Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 10.01.2023, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Stellenausschreibung Ev. Kindergarten Pusteblume

Zur Verstärkung des pädagogischen Teams im Kinderhaus „Pusteblume“ sucht die evangelische Kirchengemeinde Ahorn ab 1.3.2023:

einen Erzieher (m/w/d)

für 30 Wochenstunden an 5 Wochentagen vorwiegend am Vormittag.

Der Aufgabenbereich umfasst den Gruppendienst als Fachkraft in einer Kindergartengruppe oder in einer Krippengruppe.
Die Stelle ist unbefristet. Es ist keine Springerstelle.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen an:
Kinderhaus „Pusteblume“, z.H. Katja Merz
Ringstr. 23, 96482 Ahorn
kita.ahorn@elkb.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 05.01.2023, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Fasching des TTC Wohlbach

In Wohlbach sind die Narren los. Nach zweijähriger Corona-Pause lautet das Motto "Endlich wieder Fasching!". Für tolle Unterhaltung spielen die "Marions" zum Tanz auf. Zur Einstimmung auf einen lustigen Faschingsabend erhält jeder Gast bis 21 Uhr ein Glas Sekt gratis. Das Highlight der Party ist der Auftritt der "Tanzelfen".

Wann? 7. Januar, ab 20 Uhr
Wo? Sporthalle TTC Wohlbach

Für die kleinen Narren veranstaltet der TTC Wohlbach auch einen Kinderfasching die Woche darauf am Wochenende in der Sporthalle. Der Eintritt ist frei.

Wann? 15. Januar, ab 14.30 Uhr

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit - der TTC Wohlbach freut sich über Ihren Besuch.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 05.01.2023, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Wohlbach

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wohlbach.

Wann? 13. Januar 2023, 19 Uhr
Wo? TTC Sportheim, Wohlbach

Die Tagesordnung finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 04.01.2023, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sternsinger am 6. Januar unterwegs

Diesen Freitag, den 6. Januar sind die Sternsinger in Ahorn wieder unterwegs und gehen von Türe zu Türe.

Unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit" steht der Kinderschutz im Fokus der Sternsingeraktion in diesem Jahr.
Kinder helfen Kinder, das ist doch eine tolle Sache - unterstützen Sie daher die Aktion.

Veröffentlicht am 01.01.2023, 00:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Gesundes neues Jahr 2023

Die Gemeinde wünscht ein gesundes, neues Jahr 2023.

Hier ein kleiner Jahresrückblick in Bildern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 30.12.2022, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Christbaumsammlung „…schmeiß deinen Alten raus… also Weihnachtsbaum…“

Die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Ahorn sammeln, wie in jedem Jahr, Ihre abgeräumten Christbäume ein. Soll auch Ihr Christbaum abgeholt werden, so stellen Sie diesen am 14. Januar 2023 ab 07.00 Uhr gut sichtbar an der Straße bereit.
Mit einer Spende unterstützen Sie dabei die Jugendarbeit der gemeindlichen Feuerwehren.

Nähere Informationen erhalten Sie:
für die Ortsteile Ahorn / Triebsdorf / Finkenau / Wohlbach/ Schafhof
bei Dominik Vetter 0151 19 13 01 12
dominik.vetter112@gmail.com

für die Ortsteile Schorkendorf / Eicha / Siebenwind / Witzmannsberg
bei Tim Breitfelder 0176 60 60 79 37
tim.breitfelder2000@gmail.com

Am Samstag, dem 14. Januar 2023 ab 16.30 Uhr wird auf dem Festplatz Schorkendorf wieder ein Teil der gesammelten Christbäume verbrannt. Zu Bratwurst und Bier sind Sie hierzu herzlichst eingeladen.

