Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 04.05.2021, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Um Eltern ein Stück weit zu entlasten, bietet die Mittagsbetreuung seit über 10 Jahren zum ersten Mal wieder an folgenden zwei Tagen eine „Notbetreuung“ in den Pfingstferien an:
Montag, 31.05.2021 und Dienstag, 01.06.2021 - jeweils in der Zeit von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Wie die Tage gestaltet werden können, hängt von den aktuellen Inzidenzzahlen ab.
Benötigt werden:
- Getränk / Verpflegung für den Betreuungstag
- Wechselmasken
- wetterfeste Kleidung / Schuhe
- eine kleine Beschäftigung (Spielsachen, Bastelutensilien…)
Alle teilnehmenden Kinder werden, unter Aufsicht der Mittagsbetreuung, einen Co-V Rapid Antigentest durchführen bzw. müssen eine schriftliche Bestätigung über einen negativen Test der nicht älter als 24h alt ist vorlegen. Es können nur Kinder unter dieser Voraussetzung teilnehmen.
Meldeschluss ist am 10.05.2021 - unter folgenden Link gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Andrea Zischg und das Mitabe - Team freuen sich auf die zwei Tage.
Veröffentlicht am 30.04.2021, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Kandidaten*innen für die Seniorenbeiratswahl stehen fest. Unter folgenden Link stellen sie sich Ihnen kurz vor.
Hauptanliegen des Seniorenbeirates Ahorn ist, die Interessen und Belange der Senioren*innen im Gemeindegebiet zu vertreten und zu wahren. Er agiert dabei als Lotse zwischen älteren Menschen und Gemeinderat, Gemeindeverwaltung, sozialen Verbänden und Einrichtungen. Er bietet regelmäßig Sprechstunde zur Information und Beratung älterer Menschen über Hilfsangebote an und organisiert Veranstaltungen im Bereich Kultur und Soziales.
Die Seniorenbeiratswahl ist in Ahorn für den 17. bis 21. Mai 2021 als Briefwahl angesetzt. Allen Wahlberechtigten über 60-zig werden die Unterlagen für die Wahl direkt zu geschickt.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In der Gemeinderatssitzung am 27.04.2021 hat Bürgermeister Martin Finzel Herrn Ulrich Platsch den Dank und die Anerkennung, auch im Namen des Gemeinderates, für die der Gemeinde Ahorn geleisteten und vorbildlichen Dienste als Kämmerer ausgesprochen und die Ruhestandsurkunde zum 01.05.2021 sowie ein Präsent des Gemeinderates ausgehändigt. "41 Jahre im Dienst der Gemeinde Ahorn spricht für außergewöhnliche Treue und sein Humor ist unvergleichlich", so Bürgermeister Martin Finzel zu Ulrich Platsch.
Herr Ulrich Platsch führte in einem ausgiebigen Bericht zurück auf die Anfänge seiner Beamtenlaufbahn in der Gemeindeverwaltung Ahorn und schilderte eindrucksvoll die Veränderungen der Arbeitsabläufe in der Verwaltung und berichtete über die von ihm begleiteten Baumaßnahmen über die Jahrzehnte hinweg.
Die Gemeinde Ahorn wünscht Herrn Platsch für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit, damit er noch lange sein großes Hobby Reisen unternehmen kann.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Mittagsbetreuung bietet auch im Schuljahr 2021/2022 wieder eine Betreuung für alle Schüler*innen der Grundschule Ahorn an. Anmelden können sich interessierte Eltern bis zum 07. Mai 2021 (Anmeldelink anbei).
Die letzte Zeit war für alle nicht leicht, da wir aufgrund der Pandemie gezwungen waren, den Betrieb herunterzufahren und sich auf das Wesentliche zu beschränken: die Sicherheit der Kinder und deren Gesundheit. Dies bedeutete auch, dass aktuell Überlegungen anstehen, wie es mit der pädagogischen Arbeit zukünftig weitergehen soll. Unser offenes Konzept mit der Möglichkeit, dass alle Kinder je nach Neigung, Interesse und Bedürfnissen sich miteinander in alters- und geschlechtsgemischten Gruppen finden und Freundschaften schließen konnten, muss neu überdacht werden. Der Weg geht nun zu Klassengruppen, die den Großteil des Nachmittages miteinander verbringen.
