
Die Spvg Eicha freut sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 15.08.2023, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Du bist bereits schon 18 in diesem Jahr geworden oder der 18. Geburtstag steht heuer noch vor der Tür? Dann vergib nicht die Chance auf 200,- € geschenkt!
Über den KulturPass der Bundesregierung erhalten alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt wurden oder werden 200,- € - und das "for free". Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Die 200,- € Budget können für Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Musik genutzt werden.
Das Budget können alle Jugendlichen von ihrem 18. Geburtstag an über die KulturPass-App oder auf der Website einlösen. Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 11.08.2023, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Vom 16. August bis 25. August 2023 bleibt der Wertstoffhof aufgrund von Bauarbeiten in der Einfahrt des Bauhofes komplett geschlossen. Wir bitten Sie daher in dieser Zeit die Nachbarwertstoffhöfe im Landkreis zu benutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie: Der Ahorner Berg ist von heute, den 09.08.2023 bis Freitag, den 11.08.2023 auf Höhe der Bushaltestelle "Molkenrasen" in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt ist. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.