Ihre Feuerwehren der Gemeinde Ahorn

Veröffentlicht am 29.12.2022, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

1.175,00 Euro für Geschwindigkeitsmessgerät in Schafhof gesammelt

Sicher die Kreisstraße überqueren stand am Anfang der Überlegungen einer Initiative von Wolfgang Tischer und Christoph Kuffner im Ahorner Ortsteil Schafhof. Aktuell verläuft der Gehweg noch nicht durchgängig parallel der Kreisstraße und die Geschwindigkeit der Autofahrer ist beim Queren der Straße eine Herausforderung. Die Anschaffung eines mobilen Geschwindigkeitsmessgeräts, das an verschiedenen Stellen des Ortes Schafhof angebracht werden kann, war daher das Ziel der in den vergangenen Wochen stattgefundenen Sammelaktion, die auch die örtlichen Gemeinderäte Silvia Finzel und Rainer Scholz tatkräftig mit unterstützten. Auch Jennifer Finzel, Simone Ehrsam und Johannes Höllein unterstützen bei der Sammlung als betroffene Eltern.

Die Initiative zur Anschaffung eines mobilen Geschwindigkeitsmessgerätes besuchte so alle 90 Haushalte des Ortes und konnte eine beachtliche Spende in Höhe von 1.175,00 Euro an Ahorns Bürgermeister Martin Finzel übergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 29.12.2022, 11:12 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Themenreihe Letzte Wege – wenn das Leben Abschied nimmt

Anfang 2023 findet der zweite Gesprächsabend der Themenreihe "Letzte Wege - wenn das Leben Abschied nimmt" im Bürgerhaus Linde statt.

Am zweiten Abend informiert die Gemeinderätin und stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Silvia Finzel, über den Ordner der Gemeinde Ahorn mit dem Titel "Was bleibt - meine persönlichen Unterlagen für die letzte Reise".

Wann? 10. Januar 2023, 19 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Niemand weiß, wann es Zeit ist, die letzte Reise anzutreten. Aber die Beschäftigung mit dem schwierigen Thema Sterben kann es uns leichter machen loszulassen, gelassener darauf zuzugehen und alles Wichtige rechtzeitig zu regeln. Der Ordner hilft beim Sammeln und Ordnen wichtiger Unterlagen. Alles Wichtige für den Todesfall kann dabei zusammengetragen werden. Aber auch für den Fall schwerer Krankheit oder eines Unfalls hilft die Sammlung der eigenen Unterlagen und persönliche Regelungen den nächsten Angehörigen bei den notwendigen Entscheidungen.

Veröffentlicht am 24.12.2022, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Frohe Weihnachten

Mit einem verschneiten Bild von der Alten Schäferei wünschen wir Ihnen gesegnete Festtage und viel Gesundheit für das bevorstehende Jahr 2023.

Ihr Martin Finzel, 1. Bürgermeister

Veröffentlicht am 22.12.2022, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Herzliche Einladung zur Kindermette in Witzmannsberg!

Am Heiligabend, 24.12., beginnt ab 15:30 Uhr die musikalische Einstimmung zur Kindermette durch das Witzmannsberger Orgel- und Bläserensemble!

Zur Kindermette dürfen alle Kinder gerne selbst gebastelte und gestaltete Sterne zum Aufhängen mitbringen.

Das Team der Kindermette freut sich auf euch!

Veröffentlicht am 21.12.2022, 08:24 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Wertstoffhoff: Weihnachten und Silvester geschlossen

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass der Wertstoffhof an Weihnachten, den 24. Dezember, sowie an Silvester, den 31. Dezember 2022, geschlossen ist.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 19.12.2022, 16:25 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Bücherei wegen Glatteis kurzfristig geschlossen

Bitte beachten Sie, dass die Bücherei heute, den 19. Dezember, kurzfristig aufgrund der Glatteiswarnung geschlossen bleibt.

Bitte passen Sie auf sich auf.

Am Donnerstag ist die Bücherei wie gewohnt wieder für Sie geöffnet.-

Veröffentlicht am 19.12.2022, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Adventsrätsel Nummer 7 + 8 - Lösung

In unserem 7. Adventsrätsel haben wir Sie gefragt, was die ursprüngliche Funktion des Holzbaus in der Ortsmitte von Witzmannsberg war?

Der Holzbau fungierte als Verkündhalle. Dort fanden Versammlungen statt und gemeindliche Nachrichten wurden verkündet.

Das Rätsel am Sonntag, unser 8. Adventsrätsel, beschäftigte sich mit der Frage, was sich früher auf der kleinen Insel bei Finkenau innerhalb der Itz außer einer Mühle befand.

In der Zeit der Romantik war es ein Ausflugslokal, zu dem die Coburger in der Sommerfrische in die Finkenau gewandert sind. Später wurde dort eine Diskothek als Anziehungspunkt der Jugend betrieben.

Veröffentlicht am 18.12.2022, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Adventsrätsel Nummer 8

Heute öffnet sich das Türchen des Ahorner Adventsrätsels Nummer 8 - es geht dabei um Triebsdorf/Finkenau.

Rätselfrage Nummer 8:
Was befand sich früher auf der kleinen Insel bei Finkenau innerhalb der Itz außer einer Mühle?

Ihre Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 19.12.2022, um 12 Uhr.

Veröffentlicht am 17.12.2022, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Adventsrätsel Nummer 7

Heute öffnet sich das Türchen des Ahorner Adventsrätsels Nummer 7 - es geht dabei um den Ort Witzmannsberg.

Rätselfrage Nummer 7:
Was war die ursprüngliche Funktion des Holzbaus in der Ortsmitte von Witzmannsberg?

Ihre Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 19.12.2022, um 12 Uhr.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 15.12.2022, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Weihnachtskonzert in der Evang. Schlosskirche in Ahorn

Weihnachten und Musik gehören einfach zusammen. Daher veranstaltet der Hochschulchor Coburg ein Weihnachtskonzert in der Schlosskirche in Ahorn.

Wann? 18. Dezember, 17:00 Uhr
Wo? Evang. Schlosskirche Ahorn

Herzliche Einladung und lassen Sie sich musikalisch auf Weihnachten einstimmen.

Veröffentlicht am 13.12.2022, 14:24 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Stellenausschreibung Ev. Kindergarten Pusteblume

Der evangelische Kindergarten Pusteblume sucht ab sofort einen Erzieher (m/w/d) für 26 Wochenstunden an 5 Wochentagen am Vormittag.

Den Aufgabenbereich finden Sie in der Stellenausschreibung.

Weitere Informationen beim Kinderhaus "Pusteblume" - Sabine Linder
Tel. 0 95 61 / 1 08 09

Veröffentlicht am 12.12.2022, 14:42 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Adventsrätsel Nummer 5 + 6 - Lösungen

In unserem 5. Adventsrätsel haben wir Sie gefragt, wo das Maschinenteichlein steht und woher es seinen Namen hat.

Das Maschinenteichlein liegt im Hohensteiner Wald bei Wohlbach. Es diente zur Wasserförderung zum Schloss Hohenstein.

Das Rätsel am Sonntag, unser 6. Adventsrätsel, beschäftigte sich mit der Frage, für was die Buchstaben "S" und "W" auf den großen Steinen bei Siebenwind stehen.

Das "W" steht für Würzburg, das "S" steht für Sachsen.

Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 12.12.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kinderbackstube der Feuerflitzer

Herzliche Einladung zur Kinderbackstube "kleine Weihnachtsbäckerei" der Feuerflitzer.

Wann? 17. Dezember, 14 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Ahorn

Hierzu sind alle interessierten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen.
Auf einen schönen Nachmittag freut sich das Feuerflitzer-Team.

Veröffentlicht am 11.12.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorner Adventsrätsel - Nummer 6

Heute öffnet sich das Türchen des Ahorner Adventsrätsels Nummer 6.
Heute geht es um den Ort Eicha.

Rätselfrage Nummer 6:
Bei Siebenwind liegen größere Steine, die mit einem "S" und einem "W" markiert sind. Für was stehen die beiden Buchstanden "S" und "W"?

Ihre Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 12.12.2022, um 12 Uhr.