Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 25.10.2022, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am Ahorner Berg in sehr guter Lage von Ahorn, nur wenige Minuten zum Stadtzentrum nach Coburg, startete heute mit dem offiziellen Spatenstich ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Bauvorhaben der Divaco Immobilien Gruppe. Wohnen und Arbeiten werden hier mit einer modernen und barrierefreien Bauweise kombiniert.
Auf dem rund 7.000 m² großen Grundstück entstehen Wohnungen, Gewerbeeinheiten und fünf Reihenhäuser. "Mit dem Bauvorhaben realisiert die Divaco Immobilien AG", so Bürgermeister Martin Finzel, "in Ahorn dringend benötigten Mietraum für alle Generationen. Wohnen und Arbeiten wird nicht auf der grünen Wiese umgesetzt, sondern in einer innerörtlichen Entwicklungsfläche. Dem in der Gemeinde Ahorn seit Jahren verfolgten Ziel der Innenentwicklung wird somit in hervorragender Weise Rechnung getragen."
Mehr Infos zum Bauprojekt unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 21.10.2022, 16:50 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die bayerische Staatsregierung unterstützt mit ihrem Gutscheinprogramm „Seepferdchen“ auch in diesem Jahr alle Schulanfänger dabei, das Schwimmen zu erlernen. Eine wichtige Initiative, bei der sich der Freistaat Bayern auf seine Kommunen als Betreiber von Lehrschwimmbecken, Hallenbädern und Thermen verlassen kann.
Doch dieses partnerschaftliche Miteinander ist in Gefahr. Steigende Investitionskosten, die nicht mehr durch die Förderung des Finanzausgleichsgesetzes auskömmlich gedeckt sind, erschweren Neubau und Investitionen.
Deshalb die gemeinsame Forderung an Ministerpräsident Dr. Markus Söder des Landkreises Coburg, der Stadt Coburg, der Stadt Neustadt, der Gemeinde Ahorn, der Stadt Bad Rodach, der Gemeinde Ebersdorf und der Stadt Rödental: „Bitte legen Sie einen finanziellen Rettungsring um die Hallenbäder und Thermen in Bayern und insbesondere um die reinen Lehrschwimmbecken in den Kommunen, damit es in Zukunft nicht nur theoretisch heißt: Jedes Kind in Bayern kann schwimmen lernen.“
Veröffentlicht am 20.10.2022, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Streuobstwiesen liefern in erster Linie köstliches Obst, doch es steckt noch viel mehr hinter der traditionellen Anbaumethode. Wer den Platz übrig hat und Interesse an einem langfristigen Naturschutz-Projekt, wer Spaß am eigenen Obstanbau und Sinn für ökologischen Landbau hat, für den ist das Anlegen einer Streuobstwiese ein lohnendes Projekt. Ein Kursnachmittag in der Alten Schäferei Ahorn zeigt, wie’s geht.
Wann: Mittwoch, 26.10.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Alte Schäferei Ahorn
Um Anmeldung wird gebeten unter: 09561/1304 oder info@schaeferei-ahorn.de
Was man bei der Anlage einer Streuobstwiese beachten, welche Sorten gut geeignet sind und viele weitere Fragen beantworten bei dem Kursnachmittag nahe der Alten Schäferei Frank Reißenweber vom Landschaftspflegeverband Coburger Land und Bio-Landwirt Tristan Wolf.
Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Alten Schäferei Ahorn, der Gemeinde Ahorn und des Landschaftspflegeverbandes Coburger Land.
Veröffentlicht am 18.10.2022, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Sie haben Freude an pädagogischer Arbeit mit Kindern? Dann sind Sie in der Gemeinde Ahorn genau richtig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Betreuung der Schüler im Zuge der Offenen Ganztagsschule an der Johann-Gemmer-Grundschule eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (15h/wöchentlich) – unbefristet.
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet unter anderem die Mitorganisation des gemeinsamen Mittagessens, Hausaufgabenbetreuung und die Gestaltung des Gruppendienstes am Nachmittag. Ihre Arbeitszeit findet voraussichtlich in der Zeit von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Wir bieten:
Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz zu den Konditionen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) sowie betriebliche Altersversorgung.
