Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 20.02.2023, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Im Ferienprogramm des Förderkreis Ahorn lernt man das Wichtigste rund um die vierbeinigen Freunde kennen, sammelt erste Reiterfahrungen und wird an den sicheren und vertrauten Umgang mit den Pferden herangeführt.
Dabei erfährt man mehr über die Sprache, das Verhalten und den Umgang mit den Tieren. Und natürlich gehen alle, nach ausgiebiger Pferdepflege, auf Entdeckungstour durch die freie Natur. Wenn man nicht auf der Ranch ist, erwartet alle Teilnehmer kreative Aktivitäten und vieles mehr.
Wann? 03. bis 06. April 2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Wer? Schulkinder 6 - 14 Jahre
Kosten? 80,-- Euro / Woche
Nähere Informationen auf der Homepage des Förderkreis Ahorn e.V.
Veröffentlicht am 20.02.2023, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass die Bücherei am heutigen Rosenmontag geschlossen bleibt.
Alle Leseratten kommen dann am Donnerstag, den 23.02.2023, wieder auf ihre Kosten. Hier hat die Bücherei wie gewohnt für Sie geöffnet.
Veröffentlicht am 18.02.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wie es ein altes Sprichwort sagt, soll ja bekanntlich alles Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde liegen. Um das herauszufinden stehen die Osterferien ganz im Zeichen der Pferde. Eine Woche lang
können Kinder auf der Willow-Creek-Ranch in Gleußen das Reiten erlernen, die Reitfähigkeiten verbessern und natürlich ganz viel Zeit mit den Pferden verbringen.
Wenn wir nicht auf der Ranch sind, warten viel Spaß in Form von kreativen Aktivitäten, Geländespielen und noch viel mehr auf alle Reitbegeisterten. Während der Reitfreizeit wird im „Pfadfinder Centrum Callenberg“ gewohnt und sich dort richtig gemütlich gemacht.
Wann? 11. bis 14.04.2023
Alter Schulkinder? 6 - 14 Jahre
Kosten? 130,-- Euro / Woche
Anmeldung ab 23.2. unter folgenden Link möglich. Hier bekommen Interessierte auch weitere Informationen.
Veröffentlicht am 15.02.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
An alle kleinen und großen Wasserratten:
In den Faschingsferien vom 20. bis 26. Februar hat das Lehrschwimmbad Ahorn auch unter der Woche wieder für Sie geöffnet.
Montag & Mittwoch & Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Und wer Lust hat ab 27. Februar fit für den Frühling zu werden, der kann sich gerne noch für die beiden AquaKurse anmelden. Einige wenige Restplätze sind noch verfügbar. Anmeldung unter info@lehrschwimmbad-ahorn.de möglich.
Veröffentlicht am 15.02.2023, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die evangelische Kirchengemeinde Ahorn lädt zu einem Gottesdienst am Faschingssonntag mit Reimen und Rock´n´Roll.
Wann? 19. Februar 2023, 9.30 Uhr
Wo? Evangelisches Gemeindehaus
Anschließend gibt es Kaffee und Krapfen.
Veröffentlicht am 14.02.2023, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Diese Woche Donnerstag, den 16. Februar startet ein Aquajogging-Kurs der vhs Ahorn im Lehrschwimmbad Ahorn. Es sind noch freie Plätze vorhanden.
Aquajogging ist ein gelenkschonendes und kräftigendes Lauftraining im Wasser ohne Bodenkontakt. Mit verschiedenen Auftriebsmitteln fördert das Ganzkörpertraining Kondition und Beweglichkeit, bei einer Wassertemperatur von ca. 28°.
70,30 Euro ab 12 Personen, 84,40 EUR ab 10 Personen, 105,40 EUR ab 8 Personen, inkl. Badbenutzung
von Do. 16.02.2023 bis Do. 27.04.2023
jeweils von 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Anmeldung bei: Susanne Meye
Außenstelle Ahorn
0176 50869998
vhs-ahorn@gmx.de
Veröffentlicht am 13.02.2023, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zum Kinderfasching der Sportvereinigung Eicha.
Wann? 18. Februar, 10 bis 13 Uhr
Wo? Sportheim Eicha
Der Eintritt ist frei. Auf die kleinen und großen Faschingsfans warten Spiel, Spaß, Krapfen und kleine Speißen.
