Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 31.03.2020, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Grüngutsammelplätze im Landkreis Coburg wurden aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus zunächst gesperrt.
In gemeinsamer Abstimmung haben die Bürgermeister der einzelnen Städte und Gemeinden im Coburger Land und Landrat Sebastian Straubel am gestrigen Montag entschieden, diese zunächst für Anlieferungen wieder zu öffnen.
Allerdings werden die Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich darum gebeten, bei Anlieferung, wenn diese sich wirklich nicht vermeiden lässt, auf die Vorschriften gemäß der vom Freistaat Bayern erlassenen Allgemeinverfügung zu achten. Das bedeutet, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten und Gruppenansammlungen auf den Grüngutplätzen zu vermeiden.
Die Grüngutsammelplätze werden in den kommenden Wochen besonders beobachtet, gegebenenfalls muss die Entscheidung wieder überdacht werden.
Alle Informationen rund um den Corona-Virus finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 27.03.2020, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ahorn startet eine tolle Aktion für die Ahorner Seniorenheime Azurit und Casimir. Machen Sie mit Ihren Kindern mit oder werden Sie selbst kreativ. Lassen Sie uns gemeinsam Freude verbreiten.
Wie überall, so gilt auch in den Ahornern Seniorenheimen das Besuchsverbot, um die Bewohner bestmöglich zu schützen. Hierdurch sind die gewohnten sozialen Kontakte für die Bewohner natürlich sehr eingeschränkt. Daher eine kleine Idee für alle Kinder, Jugendlichen und Bastelbegeisterten, denen daheim bereits etwas die Langeweile erwischt hat. Nehmen Sie sich Papier, Stift, Schere und Co in die Hand und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Raum. Zaubern Sie den Bewohnern unserer Seniorenheime ein Lächeln ins Gesicht. Fertig Gebasteltes kann einfach per Post verschickt oder direkt in die Briefkästen der Seniorenheime eingeworfen werden. Die Betreuer verteilen dann Ihre kreativen Überraschungen im Haus.
Seniorenzentrum Maximilianhöhe, Coburger Straße 15, 96482 Ahorn
Casimir Privat Witzmannsberg, Badstraße 20, 96482 Ahorn
Veröffentlicht am 26.03.2020, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Auf unserer angelegten „Corona-Info-Seite“ auf unserer Homepage finden Sie immer alle aktuellen Informationen rund um das Thema „Corona-Virus“.
Heute haben wir eine Übersicht rund um unsere Ahorner Direktvermarkter, Metzger, Bäcker und Gastronomen online gestellt. Mit dieser haben Sie immer im Blick, wer welchen Service anbietet. Unterstützen Sie gerade in dieser Zeit auch die Firmen vor Ort.
Veröffentlicht am 20.03.2020, 13:25 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wie Ministerpräsident Söder gerade in seiner Pressekonferenz veröffentlichte, verhängt Bayern eine landesweite Ausgangsbeschränkung ab dem heutigen Freitagabend 24:00 Uhr. Dies gelte für vorläufig zwei Wochen. Passierscheine sind nicht erforderlich.
Quelle Grafik: quer beim BR
Veröffentlicht am 18.03.2020, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn hat einige grundlegende Regelungen im Umgang mit Corona getroffen. Dazu haben wir Ihnen eine aktuelle Bürgerinformation erstellt, die Morgen im gesamten Gemeindegebiet verteilt wird.
Darüber hinaus hat die Gemeinde Ahorn eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen, an der sich möglichst viele Menschen beteiligen sollen. Über eine angelegte Hotline der Gemeinde Ahorn können sich nicht nur engagierte Bürger*innen melden, sondern auch Hilfesuchende. Die Hotline ist – bis auf Weiteres – täglich (Montag – Sonntag) von 8-18.00 Uhr unter der Telefonnummer 09561-8141-29 zu erreichen.
Veröffentlicht am 17.03.2020, 17:13 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn ist bis auf Weiteres für den Besuchsverkehr geschlossen.
Ihre Anliegen werden selbstverständlich auch weiterhin telefonisch und per E-Mail durch die Verwaltung bearbeitet. Nutzen Sie dazu auch unser Bürgerserviceportal auf unserer Homepage www.ahorn.de.
Eine persönliche Vorsprache kann nur in absoluten Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer 09561 81410 erfolgen.
Ziel dieser Maßnahme ist es, für Sie weiter uneingeschränkt handlungsfähig zu bleiben.
Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme, wir handeln zu Ihrem persönlichen Schutz.
Veröffentlicht am 15.03.2020, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Anbei erhalten Sie den Link zu den aktuellen Wahlergebnissen der Gemeinde Ahorn.
Bleiben Sie immer auf den Punkt informiert zu den laufenden Auszählungen.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Von Montag bis zum Ende der Osterferien am 19. April sind alle Schulen in Bayern geschlossen, dies gilt auch für Kinderbetreuungseinrichtungen. Das soll dazu beitragen, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu bremsen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in München sagte.
Aktuelle Informationen über den Landkreis Coburg erhalten Sie immer auf der Seite des Landratsamtes unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Folgende zwei Veranstaltungen in der Kulturhalle Witzmannsberg wurden aufgrund der neuesten Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus vom jeweiligen Veranstalter abgesagt:
Chor "Unerhört" - 20.03.2020, 19.30 Uhr
Bereits erworbene Karten behalten Ihre Gültigkeit, ein Ersatztermin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Lizzy Aumeier - 18.04.2020, 20.00 Uhr
Ersatztermin steht bereites fest: 13.09.2020, 18.00 Uhr
Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Über weitere Absagen hinsichtlich Veranstaltungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Das Landratsamt Coburg verbietet mit Wirkung ab 13.03.2020 Veranstaltungen aller Art mit mehr als 200 Teilnehmern durch Allgemeinverfügung nach § 28 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Diese Anordnung gilt bis einschließlich 19.04.2020.
Veranstaltungen unter 200 Personen müssen einer Risikobewertung durch das Landratsamt unterzogen werden, wenn nicht der Veranstalter schon von sich aus die Veranstaltung bewertet und absagt bzw. verschiebt.
Weitere Informationen bzgl. der Allgemeinverfügung erhalten Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
„Achtung zu schnell“ heißt es in vielen Straßen in Ahorn. Von Triebsdorf bis Wohlbach erscheint Autofahrern bei Überschreitung der Geschwindigkeit ein roter blinkender Smiley mit grimmigem Gesichtsausdruck. „Nicht jeder Verkehrsteilnehmer ist automatisch auch ein Raser“, so Bürgermeister Martin Finzel. „Oft ist man sich seiner eigenen Geschwindigkeit nicht bewusst, ist in Gedanken und dankbar für einen Hinweis, statt einem Bußgeld.“
Die Gemeinde Ahorn hat bereits drei Anzeigetafeln zur Verkehrsüberwachung an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet im Einsatz. Dieser Bestand wird, dank hoher privater Spenden, erweitert. Hubert Becker und Uwe Hauck aus Wohlbach haben jeweils 1.500,00 Euro für zwei Hinweistafeln im Ahorner Ortsteil Wohlbach gespendet. 1.000,00 Euro spendete außerdem Christoph Nemmert von der Nemmert Haustechnik KG in Ahorn. Die Gemeinde Ahorn dankt für diese großzügige finanzielle Unterstützung und hofft, dass die Geräte zur Selbstüberwachung die gewünschte Wirkung zeigen.
Veröffentlicht am 10.03.2020, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
100.000 Euro jährlich für kleine und unbürokratische Projekte fließen zukünftig in die Region. Gefördert werden kleine Projekte aus den Dorfgemeinschaften (500 bis 2.000 Euro) und größere Anträge bis 10.000 Euro institutionaler Antragsteller. Gefördert werden 80 Prozent. Den Eigenanteil bei den Kleinprojekten zahlt die jeweilige Kommune.
Anträge können ab 1. April 2020 unter www.initiative-rodachtal.de beantragt werden.
Veröffentlicht am 09.03.2020, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nach Jahren der Vakanz und der ausgelagerten Trainingsstunden im Hallenbad Rödental neigt sich die Durststrecke des Wasserwachtstützpunktes Ahorn-Witzmannsberg dem Ende entgegen. Mit dem neuen Lehrschwimmbecken an der Grundschule, das aktuell von der Gemeinde Ahorn errichtet wird, entsteht auch ein geeignetes Zuhause für die Wasserrettung im südlichen und westlichen Landkreis Coburg.
Bürgermeister Martin Finzel, der den Aktiven der Wasserwacht Ahorn-Witzmannsberg schon einmal die Baustelle und die künftigen Räumlichkeiten für Training, Sport und Vereinsleben zeigte, bedankte sich im Rahmen des Vororttermins für die große Bereitschaft mit anzupacken und die eng abgestimmte Zusammenarbeit in der Bauphase. Die Verantwortlichen rund um Matthias und Bianca Reg werben in diesem Zuge um Interessierte, die zur notwendigen Ausbildung als Rettungsaufsicht bereit sind. An der Rettungsschwimmerausbildung interessierte Bürger*innen können sich an das Rathaus in Ahorn wenden.
