Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 03.06.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Tambach lädt alle Kinder zwischen 4 und 8 Jahren zum Spielplatz-Gottesdienst am Spielplatz in Schorkendorf ein.
Wann? 9. Juni, 10 Uhr
Wo? Spielplatz Schorkendorf
Thema: "Freunde sind super": Es warten auf alle: Mecki und sein Freund Oskar, spielerische Aktionen und Lieder zum Mitmachen.
Schlechtwetterlösung: Kirche Tambach
Veröffentlicht am 31.05.2024, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Speckstein, auch Seifenstein genannt, ist für Groß und Klein leicht zu bearbeiten. Mit Raspeln, Feilen und Schmirgelpapier geht es rasch ans Werk. Oft löst die Form des Steins eine spontane Idee zur Bearbeitung aus. Specksteine sind vergleichsweise weiche Steine, aus denen ihr ganz einfach persönliche Amulette oder Skulpturen fertigen könnt. Ein toller Überraschungseffekt ist die erst im nassen Zustand erkennbare Farbe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Specksteinkurs des Förderkreis Ahorn e.V. findet im Schlupfwinkel Schorkendorf statt und wird von der Künstlerin Nicola Schnier geleitet. Bitte ein altes Handtuch als Unterlage mitbringen.
Wann? 13., 20., & 27.06.2024, 17:30 - 19:30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Schorkendorf
Kosten? ab 10 €
Weitere Informationen auf der Seite des Förderkreises unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Dörfliches Brotbacken war in früheren Zeiten rund um das Jahr harte Arbeit und bedeutete umfangreiche Sachkenntnis: Acker bereiten, Getreide anbauen und ernten, Holz sammeln und sägen, Reisig bündeln, Steinbackofen schüren, Teig kneten, Laibe formen, einschießen und backen. Wie die Menschen das alles in Handarbeit meisterten, und welch hohen Stellenwert das tägliche Brot damals innehatte, macht diese Aktion mit allen Sinnen erfahr¬- und greifbar. Lohn für die Mühe ist der eigene Laib Brot frisch aus dem Ofen.
Wann? Sa, 08.06.2024, von 10 - 13 Uhr,
Wo? Alte Schäferei Ahorn
Bitte unbedingt auf wettergerechte Arbeitskleidung bzw. festes Schuhwerk achten und pro Teilnehmer einen sauberen Stoffbeutel mitbringen.
weitere Infos:
Veröffentlicht am 29.05.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Gemütlich zusammensitzen mit lauter netten Menschen, über alle möglichen Dinge des täglichen Leben reden und dazu Kaffee und Kuchen genießen, während die Kinder den Spielplatz erobern. Das Alles ist an Donnerstagen im Juni, im Rahmen des Generationen-Cafés des Förderkreis Ahorn e.V., auf der Terrasse des Schlupfwinkels in Ahorn, möglich.
Wann? 06., 13., 20., & 27.06.2024 - jeweils von 15-17 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Der Förderkreis Ahorn freut sich über alle Besucher und die gemeinsame Zeit. Wer Lust hat mit seinen Backkünsten, hinsichtlich Kuchen, Muffins, etc., zu unterstützen, kann sich diesbezüglich einfach beim Förderkreis melden.
Veröffentlicht am 28.05.2024, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Unter Strom stehen zukünftig das Lehrschwimmbad, die Grundschule und der Vorschulkindergarten in Ahorn. Dazu wurden 70 große PV-Module mit einer Gesamtleistung von rund 30 kWP auf dem kompletten Dach der Schwimmhalle installiert. Zukünftig werden so 65 Prozent des Stroms des kommunalen Gebäudes nachhaltig erzeugen werden. Bereits nach 5 Jahren hat sich die Investition von 60.000 Euro amortisiert und spart - neben dem Umweltschutz - auch bares Geld für unsere Kommune.
Veröffentlicht am 28.05.2024, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sich einfach mal verzaubern lassen, sich von etwas Magischem oder Schönem überraschen und beeindrucken lassen, ohne sich dagegen zu wehren. Es geht darum, sich für neue Erfahrungen zu öffnen und den Moment voll und ganz zu genießen In 45 kurzweiligen Minuten, erlebt ihr magische Momente zum Staunen, Lachen und zum Mitmachen. Bitte bringt zu derZaubershow des Förderkreis Ahorn e.V . die Eltern oder Omas und Opas mit, da der Förderkreis Ahorn während der Vorführung keine Aufsichtspflicht übernimmt.
Wann? 06.06.2024, 17-18 Uhr
Wo? Schlupfwinkelspielplatz Ahorn
Nähere Informationen unter dem Link des Förderkreis Ahorn e.V.
