Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 23.04.2025, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schafhof

Die Freiwillige Feuerwehr Schafhof feiert heuer Ihr 150-jähriges Jubiläum.

Wann? 1. und 3. Mai 2025

Was wartet auf Sie?
Am 1. Mai beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit dem Posaunenchor Schafhof. Ab 11 Uhr spielt für Sie Spritter Twingo und ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.
Am 3 Mai beginnt der große Festkommerz um 18 Uhr mit anschließendem Festbetrieb mit der Blasmusik Kraisdorf.

Der Eintritt ist frei. Die Freiwillige Feuerwehr Schafhof freut sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 23.04.2025, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sitzung des Gemeinderates

Am Dienstag, den 29.04.2025, findet die nächste Sitzung des Gemeinderates Ahorn statt.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr im Rathaus Ahorn - großer Sitzungssaal.

Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.

Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.04.2025, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Frohe Ostern aus Ahorn

Die Gemeinde Ahorn wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest!

Ein herzliches Dankeschön an die Kinder der OGTS Ahorn, die auch in diesem Jahr wieder mit viel Freude und Kreativität unseren Osterbrunnen vor dem Rathaus geschmückt haben – eine schöne Tradition, die den Frühling nach Ahorn bringt!

Veröffentlicht am 19.04.2025, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorn feiert 950 Jahre – erste Einblicke ins große Jubiläumswochenende

Vom 19. bis 22. Juni 2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 950 Jahre Ahorn, 50 Jahre Partnerschaft mit Irdning und 35 Jahre mit Eisfeld.

Freut euch auf:
- Steirisch-thüringisch-fränkische Klänge
- Mitsommernacht an der Alten Schäferei
- „Oberfranken leuchtet in Ahorn“ – eine besondere Lichtinstallation von Oberfranken Offensiv & der Hochschule Coburg
- Mülltonnenrennen des Förderkreis Ahorn e.V. mit Familiennachmittag

Viele Details sind aktuell noch in Planung – aber eines ist schon jetzt sicher: Ahorn wird 2025 leuchten.

Alle Infos zum Festwochenende gibt’s hier unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 16.04.2025, 16:55 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Vdk Ortsverband Ahorn Stammtisch

Herzliche Einladung des Vdk Ortsverband Ahorn zum kommenden Stammtisch.

Wann? 24.04.2025, ab 17 Uhr
Wo? Haarther Keller, Haarth

Wer wissen will, was der Vdk Ortsverband Ahorn macht, kann gerne vorbei kommen. Ob Mitglied oder Nichtmitglied, alle die kommen sind gerne gesehen. Was Sie bewegt, der Ortsverband hört sie an.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 16.04.2025, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Familienwanderung Freiwillige Feuerwehr Ahorn

Herzliche Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn e.V. zur Familienwanderung rund um den Riedsee/Bad Staffelstein.

Wann? Ostermontag, 21.05.2025
Abfahrt? 14 Uhr am Feuerwehrhaus Ahorn

Die Wanderung ist ca. 3km lang, barrierefrei und es wird eine Einkehr im Anglerheim geben.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 15.04.2025, 12:17 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Osterwanderung der Kirchengemeinde Tambach

Herzliche Einladung zur Osterwanderung mit Stationen der Kirchengemeinde Tambach am Ostermontag.

Wann? 21.04.2024, Beginn 9.30 Uhr in Tambach
Die Stationen entnehmen Sie bitte dem Bild.

Die Osterwanderung ist eine Kooperation der Kirchengemeinden Scheuerfeld-Weidach, Weitramsdorf, Tambach und St. Michael.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 15.04.2025, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Traditionelles Anradeln der Initiative Rodachtal

Der Countdown läuft! Am Samstag, den 26. April 2025, heißt es wieder:
„Ab aufs Rad!“ – und das im Rahmen des 21. Birkenfelder Anradelns des SV Werra 07, diesmal wieder gemeinsam mit dem traditionellen Anradeln der Initiative Rodachtal.
Um 13 Uhr geht’s los am Backhaus im Hildburghauser Ortsteil Birkenfeld.

Zur Wahl stehen zwei spannende Routen – eine kurze 12-Kilometer-Tour und eine knackige 25-Kilometer-Strecke – plus eine aufregende Dorfrunde für die Kids.

Programm:
• Ab 11 Uhr: Anmeldung zum Anradeln
• 12 Uhr: Eröffnung des Backhausfestes
• 13 Uhr: Start der Radtouren
Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro.

