Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 11.10.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Lust auf Rock, Party Hits und vieles mehr? Dann ab zur Ahorner Kerwa am kommenden Samstag.
Die Sportvereinigung Ahorn feiert Kerwa in Ahorn und hat die Band "Fristlos" nach Ahorn geholt.
Wann? 14.10., ab 19 Uhr
Wo?Vereinsturnhalle, Sportvereinigung Ahorn
Die Spvg Ahorn freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 10.10.2023, 14:52 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Diesen Donnerstag beginnt die Ahorner Kerwa. Ein ein vielfältiges Programm wurde von der Sportvereinigung Ahorn von Donnerstag bis Montag auf die Beine gestellt. So dürfte für jeden etwas dabei sein.
Donnerstag, 12.10, ab 17.30 Uhr: Traditionelles Merchessen (das Essen ist bereits ausgebucht)
Freitag, 13.10., ab 21 Uhr: Kerwa Tanz mit DJ Steve TM
Samstag, 14.10., ab 10 Uhr: Bratwurst, Steaks und ab 20 Uhr Party mit der Band Fristlos
Sonntag, 15.10., ab 11.30 Uhr: Mittagstisch (das Essen ist bereits ausgebucht)
Montag, 16.10., ab 10 Uhr: Frühshoppen
Die Sportvereinigung Ahorn freut sich auf Sie.
Veröffentlicht am 09.10.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Termine: 16.10. und 23.10.2023
Zeit: 16:30- 18:00 Uhr
Alter: 8 - 99 Jahre
Kosten: 15,- € (beide Termine)
Diese Workshops sind für alle Altersgruppen von 8 - 99 Jahren geeignet und stehen unter dem Motto "Entdecke deine Kreativität!" Jeder Teilnehmende findet individuell sein Motiv. An den beiden Nachmittagen werden verschiedene Techniken vermittelt und jeder kann durch Aquarellmalen seine Leichtigkeit entdecken uns seiner Phantasie freien Lauf lassen. Unsere Kunstworkshops finden, unter Anleitung der Künstlerin Gabriele Graßmuck, im Schlupfwinkel in Schorkendorf statt.
Link zur Anmeldung:
Veröffentlicht am 07.10.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Gemütlich zusammensitzen mit netten Menschen, über alle möglichen Dinge des täglichen Lebens reden, gemeinsam in den neuen Tag starten und dazu ein gutes Frühstück genießen. Ob als Gruppe oder alleine, das Alles ist ab November, jeden Freitag vormittags, bei uns im Schlupfwinkel möglich. In unserem reichhaltigen Angebot findet jeder Besucher seine Lieblings-Frühstücksvariation, ob herzhaft oder süß, mit Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato und Co. Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich über alle Besucher und die gemeinsame Zeit.
Wann? ab 13.10.2023, Immer freitags, von 09.00 bis 11.00 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Weitere Informationen auf der Homepage des Förderkreis Ahorn e.V.
Veröffentlicht am 06.10.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ihr habt schon immer gerne gespielt, aber euch fehlen die Mitspieler für euer Lieblingsspiel, oder habt ihr einfach mal wieder Lust etwas Neues zu spielen, ohne dass ihr mühsam Mitspieler suchen und
Spielregeln lesen müsst? In “bunter Runde ohne Altersbeschränkung” findet ihr die passenden Mitspieler für euer Lieblingsspiel (das ihr gerne mitbringen könnt) oder lernt neue Spiele kennen. “Spielen verbindet, Spielen hält jung, denn Spielen kann einfach jeder!” Unter diesem Motto möchte Sabrina Beetz im Spieletreff begeistern, denn wer spielt, gewinnt! Bringt Eltern, Oma oder Opa mit, denn der Förderkreis Ahorn e.V. übernimmt für die jungen Mitspieler keine Aufsichtspflicht.
Wann? 12.10.2023, 16 - 18 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Weitere Informationen auf der Homepage des Förderkreises Ahorn e.V.
Veröffentlicht am 05.10.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Evang,-Luth- Kirchengemeinde veranstaltet mit der Deutschen Kleiderstiftung wieder eine Kleidersammlung von Kleidung, Schuhen und Haushaltswäsche.
Wann? 7. Oktober, 2023, 10-12 Uhr und14-16 Uhr
Wo? Gemeindehaus Ahorn (Hauptstraße 37a)
Bringen Sie bitte Ihre Kleidung und Schuhe im Plastikbeutel gut verpackt - bitte keine Kartons.
Wenn Sie Ihre Spende nicht persönlich zum Gemeindehaus bringen können, wenden Sie sich bitte an Frau Isolde Moser unter der Telefonnummer 09561 26440.
Die Kirchengemeinde bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Veröffentlicht am 05.10.2023, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Lust einmal die Feuerwehr Coburg anzuschauen? Dann ab mit den Feuerflitzern am kommenden Wochenende nach Coburg zur Feuerwehr.
