Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 24.01.2022, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Mit dem Galileo-Trainingsgerät fit und gesund bleiben, die Muskulatur stärken und straffen, die Durchblutung fördern und das Nervensystem pushen! Mit Galileo können Sie Leistung, Kraft, Dehnfähigkeit, Schnelligkeit und Balance in einem Schritt trainieren.
Bereits seit 2011 bietet die Gemeinde Training auf dem Galileo Gerät an.
Eine Trainingseinheit auf dem Galileo nimmt nur 15 Minuten in Anspruch und sollte 1-2 Mal pro Woche erfolgen, am besten für einen Zeitraum von 10 Wochen. Aktuell gibt es für das angeleitete Einzeltraining Wertkarten über 4 x wöchentlich in Folge je 15 Minuten für 20€ und 8 x wöchentlich in Folge je 15 Minuten für 35€. Die Trainingszeiten werden individuell vereinbart.
Zum Beginn des Jahres verlost die Gemeinde Ahorn 3 Mal je eine Wertkarte für 4 Trainings auf dem Galileo. Beantworten Sie einfach folgende Frage: "Wo steht das Galileogerät in der Gemeinde Ahorn?"
Ihre Antwort senden Sie bis zum 7. Februar an gewinnspiel@ahorn.de oder per Post an die Gemeinde Ahorn.
Veröffentlicht am 20.01.2022, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund der unverändert pandemischen Lage und der damit verbundenen Einschränkungen hat der Vorstand der Spvg Eicha entschieden, die für Freitag, 28. Januar 2022, geplante Hauptversammlung abzusagen.
Als Ersatztermin wird Freitag, 29. April 2022, ins Auge gefasst.
Veröffentlicht am 19.01.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Indian Balance ist eine Kombination aus traditionell indianischer Bewegungselementen und modernen Übungseinheiten. Verbessert wird dadurch nicht nur die eigene Kondition, sondern auch Muskelkraft, Koordination und Flexibilität. Gleichzeitigt macht Indian Balance den Kopf frei und sorgt für Entspannung. Diese Fitnesskurse eigenen sich für Jung und Alt, Fitness-Neulinge sowie Workout-Profis.
Wo? Schlupfwinkel, Schorkendorf
Wann? immer Mittwochs, 15.30 Uhr, 17.00 und 18.00 Uhr
Alter: ab 18 Jahre
Kosten: variieren - für Schlupfwinkel-Mitglieder kostenlos
Veröffentlicht am 18.01.2022, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
An alle Eltern, deren Kinder in der Mittagsbetreuung an der Johann-Gemmer-Grundschule untergebracht sind:
Bitte beachten Sie, dass ab sofort die Kinder der Mittagsbetreuung nicht mehr über den Schulhof die Mittagsbetreuung verlassen, sondern über den Hauptein- bzw. -ausgang der Grundschule.
Der Pausenhof wurde neu eingezäunt und ist abgesperrt. Daher ist ein Durchgang zur Mittagsbetreuung über diesen nicht mehr möglich.
Veröffentlicht am 13.01.2022, 08:54 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Nachdem das Lehrschwimmbad in den Weihnachtsferien komplett für die Öffentlichkeit geöffnet war und auch recht gut angenommen wurde, hat sich der Betreiber, gemeinsam mit der Gemeinde Ahorn dazu entschieden, ab dem 15. Januar nun jedes Wochenende das Bad am Nachmittag für die Öffentlichkeit zu öffnen. Hierbei soll getestet werden, ob auch diese Öffnungszeiten gut angenommen werden.
Da das Lehrschwimmbad von Montag bis Freitag bereits komplett durch Schulen, Wasserwachten, Vereine und der vhs belegt ist, ist eine Öffnung des Bades aktuell nur am Wochenende möglich. Und so können alle Schwimmbegeisterten ab sofort Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr schwimmen gehen. Und auch das Frühschwimmen am Montagfrüh bleibt bestehen – wer also vor der Arbeit seine Bahnen schwimmen möchte kann dies am Montag zwischen 6.30 Uhr und 7.30 Uhr ebenfalls machen.
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 12.01.2022, 08:54 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Während es draußen kalt und nass ist, können Kinder ab diesen Donnerstag, den 13. Januar einmal im Monat gedanklich auf Reisen gehen.