Für das kulinarische Vergnügen sorgt der „1. Birkenfelder Traditionsverein“ mit Leckereien vom Bratrost, selbstgemachten Kuchen, Pizza und Zwiebelkuchen.
Und die kleinen Gäste kommen beim vielseitigen Kinderprogramm mitsamt Spielmobil und Hüpfburg voll auf ihre Kosten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 09.04.2025, 12:33 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Osterfest in Schorkendorf

Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf lädt zum Osterfest ein.

Wann: Ostersonntag, 20.04.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Wo: Siedlerplatz (Krebsmühle 4)

Verpflegung:
• Kaffee mit leckeren, selbstgemachten Schorkendorfer Kuchen
• Bratwurst und Steaks
• vegane Speisen
• fränkische Bierspezialitäten und antialkoholische Getränke

Besonders für unsere kleinen Gäste:
• Ostersuchaktion (nur begrenzte Stückzahl)

Wir freuen uns sehr auf ein gemütliches Zusammensein.
Siedlergemeinschaft Schorkendorf e.V.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 08.04.2025, 11:45 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Flohmarkt Witzmannsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg lädt ein zum traditionellen Flohmarkt: Vorbei kommen, schauen, stöbern und handeln. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst.

Wann? 27.04.2025, 8 bis 15 Uhr
Wo? Dorfplatz Witzmannsberg

Sie möchten einen Stand haben? Info und Anmeldung über Karl-Heinz Müller (09561 25752) oder Patricia Sauer (0151 72919207). Die Standgebühr beträgt 10 € für 3 Meter.

Veröffentlicht am 07.04.2025, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Teilweise Sperrung der Finkenauer Straße ab dem 9. April 2025

Aufgrund der Fertigstellung des Gehwegs in der Finkenauer Straße wird diese ab dem 9. April 2025 abschnittsweise voraussichtlich für drei Wochen voll gesperrt.

Die Zufahrt von der B 303 in die Finkenauer Straße bleibt bis hinter das Bauhofgelände (Höhe Hausnummer 13) möglich. Der Finkenweg und der Amselweg sind ausschließlich über die Hauptstraße / Finkenauer Straße erreichbar. Die Zufahrt zum Meisenweg erfolgt ausschließlich über die Abfahrt B 303 / Finkenauer Straße.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 03.04.2025, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Girls’ Day in der Gemeinde Ahorn

Heute war eine Teilnehmerin des Girls’ Day bei uns in der Gemeinde Ahorn unterwegs. Sie bekam am Vormittag spannende Einblicke in die Arbeit der Verwaltung und packte anschließend im Bauhof mit an.

Ein abwechslungsreicher Tag mit vielen neuen Eindrücken – vielleicht ja der erste Schritt in eine zukünftige Karriere in der Verwaltung oder im Handwerk?

Veröffentlicht am 02.04.2025, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kein Aprilscherz: Neue Ausstellungen in der Alten Schäferei!

Okay, wir geben es zu – die Alpakas waren ein kleiner Aprilscherz. Aber es gibt trotzdem tolle Neuigkeiten: Seit gestern hat das Gerätemuseum Alte Schäferei wieder seine Türen mit zwei spannenden neuen Ausstellungen geöffnet:

„Im Märzen der Bauer“ – Landwirtschaft entdecken
„Hände, Mehl und Herz“ – Die Kunst des Backens

Taucht ein in traditionelles Handwerk und erlebt Geschichte hautnah. Mehr Infos gibt’s unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.04.2025, 08:20 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorn setzt auf Alpakas

Von den Anden direkt nach Ahorn: Eine kleine Herde Alpakas hat auf den Koppeln des Gerätemuseums Alte Schäferei Ahorn ein neues Zuhause gefunden! Gemeinsam mit den Coburger Fuchsschafen bereichern die südamerikanischen Tiere nun das museumspädagogische Angebot – und ihr könnt sie hautnah erleben!

Alpakawanderungen auf dem Panoramaweg!
Wann? Erste Wanderung: Heute, 1. April 2025, um 17 Uhr
Wo? Startpunkt: Alte Schäferei Ahorn
Dauer? ca. 2 Stunden

Warum Alpakas in Ahorn?
Entspannung & Stressabbau – Alpakawanderungen liegen im Trend!
Nachhaltigkeit & Regionalität – Das Projekt unterstützt den Museumsbetrieb und stärkt den Tourismus in der Region Rodachtal.
Tradition & Handwerk – Die goldschimmernde Alpakawolle wird von der Spinngruppe des Museums verarbeitet und verkauft.

Die Gemeindeverwaltung hat bereits im vergangenen Herbst eine umfassende Schulung im Umgang mit den Alpakas absolviert. Weitere Infos, auch zur Anmeldung, auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Stellenausschreibung: Reinigungskraft

Wir suchen dich! Die Gemeinde Ahorn sucht eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit!