Veröffentlicht am 28.05.2024, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Wir haben noch ein paar freie Plätze!
Schritt für Schritt zu wunderschönen Kleidungsstücken für Sie oder Ihren Nachwuchs. Jedes Stück ein Unikat, modisch, bunt und fröhlich. Freude am Nähen ist die wichtigste Voraussetzung! Gute Markenmaschinen und auch Overlockmaschinen stehen zur Verfügung. Bitte mitbringen: Maßband, Schere, Stecknadeln, Stoff, Garn, Schnittmuster und Stoff.
Start: Montag, 3. Juni, Kosten: ab 76,40 €
Wo? Johann-Gemmer-Grundschule, Schulstraße 21, 96482 Ahorn
weitere Infos:
Veröffentlicht am 22.05.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir möchten Sie heute darauf hinweisen, dass die Deutsche Telekom plant, in der Kalenderwoche 22 (ab dem 27.05.2024) den Standort Ahorn erneut zu erweitern, um ihn fit für die Zukunft zu machen. Das Ziel der Telekom ist es, die Arbeiten in der gleichen Woche abzuschließen.
Es kann sein, dass Sie in dieser Zeit nicht über das Mobiltelefon telefonieren oder angerufen werden können.
Die Telekom wird den Standort technologisch auf die neueste Antennen- und Systemtechnik umrüsten und nach dem erfolgten Umbau den Bürgerinnen und Bürgern sowohl 2G, 4G als auch 5G anbieten können.
Veröffentlicht am 21.05.2024, 16:25 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass morgen, Mittwoch, den 22.05.2024, die Zufahrt von der B 303 nach Finkenau Finkenau ab 8:00 Uhr aufgrund von Baumschnittarbeiten komplett gesperrt ist.
Die Zufahrt nach Finkenau erfolgt über Triebsdorf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 16.05.2024, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Armin Eck Fussballschule kommt mit einem Event-Camp zur Spvg Eicha.
Wann? 19.- bis 21. Juli 2024
Wo? Spvg Eicha
Weitere Infos unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 16.05.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Auch in den Pfingstferien findet die Erziehungs- und Familienberatung der Diakonie Coburg bei uns im Bürgerhaus Linde statt.
Wann? 29. Mai 2024, ab 13 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Sie suchen Info, Rat und Hilfe in Fragen der Erziehung, der Entwicklung von Kindern, in familiären Konflikten, bei Trennung / Scheidung oder Schulproblemen und möchten sich darüber gerne einmal mit einer neutralen außenstehenden Fachkraft austauschen? Dann haben Sie im Mai wieder die Möglichkeit im Bürgerhaus Linde einen Termin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Diakonie wahrzunehmen.
Bitte melden Sie sich vorher für einen Termin bei Frau Sabine Wezel an unter der Tel.Nr. 09561 / 2771-733.
Veröffentlicht am 15.05.2024, 16:23 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In den Pfingstferien hat das Lehrschwimmbad täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Aber das ist noch nicht alles: unser Bademeister kann vor Ort nach Bedarf die Höhe/Tiefe des Beckens anpassen. Ob groß oder klein, bei uns ist somit für jeden etwas dabei.
Und das Beste: Schwimmhilfen und Spielzeuge stehen allen kostenlos zur Verfügung.
Also Badehosen und Bikinis einpacken und vorbei kommen. Wir freuen uns auf alle Wasserratten.
Veröffentlicht am 15.05.2024, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sehr kurzfristig muss mitgeteilt werden, dass im Laufe des heutigen Tages die Zufahrt des Fleckenwegs für die Wideraufnahme der Tiefbauarbeiten, Verlegung der Glasfaserleerrohre, gesperrt wird. In dessen Folge wird ab morgen ein Graben geöffnet und es kommt zu einer kompletten Sperrung vorerst im vorderen Abschnitt des Fleckenweges auf ca. 120 m. Hierdurch ist die Zufahrt der Privatgrundstücke bis Hausnummer 8 nicht mehr möglich. Leider kann nur näherungsweise die Zeit der Vollsperrung abgeschätzt werden, man muss sich jedoch auf 1-2 Wochen einstellen. Folglich soll der 2. Abschnitt bis Abzweig Steinmitze geöffnet werden, wodurch dann die Privatgrundstücke ab Hausnummer 9 für einen ähnlichen Zeitraum von 1-2 Wochen betroffen sind.
Für die Friedhofsbesucher und die Anfahrt zum Kindergarten ist eine Behelfsumleitung (wie bereits im vergangenen Jahr) über den Flurweg vorgesehen. Betroffene Anwohner des Fleckenweges können zum Abstellen der Fahrzeuge den Parkplatz der Spvg Eicha nutzen.
