Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 28.07.2021, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Abschied aus dem Gemeinderat ist, wie so vieles in diesen Zeiten, ein Abschied in einem ungewöhnlichen Rahmen. Aufgrund der Lockdowns rund um Corona konnte die Verabschiedung ehemaliger Gemeinderäte nicht, wie üblich, im letzten Jahr nach der Wahl direkt erfolgen. Sofort nach der Wahl am 15. März begann der erste Lockdown und bis heute ist unser Alltag von den pandemiebedingten Regelungen geprägt. Weder der alte Gemeinderat konnte sich verabschieden noch der neue Gemeinderat wirklich in eine gesellige Phase einsteigen.
Gestern konnte nun im kleinen Rahmen endlich Danke gesagt werden: "Es sind die Menschen, die unsere Arbeit prägen. Es sind die Bürger*innen für die wir unsere Arbeit tun und jeder einzelne von Ihnen ist wichtig in seinem ehrenamtlichen Dienst, damit ein Ganzes entstehen kann", so Bürgermeister Martin Finzel.
Geehrt wurden für Ihre jahrelange Arbeit im Gemeinderat:
- Georg Schafhauser
- Werner Gundermann
- Andreas von Imhoff
- Bernhard Bachmann
- Carsten Engelhardt
Veröffentlicht am 28.07.2021, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Heute, Mittwoch, 28.07.2021, ist aus betrieblichen Gründen ab 16:00 Uhr
das Bürgerbüro nicht besetzt.
Wir bitten dies zu beachten. Am Donnerstag, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Veröffentlicht am 26.07.2021, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für alle Jungs und Mädels, die ihre Sommerferien zu Hause verbringen und einfach nur Lust auf ein paar abwechslungsreiche Tage haben, bietet der Schlupfwinkel in der Ferienzeit unterschiedlichste Tagesaktionen an. Diese reichen vom Bogenschießen, über den Besuch eines Skateparks bis hin zu Aktionen auf dem Wasser.
Alle Infos dazu bekommen Sie über die Facebook & Instagram-Seiten des Schlupfwinkel.
Also einfach mal reinschauen und dabei sein.
Link zur Facebookseite für Sie anbei.
Veröffentlicht am 23.07.2021, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Alle felißigen Hobbymaler aufgepasst: im Schlupfwinkel in Schorkendorf finden Kunstworksshops statt. Diese Workshops sind für alle Altersgruppen von 6 - 99 Jahren geeignet und steht unter dem Motto „Entdecke deine Kreativität!“
Jeder Teilnehmende findet individuell sein Motiv. An den zwei Vormittagen werden verschiedene Techniken vermittelt und jeder kann durch Aquarellmalen seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Wann? 05./06.08. & 09./10.08.
Wo? Schlupfwinkel Schorkendorf
Kosten: 15,- € pro Workshop
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 21.07.2021, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Freitag, 30.07.2021, findet die nächste Problemmüllsammlung in Ahorn statt.
Zeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Wo: Parkplatz der Johann-Gemmer-Grundschule in Ahorn.
Bitte beachten Sie:
Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab!
Veröffentlicht am 21.07.2021, 06:59 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Es ist viel in Bewegung und nach dem neuen Lebensmittelmarkt in Schorkendorf wurden in der gestrigen Gemeinderatssitzung zwei weitere Projekte, an denen die beteiligten Projektpartner über längere Zeit mit der Gemeinde Ahorn gearbeitet haben, nun vorgestellt und werden auf den Weg gebracht.
Mit dem Konzept des Service-Wohnens bietet das Bauunternehmen Raab, in Zusammenarbeit mit dem ASB Coburg, eine passende Wohnlösung für ältere Menschen an. Entstehen soll das neue Bauprojekt auf einem bisher unbebauten Gelände direkt hinter dem ehemaligen Edekamarkt an einem Südhang von Ahorn, das bisher als gemischte Baufläche ausgewiesen, aber noch nicht bebaut ist.
Unter dem Motto „Wohnen und Arbeiten am Ahorner Berg“ wird ein weiteres innerörtliches Wohnbauprojekt entstehen. Der Schwerpunkt dieses, Bauprojektes, wird auf der Schaffung von Wohnungen für Familien und Büro-/Praxisräumen liegen, die Wohnen und Arbeiten miteinander verbinden.
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 20.07.2021, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Der 1. Tag des Ahorner Kinosommers fand gestern auf dem Gelände des Gerätemuseums "Alte Schäferei" statt - eine wirklich tolle Atmosphäre. Dank der Helfer der Freiwilligen Feuerwehren in Ahorn wurde jeder mit Getränken und Snacks versorgt.
Für die nächsten drei Vorstellungen gibt es noch Karten - auch eine Abendkasse vor Ort wird es geben. Wer also spontan Lust und Zeit hat, kann gerne noch vorbei kommen.
