Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 03.04.2019, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung der Feuerflitzer zu Wanderung mit Picknick über Stock und Stein.
Wann? Samstag, 6. April 2019, 14 Uhr
Ende: circa 16 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des Restaurants "Alte Henne" in Hohenstein
Hierzu sind alle interessierten Kinder, zwischen 6 und 12 Jahren, gerne auch mit Eltern, eingeladen.
Auf einen schönen Nachmittag freut sich
das Feuerflitzer-Team
Veröffentlicht am 02.04.2019, 15:30 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Heute wurde der nostalgische Bauwagen von Bürgermeister Martin Finzel und Bauhof an den Kinderrat der Mittagsbetreuung übergeben.
Gleichzeitig fiel der Startschuss für einen Ideenwettbewerb zur Umgestaltung des Bauwagens zu einem Freundschaftswagen.
Bürgermeister Finzel ist schon gespannt auf die Ideen der Kinder und die spätere Umsetzung.
Veröffentlicht am 01.04.2019, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am 26. Mai 2019 findet die Europawahl statt. Ausländische Unionsbürger, die bereits an der letzten Europawahl in der Gemeinde Ahorn teilgenommen haben, werden automatisch in das Wählerverzeichnis eingetragen.
Alle anderen ausländischen Unionsbürger können auf Antrag und bei Vorliegen der gesetzlichen Bestimmungen im Wählerverzeichnis aufgenommen werden.
Formulare hierfür sind im Rathaus der Gemeinde Ahorn, Wahlamt, Hauptstraße 40,
96482 Ahorn, erhältlich.
Letzter Termin für die Antragstellung ist der 05. Mai 2019.
Nach diesem Termin eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden
(§ 17a Abs. 2 der Europawahlordnung).
Ihr Wahlamt der Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 30.03.2019, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Seit Schließung des Einkaufsmarktes in Ahorn bietet die Gemeinde zusammen mit dem Förderkreis Ahorn e.V. nach Anmeldung jeden Freitag Vormittag Einkaufsfahrten an.
Am kommenden Freitag, den 5. April 2019, wird 1. Bürgermeister Martin Finzel persönlich eine Einkaufsfahrt übernehmen und Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr selbstständig zum Einkaufen fahren können, auf die Lauterer Höhe nach Coburg bringen.
Startpunkt ist 9.00 Uhr am Rathaus in Ahorn. Danach werden, je nach Anmeldung, auch andere Ortsteile angefahren.
Für die Planung der Fahrt bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum 2. April 2019 unter der Telefonnummer: 09561 814110.
Selbstverständlich bringt Sie Herr Finzel dann, bei Bedarf, wenn Sie z.B. schwere Einkäufe haben, bis direkt vor Ihre Türe nach Hause.
Veröffentlicht am 28.03.2019, 15:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am morgigen Freitag, den 29. März 2019 ist das Standesamt der Gemeinde Ahorn aufgrund einer Fortbildung nicht besetzt.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 27.03.2019, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Sportvereinigung Ahorn veranstaltet ein Tanzturnier für Jugend und Senioren in Standard und Latein am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. April. Geöffnet ist die Dreifachturnhalle am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr.
Eintritt: 8 € inkl. 2 € Verzehrbon - Kinder sind frei
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Sportvereinigung Ahorn.
Veröffentlicht am 27.03.2019, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund von baulichen Mängeln wird der Fußgängerweg zwischen der Finkenauer Straße und der Pflanzstatt ab sofort bis auf Weiteres gesperrt.
Durch den Bauhof der Gemeinde Ahorn wird der so genannte "Eselssteig" zeitnah wieder in einen begehbaren Zustand versetzt.
Veröffentlicht am 25.03.2019, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Haben Sie umweltschädigende Abfälle zuhause, wie Farben, Lacke, Spraydosen, brennbare Flüssigkeiten, ölhaltige Betriebsmittel, Holzschutzmittel, Batterien, usw. die nicht im Rahmen der Restmüllabfuhr entsorgt werden können?
Das Fachpersonal der Problemmüllsammlung des Landkreises ist mit einem Spezialfahrzeug bei uns in Ahorn vor Ort und nimmt Ihre Problemabfälle am kommenden Freitag entgegen.
Wo? Ahorn - Johann-Gemmer-Schule (Schulstr. 21)
Wann: Freitag, 29.03.2019
Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre gefährlichen und umweltschädigenden Abfälle sicher zu entsorgen. Es werden kostenlos handelsübliche Mengen von Privathaushalten angenommen.
Hinweis: Eine vorzeitige Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist verboten!
Die Sammlungen für Kleingewebe sind kostenpflichtig.
Veröffentlicht am 21.03.2019, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Junge Union lädt herzlichst zum Starkbierfest am kommenden Samstag, 23.03.2019 um 18.00 Uhr ins Radlerheim nach Schorkendorf ein.
Wer also am kommenden Samstag Abend noch nichts vor hat, die Junge Union freut sich über Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 20.03.2019, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Passend zum heutigen Frühlingsanfang zeigt sich auch das Wetter von seiner besten Seite.
Wir nutzen daher gleich die heutigen Sonnenstrahlen aus, um zusammen mit nectv einen neuen Kurzfilm "Blickpunkt" über unsere Gemeinde zu drehen.
Drehorte waren unter anderem die Wefa in Ahorn, unser neu entstehendes Kulturbad in Witzmannsberg und die Fußgänger-Untertunnelung zur Alten Schäferei.