Arbeitszeit: 20 Stunden/Woche
Beginn: Ab sofort
Vergütung: Nach TVöD
Vertrag: Unbefristet

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@ahorn.de
Wir freuen uns auf dich!

Weitere Infos zur Stellenausschreibung unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 28.03.2025, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

40 Jahre Gesundheitssport Spvg Ahorn

Die Spvg Ahorn präsentiert Einblicke in das aktuelle Gesundheitsprogramm, begleitet von Fachvorträgen über Sport und Gesundheit.

Wann? 06.04.2025, 10 bis 17 Uhr
Wo? Sportgelände Spvg Ahorn

Für Kinder findet parallel zu dem Sport- und Vortragsprogramm ein Erste-Hilfe-Training statt.
Wann? 06.04.2025, 11.00 bis 12.30 Uhr und 13:30 bis 14:30 Uhr
Eine Teilnahme ist an 6 Jahren möglich.

Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage der Spvg Ahorn. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos. Eine Voranmeldung bis 02.04.2025 ist aus organisatorischen Gründen erwünscht. Die Anmeldung finden Sie ebenfalls unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.03.2025, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

It´s Pizza Time bei der Freiwilligen Feuerwehr Schorkendorf-Eicha

Die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha bäckt wieder Pizza.

Wann: 11.04.2025 - zur Abholung zwischen 17-20 Uhr

Vorbestellung wird erbeten bis 09.04.2025 unter Tel. 0152 / 56438506

Weitere Termine bitte schon jetzt vormerken:
Freitag, 11.04.2025
Donnerstag, 29.05.2025 zum Familienfest
Samstag, 05.07.2025
Freitag, 22.08.2025
Samstag, 11.10.2025

Veröffentlicht am 26.03.2025, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kunstvoll - voll Kunst: Amulette aus Speckstein

Speckstein, auch Seifenstein genannt, ist für Groß und Klein leicht zu bearbeiten. Mit Raspeln, Feilen und Schmirgelpapier geht es rasch ans Werk. Oft löst die Form des Steins eine spontane Idee zur Bearbeitung aus. Specksteine sind vergleichsweise weiche Steine, aus denen ihr ganz einfach persönliche Amulette fertigen könnt. Ein toller Überraschungseffekt ist die erst im nassen Zustand
erkennbare Farbe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Specksteinkurs des Förderkreis Ahorn e.V. findet im Schlupfwinkel Schorkendorf statt und wird von der Künstlerin Nicola Schnier geleitet. Bitte ein altes Handtuch als Unterlage mitbringen.

Wann? 08.04.25, 16.30 - 18.30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Schorkendorf
Wer? Alter 8 - 99 Jahre
Kosten? 13,00 €

Weitere Infos auf der Homepage des Förderkreises Ahorn e.V.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 21.03.2025, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Einladung zum Waldbaunachmittag in Weitramsdorf

Im Rahmen des boden:ständig Projektes Weitramsdorf wurde in Zusammenarbeit mit der Waldkooperation Weitramsdorf, der WBV Coburger Land und dem Forum Zukunftswald e.V. ein Programm erarbeitet, um praktikable Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Waldbewirtschaftung aufzuzeigen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu stärken.

Wann? Samstag, 29.03.2025
Wo? Treffpunkt Wanderparkplatz Hofmannsteiche

Gregor Ass und Ottmar Ruppert vom Forum Zukunftswald e.V. werden durch das fachliche Programm mit drei verschiedenen Waldbildern führen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Es wird daher um Anmeldung gebeten bis zum 26.03.2025 unter Tel. 0921 99092666 oder E-Mail johannes.herold@geoteam-umwelt.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 21.03.2025, 11:29 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

AquaFitness für Erwachsene im Schwimmbad Ahorn

Aqua-Fitness startet nächste Woche wieder im Lehrschwimmbad - es sind noch Plätze frei.

Aquafitness ist ein sehr abwechslungsreiches und gelenkschonendes Ganzkörpertraining. In einer Wassertiefe von 130cm wird mal ohne und mal mit Schwimmnudeln, Hanteln oder Wasserball trainiert. Die Bewegung gegen den Wasserwiderstand strafft das Gewebe, stärkt das Herz-Kreislauf-System und ist geeignet für jedes Alter und macht Spaß.

Wann? 24.03. bis 02.06.2025
montags 19Uhr – 10x 45min
Kosten? €100 inkl. Eintritt

Dozentin: Anita Stroblik-Ryan
Anmeldung: anita.stroblik@t-online.de und info@lehrschwimmbad-ahorn.de