Sollten Sie Fragen haben oder ein persönliches Anmeldegespräch wünschen, melden sie sich bitte unter der Nummer: 09561 8129027
Veröffentlicht am 28.04.2021, 10:21 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In seiner gestrigen Sitzung beschloss der Gemeinderat einstimmig den Haushaltsplan 2021. Mit dem nun verabschiedeten Haushalt, der noch von der Rechtsaufsicht im Landratsamt Coburg genehmigt werden muss, können wesentliche Investitionsmaßnahmen angegangen und bereits begonnene Baumaßnahmen abgeschlossen werden.
"Ein dauerndes Werk bedarf langer Zeit der Entwicklung", mit diesen Worten begann die Einbringungsrede des 1. Bürgermeister Martin Finzel. "Von diesem grundsätzlichen Gedanken und dem Willen zur Gestaltung zeugt dieser Haushalt, den wir heute beschließen", so Martin Finzel weiter. "Sein Fundament gründet sich auf dem Schuldenabbau des vergangenen Jahrzehnts, dem Bewusstsein für die großen und wichtigen Projekte sowie dem Willen, unsere Gemeinde weiter zu gestalten. Damit trägt dieser Haushalt die Grundüberlegungen des Haushalts 2020 weiter, in dem zentrale Projekte bereits geplant und begonnen wurden.
Die Haushaltsreden der Fraktionsführer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 28.04.2021, 07:57 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde Philipp Eckerlein als Standesbeamter der Gemeinde Ahorn bestellt und ihm die entsprechende Urkunde überreicht. Er wird die Standesbeamtin Manuela Kempf in diesem Bereich nun unterstützen. Bürgermeister Martin Finzel und Geschäftsleiter freuen sich über das neue Team im Standesamt Ahorn.
Im Personalausschuss wurde im letzten Jahr die Qualifizierung von Herrn Eckerlein zum Standesbeamten beschlossen. Aufgrund von Einschränkungen rund um Corona konnte Herr Eckerlein die Prüfung zum Standesbeamten aber erst im März absolvieren. Diese beendete Herr Eckerlein mit Erfolg.
Mit Bescheid vom 06.04.2021 wurde vom Landratsamt Coburg – Untere Standesamtsaufsichtsbehörde - die Ausnahmegenehmigung zur Bestellung von Herrn Philipp Eckerlein zum Standesbeamten erteilt.
Veröffentlicht am 23.04.2021, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Coronabedingt konnten im letzten Jahr leider keine Bürgerversammlungen stattfinden, daher haben wir uns dazu entschieden, neue Wege zu gehen und werden die Bürgerversammlung als Magazin an diesem Wochenende an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilen lassen und diese auch digital zur Verfügung stellen.
Sie haben bis Montag keine im Briefkasten? Dann wenden Sie sich an uns, oder schauen Sie in die digitale Version auf unserer Homepage unter folgenden Link.
Zusammengefasst erhalten Sie mit dieser Bürgerinformation einen Jahresrückblick von 2020, Vorstellungen laufender Projekte und weitere Themen, die wir Ihnen sonst in der Bürgerversammlung vorgestellt hätten.
Anliegen, die Sie an der Bürgerversammlung hätten vorbringen wollen, Wünsche und Anregungen können Sie uns gerne unter buergerversammlung@ahorn.de mailen, telefonisch unter 09561-8141-25 durchgeben oder uns schriftlich per Post zukommen lassen.
Veröffentlicht am 22.04.2021, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Marienverein Ahorn ist sehr dankbar, auch in Zeiten von Corona, mit Unterstützung der Wasserwacht Ahorn die Blutspende im Bürgerhaus Linde durchführen zu können. So wurden seit Pandemiebeginn bereits 5 Spendentage mit durchschnittlich mehr als 100 Spendern organisiert. Aufgrund der höheren Hygieneauflagen und des Schutzes der Helferinnen und Helfer ist die BRK-Wasserwacht dem großen Ahorner Sozialverein zur Seite gesprungen. Vorsitzender Martin Finzel bedankte sich im Namen des gesamten Leitungsteams für das partnerschaftliche Miteinander innerhalb der Rotkreuzfamilie und der Vereine der Gemeinde Ahorn.