Veröffentlicht am 04.02.2023, 23:20 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Kurz nach 22 Uhr brannte das Nebengebäude eines Gemischtwarenhauses hinter dem Rathaus in Ahorn. Die Feuerwehren der Gemeinde Ahorn und der Region, sowie die Polizei und der Rettungsdienst waren mit 84 Einsatzkräften vor Ort.
Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle und es werden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. Personen wurden nicht verletzt und das Ausbreiten der Flammen auf die Nachbargebäude konnte durch die hervorragende Arbeit unserer Feuerwehren verhindert werden.
Bitte beachten Sie, dass es durch das Löschwasser in den kommenden Stunden zu Eisglätte kommen kann.
Danke allen Einsatzkräften!
Foto: Privat
Veröffentlicht am 04.02.2023, 23:20 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Kurz nach 22 Uhr brannte das Nebengebäude eines Gemischtwarenhauses hinter dem Rathaus in Ahorn. Die Feuerwehren der Gemeinde Ahorn und der Region, sowie die Polizei und der Rettungsdienst waren mit 84 Einsatzkräften vor Ort.
Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle und es werden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. Personen wurden nicht verletzt und das Ausbreiten der Flammen auf die Nachbargebäude konnte durch die hervorragende Arbeit unserer Feuerwehren verhindert werden.
Bitte beachten Sie, dass es durch das Löschwasser in den kommenden Stunden zu Eisglätte kommen kann.
Danke allen Einsatzkräften!
Foto: Privat
Veröffentlicht am 04.02.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Dann ist das Angebot der Coburger Tafel vielleicht genau das Richtige für Sie!
Helfen Sie montags oder dienstags beim Sortieren, oder mittwochs bei der Ausgabe der Lebensmittel an Bedürftige mit. Oder fahren Sie gerne Auto? Für einige Stunden in der Woche wird auch ein Fahrer für einen Mercedes Sprinter (3,5 to) gesucht.
Aber auch Lebensmittelhändler, die bereit sind, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, der Tafel zur Verfügung zu stellen.
Das Team der Tafel Coburg würde sich freuen, von Ihnen zu hören.
Tafel Coburg e.V., Rodacher Str. 63, 96450 Coburg,
Tel. 09561 9829335
E-Mail: kontakt@coburger-tafel.de
Weitere Infos unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 03.02.2023, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Tolle Projekte warten auch in diesem Jahr wieder auf ihre Umsetzung. Denn auch heuer haben engagierte Gruppen und Vereine wieder die Möglichkeit eine Projektförderung durch die Initiative Rodachtal für gute Ideen zu erhalten. Die Bewerbungsphase startete gestern, den 2. Februar 2023.
In diesem Jahr ist ein Teil der Fördersumme für Vorhaben reserviert, die von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden. Die Initiative Rodachtal ist schon gespannt auf die kreativen Ideen der jungen Generation.
Insgesamt stehen in diesem Jahr rund 125.000 € für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. In der bayerischen Region erhält die interkommunale Allianz, wie auch schon in letzten drei Jahren, 90.000 € Förderung durch das Amt für ländliche Entwicklung in Oberfranken. Alle weiteren Gelder stellen die Gemeinden in Thüringen und Bayern „aus eigener Tasche“ zur Verfügung.
Weitere Informationen und die Antragsformulare sind unter folgendem Link zu finden:
Veröffentlicht am 03.02.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Spvg Ahorn veranstaltet am kommenden Wochenende ein Hallenfußball-Jugendturnier in Ahorn.
Wann? 4. und 5. Februar, ab 09.30 Uhr
Wo? Dreifachturnhalle Ahorn
Alle Sportfans sind herzliche eingeladen.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Bergesklänge Witzmannsberg.
Wann? 10. Februar, 19.30 Uhr
Wo? Begegnungsstätte Witzmannsberg
Die Tagesordnung entnehmen Sie dem Bild.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nächste Woche findet der dritte Gesprächsabend der Themenreihe „Letzte Wege – wenn das Leben Abschied nimmt“ im großen Saal des Bürgerhaus Linde in Ahorn statt.
„Hospizarbeit hautnah“ ist das Motto des Abends. Frau Steinberger vom Hospizverein Coburg e.V. berichtet von Sterbebegleitung und Trauerbewältigung und stellt die Arbeit des Vereins vor.
Wann? 7. Februar, 19 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Der Abend steht allen Interessierten offen und kann ohne Anmeldung besucht werden.
Veröffentlicht am 01.02.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bei der Sportvereinigung Ahorn heißt es heuer wieder Fasching. Die Sportvereinigung veranstaltet für alle Altersgruppen einen Fasching.
Ahorner Sportheimfasching
Wann? 11. Februar, ab 21 Uhr
Ahorner Kinderfasching
Wann? 12. Februar, ab 14 Uhr
Ahorner Weiberfasching
Wann? 16. Februar, ab 19 Uhr
Die Sportvereinigung Ahorn freut sich über jeden Faschingsgast.
Veröffentlicht am 31.01.2023, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie, dass der heute auf 16 bis 20 Uhr angesetzt Blutspendetermin im Bürgerhaus Linde in Ahorn aufgrund einer technischen Panne des Blutspende-Mobils leider erst frühestens um 17 Uhr in Ahorn starten kann.
Alle Termine, die bereits zwischen 16 und 17 Uhr vergeben wurden, können erst nach 17 Uhr nachgeholt werden. Anbei der Link zur möglichen Anmeldung.
Veröffentlicht am 30.01.2023, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Anfang März findet wieder der Kinder-Frühjahrs-Basar statt. Veranstaltungsort ist heuer die Kulturhalle in Witzmannsberg.
Wann? 4. März 2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Schwangere mit gültigem Mutterpass werden ab 8.30 Uhr hereingelassen.
Wo? Kulturhalle Witzmannsberg
Warenannahme ist am Donnerstag, dem 2. März von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Freitag, dem 3. März zwischen 14.00 und 18.00 Uhr. Angenommen werden: Moderne, gepflegte Frühjahrs- und Sommergarderobe (Gr.50-164), Kinderwagen (neuwertig und modern), Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderfahrzeuge, Autositze usw.
Die Warenrückgabe und Auszahlung des Erlöses findet am Sonntag, 5. März von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.
Telefonische Reservierung der Etiketten ab 01.02.2023:
Cindy Girschke 0151-12298728 (nachmittags)
Carmen Fischer 0170-4439953
Veröffentlicht am 27.01.2023, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Ran an den Winterspeck: Das Lehrschwimmbad in Ahorn startet ab Februar mit zwei Fitness-Kursen.
Die AquaGymnastik ist ein schonendes, mobilisierendes und stabilisierendes Training im Wasser. Es ist ein besonders gelenkschonendes Muskeltraining und unterstützt die Stärkung und Funktionsweise des Herz-Kreislauf-System.
Die AquaFitness in Kombination mit dem HIIT-Training ist ein Ganzkörper- Fitnessprogramm, welches das Herz-Kreislauf-System richtig in Schwung bringt. Aquafitness, gepaart mit Übungen aus der Tabata HIIT Trainingslehre, stabilisieren und mobilisieren die körperliche Fitness und steigern das eigene Wohlbefinden.
Wann? Ab 27. Februar - jeweils montags 10 x
AquaGymnastik von 19:00 bis 19:45 Uhr
AquaFitness von 20:00 bis 20:45 Uhr
Starten Sie mit dem Lehrschwimmbad Ahorn fit in den Frühling.
Plätze sind noch vorhanden - ein Kurs mit 10 Einheiten à 45 min kostet 100,- €.
Anmeldung per E-Mail-Adresse info@ lehrschwimm-Ahorn.de oder Telefon 09561/3198549 möglich.
Veröffentlicht am 26.01.2023, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Für alle, die Lust auf Sport und Bewegung haben, aber nicht so richtig wissen, wie und wo man einen Samstag Nachmittag sinnvoll verbringen soll, hat der Förderkreis Ahorn e.V. für kommenden Samstag eine Idee: Es ist eigentlich ganz einfach. Runter von der Couch, rein in die Sportklamotten und mit guter Laune, mit Freunden und anderen netten Menschen, sportlich aktiv werden.
Wann? 28. Januar 2023, 16 bis 19 Uhr
Wo? Dreifachturnhalle Ahorn
Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich auf einen sportlich, bunten Nachmittag.
Veröffentlicht am 24.01.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Das neue Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 der VHS Coburg ist nun herausgekommen. Neben der gedruckten Variante, die bei uns im Rathaus ausliegt und mitgenommen werden kann, gibt es das Programmheft auch online unter unten aufgeführten Link.
In der Januar Ausgabe des Mitteilungsblatt liegt zusätzlich noch das Kursprogramm der VHS für die Außenstelle Ahorn aus. Ein tolles Programm wartet auch in Ahorn wieder auf viele Interessierte.