Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 10.04.2024, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Zwischentöne: Singen für Jedermann-/Jedefrau

Niemand muss perfekt sein, regelmäßig üben oder gar Noten kennen. Beim Singen in allgemeiner Runde geht es nur um eines: gemeinsam Spaß haben! Egal ob Chorsänger oder überzeugter Nicht-Sänger, ob jung oder jung geblieben - Jeder ist willkommen! Wenn Sie noch nie gesungen haben, „es nicht können“ oder es sich nur unter der Dusche trauen, dann ist dies genau die richtige Möglichkeit, um es einfach auszuprobieren und Spaß zu haben! Unter der Leitung von Josef werden Evergreens, Volkslieder und der ein oder andere Schlager gesungen.

Wann? 18.04.2024, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn

Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich auf alle Singbegeisterten.
Weitere Informationen unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 10.04.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Feuerflitzer: Erste Hilfe

Eine weitere Aufgabe der Feuerwehr ist es, Erste Hilfe zu leisten. Nicht nur bei der Feuerwehr sondern auch im Alltag spielt dieses Thema eine wichtige Rolle.

Deshalb möchten die Feuerflitzer zu Ihrem nächsten Treffen sich um dieses Thema kümmern.

Wann? 20. April 2024, 14 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Schafhof

Hierzu sind alle interessierten Kinder, zwischen 6 und 12 Jahren, gerne auch mit Eltern, eingeladen.

Auf Ihr Kommen freut sich das Feuerflitzer-Team.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 07.04.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Tagesausflug des Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg

Der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg fährt nach Bad Langensalza.

Wann? 17. Juni 2024
Abfahrt? 8.00 Uhr am Dorfbrunnen in Witzmannsberg

Die Fahrt kostet 46,- € (für Vereinsmitglieder 40,- €) und beinhaltet die Busfahrt, ein Frühstück und den Eintritt. Optional kann auch noch der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich besucht werden (10,- € extra).

Voranmeldung ist telefonisch unter 0170 2116689 oder per E-Mail an ovvwitzmannsberg@gmx.de möglich. Anmeldeschluss ist der 17.05.204.

Veröffentlicht am 06.04.2024, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kuchenbäcker für das Ehrenamtscafé gesucht

Mach mit und backe für einen guten Zweck!

Wir suchen ehrenamtliche Kuchenbäcker für unser Ehrenamtscafé des Seniorenbeirats im Bürgerhaus Linde in Ahorn.

Jeden Dienstag öffnen wir unsere Türen, um gemeinsam zu genießen und zu plaudern. Mit deinem Kuchen wird's noch schöner. Ob du einen, zwei oder 10 im Jahr für uns zauberst, ist dir überlassen.

Interessiert? Melde dich bei uns unter info@ahorn.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 05.04.2024, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

VdK Ahorn Tagesfahrt

Herzliche Einladung zur Tagesfahrt des VdK am 25. Mai 2024 mit Schnabel Bus-Touristik.

Die Ausflugsfahrt beginnt um 8.00 Uhr in Schorkendorf (alle Ortsteile werden angefahren). Wir besichtigen die „Mini-a-thur“ in Ruhla, von Menschenhand erschaffene kleine Wunderwerke. Weiter geht es dann nach Friedrichroda in die Marienglashöhle. Dort steigen wir in den Berg ein (mit Führung). Im Bergwerk erwartet uns auch noch eine kleine Überraschung. Es ist angebracht, eine Jacke mitzunehmen. Das Bergwerk ist auch für Menschen mit Behinderung geeignet. Von dort aus geht es dann weiter zu unserer Abendeinkehr nach Schleusingen ins Seehotel. Wir versuchen gegen 21.30 Uhr in Ahorn zu sein, dem entsprechend passen sich die weiteren Ausstiege an.

Reisepreis: 45,- €
Anmeldungen nimmt entgegen: Charlotte Schnell, Weinbergstr. 8, 96482 Ahorn OT Eicha, Telefon 09561/15953

Der VdK Ahorn freut sich über Ihre Teilnahme.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 05.04.2024, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Herzliche Einladung zum Gottesdienst „KanzelCulture“

Auf dem Hintergrund der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und in Gaza soll in Texten und Liedern Frieden in unseren Gedanken Raum greifen. Kommen Sie und lassen sie sich von einem ganz anderen Gottesdienst gefangen nehmen.

Wann? Sonntag, 07. April 2024, um 18.00 Uhr
Wo? Ahorner Schlosskirche

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 05.04.2024, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Instinktives Bogenschiessen: Bogenschiesen für Fortgeschrittene

Im April möchte der Förderkries Ahorn zum Bogenschießen in die Parcours in Ummerstadt gehen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss einer unserer vorangegangenen Anfänger-Angebote zum Bogenscheißen. Ohne technische Hilfsmittel steht beim Intuitiven Bogenschießen der Bogenschütze selbst im Mittelpunkt des Geschehens. Instinktives Bogenschießen, ein Sport, der auf Instinkten und feiner Hand-Auge-Koordination basiert. Hier verschmelzen Bogenschütze und Bogen zu einer Einheit. Ohne bewusstes Zielen vertraut der Schütze auf Intuition und Übung. Die komplette Ausrüstung wird auch diesmal wieder gestellt.

Wann? 13.04.2024, 14.00 bis 17.30 Uhr
Wer? Ab 15 Jahren
Kosten? 15,- €

Weitere Informationen unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 04.04.2024, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Noch freie Plätze! VHS-Kurs Brotbacken - "unser täglich Brot gib uns heute"

Dörfliches Brotbacken war in früheren Zeiten rund um das Jahr harte Arbeit und bedeutete umfangreiche Sachkenntnis: Acker bereiten, Getreide anbauen und ernten, Holz sammeln und sägen, Reisig bündeln, Steinbackofen schüren, Teig kneten, Laibe formen, einschießen und backen. Wie die Menschen das alles in Handarbeit meisterten, und welch hohen Stellenwert das tägliche Brot damals innehatte, macht diese Aktion mit allen Sinnen erfahr- und greifbar.

Wann? Sa, 20.04.2024, 10 - 13 Uhr, Alte Schäferei Ahorn
- Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson -

Lohn für die Mühe ist der eigene Laib Brot frisch aus dem Ofen. Bitte unbedingt auf wettergerechte Arbeitskleidung bzw. festes Schuhwerk achten und pro Teilnehmer einen sauberen Stoffbeutel mitbringen.

Mehr Infos:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 04.04.2024, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Jahreshauptversammlung Begräbniskasse Ahorn VVaG

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Begräbniskasse Ahorn VVaG.

Wann? 12. April, 19 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Bild.
Anträge zur Versammlung können bis zu acht Tagen vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Carsten Engelhardt eingereicht werden. (Telefon 09561 232775 oder E-Mail begraebniskasseahorn@gmx.de)

Veröffentlicht am 04.04.2024, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Der Appetit kommt beim Essen: Die aufregende Welt der Eventgastronomie wird Witzmannsberg erobern

Die Gemeinde Ahorn freut sich, dass ein Pachtvertrag über die Gastronomieräume in Witzmannsberg erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Pachtvertrag konnte mit Herrn Julius Umbach, dem jetzigen Mieter der Küche und Caterer des Globe in Coburg, erfolgreich unterzeichnet werden. „Herr Umbach bringt umfangreiche Erfahrung und Leidenschaft für die Gastronomie mit, was ihn zu einem idealen Partner für dieses Projekt macht“, so 1. Bürgermeister Martin Finzel. Nach Umzug des Rathauses wird die gastronomische Einrichtung vorerst nicht täglich geöffnet sein, sondern sich mit monatlichen Events den Gästen kulinarisch vorstellen.

Bürgermeister Martin Finzel sieht das einstimme Votum des Gemeinderates Ahorn als starkes Zeichen für den Gastronomen. Das Gremium hatte sich in einem längeren Prozess mit verschiedenen Bewerbungen und Betriebsformen beschäftigt. Die bereits heute bestehende gute Zusammenarbeit mit Herrn Umbach und die gastronomische Qualität haben den Gemeinderat letztendlich überzeugt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 03.04.2024, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Betreuer Ferieninsel 2024: Einer für alle - alle für einen!

Der Förderkreis Ahorn e.V. sucht für seine Ferieninsel 2024 Betreuer:innen, um gemeinsam unvergessliche Erlebnisse für Kids zu kreieren. Das Team besteht jedes Jahr aus einer wilden Mischung an Charakteren mit unterschiedlichsten Ideen und Vorlieben. Ob nach/während der Schule, Ausbildung oder dem Studium, wenn du Interesse daran hast, etwas Neues auszuprobieren, aktiv zu sein, sportbegeistert und/oder kreativ bist und Verantwortung für andere Menschen übernehmen
kannst, dann melde dich beim Förderkreis Ahorn e.V. bis spätestens 15.04.2024.

