Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen & Termine

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 20.08.2024, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Herbstflohmarkt Witzmannsberg

Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu, bevor das schlechte Wetter kommt, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg wieder Ihren bekannten Flohmarkt.

Wann? 15.09.2024, 08:00 bis 15:00 Uhr
Wo? Dorfplatz Witzmannsberg

Rund um den Dorfplatz können die bis zu 60 Stände aufgebaut werden, darüber hinaus gibt es Kaffee und Kuchen, aber wer lieber herzhaft isst, kommt natürlich auch nicht zu kurz, denn dann warten Bratwurst und Pommes auf Sie.

Sie haben Dinge zu Hause, die für andere noch nützlich sein können? Dann ran ans Telefon und einfach ab jetzt telefonisch bei Karl-Heinz Müller 09561 - 25752 oder Patricia Sauer 0151-72919207 (gerne auch per WhatsApp anmelden) einen der begehrten Verkaufsstände sichern.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 19.08.2024, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Schorkendorfer Kerwa

Auf geht´s zur Schorkendorfer Kerwa 2024 am Dorfplatz.

Wann? 31.08. & 01.09.2024

Es wartet ein tolles Programm auf alle Besucher:
Samstag - ab 18 Uhr:
Traditioneller österreichischer Abend mit frisch geräucherter Forelle und Beilage, Steak, Nudelgerichten aus der Rießenpfanne, Kaiserschmarrn, uvm. sowie musikalischer Unterhaltung.
Samstag - ab 21 Uhr:
Barbetrieb und Cocktails mit LIVE-Band

Sonntag - ab 10 Uhr:
Frühschoppe bei Weißwurst und Brezn
Sonntag - ab 11.30 Uhr:
Merch oder Sauerbraten mit Klößen (nur auf Vorbestellung bis 27.08.2024 an Tim Breitfelder 0176 60607937

Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha freut sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht am 15.08.2024, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kostenloses Fahrtraining Senioren

Der Seniorenbeirat bietet gemeinsam mit der Verkehrswacht Coburg ein kostenlosen Fahrsicherheitstraining für Senioren und Seniorinnen an, das auf die Bedürfnisse von erfahrenen Autofahrern abgestimmt ist.

Wann? 24. August, 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Wo? Parkplatz der Firma Kaeser in Coburg (Carl-Kaeser-Straße)

Das Training umfasst:
Theoretische Grundlagen zur Verkehrssicherheit.
Praktische Übungen zur Fahrzeugkontrolle.
Tipps zur Unfallvermeidung und zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr.

Anmeldung bis 21. August 2024 bei Dorothee Gerhardt (Gemeinde Ahorn) unter der Telefonnummer 09561 814131 oder per E-Mail an gerhardt@ahorn.de möglich.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichern Sie sich schnell Ihren Platz!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 14.08.2024, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Gerätemuseum Alte Schäferei Ahorn sucht helfende Hände

Für das Museumsfest an der Alten Schäferei in Ahorn vom 14. bis 15. September werden engagierte Mitwirkende gesucht.

Das Museum benötigen ehrenamtliche Helfer für Aufgaben wie den Ausschankwagen und die Museumskasse. Zudem freut es sich über regionale, kreative Köpfe, die ihr (Kunst-)Handwerk präsentieren oder handwerkliche Vorführungen und Lernangebote anbieten möchten.

Bei Interesse oder wenn Sie jemanden kennen, wenden Sie sich bitte direkt an das Museum in Ahorn unter der Telefonnummer 09561 1304 oder per E-Mail an info@schaeferei-ahorn.de.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.08.2024, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Worte und Wein: OpenAir Gottesdienst in Ahorn

Herzliche Einladung zum „Worte und Wein“ Gottesdienst mit anschl. Weinverkostung mit und ohne Alkohol und gemütlichem Beisammensein der evang. Kirchengemeinde Ahorn.

Wann? Samstag, 10.08.2024, 18 Uhr
Wo? Evangelisches Gemeindehaus Ahorn (bei schönem Wetter auf der Terrasse)

Der Gottesdienst wird musikalisch untermalt, Lektor ist Ingmar Reisenhofer.

Veröffentlicht am 31.07.2024, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Neue Aqua-Kurse ab September im Lehrschwimmbad Ahorn

Freuen Sie sich auf unsere kommenden Aqua-Kurse mit unserer tollen Kursleiterin Anita Stroblik-Ryan! Ab dem 23.09.2024 geht es wieder los mit den nächsten Kursen im Lehrschwimmbad Ahorn.

Aqua Jogging im Tiefwasser
Start? Montag, 23.09.2024 (10x)
Zeit? 18:00 Uhr (alle 14 Tage)
Kosten? €100 inkl. Eintritt

Aqua Jogging ist ein gelenkschonendes Training im Tiefwasser mit Auftriebskörpern wie Gürtel oder Beinschwimmer. Perfekt für jedes Alter, verbrennt Kalorien ohne Stoßbelastung und strafft das Gewebe.
Aqua Fitness
Start? Montag, 23.09.2024 (10x)
Zeit? 19:00 Uhr (wöchentlich)
Kosten? €100 inkl. Eintritt

Aqua Fitness bietet ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Mal mit, mal ohne Schwimmnudeln, Hanteln oder Wasserball. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, ist gelenkschonend und bringt Spaß für alle Altersgruppen!