Zur Unterstützung der bevorstehenden Einrichtung der Vereinsräume der Wasserwacht Ahorn im frisch sanierten Schusterbau, direkt beim neuen Lehrschwimmbecken an der Grundschule Ahorn, überreichte der Vorstand des Marienvereins Ahorn an den technischen Leiter der Wasserwacht Ahorn, Matthias Reg, einen Scheck über 2.000 Euro.
Veröffentlicht am 20.04.2021, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeindeverwaltung organisierte Anfang des Jahres einen Stammtisch mit den Ahorner Vereinen. Der Stammtisch erfolgte in Form einer Videokonferenz mit interessierten Vereinsvorsitzenden, Vertretern der Kirchen und Feuerwehren vor Ort. Zweck war die Abfrage zur aktuellen Lage in der Coronazeit, das gemeinsame Entwickeln neuer Perspektiven und eine Anregung bzw. Vertiefung der Zusammenarbeit.
Um den Austausch untereinander weiter zu vertiefen und Sie über relevante Themen aus der Gemeinde zu informieren, möchten wir die Vereine zu einer weiteren digitalen Veranstaltung, am 04. Mai um 19 Uhr, einladen.
Falls sie mehr über die Videokonferenz erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Gerhardt wenden unter der Telefonnummer 09561 8141-31 oder per Mail an gerhardt@ahorn.de
Veröffentlicht am 15.04.2021, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Sie benötigen einen Corona-Schnelltest als Nachweis z.B. für Besuche in einem Pflegeheim oder fürs Einkaufen bzgl. "click & meet"?
Dann besteht auch morgen wieder, wie jeden Freitag, die Möglichkeit, von 9:00 bis 12:00 Uhr, im Bürgerhaus in Ahorn einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Hierzu muss nicht extra ein Termin vereinbart werden - einfach vorbeikommen. Der Schnelltest wird durch geschultes Personal der Ahorn Apotheke durchgeführt. Ein Nachweis über das Ergebnis wird im Anschluss des Schnelltests ausgehändigt.
Veröffentlicht am 09.04.2021, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehren konnte der heute in Witzmannsberg im Casimir Privat gemeldete Brand schnell beseitigt werden.
Ursache für den Alarm war ein in Brand geratenes Radio im Keller. Ein Dank an die Feuerwehrmänner/-frauen, die einen größeren Personen- und Sachschaden vermeiden konnten.
Veröffentlicht am 07.04.2021, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus Ahorn am Freitag, dem 09.04.2021, ab 10:00 Uhr aus betriebsinternen Gründen geschlossen ist.
Wir bitten um Beachtung , dass kein Publikumsverkehr stattfinden kann und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung auch telefonisch nicht zu erreichen sind.
Veröffentlicht am 06.04.2021, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.
Für den Blutspendetermin werden extra erweiterte Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Wann? Dienstag, 6. April 2021, 16 - 20 Uhr
Wo? Ahorn, Bürgerhaus Linde - Ruhig Blut – Blutspende in Zeiten des Corona-Virus
Veröffentlicht am 04.04.2021, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Gemeinde Ahorn wünscht schöne erholsame Osterfeiertage.
Im Gemeindegebiet wurden wieder von vielen fleißigen Helfern Osterbrunnen und weitere Stellen österlich geschmückt und dekoriert, so dass Sie sich bei einem Osterspaziergang daran erfreuen können.
Veröffentlicht am 03.04.2021, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Grünes Licht für Beruf und Familienbesuche oder einfach nur Sicherheit? Am 9. April eröffnet auch in Ahorn ein Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Linde. Bürgermeister Martin Finzel konnte dafür Apothekerin Marta Martin von der Ahorn Apotheke gewinnen. So besteht auch in Ahorn die Möglichkeit, einen kostenlosen Corona-Schnelltest durchführen zu können.