Der Schlupfwinkel e.V. und Sabine Schwarz, Heilpraktikerin für Psychotherapie, laden die Kinder nach Schorkendorf zum Kurzurlaub für Kopf und Körper ein.
Neben schönen Geschichten, die erzählt werden, kommen Klangspiele und -schalen zum Einsatz und Achtsamkeitsübungen und Übungen der
Progressiven Muskelrelaxation (PMR) werden in die Entspannungsrunden eingebaut.
Der Workshop, der drei Termin umfasst (13.1./ 10.02. / 10.03. 2022 - immer donnerstags 16.30 - 17.30 Uhr) ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und kostet insgesamt 10 Euro.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Förderkreis Ahorn und das Anmeldeformular ist unter folgenden Link zu finden.
Veröffentlicht am 11.01.2022, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für alle Mädchen und Jungs zwischen 6 und 9 Jahren, die Lust haben, gemeinsam zu spielen, zu basteln, Abenteuer zu bestehen oder gemeinsam Zeit bei tollen Aktionen zu verbringen, sind im Kindertreff des Förderkreis Ahorn e.V. im Schlupfwinkel in Schorkendorf genau richtig.
Für das Frühjahr 2022 sind folgende Termine geplant:
- 20.01.2022
- 17.02.2022
- 17.03.2022
- 28.04.2022
Immer jeweils von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Kindertreff ist eine Kooperation mit der Evang. Kirchengemeinde Tambach.
Veröffentlicht am 08.01.2022, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Aufgrund der winterlichen Witterung konnte die Müllabfuhr nur zu Teilen erfolgen. Zu Beginn der nächsten Woche werden wir weitere Informationen des Landratsamts darüber erhalten wann und wie die Entleerung der Tonnen nachgeholt wird. Selbstverständlich informieren wir Sie wieder darüber und bitten bis dahin um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 05.01.2022, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bereits zum zweiten Mal ist der traditionelle, persönliche Hausbesuch der Sternsinger nicht möglich. Auch in diesem, gerade begonnenen Jahr, kommen der Segen und die Botschaft der Sternsinger auf dem Weg über den Briefkasten zu Ihnen nach Hause.
In einem Aussegnungsgottesdienst wurden die Sternsinger mit den Grüßen und Segenswünschen für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ahorn auf den Weg geschickt und verteilen diese an alle Haushalte.
Stellvertretend für die Gemeinde wurde 2. Bürgermeister, Wolfgang Beyer, die Segensbotschaft durch die Sternsinger im Gottesdienst überreicht. In einem Grußwort dankte Bürgermeister Wolfgang Beyer den Sternsingern für die großartige Aktion „Kinder helfen Kindern“ und übergab den ersten Spendenbrief an die Sternsinger.
Veröffentlicht am 05.01.2022, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ach wenn die Weihnachtsferien gerade laufen, will der Förderkreis Ahorn e.V. bereits heute für Ihre Urlaubsplanung eine Übersicht über das Kinder-Ferienangebot in diesem Jahr 2022 geben:
Ferienprogramm 2022:
- Fasching: 28.02.-02.03.2022
- Ostern: 11.04.-22.04.2022 (Reiterfreizeit)
- Pfingsten: 07.06.-10.06.2022
- Sommer: 01.08.-09.09.2022 (Ferieninsel)
Der jeweilige Anmeldestart wird vor Ferienbeginn auf der Homepage veröffentlicht.
Das Team freut sich schon jetzt auf die vielen schönen, gemeinsamen Ferienerlebnissen.
Veröffentlicht am 04.01.2022, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Speiseplan für das Essen in der Mittagsbetreuung vom 18. bis 24. Januar 2022 steht nun fest. Bestellungen sind bis spätestens Montag, 10.01.2022, 9:00 Uhr möglich.
Spätere Bestellungen können nicht berücksichtigt werden. Bestelltes Essen kann nicht mehr abbestellt werden.
Am betreffenden Tag ist die Abholung des Essens ab 12:00 Uhr in der Mittagsbetreuung möglich. Die Bestellung bitte unter der E-Mail mitabe@gs-ahorn.de oder als SMS unter 0171 / 4378386 durchgeben. Sie ist nur über eine Bestätigung seitens der Mittagsbetreuung gültig.