Veröffentlicht am 14.05.2024, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Seit über 25 Jahren wird er begangen, und inzwischen hat sich der Pfingstmarkt in der Alten Schäferei Ahorn zu einer festen Institution und zu einem echten Highlight im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt.
Wann? Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 19. und 20. Mai 2024, von 10 Uhr bis 18 Uhr,
Wo? In der Alten Schäferei in Ahorn
(Garten-)Keramik, Schmiedekunst und Buchdruck: altes (Kunst-)Handwerk wird groß geschrieben auf dem Pfingstmarkt der Alten Schäferei. Doch auch Upcycling aus alten Leinenstoffen findet man hier, oder regionale Edelbrände und moderne Fusion-Küche.
Mehrere Foodtrucks bieten Gaumenschmaus für jeden Geschmack: von Fusion-Küche mit regionalen und saisonalen Gemüsevariationen über Pasta mit original Parmesankäse, Steaks und (Schafs-)bratwürste, Crepes, Ziegenkäse und -wurst bis zu Eis und Pommes. Die Landfrauen bzw. das Schäferei-Backofenteam schüren wieder den großen alten Holzbackofen, um ihre leckeren hausgemachten Kräuterkuchen anzubieten.
Veröffentlicht am 13.05.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung der Feuerflitzer zur Übung für die Löschis Olympiade.
Wann? 18.05.2024, ab 14 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Ahorn
Das Feuerflitzer-Team möchte gemeinsam für die Löschis Olympiade üben. Hierzu sind alle interessierten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gerne auch mit den Eltern, eingeladen.
Auf einen schönen Nachmittag freut sich das Feuerflitzer-Team.
Veröffentlicht am 11.05.2024, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf e.V. lädt herzlich am Pfingstmontag zum Dorffest nach Schorkendorf ein.
Wann? 20.05.2024, ab 10 Uhr
Wo? Festplatz Schorkendorf
Ab 10 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, im Anschluss beginnt der Festbetrieb.
Was wird es für das leibliche Wohl geben:
• alkoholische und alkoholfreie Getränke von der Brauerei Staffelberg-Bräu aus Loffeld
• Mittagessen Sauerbraten mit Rotkraut und Kloß sowie
• hausgemachte, dorfeigene Steaks und Bratwürste vom Direktvermarkter Bohl aus Schorkendorf
• vegane Spezialitäten vom Soul-Food_Mobil Hin & Veg
• Kaffee und selbstgemachte, Schorkendorfer Kuchen
• sowie belegte Brötchen
Die Siedlergemeinschaft Schorkendorf freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 08.05.2024, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
In den Sommerferien bietet der Kreisjugendring Coburg verschiedene Ferienangebote für Kinder an.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Natur-Freizeit: 12.08.-16.08.2024 für 10-14 Jährige
Spielen & Experimentieren in der Natur: 05.08.-09.08.2024 oder 19.08.-23.08.2024 für 6-10 Jährige
Weitere Informationen und die Anmeldung sind unter folgenden Link zu finden.
Veröffentlicht am 07.05.2024, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte beachten Sie, dass das Rathaus Ahorn (Badstraße 20 A, Witzmannsberg) am Freitag, den 10.05.2024, geschlossen bleibt.
Der Bauhof bleibt ebenfalls geschlossen und ist nur in dringenden Fällen über die Rufbereitschaft erreichbar unter Tel. 0170/8671002.
Die Verwaltung ist am Mittwoch, den 08.05.2024, bis 19:00 Uhr für Sie da.
Ab Montag, den 13.05.2024, ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Ihre Gemeindeverwaltung Ahorn
Veröffentlicht am 03.05.2024, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung des Ortsverschönerungsvereins Witzmannsberg: Es wird wieder im Steinbackofen am Dorfplatz in Witzmannsberg gebacken.
Wann? 11.05.2024, ab 13 Uhr
Wo? Dorfplatz Witzmannsberg
Ab 13:00 Uhr werden Kuchen und Krapfen frisch zubereitet, ab 16:30 Uhr gibt es Pizza. Für Kuchen sind keine Vorbestellungen möglich.
Die Leckereien können gerne auch direkt vor Ort im kleinen Zelt bei Kaffee oder anderen Getränken verzehrt werden.
Auf einen schönen Tag am Dorfplatz und Ihren Besuch freut sich der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg.
Veröffentlicht am 29.04.2024, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.
Das BRK ruft daher wieder zur Blutspende in Ahorn auf.
Wann? 7. Mai 2024
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Ihren genauen Spendetermin können Sie online festlegen. Anbei der Link zur Anmeldung.