Anmeldung möglich unter: info@lehrschwimmbad-ahorn.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 30.07.2024, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sommerfest JU Ahorn

Herzliche Einladung zum Sommerfest der JU Ahorn rund um den Brunnen in Witzmannsberg.

Wann? 3. August, ab 18 Uhr
Wo? Brunnen Witzmannsberg

Es warten auf Sie: Bier und Blasmusik, bayerische Schmankerl und eine Bar.

Die JU Ahorn freut sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.07.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Blutspende in Ahorn

Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.

Das BRK ruft daher wieder zur Blutspende in Ahorn auf.
Wann? 5. August 2024, 16 bis 20 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Als kleines Dankeschön erhält jede/r Blutspender/in zusätzlich eine Handcreme mit Aloe Vera.

Ihren genauen Spendetermin können Sie online festlegen. Anbei der Link zur Anmeldung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.07.2024, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

It´s Pizza Time in Schorkendorf am 02.08.2024

Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf bietet am 02.08.2024 wieder leckere Pizzen aus dem Backofen zum Abholen an.

Es wird um Vorbestellung gebeten bis zum 30.07.2024 unter Tel. 0152/56438506

Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf freut sich auf viele Bestelllungen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 23.07.2024, 05:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Problemmüllsammlung Ahorn

Haben Sie umweltschädigende Abfälle zuhause, wie Farben, Lacke, Spraydosen, brennbare Flüssigkeiten, ölhaltige Betriebsmittel, Holzschutzmittel, Batterien, usw. die nicht im Rahmen der Restmüllabfuhr entsorgt werden können?

Das Fachpersonal der Problemmüllsammlung des Landkreises ist mit einem Spezialfahrzeug bei uns in Ahorn vor Ort und nimmt Ihre Problemabfälle im Juli entgegen.

Wo? Ahorn - Johann-Gemmer-Schule (Schulstr. 21), Parkplatz
Wann? Freitag, 26.07.2024
Uhrzeit? 13:00 - 15:00 Uhr

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre gefährlichen und umweltschädigenden Abfälle sicher zu entsorgen. Es werden kostenlos handelsübliche Mengen von Privathaushalten angenommen.

Hinweis: Eine vorzeitige Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist verboten!

Die Sammlungen für Kleingewerbe sind kostenpflichtig.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 18.07.2024, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Herzliche Einladung zur Bläserserenade am 20.07.2024

Der Posaunenchor Ahorn lädt anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums zu einer Bläserserenade unter der Leitung von Thomas Mages ein.

Wann: Samstag, 20. Juli 2024, 17:00 Uhr
Wo: in der Schlosskirche in Ahorn

Der Eintritt ist frei!
Spenden werden für die Chorarbeit erbeten.

Der Posaunenchor freut sich auf viele Zuhörer.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 17.07.2024, 08:20 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kirchweih Witzmannsberg

Auf geht´s am Wochenende zur traditionellen Kirchweih nach Witzmannsberg. Die Ortsvereine haben wieder ein tolles, umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.

Wann? 19. bis 22. Juli
Wo? Festplatz der Begegnungsstätte, Witzmannsberg

Was wartet alles auf Sie?
Am Freitag das traditionelle Kirchweihbaumaufstellen mit Kirchweihschmankerl und der Band "Marinos". Am Samstag sind die Musiker zum Kirchweihständchen im Dorf den ganzen Tag unterwegs. Sonntag wartet ein Festgottesdienst mit anschließenden Festbetrieb mit musikalischer Umrahmung der Bergesklänge Witzmannsberg auf alle Besucher. Und am Montag wird der Kirchweihausklang mit der Stadtkapelle Seßlach gefeiert.

Die Witzmannsberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht am 15.07.2024, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

44. Sitzung des Gemeinderates Ahorn

Am Dienstag, den 16.07.2024, findet die 44. Sitzung des Gemeinderates Ahorn statt. Vor der Sitzung werden die Mitglieder des Gemeinderates verschiedene Ortsbesichtigungen durchführen.

Die Gemeinderatssitzung beginnt dann um 19:00 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.

Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 10.07.2024, 17:23 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sommerfest der Generationen für alle - VdK

Der VdK lädt zu einem Sommerfest der Generationen für alle in die Kulturhalle nach Witzmannsberg.

Wann? 20.07.2024, 13 bis 18 Uhr
Wo? Kulturhalle Witzmannsberg

Ob Blasmusik, die Sumbarcher Waschweiber, die Sambagruppe der WefA Ahorn oder der Alleinunterhalter Dieter. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Für Kinder gibt es Spiel und Spaß und Kinderschminken. Neben dem Biergartenbetrieb mit Leckereien vom Grillwagen wird es Kaffee und Kuchen geben.