Die Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2022 per Mail an bewerbung@ahorn.de
Veröffentlicht am 16.10.2022, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am Montag, den 17. Oktober 2022, ist das Rathaus Ahorn von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr wegen einer internen Schulung geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 05.10.2022, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sie möchten gerne ungestört ein paar Bahnen schwimmen? Dann sind Sie bei uns in Ahorn genau richtig.
Ab sofort vermietet das Lehrschwimmbad Ahorn die Bahnen auch an weitere Vereine, Firmen, Schulen, selbstorganisierte Gruppen und an Familien und Einzelpersonen.
Folgende Zeiten stehen dafür noch zur Verfügung:
Montag: 17 bis 18 Uhr sowie 19 bis 21 Uhr
Dienstag: 18 bis 21 Uhr
Donnerstag: 20 bis 21 Uhr
Weitere Informationen und Anfragen bitte direkt an Frau Bauer unter folgenden Kontaktdaten richten:
Telefon: 09564 923222
E-Mail: mara.bauer@bad-rodach.de
Oder direkt im Lehrschwimmbad anfragen
Veröffentlicht am 27.09.2022, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Sportvereinigung Ahorn lädt zum KERWA-Tanz mit DJ Steve TM ein.
Wann: Freitag, 14.10.2022, ab 21:00 Uhr
Eintritt 6,- €
Wo: Sportheim Ahorn
Veröffentlicht am 27.09.2022, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Seit heute ist die Wanderausstellung im Foyer des Bürgerhaus Linde in Ahorn zu sehen. Der Seniorenbeirat Ahorn hat sie gemeinsam mit Bürgermeister Martin Finzel und Dorothee Gerhardt, Fachbereich Soziales, bereits besichtigt.
Zu Hause wohnen bleiben, auch wenn Krankheit, Hilfe- und Pflegebedürftigkeit eintreten. Dieser Wunsch älterer Menschen kann durch Anpassungsmaßnahmen in den eigenen vier Wänden unterstützt werden. Wie das gelingen kann, zeigt die Wanderausstellung „Daheim wohnen bleiben – sicher und selbstbestimmt“ des Vereins Stadtteilarbeit e.V., die der ASB RV Coburg e.V. im Landkreis Coburg organisiert. Infobanner und ein kleines Modellhaus präsentieren vielfältige Ideen und Lösungen für Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Balkon und Eingangsbereich. Ein Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Besichtigungstermine: 27.09.2022 bis 30.09.2022 (Foyer Bürgerhaus Linde, Ahorn)
Veröffentlicht am 25.09.2022, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Sportvereinigung Ahorn lädt zum Konzert mit QUANTEN SPRUNG ein. Lassen Sie sich mit Internationaler Music, Soul, Blues & Orient Rock unterhalten.
Als Vorband tritt "KALLE" auf.
Wann: Samstag, 15.10.2022, Einlass ab 19:30 Uhr
Wo: Vereinshalle der Spvg Ahorn, Schulstraße 40, Ahorn
VVK 7,- € (Lotto Kolzus Wirtgrund, Lotto Führ Coburg, Heimspiele Spvg Ahorn, Fleischerei Schober)
Abendkasse 8,- €
Für Getränke & Snacks ist gesorgt.
Veröffentlicht am 24.09.2022, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Sportvereinigung Ahorn 1910 e,V, lädt zur Kirchweih ein:
Kirchweih-Essen:
Donnerstag, 13.10.: 18:00 Uhr & 19:30 Uhr:
Merch 13,50 €, Sauerbraten 13,50 €, Eisbein mit Merch 11,50 €.
Sonntag, 16.10.: 11:30 Uhr & 13:00 Uhr:
Schweinelende 13,50 €, Sauerbraten 13,50 €, Haxn gegrillt 11,50 €,
mit Coburger Klößen und Beilagensalat
Für unsere kleinen Gäste: Kloß mit Sauce 3,00 €
Tischreservierungen unter:
Guido Berner 0171 / 3875944
Hans Joachim Finsel 0151 / 21171607
Freitag, 14.10., 21:00 Uhr
Kerwatanz mit DJ Steve TM, Eintritt 6,- €,
Samstag, 15.10., Einlass 19:30 Uhr
Kerwa-Konzert 2022 – Quanten Sprung mit Vorband „Kalle“
VVK 7,- € - bei Lotto Kolzus Wirtsgrund, Lotto Führ Coburg,
Heimspiele Spvg Ahorn, Fleischerei Schober
Abendkasse 8,- €
Vereinshalle Spvg Ahorn, Schulstraße 40
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Veröffentlicht am 21.09.2022, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Sonntag, den 25.09.22 gibt es beim TTC Wohlbach anlässlich der Kirchweih ab 15.00 Uhr Bratwürste vom Rost, Kaffee und hausgebackene Torten, Krapfen und Kuchen. Ab 17.00 Uhr stehen Schaschlik oder Schnitzel zum Verzehr bereit. Der Kirchweihmontag beginnt mit dem traditionellen "Kart-Frühschoppen" ab 16.30 Uhr bietet die Küche Currywurst und Schnitzelvariationen an.
Auf Ihren Besuch freut sich der TTC Wohlbach!!!
Veröffentlicht am 19.09.2022, 07:41 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Im Rahmen der Brandschutzwoche findet heute am Sportheim in Eicha eine gemeinsame Übung der Ahorner Feuerwehren statt.
Montag, 19.09.2022
Beginn der Übung ist um 18:30 Uhr.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen, sich ein realitätsnahes Bild von der Leistung, den Aufgaben und Hilfestellungen zu machen, die im Ernstfall von unseren Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gefordert werden.
Veröffentlicht am 16.09.2022, 07:40 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
In diesem Kurs fertigen Sie unter fachkundiger Anleitung Ihr individuelles und passgenaues Dirndl - ob fränkisch hochgeschlossen oder mit Balkonettausschnitt - nach Ihren Maßen und eigenen Farb- und Musterwünschen, evtl. mit Bluse (wer schnell genug ist). Die Materialliste bekommen Sie nach der Anmeldung zugesendet. Vom Zuschnitt über Abstecken, Anprobe und Verarbeitungstechniken bis zu Ihrem fertigen Wunschdirndl in 10 Abenden. Gute Grundkenntnisse im Nähen sind Voraussetzung. Stoffe, Borten, Knöpfe usw. können auch bei der Dozentin direkt bestellt werden.
• Kursnummer: 5305AH06
• Start: Mi. 28.09.2022, 19:00 Uhr, 10x
Gebühr: 178.90 Euro ab 6 Personen
214,70 EUR bei 5 Personen
268,30 EUR bei 4 Personen
Dozentin:
Natalie Weigelt
Ort: Johann-Gemmer Schule Ahorn, Schulstr. 21
VHS Aufgang re, Raum EG
Veröffentlicht am 15.09.2022, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
- Workshop Jiddischer Tanz -
Ein Workshop für neugierige Ungeübte und Einsteiger, die Freude an der Bewegung und Begegnung mit fremden Kulturen haben. Fröhliche und getragene jiddische Kreis- und Reihentänze wie Freylekhs, Bulgars und Horas, die man unter Anleitung ganz einfach lernen kann, vermitteln Margarete und Joachim Rückert. Zusammen werden verschiedene Figuren getanzt zu alten und neuen jiddischen Weisen - ähnlich dem fränkischen Volkstanz. Tanzpartner/Tanzpartnerin wird nicht benötigt. In der Pause, bei einem kleinen Vortrag, begegnen uns viele Begriffe aus der alten Kultursprache Jiddisch, die wir zum Teil schon seit dem Mittelalter ins Deutsche aufgenommen haben.
Kursnummer: 4351AH01
Start: Fr. 23.09.2022, 18:30 Uhr
Dozent: Dr. Joachim Rückert
Gebühr: 6.80 Euro ab 10 Personen, 8,50 EUR ab 8 Personen,11,30 EUR ab 6 Personen
Ort: Johann-Gemmer Schule Ahorn, Schulstr. 21
VHS Aufgang re, Raum OG
Veröffentlicht am 15.09.2022, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Im Zuge des Festwochenendes "50 Jahre Gebietsreform - Großgemeinde Ahorn" wird die offizielle Fahrzeugweihe und Übergabe des HLF 20 an die Feuerwehr Ahorn stattfinden. Wir freuen uns auch, dass das gebrauchte LF 16 an diesem Tag offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf bei Coburg übergeben werden kann.