Start ist am Freitag, dem 9. April 2021. Ab dann wird jeden Freitag, jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Möglichkeit eines kostenlosen Corona-Schnelltests im Bürgerhaus Linde, Hauptstraße 32, Ahorn, angeboten werden.
Wer einen Schnelltest machen möchte, braucht keinen extra Termin, sondern kann einfach vorbeikommen. Allerdings nur wenn keine typischen Erkältungs- oder Corona-Symptome vorliegen. In diesem Fall, muss umgehend ein PCR-Test im Testzentrum auf der Lauterer Höhe, Coburg, durchgeführt werden. Dies gilt auch, wenn der Schnelltest positiv ausgefallen ist, ein Nachweis über das Ergebnis der Schnelltestung wird im Anschluss ausgehändigt.
Veröffentlicht am 02.04.2021, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bei einem Spontanbesuch der Bürgermeister und Partnerschaftsbeauftragten der Gemeinde Ahorn in der Alten Schäferei - konnte man schon einen ersten Eindruck von der Fotoausstellung "Der Herde folgen" erhaschen.
Die Fotografien von Cordula Kelle Dingel halten ganz besondere Momente mit ungestellter Realität des Schäferdaseins und unzähligen Stunden harter Arbeit fest.
Eine Ausstellung, die es wert ist, gesehen zu werden! Schauen Sie also zu den Öffnungszeiten unter Einhaltung der getroffenen Coronaregeln einfach einmal vorbei. Schafe und die Alte Schäferei gehören einfach zusammen.
Vielen Dank an das komplette Team der Schäferei für den Aufbau und die Installation dieser außergewöhnlichen Ausstellung.
Veröffentlicht am 01.04.2021, 16:31 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bevor Sie Ihre Hunde über Ostern auf Diät setzen....
... APRIL - APRIL - Heute ist 1. April und deshalb werden Leute traditionsgemäß in den April geschickt.
Selbstverständlich bleibt die Hundesteuer der Gemeinde Ahorn bei den bisherigen Modalitäten.
Wir hoffen, Ihnen mit unserem Aprilscherz ein kleines Lächeln auf das Gesicht gezaubert zu haben.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 01.04.2021, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ahorn beschreitet bei der Erhebung der Hundesteuer neue Wege. Ständige Beschwerden über die Ungerechtigkeit bei der Hundesteuer hat die Verwaltung veranlasst, diesen sicherlich ungewöhnlichen Schritt zu wagen.
Die Hundesteuer wird zukünftig nach dem Gewicht des Hundes berechnet. Diese sogenannte „Standardhundmethode“ soll dem Ärger von Besitzern kleiner Hunde abhelfen. Bis Oktober muss jedes Tier amtlich gewogen werden. Anhand des festgestellten Gewichts wird dann die Steuer veranlagt und gilt für die nächsten zwei Jahre. Danach ist ein Kontrollwiegen nötig.
Für die neue Methode spricht außerdem, dass dadurch übergewichtigen Hunden zu neuer Fitness und Gesundheit verholfen wird. Mithin profitieren Behörde, Steuerzahler und die Tiere. Die Tierärztin in Ahorn soll noch für eine gesundheitliche Beratung der Hundebesitzer anlässlich des Wiegetermins gewonnen werden.
Die Hundebesitzer werden von uns noch direkt angeschrieben - bei Fragen wenden Sie sich bitte an hundesteuer@ahorn.de
Veröffentlicht am 01.04.2021, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Österliche Grüße zum Gründonnerstag von den Kindern der Krippen- und Kindergartengruppen der Evang. Kindertagesstätte Pusteblume.
Viele bunte Holzfiguren wurden von kleinen Künstlern bemalt und in Ahorn an verschiedenen Orten aufgehängt, um Ostern noch bunter zu machen.
Gehen Sie also auf die Suche, Sie finden die bunten Holzfiguren am Rathaus, Bürgerhaus, Bewegungspark und an noch vielen weiteren Orten. Viel Spaß beim entdecken und einen schönen Gründonnerstag.
Veröffentlicht am 29.03.2021, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.
Der nächste Blutspendetermin findet am 06.04.2021 im Bürgerhaus Linde statt.
Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis.