Aktuelle Nachrichten für Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.05.2022, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Tolle Projekte durch die Aktion 5 für 500 werden auch in diesem Jahr wieder in Ahorn umgesetzt

Im Februar 2022 hatte die Initiative Rodachtal wieder Ehrenamtliche aufgerufen, sich mit ihren Projekten um finanzielle Unterstützung zu bewerben. 90.000 Euro der insgesamt 100.000 Euro des Regionalbudgets für Kleinprojekte im oberfränkischen Teil der Initiative Rodachtal stammen aus Fördermitteln vom Amt für ländliche Entwicklung in Oberfranken, 10.000 Euro kommen von den beteiligten Städten und Gemeinden. Insgesamt gingen zum Stichtag aus dem bayerischen Teil der Initiative Rodachtal 62 Anträge im Rahmen der Aktion „5 für 500“ ein.

Alle eingereichten Projekte aus Ahorn werden unterstützt und wurden von der Jury ausgewählt. Die Projekte der Gemeinde Ahorn werden von der Initiative Rodachtal im Rahmen der Aktion „5 für 500“ mit insgesamt 17.590,- € gefördert.

Alle Projekte im Detail finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf die Umsetzung durch die jeweiligen Ehrenamtlichen. Schön, dass Sie alle Ahorn mitgestalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.05.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Enten und Schwäne füttern VERBOTEN!!

Die Gemeinde Ahorn erlässt ein absolutes Fütterungsverbot für alle Tiere an den gesamten Teichanlagen.

Ausgerechnet der "Entenfutter-Klassiker" Brot ist das gefährlichste Futter für die Tiere, wie nicht nur die Vogelschutz-Experten vom Landesbund für Vogelschutz immer wieder betonen. Brot ist kein geeignetes Futter, denn es enthält für die Vögel zu viel Salz und Zucker und es quillt im Magen auf. Das kann je nach gefressener Menge für die Tiere tödlich enden.

Nach Untersuchung mehrerer toter Tiere im vergangen Jahr, wurde der Gemeinde seitens des Veterinäramtes mitgeteilt, dass die Tiere nicht durch eine Seuche oder Gift verendet sind, sondern als Todesursache eine starke Verwurmung und zudem ein schlechter Ernährungszustand festgestellt wurde. Dies ist vor allem auf die Fütterung mit Brot und Teigwaren zurückzuführen. Wir bitten daher die Fütterung zu unterlassen.

Veröffentlicht am 11.05.2022, 09:15 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Hasenauktion für die Kinder der Mittagsbetreuung

Nachdem die Osterhasen vom Osterbrunnen vor dem Rathaus so großen Anklang gefunden haben, werden die einzelnen Hasen nun an den Höchstbietenden verkauft. Die Hasen wurden von Kindern der Mittagsbetreuung gemeinsam mit dem Bauhof der Gemeinde Ahorn gebastelt. Ihnen gefällt ein Hase und Sie möchten für das nächste Jahr einen von den kleinen Häschen vor Ihrer Haustüre sitzen haben? Dann bieten Sie doch einfach mit und mit etwas Glück gehört Ihnen bald ein Hase. Das gesammelte Geld wird in eine tolle Aktion für die Kinder der Mittagsbetreuung investiert. Machen Sie den Kinder der Mittagsbetreuung damit eine Freude und ermöglichen Sie mit Ihrem Geld einen tollen Ausflug für die Kinder.

Bis zum 31.05.2022 können Sie per E-Mail Ihren Preis nennen, für welchen Sie einen Hasen erwerben möchten. Derjenige, der den höchsten Preis ansetzt erhält nach Ablauf der Frist den Zuschlag für seinen Hasen.

Die Bilder der einzelnen Hasen sowie weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.05.2022, 13:18 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

8.5.22 - Anwandern der Initiative Rodachtal

Herzliche Einladung zum Anwandern der Initiative Rodachtal in Friedrichshöhe, einem Ortsteil unserer Partnergemeinde Eisfeld.

Es wartet am Muttertag, 8. Mai 2022, ab 10 Uhr ein buntes Programm mit verschiedenen Wanderungen und geselligem Beisammensein!

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 04.05.2022, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Förderkreis Ahorn e.V. Stellenanzeige

Der Förderkreis Ahorn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der soziale Aktivitäten in der
Gemeinde Ahorn und hier insbesondere die Kinder-, Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit betreibt und fördert. Der Verein unterhält für diese Zwecke u.a. zwei Jugend- und Veranstaltungshäuser.

Zur Betreuung dieser Häuser und der Außenanlagen sucht der Förderverein einen handwerklich vielseitig erfahrenen Mitarbeiter (m/w/d) in flexibler Vollzeit, der seine Fähigkeiten in dem sozialen Projekt einbringen möchte.

Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich über Bewerbungen bis 23.5.2022:
Förderkreis Ahorn e.V.
Finkenauer Straße 27
96482 Ahorn

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2022, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Bürgerbüro geschlossen – Bürgerversammlung verschoben

Die Gemeindeverwaltung Ahorn teilt mit, dass das Bürgerbüro am morgigen Dienstag, den 03.05.2022, aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben muss. Ausweise, Anmeldungen, usw. können dann ab Mittwoch wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeholt oder beantragt werden.

Zudem muss die für den 03.05.2022 geplante Bürgerversammlung abgesagt werden. Sie wird am Montag, den 16.05.2022, um 19:00 Uhr, in der Dreifachturnhalle Ahorn nachgeholt werden.

Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis.

Veröffentlicht am 27.04.2022, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Haushalt 2022 beschlossen

In seiner Sitzung vom 27. April beschloss der Gemeinderat einstimmig den Haushaltsplan 2022.

"Ein dauerndes Werk bedarf langer Zeit der Entwicklung" - vor einem Jahr begann Bürgermeister Martin Finzel mit diesem Zitat von Honore de Balzac die Rede des Haushaltes 2021. Ein Zitat, das von den langen strategischen Planungsprozessen und dem Wunsch zur Gestaltung der Gemeinde zeugt und dem ein kontinuierlicher Schuldenabbau in den vergangenen Jahren voranging. "Ohne diesen wären die großen Investitionen u.a. in das neu errichtete Freizeitzentrum, die Sanierung des Schusterbaus und die Errichtung des Lehrschwimmbades nicht möglich gewesen", so Martin Finzel.

Aufbauend auf diesen Grundlagen setzt der Haushalt 2022 diese Arbeit fort. Die Investitionen sind dabei weniger spektakulär und es heißt als Gemeinde Schwerpunkte zu setzen, Projekte abzuschließen und – wo es Not tut – auch Maß zu halten, um die Fallhöhe in schwierigen Zeiten zu reduzieren.

Die Haushaltsreden finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2022, 06:58 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Bürgerversammlungen 2021/2022

Aufgrund der Pandemielage konnten die Bürgerversammlungen im letzten Jahr nicht stattfinden. Als Ersatz wurden Sie bereits letztes Jahr und auch vor kurzem mittels einer Broschüre informiert.

Dennoch möchten wir in diesem Jahr zusätzlich eine große, gemeinsame Bürgerversammlung abhalten, in der Ihre Fragen direkt beantwortet werden können.

Wann? Dienstag, 3. Mai 2022, 19 Uhr
Wo? Dreifachturnhalle Ahorn

Für die Teilnahme an der Bürgerversammlung bitten wir um vorherige Anmeldung unter Angaben Ihrer persönlichen Daten (Name und Anschrift) per E-Mail an buergerversammlung@ahorn.de oder telefonisch unter 09561 8141-25

Veröffentlicht am 11.04.2022, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Schöne Osterferien

Osterbrunnen gehören einfach traditionell in die Osterzeit und so heißt es auch heuer wieder im gesamten Gemeindegebiet von Ahorn, die Brunnen im österlichen Glanz erstrahlen zu lassen. Viele fleißige Helfer der Ortsvereine, der Feuerwehren und Kinder der Mittagsbetreuung und der Kita Pusteblume bringen den Frühling mit vielen bunten Farben an die Ahorner Brunnen. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.