Gerne per E-Mail an info@foerderkreis-ahorn.de oder per Telefon unter 09561 200900.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 02.04.2024, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Seniorenfilm "Eine etwas andere Oma"

Am Donnerstag, den 11. April, um 18:30 Uhr findet im Bürgerhaus Linde eine kostenlose Filmvorführung statt. Möglich macht das ein Projekt der Landesmediendienste Bayern e.V. Die Ausleihe von Filmen im Rahmen der Seniorenarbeit kann aufgrund einer Förderung durch das bayrische Staatsministerium kostenfrei erfolgen. Gesellschaftliche Teilhabe wird damit gefördert. Damit der Film kostenlos angeboten werden kann, darf aus gebührenrechtlichen Gründen der Titel des Films nicht vollständig veröffentlicht werden.

Die Handlung: Als Paulette, eine ruppige ältere Dame, eines Tages zufällig ein Päckchen Haschisch in den Schoß fällt, beschließt sie, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen: Paulette wird Dealerin und bald zur Königin des kultivierten Drogenhandels. Erst als die mächtigen Hintermänner der lokalen Drogenszene ihr Talent für sich nutzen wollen, wird die Sache ungemütlich.

Veröffentlicht am 02.04.2024, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Achtung Aprilscherz!!!

Der Vorschlag Cannabis zur Stärkung der Gemeindefinanzen anzubauen war - wie viele bereits erraten haben - natürlich ein Aprilscherz. Wir fühlen uns dabei mit der Gemeinde Ebersdorf und dem Erzbistum Bamberg in hervorragender Gesellschaft.

Danke für die vielen humorvollen Rückmeldungen!

Veröffentlicht am 01.04.2024, 04:24 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen

Nach der Legalisierung von Cannabis wird die Gemeinde Ahorn auf den gemeindlichen Flächen Cannabis anbauen. „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“, so 1. Bürgermeister Martin Finzel. Um die hohen Investitionen im Bereich des Gesundheitssektors im Landkreis für die Gemeinde verträglich abzufedern, werden die voll biologisch angebauten Hanfprodukte auf den gemeindeeigenen Ausgleichsflächen angebaut werden. Testaussaaten erfolgten in diesem Bereich bereits rund um das provisorische Rathaus an der Kulturhalle in Witzmannsberg. In Zukunft ist geplant in die Selbstvermarktung zu investieren. Dazu ist die Gastwirtschaft Gambrinus in der Ortsmitte von Ahorn vorgesehen. Mit einem genossenschaftlichen Ansatz können sich Bürger der Region zukünftig engagieren. Der Geschäftsführer der Gemeinde Ahorn, Michael Göbbel, erhofft sich mit dieser Möglichkeit der Eigenfinanzierung Haushaltseinnahmen im 6-stelligen Bereich.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 28.03.2024, 12:20 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Fehlerteufel im Mitteilungsblatt März Ausgabe

Leider ist uns in der März-Ausgabe unseres Mitteilungsblattes ein Fehler unterlaufen und die Vereinsseite des Förderkreises Ahorn e.V. wurde nicht abgedruckt. Da viele diese natürlich bestimmt vermisst haben, erhalten Sie die gewohnte "Schlupfwinkel-Seite" heute über den Kommunenfunk.

Auf die einzelnen Termine werden wir Sie dann noch einmal, wie gewohnt, detaillierter digital über dieses Medium im Vorfeld der jeweiligen Veranstaltung informieren.

Viele tolle Veranstaltungen des Förderkreis Ahorn e.V. warten auch wieder im April darauf besucht zu werden!