Programm:
Heute : Inception
Mittwoch: Der Junge muss an die frische Luft
Donnerstag: Eine Frau mit berauschenden Talenten
Karten kosten im Vorverkauf im Rathaus und an der Abendkasse 5 € und sind inkl. eines 2 € Getränkegutscheins. Einlass ist ab 20 Uhr, Filmbeginn bei Dämmerung.
Schauen Sie vorbei und genießen Sie ein außergewöhnliches Ambiente für einen Kinoabend unter freiem Himmel.
Veröffentlicht am 19.07.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Ferienpass für die Sommerferien ist vom 30. Juli bis 13. September 2021 gültig. Der Verkauf startet bereits am 26.7.2021. Kontaktlos und in wenigen Minuten kann dieser auch online bestellt und direkt per PayPal bezahlt werden.
In verschiedenen Varianten ist dieser dann immer dabei:
Als Web-App installierbar auf gängigen Smartphones (Apple iOS/Google Android, auch ohne mobile Internetverbindung) und als Digital-Pass zum Ausdrucken (s/w oder farbig). Kein Smartphone, kein Drucker, kein Problem! Wer keine Möglichkeit hat, den Pass online zu beantragen, am Smartphone zu nutzen oder zu Hause auszudrucken, kann den Pass auch bequem per Post erhalten, in dem er diesen bei uns im Ahorner Rathaus beantragt und bezahlt.
Die Veranstaltungen des Ferienpassangebotes werden unter folgenden Link veröffentlicht. Neben der Angebotsübersicht und Detailinformationen zu den jeweiligen Anbietern steht eine Download-Funktion zum Erwerb der Pässe zur Verfügung.
Kontakt, Fragen?
ferienpass@coburg.digital
Veröffentlicht am 16.07.2021, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
In Folge der Starkregenereignisse der vergangenen Tage hat die Gemeinde Ahorn gemeinsam mit dem Landratsamt und dem Wasserwirtschaftsamt, neuralgische Punkte im Gemeindegebiet begangen. Ziel der Gemeinde Ahorn ist es, so Bürgermeister Martin Finzel, kurz und mittelfristige Lösungsansätze zu erarbeiten um Bürger*innen und Eigentum vor den Folgen der immer stärker werdenden Starkregenereignisse zu schützen. Dazu wird die Gemeinde Ahorn über das Sonderförderprogramm der Staatsregierung „Sturzflut-Risikomanagement“ einen Antrag auf Erstellung eines Sturzflutkonzepts stellen. Das hoch geförderte Konzept bindet Experten der Wasserwirtschaft mit ein, ermittelt Gefährdungspotenziale und erarbeitet Lösungsansätze. Kurzfristig wird sich die Gemeinde Ahorn u.a mit der Überprüfung von Kanälen und der Schaffung von Wällen bzw. der Verlängerung und Vertiefung von Gräben beschäftigen. Unabhängig davon sollte aber auch jeder Eigentümer für sich entsprechende Vorkehrungen zum Eigenschutz treffen.
Veröffentlicht am 15.07.2021, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Nächste Woche startet eine besondere Serie an Gesundheitstagen. Der Marienverein und die Sozialstation Ahorn organisieren gemeinsam Vorträge zum Thema Ernährung in Verbindung mit anschaulichen Tipps und Tricks in der Küche.
Auftakt bildet ein Impulsvortrag „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“-am Mittwoch, den 21. Juli 2021 um 17 Uhr im Bürgerhaus Linde.
Das ganze Programm und die weiteren Termine finden Sie unter folgendem Link
Veröffentlicht am 14.07.2021, 16:12 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg bietet am Kirchweih Samstag ab 11:30 Uhr frisch gebackene Krapfen zum Abholen am Backhaus an.
Veröffentlicht am 13.07.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.
Nächste Woche findet wieder ein Blutspendetermin in Ahorn statt.
Wann? Dienstag, 20. Juli, 16.00 bis 20.00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Die Anmeldung finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 07.07.2021, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Sonntag, dem 11. Juli 2021, findet von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Aktionstag rund um`s Schaf in der Alten Schäferei statt. Zwar kann auch in diesem Jahr kein Marktbetrieb und Schafschau stattfinden, dennoch lohnt sich ein Besuch am kommenden Sonntag.
Mehrmals am Tag führt die Fotografin Cordula Kelle-Dingel durch die aktuelle Ausstellung "Der Herde folgen. Unterwegs mit dem Schäfer". Lassen Sie sich beeindrucken von faszinierend authentischen Fotografien, die ganz besondere Momente festgehalten haben. Die Ausstellung wird nur diesen Sonntag ergänzt mit einer Serie einfühlsamer Skizzen unter dem Titel "Mitten unter Schafen" von Steffi Reißenweber, die für ihre Arbeiten den Kulturförderpreis 2021 der VR Bank Coburg erhalten hat.
Außerdem zeigen die Damen der Ahorner-Spinngruppe welch feine Garne sie auf ihren Spinnrädern verarbeiten können. Die Schäferstuben bieten darüber hinaus den beliebten Lamm-Bohnen-Eintopf an.