Wann? 7. Oktober 2023, ab 14.30 Uhr
Wo? Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Coburg
Hierzu sind alle interessierten Kinder, zwischen 6 und 12 Jahren, gerne auch mit Eltern, eingeladen.
Auf das Kommen freut sich das Feuerflitzer-Team.
Veröffentlicht am 04.10.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sie haben schon immer gerne gespielt, aber es fehlen Ihnen die Mitspieler für Ihr Lieblingsspiel, oder Sie haben einfach mal wieder Lust etwas Neues zu spielen, ohne dass Sie mühsam Mitspieler suchen und Spielregeln lesen müssen?
In “bunter Runde ohne Altersbeschränkung” des Förderkreis Ahorn e.V. finden Sie die passenden Mitspieler für Ihr Lieblingsspiel (das Sie gerne mitbringen könnt) oder lernen Sie neue Spiele kennen.
Wann? 12. Oktober, 16 - 18 Uhr
Wo? Schlupfwinkel, Ahorn
“Spielen verbindet, Spielen hält jung, denn Spielen kann einfach jeder!” Unter diesem Motto möchte Sabrina Beetz im Spieletreff begeistern, denn wer spielt, gewinnt! Bitte Eltern, Oma oder Opa mitbringen, denn der Förderkreis übernimmt für die jungen Mitspieler keine Aufsichtspflicht.
Veröffentlicht am 04.10.2023, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Förderkreis Ahorn e.V. lädt alle erwachsenen Fans von Experimenten, Naturwissenschaft und Technik am morgigen Donnerstag in den Schlupfwinkel ein.
Wann? 05.10., von 10 bis 12 Uhr
Wo? Schlupfwinkel, Ahorn
Nachdem gestern alle Kinder, Jugendlichen und Familien an der Reihe waren, öffnet der Schlupfwinkel in Ahorn morgen für den Seniorenbeirat und alle Interessierten seine Türen um u.a. folgenden Fragen auf den Grund zu gehen: „Sind Schatten immer schwarz, wie werden aus einer Kerze unendlich viele und kann man den eigenen Augen immer trauen?“
Das Besondere daran ist, dass alle Experimente selbst ausprobiert werden dürften!
Gerne vorbeikommen und weitersagen. Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 26.09.2023, 16:47 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am kommenden Wochenende wird es bunt rund um die Kulturhalle in Witzmannsberg. Die Gemeinde Ahorn lädt zusammen mit der Partnergemeinde Stadt Eisfeld zu einem "Thüringisch-Fränkischen-Familiennachmittag".
Auf alle Großen und Kleinen wartet ein tolles Kinderprogramm mit einer Spiele-Rallye mit Hüpfburg, Soccer-Dart-Wand, Play Spots, Glücksrad, Kindertattoos, Kinderschminken, Spielautoparkour, usw.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Der Ortsverschönerungsverein versorgt Sie mit Kaffee und Kuchen und für die Liebhaber von Deftigem wird es Bratwurst, Wiener und Pommes geben.
Für das Unterhaltungsprogramm sorgen tolle Kindervorführungen und die Bergesklänge Witzmannsberg.
Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall - das Wetter soll am Samstag gut werden.
Wann? 30.09.2023, 14 bis 17 Uhr
Wo? Kulturhalle Witzmannsberg
Ahorn und Eisfeld freuen sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 26.09.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir bereiten uns auf alles gut vor. Für eine bevorstehende Geburt besuchen wir Geburtsvorbereitungskurse. Eine Hochzeit wird akribisch und mit viel Hoffnungen und Freude geplant. Für unseren Beruf bilden wir uns aus und weiter. Ein elementares Thema klammern wir aber gerne aus, verschieben es auf später. Mit dem Sterben und dem Tod und auch der Trauer werden wir nicht gerne konfrontiert. Aber gerade davor können wir nicht weglaufen. Im Basiskurs zur „Letzen Hilfe“ lernen Interessierte, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.
Wann? 02. und 16. Oktober 2023, jeweils 14.00 - 16.00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde in Ahorn
Kosten? keine
Kursinhalt: Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten.
02. Oktober, Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
02. Oktober, Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
16. Oktober, Modul 3: Leiden lindern
16. Oktober, Modul 4: Abschied nehmen
Anmeldung bis 29.09.2023 an gerhardt@ahorn.de
Veröffentlicht am 25.09.2023, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie, aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalls ist die Abteilung Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro heute nicht besetzt. Wir bitten dies zu berücksichtigen. Vielen Dank.
Veröffentlicht am 21.09.2023, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Freiwilligen Feuerwehren Schorkendorf-Eicha und Witzmannsberg veranstalten im Zuge der "Langen der Nacht der Feuerwehren" eine große Schauübung mit allen Kids.
Wann? 23. September, 17 Uhr
Wo? Löschteich in Eicha
Die Feuerwehren freuen sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 20.09.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am kommenden Wochenende wird in Wohlbach Kirchweih gefeiert.
