Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 13.07.2023, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Das Rathaus Ahorn wird in den kommenden Monaten barrierefrei umgebaut und erhält u.a. auch einen innenliegenden Aufzug, neue Sanitäranlagen in vier Ebenen sowie neue Flucht- und Rettungswege.
Daher ist das Rathaus aktuell in das Restaurant und die Wohnung neben der Kulturhalle in Witzmannsberg (ehem. Impfzentrum) umgezogen. Ab dem 17. Juli 2023 erreichen uns alle Bürgerinnen und Bürger in der Badstrasse 20b in Witzmannsberg. Eine Haltestelle des Stadtbus ist eingerichtet.
Als Bürgermeister bin ich sehr stolz und dankbar für unsere fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bauhof und Verwaltung, die den gesamten Umzug so reibungslos, professionell und zupackend organisiert und umgesetzt haben. Alles ohne Murren und mit viel Teamgeist! Danke!
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 27.06.2023, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeindeverwaltung informiert: Die Glascontainer im Ortsteil Schorkendorf haben einen neuen Standort. Gestern wurde die Glassammelstelle am Feuerwehrhaus versetzt. Neuer Standort ist nun gegenüber der Rettungswache in Schorkendorf.
Veröffentlicht am 26.06.2023, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am morgigen Dienstag, den 27. Juni 2023, findet um 18:00 Uhr die 34. Sitzung des Gemeinderates Ahorn im großen Saal des Bürgerhaus Linde statt. Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Neben den Amtlichen Mitteilungen steht auch die Vorlage von Bauanträgen auf der Tagesordnung. Diese kann unter folgendem Link eingesehen werden.
Veröffentlicht am 24.06.2023, 18:18 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Im Wald zwischen Eicha und Tambach (sh. Plan) wurde der Gemeinde Ahorn ein Wildschwein mit deutlich territorialem Verhalten gemeldet. Da die Jungtiere können ein Grund für dieses Verhalten sein und wir bitten Fußgänger und Radfahrer, dieses Gebiet zu meiden und Hund in jedem Fall im direkten Zugriff zu behalten.
Wenn Sie können bitten wir Sie um eine andere Spazier- oder Joggingstrecke!
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 24.06.2023, 18:17 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Im Wald zwischen Eicha und Tambach (sh. Plan) wurde der Gemeinde Ahorn ein Wildschwein mit deutlich territorialem Verhalten gemeldet. Da die Jungtiere können ein Grund für dieses Verhalten sein und wir bitten Fußgänger und Radfahrer, dieses Gebiet zu meiden und Hund in jedem Fall im direkten Zugriff zu behalten.
Wenn Sie können bitten wir Sie um eine andere Spazier- oder Joggingstrecke!
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 05.06.2023, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Freitag, dem 09.06.2023, geschlossen bleibt.
Der Bauhof bleibt ebenfalls geschlossen und ist nur in dringenden Fällen über die Rufbereitschaft erreichbar unter Tel. 0170/8671002
Wir sind am Mittwoch, den 07.06.2023, bis 19:00 Uhr für Sie da.
Ab Montag, den 12.06.2023, ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 02.06.2023, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn weist darauf hin, dass an den gesamten Teichanlagen im Gemeindegebiet ein absolutes Fütterungsverbot für alle Tiere besteht.
Ausgerechnet der "Entenfutter-Klassiker" Brot ist das gefährlichste Futter für die Tiere, wie nicht nur die Vogelschutz-Experten vom Landesbund für Vogelschutz immer wieder betonen. Brot ist kein geeignetes Futter, denn es enthält für die Vögel zu viel Salz und Zucker und es quillt im Magen auf. Das kann je nach gefressener Menge für die Tiere tödlich enden.
Veröffentlicht am 26.05.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn hat aufgrund gerissener Rehe eine Allgemeinverfügung für einen temporären Leinenzwang für Hunde für das betroffene Gebiet zwischen Witzmannsberg und Wohlbach bis Ende Juli 2023 erlassen (siehe Plan oben). So sollen weitere Schädigungen vermieden werden und der Bestand an diversen Wildtieren in diesem Bereich wieder zur Ruhe gelangen.