Veröffentlicht am 07.07.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Morgen, Donnerstag, 08.07.2021, findet eine Sonderfahrt zur Abholung von Sperrmüll für die vom Hochwasser betroffenen Bereiche in den Ortsteilen von Ahorn statt.
Anmeldungen bitte unter Tel. 09561/8141-36
Zum Sperrmüll zählen „sperrige" Einrichtungsgegenstände aus Haushalten, die wegen ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht über die normalen Mülltonnen abgeholt werden können. Insbesondere gehören zum Sperrmüll ausgediente Möbel, Matratzen, Teppiche, eine Tür,....
Die Mitnahme von Metallschrott kann gegen Bezahlung mit angemeldet werden.
Veröffentlicht am 02.07.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die nächste geplante Bürgerenergieberatung im Bürgerhaus Linde in Ahorn des Landkreis Coburg findet nicht als Präsenzveranstaltung vor Ort statt. Sondern wird ausschließlich telefonisch angeboten werden.
Wann? 6. Juli 2021, 14.00 bis 17.45 Uhr
Die Bürgerenergieberatung ist eine kostenlose Beratung, in der alle Fragen rund um das Thema Energie im Haushalt geklärt werden können.
Für den Telefontermin wird um vorherige Terminvergabe über die Telefonnummer 09561 514-9144 im Landratsamt gebeten.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Diese und weitere interessante Thematiken werden am 1. Ahorner Ehrenamtskongress am 10. Juli vertieft. Dieser wird in Kooperation mit dem Förderkreis Ahorn e.V. organisiert.
Zu dem Thema "Zurück auf Start - Raus aus dem Corona Tief. Was können Vereine tun?" referiert beispielsweise Michael Blatz (Unternehmens- und Vereinsberater) am Nachmittag um 13.30 Uhr im Bürgerhaus Linde. Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder können kostenlos an einzelnen oder an allen Vorträgen teilnehmen. Es sind noch Plätze verfügbar.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Ein Überblick über die weiteren Inhalte finden Sie unter folgendem Link.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Im Juli finden zwei Elterntalks des Schlupfwinkel in Ahorn und Schorkendorf statt.
Herzliche Einladung an alle Eltern mit Kindern bis 14 Jahren.
Der Elterntalk bietet moderierte Gesprächsrunden zu den Themen Medien, Erziehung, Suchtvorbeugung und Konsum und bietet dadurch eine Unterstützung bei der Bewältigung des Erziehungsalltags. Der Austausch der Eltern steht dabei im Mittelpunkt.
Themen im Juli:
06.07.21 (19.30 Uhr): „Anerkennung tut gut!“ (Ahorn)
22.07.21 (16.00 Uhr): „Medien und Erziehung“ (Schorkendorf)
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am morgigen Freitag, den 2. Juli 2021, ist das Rathaus Ahorn ab 11:00 Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen.
In dringenden Fällen sind wir unter der Telefonnummer 09561/8141 - 36 erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab heute startet der Kartenvorverkauf für den Ahorner Kinosommer im Rathaus in Ahorn zu den üblichen Öffnungszeiten.
Der Kinosommer findet heuer vom 19. bis 22. Juli an der Alten Schäferei in Ahorn statt. Ein Tagesticket ist im Vorverkauf für 5 € inkl. einen 2 € Getränkegutschein zu haben. Eine Platzreservierung ist nicht möglich, am Kinoabend werden Ihnen die Plätze vor Ort zugewiesen. Es besteht daher keine freie Platzwahl. Den Getränke und Snackverkauf übernehmen die Feuerwehren der Gemeinde Ahorn.
Welche Filme werden heuer gezeigt?
19. Juli: König der Löwen (neue Version)
20. Juli: Inception
21. Juli: Der Junge muss an die frische Luft
22. Juli: Eine Frau mit berauschenden Talenten
Wir freuen uns auf vier tolle Kinoabende unter freiem Himmel. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tickets aufgrund der Coronabestimmungen begrenzt sind.
Veröffentlicht am 28.06.2021, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
2021 werden bayernweit sieben private und neun öffentliche Bauherrinnen und Bauherren für den beispielhaften Erhalt des baukulturellen Erbes in den Dörfern und für die Innenentwicklung mit dem Staatspreis ausgezeichnet, eine davon ist die Gemeinde Ahorn. Mit der Auszeichnung wird das jahrzehntelange Bemühen der Gemeinde Ahorn um die Entwicklung des ehemaligen Freizeitzentrums mit Hallenbad in Witzmannsberg zu einem Bürger- und Kulturzentrum gewürdigt.
"Die Revitalisierung des ehemaligen Freizeitzentrums zur Kulturhalle Witzmannsberg ist beispielgebend für den Erhalt der Baukultur und nachhaltiges Bauen." so Dr. Christiane Schilling vom Amt für ländliche Entwicklung Oberfranken.
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wird die Auszeichnung mit dem Bayerischen Staatspreis am 21. Oktober 2021 bei einem Festakt in der Münchner Residenz persönlich vornehmen. Die Preise sind jeweils mit 3.000 Euro dotiert.