Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 14.01.2025, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Gute Nachrichten: Ab morgen, Mittwoch, den 15. Februar 2025, ist der Wertstoffhof in Ahorn auch wieder mittwochs geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind somit:
Mittwoch: 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 12:30 Uhr
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld während der Bauphase und freuen uns, Ihnen wieder erweiterte Öffnungszeiten anbieten zu können!
Veröffentlicht am 13.01.2025, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bürgermeister Martin Finzel lädt herzlich ein zu den diesjährigen Bürgerversammlungen.
Termine:
27. Januar 2025, 19 Uhr im Bürgerhaus Linde in Ahorn
29. Januar 2025, 19 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg
Erfahren Sie alles über die Highlights und Entwicklungen in unserer Gemeinde und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen und Anliegen direkt anzusprechen.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung!
Veröffentlicht am 10.01.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir haben gute Nachrichten für alle Leseratten! Ab Januar 2025 öffnet die Gemeindebücherei Ahorn montags und donnerstags jeweils eine halbe Stunde früher.
Unsere neuen Öffnungszeiten:
Montag: 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Das Team der Gemeindebücherei freut sich darauf, euch im neuen Jahr wieder mit spannenden Büchern, fesselnden Geschichten und einem herzlichen Lächeln willkommen zu heißen.
Bis bald in der Bücherei!
Schaut vorbei und startet lesefreudig ins neue Jahr!
Veröffentlicht am 02.01.2025, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Seit dem 01.01.2025 können sich wieder ehrenamtliche Projektgruppen bei der Initiative Rodachtal um finanzielle Unterstützung bewerben. Der Fördertopf setzt sich aus Mitteln des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken und der beteiligten Kommunen zusammen. Bewerben können sich Gruppen mit Projekten in folgenden Kommunen: Gemeinde Ahorn, Stadt Bad Rodach, Gemeinde Itzgrund, Stadt Seßlach, Gemeinde Weitramsdorf und Stadt Eisfeld.
Insgesamt stehen in der Initiative Rodachtal in diesem Jahr rund 80.000 € für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.
Ihr seid eine Gruppe von mindestens 5 Personen und habt eine Idee wie ihr das Rodachtal noch schöner und lebendiger machen könnt? Dann reicht eure Idee jetzt bis zum 28.02.2025 ein!
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 01.01.2025, 00:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeindeverwaltung Ahorn wünscht ein gesundes neues Jahr 2025.
Veröffentlicht am 24.12.2024, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeindeverwaltung Ahorn und der 1. Bürgermeister Martin Finzel wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest voller Freude, Wärme und Harmonie.
Wir hoffen, dass Sie die Zeit im Kreise Ihrer Liebsten genießen und das Jahr in Frieden und Freude ausklingen lassen können. Danke, dass Sie unsere Gemeinde zu einem so lebendigen und wertvollen Ort machen.
Veröffentlicht am 20.12.2024, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In den Weihnachtsferien ist das Lehrschwimmbad Ahorn täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ausnahmen:
Weihnachtsfeiertage geschlossen vom 24.12.2024 bis einschließlich 26.12.2024
Silvester/Neujahr geschlossen am 31.12.2024 und 01.01.2025
Heiligdreikönigstag am 06.01.2025 trotz Feiertag geöffnet
Zwischen und nach den Feiertagen freuen wir uns auf Ihren Besuch – kommen Sie vorbei und ziehen Sie entspannt Ihre Bahnen!
Veröffentlicht am 19.12.2024, 14:30 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Gute Nachrichten: Ab Samstag den 21. Dezember 2024 ist die Kreisstraße zwischen Schafhof und Wohlbach wieder für den Verkehr freigegeben!
Die Bauarbeiten des Landkreises Coburg konnten pünktlich vor Weihnachten abgeschlossen werden. Der Druckleitungsbau der Gemeinde Ahorn war bereits vorab fertig gestellt worden. Die Fertigstellung des Radweges und kleinere Restarbeiten im Bereich der Kreisstraße müssen noch im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden. Diese werden den Verkehr jedoch weitestgehend nicht beeinträchtigen.
Wir bedanken uns bei allen unmittelbar betroffene Anwohnern und Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld während der Bauphase und wünschen Ihnen eine sichere Fahrt auf der frisch sanierten Strecke!
Veröffentlicht am 07.12.2024, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am dritten Advent, den 15. Dezember 2024, lädt die Gemeinde Ahorn herzlich zur alljährlichen Ahorner Dorfweihnacht ein. Zwischen 15 und 19 Uhr verwandelt sich das historische Gelände rund um die Alte Schäferei in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, wo festlich geschmückte Stände Geschenkideen für Groß und Klein bieten. Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Ahorn organisiert und durch die tatkräftige Unterstützung Ahorner Vereine und Institutionen bereichert.
Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Die Kindertagesstätte Pusteblume bietet im Ausstellungsgebäude ein Bastelprogramm für Kinder an. Der Nikolaus wird ebenfalls zu Besuch sein und auf der Bühne treten Kinder der Grundschule, des Kindergartens und des Kinderchors der Kirche mit weihnachtlichen Aufführungen auf. Ein besonderes musikalisches Highlight liefert der Posaunenchor Ahorn, der die Gäste mit festlichen Klängen verzaubern wird.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Veröffentlicht am 06.12.2024, 16:25 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Morgen, Samstag, 07.12.2024, wird es im Lehrschwimmbad Ahorn weihnachtlich! Ab 14 Uhr laden wir alle Kinder und Familien zum Nikolausschwimmen ein.
Highlights:
Ein großer Wasserparcours, auf dem sich die Kinder nach Herzenslust austoben können.
Süßigkeiten für alle kleinen Besucher.
Kommt vorbei und genießt einen spaßigen Nachmittag! Wir freuen uns auf euch!
Euer Lehrschwimmbad Ahorn
Veröffentlicht am 06.12.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Um die Qualität des Trinkwassers langfristig zu sichern, werden die Gemeindewerke Ahorn ab 2025 die bisherigen mechanischen Wasserzähler schrittweise durch digitale Ultraschallwasserzähler ersetzen. Grundlage sind hierfür die neuen gesetzlichen EU-Richtlinien für Trinkwasserversorgung.
Vorteile für Sie:
- Früherkennung von Dauerdurchfluss durch defekte Ventile oder Toilettenspülungen.
- Keine Terminvereinbarung für die Ablesung mehr nötig – alles erfolgt automatisch und datenschutzkonform.
- Keine zusätzlichen Kosten für den Austausch.
Es können nicht alle Wasserzähler im Versorgungsgebiet gleichzeitig getauscht werden. Daher bleibt der turnusmäßige Wasserzählerwechsel erhalten. Für das Jahr 2025 sind die Ortsteile Eicha, Schafhof und Hohenstein geplant. Der Austausch der Wasserzähler ist für Sie kostenfrei.
Wir investieren in eine moderne und sichere Trinkwasserversorgung – für heute und die Zukunft.
Ihre Gemeindewerke Ahorn
Genaue Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 05.12.2024, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Es weihnachtet sehr – darum lädt der Marienverein Ahorn alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde recht herzlich zu seiner traditionellen Vorweihnachtsfeier ein.
Wann? Samstag, den 7.12.2024, 14 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Bojana Blohmann, Stefan von den Schorschis, eine fröhliche Kinderschar der Ahorner Grundschule und Julia Will mit ihrer Tanzgruppe stimmen uns mit Musik und Gesang (Mitsingen erwünscht!) und
Vorführungen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Genießen Sie leckeren Stollen und Kaffee und verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden mit uns im weihnachtlich dekorierten Saal des Bürgerhauses.
Veröffentlicht am 04.12.2024, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Habt ihr schon die kleinen Engel am Brunnen entdeckt?
Die Kinder der OGTS Ahorn haben den Brunnen wieder mit viel Liebe und Kreativität weihnachtlich geschmückt – und die selbstgebastelten Engel sind ein ganz besonderes Highlight.
Jeder Ahorner Bürger darf sich gerne einen Engel vom Brunnen mitnehmen und so ein kleines Stück Weihnachtsfreude nach Hause holen. Für Nachschub ist natürlich gesorgt!
Kommt vorbei und lasst euch von der festlichen Stimmung verzaubern!
Veröffentlicht am 03.12.2024, 15:19 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Stadt Coburg weist darauf hin, dass ab dem 5. Dezember 2024 für voraussichtlich zwei Wochen eine Einbahnstraßenregelung auf der B4 zwischen der Abfahrt Wassergasse und der Frankenbrücke gilt. Der Verkehr in Richtung Süden (Coburg nach Bamberg) bleibt uneingeschränkt befahrbar. In Richtung Norden (stadteinwärts) ist eine Durchfahrt aufgrund dringend notwendiger Ausbesserungsarbeiten nicht möglich. Eine Umleitungsstrecke wird über die Südzufahrt Coburg/Bamberger Straße ausgeschildert.
Besonders wichtig für Verkehrsteilnehmer aus Ahorn: Am Ahorner Berg ist von Ahorn kommend nur ein Rechtsabbiegen auf die B4 möglich. Von Coburg kommend Richtung Bamberg, kann am Ahorner Berg Richtung Ahorn abgefahren werden.
Auch der öffentliche Nahverkehr in Ahorn ist von der Regelung betroffen. In Fahrtrichtung Coburg wird die Haltestelle „Schützenteich“ während der Bauarbeiten nicht bedient. Alle weiteren Bushaltestellen in Ahorn werden wie gewohnt angefahren.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 01.12.2024, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In der Gemeinde Ahorn wird es in der Weihnachtszeit kreativ! Alle Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem diesjährigen weihnachtlichen Malwettbewerb teilzunehmen und ihren Lieblingsort in Ahorn in festlicher Pracht auf Papier zu bringen. Ob es die Schule, das Rathaus, die Kirche, die Schäferei oder etwas in der Ahorner Natur ist – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Der Wettbewerb startet ab sofort und läuft bis zum 16. Dezember. Alle Einsendungen können direkt im Rathaus oder per Post eingereicht werden (Bitte vermerken Sie auf dem Bild Name und Anschrift). Die Gewinnerinnen und Gewinner werden an Weihnachten digital auf der Website der Gemeinde veröffentlicht, und ihre Werke werden im Rahmen unseres Neujahrsempfangs feierlich prämiert und ausgestellt – so schmücken sie die Gemeinde auch im neuen Jahr in festlichem Glanz!
Wir freuen uns auf viele bunte, kreative Bilder, die zeigen, wie schön und lebendig Ahorn in Kinderaugen ist!
Teilnahmeformular unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 29.11.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn sucht ab sofort eine Reinigungskraft auf Minijob-Basis zur Reinigung der Dreifachturnhalle in Ahorn.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Unterhaltsreinigung unserer Dreifachturnhalle in Ahorn und sorgen dafür, dass Sie täglich sauber und einladend bleibt. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 5:00 bis 7:00 Uhr. Bereitschaft zu Wochendarbeit sollte vorhanden sein.
Das bringen Sie mit:
Freude an Reinigungsarbeit, Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise, Motivation, Teil eines familiären Teams zu werden.
Wir bieten:
Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz, angenehme Arbeitsbedingungen in einem kollegialem Umfeld.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2024:
bewerbung@ahorn.de
Veröffentlicht am 28.11.2024, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wie der Pressemitteilung von Oberbürgermeister Sauerteig (Stadt Coburg) und dem Angebot von MdL Jürgen Baumgärtner zu einem Mediationsverfahren zu entnehmen ist, ist wieder Bewegung in der festgefahrenen Situation im Bereich Bundestraße 4 / Ahorner Berg festzustellen. Ahorn begrüßt dies ausdrücklich.
Bereits im Juli dieses Jahres wurde der Landtag per Petition durch Martin Finzel um die „Beseitigung der letzten Engstelle einer überregional bedeutenden Entwicklungsachse und vorgezogenen baulichen Umsetzung einer Lichtsignalanlage“ gebeten. In seiner Begründung führt Bürgermeister Finzel die verkehrsgerechte Anbindung der Gemeinde Ahorn an die Bundesstraße 4 am Ahorner Berg an der Gemarkungsgrenze zu Coburg und eine Verbesserung der Gesamtsituation an. Insbesondere wird auf die Notwendigkeit einer Lichtsignalanlage verwiesen, die die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer deutlich erhöhen würde.
Weitere Infos unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 30.10.2024, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Gemeinde Ahorn hat den Bau der neuen Druckleitung zwischen Wohlbach und dem Pumpwerk am Ortseingang von Schafhof erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme dieser rund 1.800 Meter langen Leitung wird die seit 1973 bestehende Kläranlage Wohlbach geschlossen und die Abwasserentsorgung an die Verbandskläranlage des Abwasserzweckverbandes Mittlerer Itzgrund in Meschenbach angeschlossen.
Der Bau der Druckleitung fand parallel zur Errichtung des neuen Geh- und Radwegs statt, den der Landkreis Coburg zwischen Wohlbach und Schafhof aktuell umsetzt. Durch die zeitgleiche Durchführung beider Maßnahmen konnten Synergien genutzt und Baukosten gesenkt werden. Bürgermeister Martin Finzel betonte bei der symbolischen Inbetriebnahme die Vorteile der Kooperation: „Durch die Abstimmung der Bauprojekte konnten wir nicht nur Kosten optimieren, sondern zusätzlich Förderungen generieren."
Weitere Informationen unter folgenden Link:
Veröffentlicht am 24.10.2024, 00:42 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
In der Badstraße in Witzmannsberg ist heute Nacht kurz vor dem Altersheim „Casimir Privat“ ein großer Wasserrohrbruch aufgetreten. Um den Schaden für die Gemeinde und die Beeinträchtigung für die betroffenen Bürger möglichst gering zu halten arbeiten die Mitarbeiter der Gemeindewerke und des Bauhofs aktuell in Nachtschicht.
Wir können sehr stolz auf so engagierte Mitarbeiter sein! Danke für diesen unvorhergesehenen Einsatz!
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 21.10.2024, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, den 22.10.2024, findet die 48. Sitzung des Gemeinderats Ahorn statt.
Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg.
Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Tagesordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden.