Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 09.08.2022, 06:47 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Was kann es Schöneres geben, als einmal richtig abschalten zu können und einen Tag lang nur auf sich zu achten? Einfach mal die Seele baumeln lassen, in einem gemütlichen Liegestuhl oder im warmen Sprudelbad liegen, Zeit für Gespräche unter Mamas haben und dabei die kurze Auszeit vom Alltag genießen. Auch eine Mama braucht mal Zeit zum Träumen, sich treiben zu lassen und die Gedanken abschweifen zu lassen!
Also Freundinnen anrufen, Kinderbetreuung organisieren, Badesachen einpacken und mit dem Förderkreis Ahorn e.V. ein paar schöne Stunden in der Obermain Therme Bad Staffelstein verbringen!
Wann? 3. September 2022, 11 bis 17 Uhr
Weitere Informationen beim Jugendhaus Schlupfwinkel.
Veröffentlicht am 02.08.2022, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Herzliche Einladung zum Sommerfest am kommenden Wochenende der JU Ahorn nach Witzmannsberg.
Wann? 6. August, 18 Uhr
Wo? Dorfteich, Witzmannsberg
Es wartet auf Sie Bier & Blasmusik, Schmankerl, eine Bar & DJElse sowie ein Teich-Feuerwerk. Auf Ihren Besuch freut sich die JU Ahorn.
Veröffentlicht am 01.08.2022, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am 10.09.2022 findet erstmals der „King & Queen of Träch Run“ der SPVG Eicha in Verbindung mit den "Ortsmeisterschaften Waldlauf" der Gemeinde Ahorn statt.
Dabei stehen folgende Strecken zur Auswahl:
Hauptlauf – 7,2 km (6,-€) Start: 10:30 auch für Nordic / Walking
Hobbylauf – 3,8 km (5,-€) Start: 09:30 auch für Nordic / Walking
Jugendlauf – 3,8 km (3,-€) Start:09:30
Schülerlauf – 2,0 km (3,-€) Start: 09:00
Bambinilauf – 500 m (frei) Start: 09:20
Die Startgebühr für die Bürger*innen der Gemeinde Ahorn übernimmt die Gemeinde.
Der Anmeldelink ist nun aktiv und ein jeder Läufer kann sich nun direkt online anmelden.
Veröffentlicht am 27.07.2022, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Unterhaltsreinigung der Innenbereiche der eigenen Liegenschaften sowie an der Johann-Gemmer-Grundschule eine
Reinigungskraft (m/w/d)
in Teilzeit (20h/wöchentlich) - unbefristet
Wenn Sie mit Engagement und Freude an Reinigungstätigkeiten herangehen und in einem familiären Team arbeiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir erwarten Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten. Die Zeiteinteilung erfolgt in Absprache. Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit sollte vorhanden sein.
Wir bieten:
Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz zu den Konditionen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) sowie betriebliche Altersversorgung.
Bewerbung bis zum 19.08.2022 bitte per Mail an bewerbung@ahorn.de oder per Post an die Gemeinde Ahorn, z.H. Franziska Dorn
Veröffentlicht am 26.07.2022, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Diese Workshops sind für alle Altersgruppen von 6 - 99 Jahren geeignet und steht unter dem Motto „Entdecke deine Kreativität!“
Jeder Teilnehmende findet individuell sein Motiv. An den beiden Vormittagen werden verschiedene Techniken vermittelt und jeder kann durch Aquarellmalen seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Der Kunstworkshop des Förderkreis Ahorn e.v. finden, unter Anleitung der Künstlerin Gabriele Graßmuck, im Schlupfwinkel in Schorkendorf statt.
Wann? 8./9. August 2022, 10 - 12 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Schorkendorf
Kosten? 15,- € (beide Termine)
Weitere Informationen auf der Homepage des Förderkreis Ahorn e.V.
Veröffentlicht am 20.07.2022, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Im Rahmen des Lehmbauseminars werden einfache, fachgerechte Möglichkeiten zur Sanierung von Fachwerkfeldern gezeigt, die jederzeit in Eigenleistung durchführbar sind. Das Seminar bietet am Vormittag theoretischen Einblick in die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Lehm, auch im Neubaubereich. In anschließender Diskussion besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Nachmittag können Sie an einer Fachwerkwand einer Scheune des Gerätemuseums den praktischen Umgang mit dem Baustoff Lehm ausprobieren. Neben der Füllung von Gefachen in traditioneller Technik können Lehmsteine hergestellt und vermauert werden.
Wann? 23. August 2022, 10 bis 15 Uhr
Wo? Alte Schäferei, Ahorn
Teilnahme? 20,- € pro Person inkl. Brotzeit und Getränke
Anmeldung bis 31.07.2022 bei der Initiative Rodachtal unter Tel.: 036871 30317 oder per Mail post@initiative-rodachtal.de
Veröffentlicht am 18.07.2022, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Donnerstag, dem 21.07.2022, gibt es viel Spaß für die ganze Familie mit dem Film "Enkel für Anfänger" - Die größte aller Herausforderungen: Patenenkel.
Eine deutsche Komödie über drei kinderlose Rentner, deren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird, als sie sich dazu entschließen, Patenkinder zu betreuen.
Einlass ist ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Sonnenuntergang.
Eintritt: 5,- € inkl. 2,- € Getränkegutschein - Kartenvorverkauf: Rathaus Ahorn
Vor dem Film besteht die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Zeit lässt sich am besten mit dem Foodtruck von Veggi&Soulfoud, Bratwürste von Udo Bohl, Cocktails vom Cocktail-Chef oder bei Getränken und kleinen Snacks vertreiben. Natürlich ist auch der Biergarten der Schäferstuben geöffnet. Ein wunderbares Ambiente inmitten der Gutsschäferei mit Blick auf Ahorn. Veranstaltet wird der Kinosommer von der Gemeinde Ahorn.
Alle Informationen sowie Trailer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 17.07.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Mittwoch, dem 20.07.2022 geht es actiongeladen weiter mit dem Film "Dune - Der Kampf um das wertvolle Spice“. Die US-amerikanische Neuverfilmung von David Lynchs „Der Wüstenplanet“ aus dem Jahr 1984, basierend auf der Romanreihe „Dune“ von Frank Herbert, spielt auf dem gefährlichsten Planeten des Universums.
Einlass ist ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Sonnenuntergang.
Eintritt: 5,- € inkl. 2,- € Getränkegutschein - Kartenvorverkauf: Rathaus Ahorn
Vor dem Film besteht die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Zeit lässt sich am besten mit dem Foodtruck von Veggi&Soulfoud, Bratwürste von Udo Bohl, Cocktails vom Cocktail-Chef oder bei Getränken und kleinen Snacks vertreiben. Natürlich ist auch der Biergarten der Schäferstuben geöffnet. Ein wunderbares Ambiente inmitten der Gutsschäferei mit Blick auf Ahorn. Veranstaltet wird der Kinosommer von der Gemeinde Ahorn.
Alle Informationen sowie Trailer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 16.07.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, dem 19.07.2022 startet der Kinosommer mit dem Musikfilm "Rocketman". Biopic und Musical treffen in einer außergewöhnlichen Mischung aufeinander, um die wichtigsten Momente aus der Karriere von Sir Elton John zu illustrieren.
Einlass ist ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Sonnenuntergang.
Eintritt: 5,- € inkl. 2,- € Getränkegutschein - Kartenvorverkauf: Rathaus Ahorn
Vor dem Film besteht die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Zeit lässt sich am besten mit dem Foodtruck von Veggi&Soulfoud, Bratwürste von Udo Bohl, Cocktails vom Cocktail-Chef oder bei Getränken und kleinen Snacks vertreiben. Natürlich ist auch der Biergarten der Schäferstuben geöffnet. Ein wunderbares Ambiente inmitten der Gutsschäferei mit Blick auf Ahorn. Veranstaltet wird der Kinosommer von der Gemeinde Ahorn.
Alle Informationen sowie Trailer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 15.07.2022, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Es wird bunt am Bildungscampus. Parallel zum Schulfest der Grundschule veranstaltet die Gemeinde Ahorn einen Tag der offenen Tür. Coronabedingt konnte nach der Eröffnung im letzten Jahr dieser nicht stattfinden und wird heuer daher groß nachgeholt. Alle Akteure des Bildungscampus Ahorn werden mit unterschiedlichsten Aktionen ihre Räumlichkeiten präsentieren.
Wann: 16. Juli, 14-17 Uhr
Wo: Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Neben einen Rundgang durch das gesamte Gebäude, vom Lehrschwimmbad, über die Räumlichkeiten des Vorschulkindergartens und der Vhs Ahorn kann man in einer Bilderreportage den Bauverlauf nachvollziehen. Für ein buntes Programm sorgt die Wasserwacht Ahorn zusammen mit der Thermalbad Service Gesellschaft. Neben Vorführungen wird es für die Kinder Wasserlaufbälle im Lehrschwimmbad geben. Einmal trockenen Fußes über das Wasser laufen – ein Spaß für alle. Auch Technikfreaks kommen bei Führungen durch die Schwimmbadtechnik auf ihre Kosten.
Vorbeischauen lohnt sich für alle!
Veröffentlicht am 15.07.2022, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Krankheitsbedingt muss der abgekündigte Austausch eines Schieberkreuzes für die Wasserversorgung am 18.07.2022 im OT Wohlbach verschoben werden.
Deshalb wird es an diesem Tag keine Unterbrechung der Wasserversorgung geben.
Der neue Termin für den Austausch wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeindewerke Ahorn
Veröffentlicht am 12.07.2022, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In Witzmannsberg findet in diesem Jahr die Kirchweih vom 15. bis 18. Juli 2022 statt. Herzliche Einladung zum Kirchweihwochenende auf den Festplatz hinter der Begegnungsstätte.
Freitag, 15.07.2022
ab 18.30 Uhr: Aufstellen des Kirchweihbaums mit Kirchweihschmankerln und Band "Marinos"
Samstag, 16.07.2022
ab 9.00 Uhr: Kirchweihständerla im Dorf
Sonntag, 17.07.2022
08.45 Uhr: Festgottesdienst
15.00 Uhr: Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr: Konzert Bergesklänge Witzmannsberg
Montag, 18.07.2022
ab 19.00 Uhr: Kirchweihausklang mit der Stadtkapelle Seßlach
Die Witzmannsberger Ortsvereine freuen sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 08.07.2022, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Wegen dringender Reparaturen am Wasserleitungsnetz (Austausch von 3 Schieberkreuzen), muss die Wasserversorgung für den kompletten Ortsteil Wohlbach in folgenden Zeiten unterbrochen werden:
Montag, 11.07.2022, von 8:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, 13.07.2022, von 8:00 - 15:00 Uhr
Montag, 18.07.2022, von 8:00 - 15:00 Uhr.
Bitte sichern Sie sich vorher jeweils einen ausreichenden Wasservorrat.
Nach jeder Wasserunterbrechung muss das Wasserleitungsnetz zuerst gespült werden, bevor es wieder in Betrieb geht. Dabei kann es passieren, dass sich Luft in der Leitung ansammelt. Dies kann sich dadurch bemerkbar machen, dass für kurze Zeit bei der ersten Wasserentnahme trübes Wasser aus der Leitung kommt. Sollte dies der Fall sein, lassen Sie das Wasser bitte so lange laufen, bis es wieder klar ist.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und werden bemüht sein, die Wasserunterbrechungen so schnell wie möglich zu beheben.
Ihre Gemeindewerke Ahorn
Veröffentlicht am 07.07.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Dienstag, dem 26.07.2022, findet von 16:00 - 20:00 Uhr der nächste Blutspendetermin in Ahorn, Bürgerhaus Linde, statt.
Bitte reservieren Sie jetzt Ihren Wunschtermin:
www.blutspendedienst.com/ahorn
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termines notwendig.
Das Blutspendeteam freut sich auf Sie.
Veröffentlicht am 06.07.2022, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Vor den Sommerferien hat die Gemeinde Ahorn zusammen mit dem Betreiber des Lehrschwimmbades der Thermalbad Service GmbH Schaumiges vor. Am 22. Juli verwandelt sich das Lehrschwimmbad ab 14 Uhr in ein riesiges Schaum-Becken. Bei Musik und Spielaktionen am Beckenrand lässt sich ein kurzweiliger Nachmittag bei der 1. Ahorner Schaumparty verbringen. Ein Spaß für Groß und Klein.
Dank der Schaumkanone der Thermalbad Service GmbH füllt sich das Becken kurzerhand mit vielen schaumigen „Blubber-Blasen“. Der Vorteil in Ahorn ist dabei, dass der Hubboden bis auf das Maximum von 30 cm hochgefahren werden kann und so auch die Kleinsten bereits im Schaum spielen können.
Der Eintritt ist geringgehalten, für gerade mal 2,- € können die Kinder, und auch die Erwachsenen, von 14 bis 18 Uhr, den besonderen Bade-Schaum-Spaß erleben.