Veröffentlicht am 06.03.2020, 17:56 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Der Aufbau und die Annahme für den Kinderbasar in Witzmannsberg (neue Kulturhalle im ehemaligen Freizeitzentrum) ist schon voll im Gange! 32 ehrenamtliche Helfer sind hier rund um Susanne Wöhner und Yvonne Rosenbusch engagiert. Ein Teil des Erlöses spendet das Basarteam jedes Jahr für die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Ahorn. Herzlichen Dank dafür!
Der Verkauf hat am Samstag, 7. März 2020, von 9-12 Uhr, in der Kulturhalle Witzmannsberg geöffnet!
Veröffentlicht am 02.03.2020, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am gestrigen Sonntag fand ein „Tag der offenen Tür“ im Bürgerhaus Linde statt. Die Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach stellte bei dieser Gelegenheit ihre Angebote in den neuen Räumen vor.
Nach vielen Vorgesprächen bzgl. einer gemeinsamen Ausrichtung des Marienvereins Ahorn und der Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach wurde diese neue, zusätzlich zu der bereits bestehenden Kooperation mit dem BRK Kreisverband Coburg, entstandene Vernetzung geschlossen. So wird es ab sofort feste Beratungs- und Sprechzeiten im Bürgerhaus Linde geben, wie die Beratung zu Demenz und die Pflegefachberatung. Stückchenweise wird das Angebot vor Ort auch immer weiter nach den Bedürfnissen erweitert und angepasst werden.
Um die Bewirtung kümmerte sich der Marienverein Ahorn und der Seniorenbeirat stand für Fragen rund um die Seniorenarbeit vor Ort zur Verfügung. Auf dem Galileo-Gerät konnten Interessierte ihre Beweglichkeit und Koordination austesten. Ein gelungener Nachmittag mit vielen Besuchern vor Ort.
Veröffentlicht am 28.02.2020, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Leider hat die Verlinkung zum Probestimmzettel zur Kommunalwahl am 15. März 2020 im vorherigen Post nicht funktioniert. Daher hier noch einmal mit korrekten Verlinkung.
Folgen Sie dieser und probieren Sie gleich den interaktiven Probestimmzettel aus.
Veröffentlicht am 28.02.2020, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nur noch zwei Wochen, dann findet am 15. März 2020 die Kommunalwahlt statt.
Mit dem interaktiven Stimmzettel auf unserer Homepage können Sie sich bereits jetzt mit der Wahl des Gemeinderates vertraut machen und die Möglichkeiten der Wahlstimmen ausprobieren.
Neben dem digitalen Probestimmzettel finden Sie auch weitere Informationen rund um die Wahl unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 28.02.2020, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Liebe Kommunenfunk-Nutzer,
Facebook hat seine Richtlinien zur Nutzung der Messenger Plattform überarbeitet, was auch Auswirkungen auf den Kommunenfunk hat.
Wir müssen Ihnen daher leider mitteilen, dass uns Facebook ab dem 4. März 2020 nicht mehr erlaubt Nachrichten über den Facebook Messenger an Nutzer zu versenden.
Im Zuge des Datenschutzes werden die Daten der Abonnenten des Facebook Messengers zwischen Mitte und Ende März gelöscht.
Bitte nutzen Sie daher einen anderen Kommunikationskanal, damit wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten können.
Gerne informieren wir Sie weiterhin über folgenden Kanäle: E-Mail, Telegram oder Threema.
Eine Neuanmeldung über einen dieser drei Kanäle ist unter folgenden Link möglich.
Veröffentlicht am 23.02.2020, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab dem 1. März 2020 wird durch die Kooperation mit der Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach das Angebot vor Ort erweitert. Über das neue Beratungs- und Betreuungsangebot können Sie sich gerne am Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Linde" am kommenden Sonntag persönlich informieren.
Wann? Sonntag, 1. März 2020, 13 -17 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Auch das Galileo-Team steht Ihnen für Fragen rund um das Galileo-Gerät gerne zur Verfügung und der Seniorenbeirat ist als Ansprechpartner ebenfalls vor Ort. Die Verköstigung übernimmt der Marienverein Ahorn.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 22.02.2020, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wurden in der Ortsmitte von Schorkendorf Wahlplakate, die Bushaltestelle und Flächen im öffentlichen Bereich beschädigt und mit Beschimpfungen beschmiert.
Die Gemeinde Ahorn wird dies nicht dulden und unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten. Es ist davon auszugehen, dass sich alle weiteren Geschädigten anschließen werden.
Für sachdienliche Hinweise an das Rathaus Ahorn (Tel. 09561-8141-27) oder die Polizeiinspektion Coburg wird gebeten.
Martin Finzel
1. Bürgermeister