Veröffentlicht am 27.03.2024, 18:57 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Fortsetzung der Tiefbauabeiten im Fleckenweg

Nach Ostern, am 2. April 2024, werden die Tiefbauabeiten im Fleckenweg fortgesetzt. Zu Beginn wird im Wegeabschnitt Steinmitze die alte Wasserleitung ausgetauscht. Daher kommt es direkt nach Ostern in diesem Bereich zu einer Sperrung. Der Fleckenweg ist von der aktuellen Sperrung nicht betroffen, es kann jedoch hier zu kleineren Einschränkungen durch Baustellenverkehr kommen. Für die Friedhofsbesucher und die Anfahrt zum Kindergarten ist eine Behelfsumleitung (wie bereits im vergangenen Jahr) über den Flurweg vorgesehen. Über den weiteren Bauablauf und die damit verbundenen Einschränkungen im Bereich Fleckenweg halten wir Sie rechtzeitig auf dem Laufenden.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.03.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Frühjahrsflohmarkt in Witzmannsberg: Krimskrams zum Feilschen und Stöbern

Die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg läutet den Frühling mit ihrem bekannten Flohmarkt ein. Die Dorfmitte in Witzmannsberg verwandelt sich wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Sammler, in dem auch der Gaumenschmaus nicht zu kurz kommt.

Wann? 28.04.2024, 8 - 15 Uhr
Wo? Dorfplatz, Witzmannsberg

Bis zu 60 Stände warten auf Ihre Besucher, darüber hinaus gibt es Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Pommes.

Die Standgebühr beträgt 9€ für 3 Meter, wenn Sie einen größeren Stand benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Parkplätze stehen am Freizeitzentrum für Verkäufer und Besucher zur Verfügung. Zum Auf- und Abbau darf natürlich gerne an den Dorfplatz gefahren werden.

Sie haben Dinge zu Hause, die für andere noch nützlich sein können? Standanmeldung telefonisch bei Karl-Heinz Müller 09561 - 25752 oder Patricia Sauer 0151-72919207 (gerne auch per WhatsApp).

Die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg freut sich jetzt schon auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste.

Veröffentlicht am 27.03.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Familienwanderung zur Ostern

Am Ostermontag veranstaltet der Feuerwehrverein Ahorn eine öffentliche Familienwanderung.

Wann? 01.04.2024, 13.45 Uhr
Treffpunkt? Feuerwehrhaus Ahorn

Ab 14 Uhr beginnt die Abfahrt (bitte Fahrgemeinschaften bilden) zum Sportplatz Oberwohlbsbach, um eine leichte Wanderung zur Lauterburg zu starten. Dort wird es eine Führung durch die Ruine geben sowie Kaffee und Kuchen an der Burg. Die Rückfahrt ist auf 17 Uhr geplant. In Ahorn wird zum Abschluss am Platz der Begegnung ab 18 Uhr der Holzbackofen für Pizza angeschürt.

Bei Interesse bitte eine kurze Rückmeldung an Frank Haug unter 0175 4743730

Veröffentlicht am 26.03.2024, 15:31 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Lehrschwimmbad in den Osterferien geöffnet

Die Osterferien haben bereits begonnen und Sie wissen nicht, was Sie mit Ihren Kindern machen können? Wie wäre es denn mit einem Besuch im Lehrschwimmbad in Ahorn?

In den Osterferien hat das Lehrschwimmbad nämlich täglich von 14 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.

Als besonderes Highlight kann der Bademeister das Becken vor Ort nach Bedarf in der Höhe/Tiefe anpassen. Schwimmhilfen und Spielzeuge stehen den Besuchern zusätzlich kostenlos zur Verfügung.

Veröffentlicht am 26.03.2024, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Saisoneröffnung im Gerätemuseum Ahorn: die Schafe kommen!

Am Gründonnerstag, den 28.03. öffnet das Gerätemuseum der Alten Schäferei wieder seine Pforten für die Öffentlichkeit. Bereits letztes Jahr fand die laufende Ausstellung „Im Märzen der Bauer…. Von Menschen, Tieren und ihren Arbeitsgeräten“ großen Zuspruch bei den großen und kleinen Besuchern. Die interaktive und multimediale Ausstellung zeigt Landwirtschaft mit Arbeitspferden früher und heute, die man hier im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“ kann, denn vieles darf angefasst und ausprobiert werden.

Spaziergänger sind in den letzten Wochen öfter am Zaun der Alten Schäferei stehen geblieben, denn es war viel los: die historische Scheune wurde renoviert, so dass die Schafhaltung nun ganzjährig möglich ist. Die fünf Coburger Fuchsschafe sind auch schon in die „Zimmermannsscheune“ eingezogen und freuen sich auf die ersten Gäste der Saison. Wie immer gilt: bitte nicht füttern!