Persönlich bittet Bürgermeister Martin Finzel, der mit dem eigenen Hund selbst viel in der Flur unterwegs ist, diese Regelungen einzuhalten. Es ist ärgerlich, dass sich die überwiegende Anzahl der Hundehalter vorbildlich verhält und einige wenige durch ihr Verhalten zu diesen Schäden bzw. den nun getroffenen Regelungen beitragen.
Veröffentlicht am 25.05.2023, 16:28 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund von Vandalismusschäden und massiven Verunreinigungen durch Hundekot sowie des Sicherheitskonzeptes der Schule ist der Schulhof für die Öffentlichkeit seit einiger Zeit gesperrt. Diesem Schritt gingen deutliche Beschwerden der Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern voraus. Es ist bedauerlich, dass sich – trotz der zentralen Lage des Hofes – keine belastbaren Hinweise auf die Verursacher ergeben haben.
Im Rahmen eines Versuches wird nun in den kommenden Pfingstferien der Schulhof für die Öffentlichkeit wieder geöffnet. Im Anschluss wird überprüft werden, inwieweit Vandalismus und Verunreinigungen aufgekommen sind. Sollte der Zustand ordentlich sein, steht einer Öffnung des Schulhofes in allen Ferien nichts entgegen. Wir bitten alle Nutzer*innen um entsprechende sorgsame Benutzung.
Veröffentlicht am 23.05.2023, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am heutigen Dienstag, den 23. Mai 2023, findet die 33. Sitzung des Gemeinderates Ahorn im Bürgerhaus Linde statt. Als ein Top werden die Projekte "5 für 500", die in diesem Jahr in Ahorn durch die Initiative Rodachtal gefördert werden, vorgestellt und über die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes beraten. Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus Linde in Ahorn herzlich willkommen.
Die Tagesordnung finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link.
Veröffentlicht am 16.05.2023, 15:41 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Freitag, dem 19.05.2023 geschlossen bleibt.
Der Bauhof bleibt ebenfalls geschlossen und ist nur in dringenden Fällen über die Rufbereitschaft erreichbar unter Tel. 0170/8671002
Wir sind am Mittwoch, den 17.05.2023, bis 19:00 Uhr für Sie da.
Ab Montag, den 22.05.2023, ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten wieder geöffnet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 02.05.2023, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
In der Sitzung vom 25. April beschloss der Gemeinderat Ahorn mehrheitlich den Haushaltsplan 2023. Der nun verabschiedete Haushalt muss noch von der Rechtsaufsicht im Landratsamt Coburg genehmigt werden.
Ahorn gestaltet seine Zukunft - eine Herausforderung in unsicheren Zeiten!
Die Rahmenbedingungen des kommunalen Handelns verändern sich derzeit rasant und stellen die Gemeinde, die Verwaltung und den Gemeinderat vor Herausforderungen. Dazu gehören:
Steigende Energiekosten, Baukostenentwicklung, Inflation und Tarifabschlüsse der Gehälter.
Dennoch ist es der Gemeinde Ahorn gelungen, einen Finanzplan vorzulegen, der es auch im Jahr 2023 ermöglicht zu investieren und wichtige, teils seit Jahren laufende Planungen umzusetzen. Durch vorausschauendes Handeln der vergangenen Jahre können im Vermögenshaushalt eine ganze Reihe an langfristigen und notwendigen Investitionen ohne Kredite realisiert werden.
Unter folgenden Link gelangen Sie zu den Haushaltsreden aller Fraktionen.