Veröffentlicht am 06.07.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Es wird bunt am Bildungscampus. Parallel zum Schulfest veranstaltet die Gemeinde Ahorn einen Tag der offenen Tür. Coronabedingt konnte nach der Eröffnung im letzten Jahr dieser nicht stattfinden und wird heuer daher groß nachgeholt. Alle Akteure des Bildungscampus Ahorn werden mit unterschiedlichsten Aktionen ihre Räumlichkeiten präsentieren.
Wann: 16. Juli, 14-17 Uhr
Wo: Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Neben einen Rundgang durch das gesamte Gebäude, vom Lehrschwimmbad, über die Räumlichkeiten des Vorschulkindergartens und der Vhs Ahorn kann man in einer Bilderreportage den Bauverlauf nachvollziehen. Für ein buntes Programm sorgt die Wasserwacht Ahorn zusammen mit der Thermalbad Service Gesellschaft. Neben Vorführungen wird es für die Kinder Wasserlaufbälle im Lehrschwimmbad geben. Einmal trockenen Fußes über das Wasser laufen – ein Spaß für alle. Auch Technikfreaks kommen bei Führungen durch die Schwimmbadtechnik auf ihre Kosten.
Vorbeischauen lohnt sich für alle!
Veröffentlicht am 30.06.2022, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Den kommenden Samstag, den 2. Juli sollten sich alle Familien fest im Kalender vormerken, denn an diesem Samstag wird der Schlupfwinkel Ahorn fest in Kinderhand sein. An diesem Tag stehen Bewegung, Spiel und Spaß im Mittelpunkt. Zahlreiche Bewegungsangebote, Spielflächen und Mitmachangebote verwandeln den Schlupfwinkel in einen großen
Spielplatz für Jung und Alt. Unter dem Motto „Rummel und Kirmes“ warten viele tolle und interessante Mitmach-Stationen auf die ganze Familie.
Wann? 2. Juli, 14.30 - 17.00 Uhr
Wo? Schlufpwinkel Ahorn
Einfach vorbei kommen und auf einen schönen Nachmittag freuen.
Veröffentlicht am 29.06.2022, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Alte Schäferei in Ahorn verwandelt sich an drei Tagen in ein großes Open-Air-Kino. Als besonderes Highlight wird es, neben dem Film, im Vorfeld die Möglichkeit geben, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Zeit lässt sich am besten mit dem Foodtruck von Veggi&Soulfoud, Bratwurst von Udo Bohl, Cocktails vom Cocktail-Chef oder bei Getränken und kleinen Snacks vertreiben. Natürlich ist auch der Biergarten der Schäferstuben geöffnet. Ein wunderbares Ambiente inmitten der Gutsschäferei mit Blick auf Ahorn. Kommen Sie vorbei und genießen Sie an einem oder auch an allen drei Tagen den Kinofilm unter freiem Himmel. Veranstaltet wird der Kinosommer von der Gemeinde Ahorn.
Welche Filme werden heuer gezeigt?
19. Juli: Rocketman
20. Juli: Dune
21. Juli: Enkel für Anfänger
Einlass ist immer ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Sonnenuntergang.
Eintritt: 5,- € inkl. 2,- € Getränkegutschein - Kartenvorverkauf: Rathaus Ahorn
Alle Informationen sowie die Trailer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nur noch wenige Wochen, und die schönste Zeit des Schuljahres steht vor der Tür - die Sommerferien. Und natürlich gehört zu den Sommerferien auch die Ferieninsel des Förderkreis Ahorn e.V.
In diesem Jahr erwarten Sie Themen von Comic und Manga, Weltraum, Geschichte der Tiere, Wilder Westen, Olympia bis hin zur Welt der Musik.
Alle Infos rund um die Themengebiete der Ferieninsel, wie auch das Anmeldeformular, finden Sie auf der Homepage des Förderkreises Ahorn e.V..
Die Anmeldung ist ab heute möglich.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für das Festwochende rund um die 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Schorkendorf-Eicha besteht die Möglichkeit die Parkplätze des Diska-Marktes sowie die Parkplätze Jörg&Sohn zu benutzen. Diese werden vor Ort als offizielle Parkplätze für die Feierlichkeiten ausgewiesen.
Die Feuerwehr Schorkendorf-Eicha freut sich über Ihren Besuch.