Der VdK Kreisverband Coburg freut sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht am 09.07.2024, 14:40 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Lehmbauseminar der Initiative Rodachtal in Ahorn

Mit seinen Vortragsreihen und bautechnischen Workshops möchte der „Arbeitskreis Historische Bausubstanz“ der Initiative Rodachtal Mut zur Instandsetzung alter Häuser machen und Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen.

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Lehmbauseminars werden einfache, fachgerechte Möglichkeiten zur Sanierung von Fachwerkfeldern gezeigt, die jederzeit in Eigenleistung durchführbar sind. Das Seminar bietet am Vormittag theoretischen Einblick in die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Lehm, auch im Neubaubereich. In anschließender Diskussion besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Nachmittag können die Teilnehmer an einer Fachwerkwand einer Scheune des Gerätemuseums den praktischen Umgang mit dem Baustoff Lehm ausprobieren.

Wann? 27.07.2024, 10–15Uhr
Wo? Alte Schäferei

Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung erforderlich bis 23. Juli:
Tel. 036871-30317 – oder post@initiative-rodachtal.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 08.07.2024, 11:13 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Schlupfwinkel unterwegs: Spielplatzaktionstage Witzmannsberg

Auch in diesem Jahr sind der Förderkreis Ahorn e.V. wieder mit ihrem „Schlupfwinkel-Mobil“ auf den Spielplätzen in und um Ahorn unterwegs. Mit unterschiedlichen Mitmach-Aktionen kommt er auf den Spielplatz und bringt allerlei Spiel und Spaß mit. Es gibt viel, was ihr mit dem Förderkreis Ahorn machen könnt. Diesmal ist der Förderkreis am Spielplatz in Wirtmannsberg.

Wann? 18. Juli 2024, 15 - 17 Uhr
Wo? Spielplatz Witzmannsberg an der Kulturhalle

Als Hauptattraktion bringt der Förderkreis Ahorn eine Vielzahl an unterschiedlichster Holzscheiben mit, die nach Belieben bemalt und zu einem Mobile zusammengebaut werden können.

Bitte bringt zu den Spielplatzaktionen Eltern oder Omas und Opas mit, da der Förderkreis Ahorn während dieser Zeit keine Aufsichtspflicht übernimmt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 01.07.2024, 14:56 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Partnerschaftsfahrt nach Österreich

Bereit für das nächste Abenteuer? Kommen Sie mit uns nach Irdning-Donnersbachtal in der Steiermark, Österreich zur unserer Partnergemeinde.

Wann? 3. bis 6. Oktober 2024
Gemeinsame Busreise von Ahorn nach Österreich mit einem vielfältigen Programm.

Die Anmeldung ist bis 15. August 2024 möglich. Alle Informationen zum geplanten Programm und den Kosten finden Sie auf unserer Homepage.

Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Tage mit uns.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.06.2024, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Vereine stärken: Online-Seminar: Fördermittel wo und wie finden

Ehrenamtliches Engagement vor Ort braucht auch Geld! Dieses Seminar richtet sich an Vereine aber auch an kleine lokale Initiativen im Rodachtal und gibt einen Überblick über die Fülle an Fördermitteln
und deren Anbieter.

Die Veranstaltung ist für Vereinsmitglieder aber auch für Engagierte in kleinen lokalen Initiativen geeignet. Der von der Initiative Rodachtal beauftragte Dozent, Herr Daniel Pichert, beantwortet Fragen unter anderem rund um die Themen: Wie ist die Förderlandschaft in Deutschland aufgebaut? Welche fördernden Einrichtungen gibt es? Welche Fördermittel kommen für Initiativen in der Region Rodachtal infrage? Praxisorientierte Beispiele für Förderungen zu verschiedenen Themen. Wie und wo finde ich weitere Förderer?

Online-Seminar:
Wann? Dienstag, 9. Juli 2024
Uhrzeit? 17:30 bis 19:30 Uhr

Anmeldung bis 7.Juli unter : c.beulich@ipu-erfurt.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.06.2024, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Zwischentöne: Singen für Jedermann-/Jederfrau

Niemand muss perfekt sein, regelmäßig üben oder gar Noten kennen. Beim Singen in allgemeiner Runde geht es nur um eines: gemeinsam Spaß haben! Egal ob Chorsänger oder überzeugter Nicht-Sänger, ob jung oder jung geblieben - Jeder ist willkommen! Wenn Sie noch nie gesungen haben, „es nicht können“ oder es sich nur unter der Dusche trauen, dann ist dies genau die richtige Möglichkeit, um es einfach auszuprobieren und Spaß zu haben! Unter der Leitung von Josef werden Evergreens, Volkslieder und der ein oder andere Schlager gesungen.

Wann? 4. Juli 2024, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn

Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich über jeden Sänger/in.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 24.06.2024, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Tambacher Aktionstag "Gottesdienst erleben"

Ein Gottesdienst der besonderen Art: Mit dem Gute-Laune-Chor, mit einem kleinen Geschenk zur Begrüßung, mit Gesprächen, Snacks und Zusammensein nach dem Gottesdienst.

Wann? 7. Juli 2024, 9 Uhr?
Wo? Kirche Tambach

Kommen Sie vorbei und bringen Sie Freunde und Bekannte mit.