"Die einzelnen Gruppen lassen sich in jedem Jahr etwas Neues einfallen, um jeden Brunnen besonders österlich zu gestalten“, so 1. Bürgermeister Martin Finzel. „Eine Entdeckungsreise mit Kindern oder ein entspannter Osterspaziergang durch das Gemeindegebiet und die Ortsteile lohnt sich daher auf jeden Fall.“

Mit der kleinen Collage wünschen wir Ihnen schöne Osterferien und viel Spaß beim Entdecken aller Osterbrunnen in Ahorn.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.04.2022, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Öffnungszeiten Lehrschwimmbad Osterferien

Für alle Wasserratten ist das Lehrschwimmbad in Ahorn auch in den Osterferien ab kommenden Montag wieder mit Sonderöffnungszeiten für den öffentlichen Betrieb geöffnet.

11.04.2022: 14.00 – 18.00 Uhr
12.04.2022: 14.00 – 17.00 Uhr
13.04.2022: 14.00 – 18.00 Uhr
14.04.2022: 14.00 – 16.30 Uhr
19.04. – 24.04.2022: 14.00 – 18.00 Uhr

Alle Eintrittsregelung und auch die Maskenpflicht für den Besuch des Lehrschwimmbades in Ahorn sind gefallen und ein Eintritt ist für alle ohne Nachweis möglich.

Veröffentlicht am 31.03.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Aktion "5 für 500" - Anträge noch bis 08. April 2022 einreichen

Noch können Sie für Ihre Ideen Ideen und Projekte, die unsere Gemeinde noch schöner und lebendiger machen, finanzielle Unterstützung beantragen. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Bereits in den letzten Jahren konnten in Ahorn tolle Projekte durch die Aktion "5 für 500" der Initiative Rodachtal ins Leben gerufen werden.

Die Voraussetzung um den Zuschuss zu erhalten ist, dass sich mindestens fünf Personen mit fünf Stunden Eigenleistung für das Projekt engagieren und 20 % der Projektkosten als Eigenanteil selbst aufgebracht werden. Die Förderung beträgt 80 % der Projektkosten ohne Mehrwertsteuer und maximal 2.500 €.

Der Bewerbungszeitraum endet am 8. April 2022. Alle weiteren Informationen und die Antragsunterlagen zum Download sind auf folgender Webseite zu finden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.03.2022, 13:51 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Vollsperrung Sonnenleite

Die Sonnenleite im Ortsteil Eicha ist wegen Arbeiten des Bauhofs aufgrund eines Wasserrohrbruchs auf Höhe des Anwesens Sonnenleite 10 ab morgen, 31.03.2022, bis einschließlich nächste Woche Freitag, 08.04.2022, voll gesperrt.

Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Die Umleitung erfolgt über die Eichenstraße und die Weinbergstraße.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Veröffentlicht am 29.03.2022, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Partnerschaftsfahrt Irdning-Donnersbachtal

Die Gemeine Ahorn besucht in der Zeit vom 26. bis 29. Mai 2022 ihre Partnergemeinde in der Steiermark. Die letzte geplante Fahrt 2020 musste leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen, um so mehr freuen wir uns, dass es in diesem Jahr, wenn auch vielleicht unter kleineren Auflagen, wieder möglich ist.

Herzliche Einladung an alle Bürger*innen mit nach Österreich zu kommen.

Weitere Informationen zum genauen Programmablauf sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2022, 06:13 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Gemeindebücherei - heute 28.03. geschlossen

Die Gemeindebücherei Ahorn muss heute, Montag, dem 28.03.2022, aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben. Bücher können über die Bücherbox am Eingang zurückgeben werden.

Ab Donnerstag sind wir wieder wie gewohnt für Sie da und Sie können sich wieder mit Lesestoff eindecken.

Ihr Büchereiteam Christel und Maria

Veröffentlicht am 24.03.2022, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Osterferien in der Mittagsbetreuung

Der Osterhase steht schon in den Startlöchern bereit und kann bald loslegen. Es gibt ein Osterferienprogramm in der Mittagsbetreuung für alle Grundschulkids vom 11. bis 14. April 2022.