Wann? 24./25. September 2023
Wo? TTC Sporthalle Wohlbach
Am Sonntagnachmittag gibt es bei schönem Wetter auf dem Freigelände rund um die Sporthalle (bei Regen in der Halle) ab 15.OO Uhr leckere Kirchweihkrapfen, hausgebackene Kuchen und Torten, sowie Bratwürste vom Rost. Ab 17.00 Uhr werden die Gäste mit Schnitzel und Currywurst bewirtet. Am Kirchweihmontag geht es weiter mit Frühschoppen und den traditionellen Kartpartien, ab 17.00 Uhr warme Küche.
Auf Ihren Besuch freut sich der TTC Wohlbach
Veröffentlicht am 20.09.2023, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sind Schatten immer schwarz, warum können Überraschungseier fliegen und warum spielen Abwasserrohre Musik? Diese und viele weitere Experimente warten beim Maus-Tag im Schlupfwinkel auf alle großen und kleinen Entdecker.
Das Besondere daran ist, dass alle Experimente selbst ausprobiert werden dürfen uind versucht werden kann, hinter die Lösungen der einzelnen Phänomene zu kommen.
Wann? 03. Oktober, 10 - 16 Uhr
Wo? Schlupfwinkel, Ahorn
Da die Experimente des Förderkreis Ahorn e.V. für Schulkinder ausgelegt sind ist eine Teilnahme nur mit Eltern und mit vorheriger Anmeldung über die Homepage des Förderkreises möglich.
Veröffentlicht am 18.09.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Vhs hat noch freie Plätze für einen Schwimmkurs in Ahorn, der diese Woche beginnt.
Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.
Ab wann? 21.09.2023, 18-19 Uhr (1x wöchentlich bis 30.11.2023)
Wo? Lehrschwimmbad Ahorn
Anmeldung unter folgenden Link bei der vhs.
Veröffentlicht am 18.09.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Im Rahmen der Woche der Demenz findet in Zusammenarbeit der Evangelische Kirche Ahorn mit der Tagespflege Ahorn ein Gottesdienst zum Welt-Alzheimertag in der Kirche in Ahorn statt.
Wann? 21. September, 2023, 10.30 Uhr
Wo? Schlosskirche Ahorn
Herzliche Einladung zum Gottesdienst.
Veröffentlicht am 14.09.2023, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Stand einnehmen - Ziel anschauen - Bogen spannen - lösen - und den Pfeilflug verfolgen... so einfach kann das Bogenschießen sein. Ohne technische Hilfsmittel steht beim Intuitiven Bogenschießen der
Bogenschütze selbst im Mittelpunkt des Geschehens. Mit Hilfe einer erfahrenen Trainerin lernen wir zunächst die Grundkenntnisse des Bogenschießens kennen. An den weiteren Terminen sind Besuche
von verschiedenen 3D-Parcours in der Region geplant. Die komplette Ausrüstung wird gestellt. Ihr braucht nur festes Schuhwerk und am Oberkörper enganliegende Kleidung und natürlich Lust auf
Bogenschießen.
Wann? 14. Oktober, 16-16 Uhr
Wo? Schlupfwinkel, Ahorn
Kosten? 15,- €
Weitere Informationen auf der Homepage des Förderkreis Ahorn e.V.
Veröffentlicht am 14.09.2023, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Herzliche Einladung zum Museums- und Schaffest in die Alte Schäferei in Ahorn am kommenden Wochenende.
Wann? 16./17. September 2023 (10-18 Uhr)
Wo? Alte Schäferei, Ahorn
Zum Museumsfest wird es in der Alten Schäferei wieder quirlig! Erleben und bestaunen Sie im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung "Im Märzen der Bauer. Von Menschen, Tieren und ihren Arbeitsgeräten" in Vergessenheit geratene Arbeitsweisen und Geräte. Versuchen Sie sich selbst im Dengeln einer Sense. Parallel findet die traditionelle Schafschau der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Fuchsschafzüchter e.V. mit einer Präsentation der schönsten Tiere statt. Esel und Pony sowie unser museumspädagogisches Programm warten auf unsere jungen Besucher. Das Fest wird umrahmt von zahlreichen Händlern. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Den Abschluss bildet die Tiersegnung am Sonntag, den 17.9., um 17 Uhr.
Veröffentlicht am 13.09.2023, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Sie besitzen eine Nähmaschine oder Sie möchten sich bald eine neue kaufen und wollen wissen, wie man sie richtig benutzt? Im Kurs lernen Sie von Grund auf, wie man richtig einfädelt, zuschneidet und einfache Teile näht. Außerdem wird das Nähen von Reißverschlüssen und Knopflöchern vermittelt und Sie bekommen einen Einblick in Stoff- und Warenkunde. Bitte mitbringen: Maßband, Schere, Schneiderkreide, Garn, Stecknadeln. Gute Markenmaschinen stehen zur Verfügung, Sie können aber auch an Ihrer eigenen Nähmaschine lernen.
Wann? Ab dem 18. September, 19:00 - 21:15 Uhr?
Wo? Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Anmeldung unter folgenden Link möglich.