Wann? Sonntag, 18. September, ab 09.30 Uhr
Wo? Johann-Gemmer-Grundschule Ahorn (Schlechtwetterlösung: Aula)
Herzliche Einladung an alle Interessierten. Neben einem Gottesdienst, warten viele Foodtrucks, ein Kinderprogramm und die musikalische Untermalung der Bergesklänge Witzmannsberg auf alle Besucher*innen.
Veröffentlicht am 14.09.2022, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
AROHA® ist ein Body-Mind-Fitnesskurs, der ohne Vorkenntnisse, in jedem Alter und Trainingszustand ausgeübt werden kann. AROHA ist effektiv und unkompliziert. Es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und lässt ganz nebenbei "die Pfunde" schmelzen. Durch ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente führt AROHA zu innerer Ausgeglichenheit. Durch die eigens dafür komponierte Musik wird jede Stunde zu einer Reise zu sich selbst. Das Wort AROHA stammt von den neuseeländischen Ureinwohnern, den Maori, und bedeutet Liebe zu sich und anderen. Kurz erklärt: Dieser AROHA-Kurs steht dafür, "Alles ruhig ohne Hektik ausführen", denn Hektik gibt es im Alltag bereits genug. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und Getränk.
Kursnummer: 4423AH01
Start: Mo. 19.09.2022, 19:00 Uhr, 10 x
Gebühr 74.00 Euro ab 10 Personen, 92,40 EUR ab 8 Personen, 123,30 EUR ab 6 Personen
Dozentin: Anke Fröhlich
Ort: Johann-Gemmer Schule Ahorn, Schulstr. 21
VHS Aufgang re, Raum OG
Veröffentlicht am 14.09.2022, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Gebietsreform veranstaltet die Gemeinde Ahorn ein Festwochenende im kleinen Rahmen. Einer der Programmpunkte wird eine Baumpflanzung am geografischen Mittelpunkt der Gemeinde sein.
Herzliche Einladung daher an alle Interessierten bei der Baumpflanzung dabei zu sein. Die Veranstaltung wird von den Schorkendorfer Musikanten musikalisch umrahmt. Und für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst und Getränken gesorgt. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Schafhof, die den Getränkeverkauf übernimmt.
Wann? Freitag, 16. September, ab 17 Uhr
Wo? Ortseingang Schafhof - in der Nähe des Pumphäuschens
Veröffentlicht am 14.09.2022, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Im Rahmen der Brandschutzwoche findet am Montag, dem 19.09.2022, am Sportheim in Eicha eine gemeinsame Übung der Ahorner Feuerwehren statt.
Beginn der Übung ist bereits um 18:30 Uhr.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen, sich ein realitätsnahes Bild von der Leistung, den Aufgaben und Hilfestellungen zu machen, die im Ernstfall von unseren Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gefordert werden.
Veröffentlicht am 14.09.2022, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Im Rahmen der Brandschutzwoche findet am Montag, dem 19.09.2022, ab 19:00 Uhr, am Sportheim in Eicha eine gemeinsame Übung der Ahorner Feuerwehren statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen, sich ein realitätsnahes Bild von der Leistung, den Aufgaben und Hilfestellungen zu machen, die im Ernstfall von unseren Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gefordert werden.
Veröffentlicht am 13.09.2022, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Passend zur diesjährigen Ausstellung „Im schönsten Apfel sitzt ein Wurm. Das Kultobst im Wandel der Zeit“ wird das Museumsfest von verschiedenen Angeboten und Aktionen rund um den Apfel umrahmt. Ein Highlight wird sicherlich die Apfelsortenbestimmung durch Frank Schelhorn am Samstag, den 17.09.2022 sein, bei der die Besucher ganztägig ihre unbekannten Gartenschätze bestimmen lassen können.
Aber auch die Traktorenfans werden wieder auf ihre Kosten kommen, wenn am Sonntag, den 18.09.2022 die Oldtimer antreten und am Nachmittag ab 14:30 Uhr zur Corso-Fahrt durch die Gemeinde Ahorn aufbrechen! Start und Ziel ist die Alte Schäferei, wo die einfahrenden Traktoren von Herrn Landrat Sebastian Straubel und Herrn Bürgermeister Martin Finzel vorgestellt werden.
Umrahmt wird die Veranstaltung von informativen Vorführungen historischer landwirtschaftlicher Geräte sowie zahlreichen Händlern mit einem attraktiven Angebot. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.