Lasst auch also überraschen, was dabei heraus kommt.
Veröffentlicht am 20.03.2019, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Gestern hat der Gemeinderat Ahorn auf Vorschlag des Bürgermeisters den Grundsatzbeschluss für die Umsetzung von zwei wichtigen Investitionen in unsere Feuerwehren beschlossen:
a) Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs für die FFW Ahorn
b) Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für FFW Schorkendorf-Eicha
Auch die finanziellen Mittel, um eine Umsetzung voran zu bringen (und ein Stufen- und Zeitplan bis zur Realisierung) wurden beschlossen.
Ebenso beschloss der Gemeinderat den Haushaltsplan für das Jahr 2019 mit allen dazu vorgesehenen Anlagen. Weitere Informationen zum Haushaltsbeschluss finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 19.03.2019, 15:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Heute Abend, am 19.03.2019, findet wieder die Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Der öffentliche Teil beginnt um 19.00 Uhr.
Heute auf der Tagesordnung: Ehrung des langjährigen Mitarbeiters Wolfgang Harnauer sowie die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2019.
Alle weiteren Tops der Sitzung finden Sie wie gewohnt auf dem Bürgerinfoportal der Gemeinde oder auch direkt unter beigefügten Link.
Veröffentlicht am 18.03.2019, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir weißen darauf hin, dass die Huthstraße in Witzmannsberg von morgen, den 19.03.2019 bis voraussichtlich Donnerstag, den 21.03.2019 aufgrund von Asphaltierungsmaßnahmen gesperrt ist. Der Anliegerverkehr ist frei.
Veröffentlicht am 15.03.2019, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeindeverwaltung Ahorn sucht sowohl im Bereich der Finanzverwaltung als auch im Bereich des Bauamtes Verstärkung für ihr Team!
Gesucht werden:
ein Leiter (m/w/d) der Finanzverwaltung
ein Sachbearbeiter (m/w/d) Bauamt
Weitere Informationen rund um die beiden Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 14.03.2019, 16:09 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Frau Ursula Sowa (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Bayerischen Landtags, besuchte heute unser Rathaus in Ahorn.
Ein Rundgang durch die Gemeinde durfte natürlich auch nicht fehlen. So konnte Bürgermeister Martin Finzel auch gleich das große Projekt "Bau eines Lehrschwimmbeckens" an der Grundschule direkt vor Ort erläutern.
Auch als Vorstand der Initiative Rodachtal nahm sich Finzel die Zeit, die Initiative mit ihren tollen, grenzübergreifenden Projekten vorzustellen.
Veröffentlicht am 11.03.2019, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Frühlings-Kinderbasar in Witzmannsberg findet wieder am 30. März statt. Ab heute beginnt bereits der Etiketten-Verkauf.
Frühlings-Kinderbasar
Wann? 30.März 2019, 9 - 12 Uhr
Wo? Schorkendorf, Radlerheim
Der Erlös wird für die Jugendarbeit der Gemeinde gespendet.
Etiketten-Verkauf nach telefonischer Absprache bei:
Susanne Wöhner, Eicha, Tel. 09561-200984 (nachmittags),
Ivonne Rosenbusch, Witzmannsberg, Tel. 09561-201035 (nachmittags)
Veröffentlicht am 09.03.2019, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sie wollen zurück in die 80-ziger und 90-ziger? Kein Problem, denn diese kommen für einen Abend zurück nach Ahorn.
Heute in einer Woche ist es soweit!
Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha lädt am 16.03.2019 ab 19.00 Uhr in den Schlupfwinkel Schorkendorf zur großen Party „BACK TO THE 80th‘s AND 90th‘s“.
Veröffentlicht am 08.03.2019, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Heute Abend beginnen die Ahorner Theatertage der Spvg Ahorn. Für die Prämiere sind noch vereinzelte Plätze an der Abendkasse zu erhalten.
In diesem Jahr wird die Komödie von Michael Cooney "Und ewig rauschen die Gelder" gespielt.
Heute haben Sie keine Zeit? Kein Problem, am gesamten Wochenende, und auch am kommende Wochenende finden weitere Vorstellungen statt.
Veröffentlicht am 07.03.2019, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Schon etwas fürs kommende Wochenende geplant? Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie.
Heute ist die aktuelle Erlebniskarte "Entdecken, Erleben, Geniessen" und weitere tolle Flyer der Initiative Rodachtal bei uns im Rathaus eingetroffen.
Ob Wandern oder Radfahren, mit den praktischen Tipps aus allen Städten und Gemeinden der Initiative Rodachtal lässt sich viel entdecken und erleben und Ideen für die nächsten Wochenendausflüge finden.
Einfach bei uns im Rathaus vorbei schauen und kostenlos die neuen Flyer abholen.
(Bildquelle: Kathrin Morgenroth - Geschäftsstelle Initiative Rodachtal)
Veröffentlicht am 06.03.2019, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zum Vortrag "Coburg am Bamberger Gemüse-Tropf" vom Colloquium Historicum Wirsbergense bei uns im Bürgerhaus Linde in Ahorn am kommenden Samstag.
Referent: Dr. Hubertus Habel, Leiter des Gärtner- und Häckermuseums in Bamberg
Wann? 9. März, 17.30 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Dr. Hubertus Habel bietet mit seinem Vortrag einen reich bebilderten Streifzug durch die Geschichte des Gemüseanbaus und -handels der "Zwiebeltreter", ohne die auch der Coburger Zwiebelmarkt kaum denkbar wäre.