Folgendes Programm wird angeboten:
- Montag, 11.04.22 einen „Erste-Hilfe-Kurs“ (ein Rettungswagen kommt auch vorbei) der vom ASB durchgeführt wird
- Dienstag, 12.04.22 einen langen Tag im Wildpark Tambach
- Mittwoch, 13.04.22 die Vorbereitung für Donnerstag mit backen, Osternester basteln, und viel Zeit zum Spielen
- Donnerstag, 13.04.22 unsere Osternestsuche mit einem Osterbrunch

Klingt gut? Ist es auch!
Das Team der Mittagsbetreuung freut sich schon.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Ahorn. Dort gelangen Sie auch zum Anmeldeformular.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sperrung unterer Teil der Ringstraße auf Höhe Rathaus

Bitte beachten Sie, dass die Ringstraße heute kurzfristig von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zwischen Hauptstraße und Rathaus komplett für den Verkehr gesperrt wird. Grund dafür ist die Verlegung der Datenleitung von Vodafone.

Der Rathausparkplatz und auch die Einfahrt in die Ringstraße ist daher heute nur wie in der Grafik (siehe rote Pfeile) beschrieben von oben kommend erreichbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 14.03.2022, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Problemmüllsammlung in Ahorn abgesagt

Das Landratsamt Coburg - Abfallberatung - hat mitgeteilt, dass die für Freitag, den 18.03.2022, geplante Problemmüllsammlung in Ahorn wegen Krankheitsausfällen abgesagt werden muss.


Weitere Termine und Orte, in denen Problemmüllsammlungen in den nächsten Wochen stattfinden, können Sie folgendem Link entnehmen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.03.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Aufruf zum Baukulturpreis 2022 der Initiative Rodachtal

Die Initiative Rodachtal hat wieder einen Aufruf zur Teilnahme am Baukulturpreis 2022 gestartet. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 4.000 Euro stellt der Sponsor des Baukulturpreises, die VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG, bereit.

Mit dem Baukulturpreis prämiert die Initiative Rodachtal Bauwerke, welche ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger und traditioneller Ortsbildentwicklung darstellen. Besondere Berücksichtigung finden in diesem Jahr Einreichungen, die eine gelungene Grünflächengestaltung, eine intelligente und nachhaltige Nutzung von Nebengebäuden oder ganzen Hofflächen vorweisen.

Bewerben Sie sich mit ihrem Objekt (vollständig abgeschlossene Neubauten oder Sanierungen) bis spätestens zum 16. Mai 2022!

Alle Informationen, Teilnahmebedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie ab sofort auf der Seite der Initiative Rodachtal

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2022, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ahorn packt´s – Starterpakete für Geflüchtete aus der Ukraine

Gemeinsam mit dem Förderkreis e.V. Ahorn sammelt die Gemeinde Ahorn in den kommenden zwei Wochen Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine. Dafür wurden Packlisten für unterschiedliche Bedarfe zusammengestellt.

Wer ein Päckchen packen möchte kann sich die Packliste auf der Homepage herunterladen oder im Rathaus bzw. im Jugendhaus Schlupfwinkel abholen.

Sammelstellen für die Pakete sind das Rathaus und das Jugendhaus Schlupfwinkel in Ahorn.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.03.2022, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ukraine-Hilfe in Ahorn

Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht und für die nächsten Tage und Wochen werden weitere größere Fluchtbewegungen erwartet. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist groß und auch die Gemeinde Ahorn bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor.

Viele Ahorner Bürger möchten helfen und wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und sind dankbar dafür. Damit wir die Maßnahmen und Angebote besser bündeln und zielgerichtet einsetzten können, sammeln wir zunächst alle Hilfsangebote und kommen im Bedarfsfall auf Sie zurück.

Gesucht werden aktuell Personen, die sich als Dolmetscher (ukrainisch, russisch) einbringen können, Alltagshelfer als Stütze z.B. für die Kinderbetreuung, Unterkünfte für Erstaufnahmen sowie langfristige Mietangebote.

Falls auch Sie helfen möchten, können Sie sich gerne an die zuständige Mitarbeiterin, Dorothee Gerhardt, im Rathaus wenden. Sie erreichen Sie unter 09561/814127 oder Sie schreiben eine E-Mail an ukrainehilfe@ahorn.de

Externen Link öffnen