Veröffentlicht am 03.01.2022, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus in Ahorn am Freitag, dem 07.01.2022, geschlossen bleibt.
Ab Montag, dem 10.01.2022 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Ihre Gemeindeverwaltung Ahorn
Veröffentlicht am 03.01.2022, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Letzte Woche hat sich der Fehlerteufel im Bericht "Blutspende in Ahorn" eingeschlichen.
Die erste Blutspende des Jahres im Bürgerhaus Linde in Ahorn findet diese Woche am Mittwoch, den 5. Januar zwischen 16 und 20 Uhr statt.
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Die Anmeldung finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 31.12.2021, 23:07 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Gemeinde wünscht ein gesundes, neues Jahr 2022!
Veröffentlicht am 30.12.2021, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.
Blutspendetermin in Ahorn:
Wann? Dienstag, 5. Januar, 16.00 bis 20.00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Die Anmeldung finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 27.12.2021, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab heute startet das Schwimmbad in den öffentlichen Betrieb während der Weihnachtsferien. Hier ein Überblick über die Öffnungszeiten:
- 27.-31.12.2021 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- 02.01.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr
- 03.-07.01.2022 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- 08.-09.01.2022 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Der Eintritt beträgt zwei Euro pro Person für eine 1 Stunde Baden. Der Letzte Einlass für den öffentlichen Betrieb ist immer 1 Stunde vor Betriebsende.
Der Zutritt für das Lehrschwimmbad ist an 2G plus gebunden, das bedeutet geimpft oder genesen plus einen negativen Antigen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist oder ein negativer PCR Test der nicht älter als 48 Stunden sein darf, ein Selbsttest vor Ort ist auch möglich. Diese Regelung gilt während der Ferienzeit auch für Kinder ab 6 Jahren.
Veröffentlicht am 24.12.2021, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Stimmungsvolle Weihnachtsgrüße von der Alten Schäferei in Ahorn.
Wir wünschen Ihnen gesegnete Festtage und viel Gesundheit für das bevorstehende Jahr 2022.
Unter folgenden Link finden Sie einen Jahresrückblick.
Veröffentlicht am 22.12.2021, 15:24 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Heute letzter Tag der Weihnachtsbude vor dem Rathaus. Wer also noch kurzfristig Weihnachtsgeschenke benötigt, kann ab jetzt bis 18 Uhr vorbei kommen.
Von Räuchermischungen über Blütensirupe, Kräutersalze und Griebenschmalz - die Kunstschwestern bieten viele tolle, selbstgemacht Dinge.
Vorbei schauen lohnt sich auf jeden Fall!
Veröffentlicht am 20.12.2021, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
In den Weihnachtsferien ist das Schwimmen im Lehrschwimmbad für die Öffentlichkeit möglich. Wer also nach den Weihnachtsfeiertagen das üppige Weihnachtsessen wieder von seinen Hüften abtrainieren möchte, kann dies direkt nach Weihnachten in Ahorn in Angriff nehmen.
Ab dem 27. Dezember öffnet das Bad in den Ferien immer montags bis freitags von 10 Uhr bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit.
Laut behördlicher Regelung gilt für den öffentlichen Betrieb die 2G-PLUS Regel. Es wird empfohlen bereits ein negatives Testergebnis einer offiziellen Teststelle mitzubringen. Vor Ort können aber auch Schnelltests durchgeführt werden.
Veröffentlicht am 15.12.2021, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Weihnachtsbude vor dem Rathaus ist heute abend von 16:00 - 18:00 Uhr wieder bestückt. Die Mitarbeiter der Wefa Ahorn/Mönchröden und die Heilpädagogische Tagesstätte haben fleißig gebastelt und gewerkelt.
Es sind viele schöne Töpferwaren, Weihnachtsdeko sowie allerlei andere Weihnachtsgeschenke entstanden, die heute in der Weihnachtsbude angeboten werden. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit das eine oder andere Geschenk für Weihnachten für Ihre Lieben noch zu kaufen.
Das Team der Wefa Ahorn und von der Heilpädagogischen Tagesstätte freuen sich über Ihren Besuch an der Weihnachtsbude.