Veröffentlicht am 24.04.2023, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am morgigen Dienstag, dem 25.04.2023, bereits ab 11:00 Uhr wegen einer Betriebsversammlung geschlossen ist. Am Nachmittag sind die Mitarbeiter wie gewohnt für Sie telefonisch wieder erreichbar.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 27.03.2023, 04:47 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die B303 muss aufgrund von Sturmschäden vorübergehend auf Höhe des oberen Teichs (Schäferei) gesperrt werden. Trotz Drehleiter war es unseren Feuerwehren nicht möglich, die großen Bäume ohne Gefahr zu beseitigen. Bei Tageslicht wird dies die Strassenmeisterei übernehmen.
Bitte beachten Sie die durch die Umleitung ggf. entstehenden Behinderungen.
Ein herzlicher Dank allen Helfern!
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 09.03.2023, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Möchten Sie sich etwas dazu verdienen oder das Taschengeld aufbessern? Für die Verteilung unseres Mitteilungsblattes einmal monatlich werden Austräger (m,w,d) für Ahorn gesucht.
Haben Sie Zeit und Lust, einmal im Monat unser Mitteilungsblatt in Ahorn auszutragen, dann melden Sie sich bitte direkt beim Verlag Linus-Wittich in Forchheim, der unser Mitteilungsblatt druckt, unter der Telefonnummer: 09191/7232-40.
Veröffentlicht am 04.02.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Dann ist das Angebot der Coburger Tafel vielleicht genau das Richtige für Sie!
Helfen Sie montags oder dienstags beim Sortieren, oder mittwochs bei der Ausgabe der Lebensmittel an Bedürftige mit. Oder fahren Sie gerne Auto? Für einige Stunden in der Woche wird auch ein Fahrer für einen Mercedes Sprinter (3,5 to) gesucht.
Aber auch Lebensmittelhändler, die bereit sind, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, der Tafel zur Verfügung zu stellen.
Das Team der Tafel Coburg würde sich freuen, von Ihnen zu hören.
Tafel Coburg e.V., Rodacher Str. 63, 96450 Coburg,
Tel. 09561 9829335
E-Mail: kontakt@coburger-tafel.de
Weitere Infos unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 03.02.2023, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Tolle Projekte warten auch in diesem Jahr wieder auf ihre Umsetzung. Denn auch heuer haben engagierte Gruppen und Vereine wieder die Möglichkeit eine Projektförderung durch die Initiative Rodachtal für gute Ideen zu erhalten. Die Bewerbungsphase startete gestern, den 2. Februar 2023.
In diesem Jahr ist ein Teil der Fördersumme für Vorhaben reserviert, die von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden. Die Initiative Rodachtal ist schon gespannt auf die kreativen Ideen der jungen Generation.
Insgesamt stehen in diesem Jahr rund 125.000 € für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. In der bayerischen Region erhält die interkommunale Allianz, wie auch schon in letzten drei Jahren, 90.000 € Förderung durch das Amt für ländliche Entwicklung in Oberfranken. Alle weiteren Gelder stellen die Gemeinden in Thüringen und Bayern „aus eigener Tasche“ zur Verfügung.
Weitere Informationen und die Antragsformulare sind unter folgendem Link zu finden:
Veröffentlicht am 18.01.2023, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Sperrung der B 303 in Richtung Schweinfurt wurde aufgehoben.
Freie Fahrt ist wieder möglich.
Veröffentlicht am 18.01.2023, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie das die B303 Coburg Richtung Schweinfurt ab der Ausfahrt Ahorn (Finkenauer Straße/Bauhof) bis zum Tambacher Forst aufgrund von Unfällen auf der Strecke komplett gesperrt wurde.
Wir informieren Sie, sobald die Sperrung wieder aufgehoben wurde.
Veröffentlicht am 18.01.2023, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die SÜC haben den Stadtbusverkehr komplett eingestellt.
Auf schneebedeckten Fahrbahnen ist es nicht möglich, den Stadtbusverkehr sicher aufrechtzuerhalten.
Durch zahlreiche Unfälle sind viel Strecken zusätzlich gesperrt.
Bitte beachten Sie daher, dass Ahorn und die Ortsteile aktuell nicht von den Stadtbussen angefahren werden und der öffentliche Nahverkehr somit zum Erliegen kommt.