Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen & Termine

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.07.2021, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Problemmüllsammlung in Ahorn

Am Freitag, 30.07.2021, findet die nächste Problemmüllsammlung in Ahorn statt.
Zeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Wo: Parkplatz der Johann-Gemmer-Grundschule in Ahorn.

Bitte beachten Sie:
Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab!

Veröffentlicht am 20.07.2021, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ahorner Kinosommer - Karten noch verfügbar

Der 1. Tag des Ahorner Kinosommers fand gestern auf dem Gelände des Gerätemuseums "Alte Schäferei" statt - eine wirklich tolle Atmosphäre. Dank der Helfer der Freiwilligen Feuerwehren in Ahorn wurde jeder mit Getränken und Snacks versorgt.

Für die nächsten drei Vorstellungen gibt es noch Karten - auch eine Abendkasse vor Ort wird es geben. Wer also spontan Lust und Zeit hat, kann gerne noch vorbei kommen.

Programm:
Heute : Inception
Mittwoch: Der Junge muss an die frische Luft
Donnerstag: Eine Frau mit berauschenden Talenten

Karten kosten im Vorverkauf im Rathaus und an der Abendkasse 5 € und sind inkl. eines 2 € Getränkegutscheins. Einlass ist ab 20 Uhr, Filmbeginn bei Dämmerung.

Schauen Sie vorbei und genießen Sie ein außergewöhnliches Ambiente für einen Kinoabend unter freiem Himmel.

Veröffentlicht am 19.07.2021, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ferienpass digital

Der Ferienpass für die Sommerferien ist vom 30. Juli bis 13. September 2021 gültig. Der Verkauf startet bereits am 26.7.2021. Kontaktlos und in wenigen Minuten kann dieser auch online bestellt und direkt per PayPal bezahlt werden.

In verschiedenen Varianten ist dieser dann immer dabei:
Als Web-App installierbar auf gängigen Smartphones (Apple iOS/Google Android, auch ohne mobile Internetverbindung) und als Digital-Pass zum Ausdrucken (s/w oder farbig). Kein Smartphone, kein Drucker, kein Problem! Wer keine Möglichkeit hat, den Pass online zu beantragen, am Smartphone zu nutzen oder zu Hause auszudrucken, kann den Pass auch bequem per Post erhalten, in dem er diesen bei uns im Ahorner Rathaus beantragt und bezahlt.

Die Veranstaltungen des Ferienpassangebotes werden unter folgenden Link veröffentlicht. Neben der Angebotsübersicht und Detailinformationen zu den jeweiligen Anbietern steht eine Download-Funktion zum Erwerb der Pässe zur Verfügung.

Kontakt, Fragen?
ferienpass@coburg.digital

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.07.2021, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Gesundheitstage im Bürgerhaus Linde

Nächste Woche startet eine besondere Serie an Gesundheitstagen. Der Marienverein und die Sozialstation Ahorn organisieren gemeinsam Vorträge zum Thema Ernährung in Verbindung mit anschaulichen Tipps und Tricks in der Küche.

Auftakt bildet ein Impulsvortrag „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“-am Mittwoch, den 21. Juli 2021 um 17 Uhr im Bürgerhaus Linde.

Das ganze Programm und die weiteren Termine finden Sie unter folgendem Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.07.2021, 16:12 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Kirchweihkrapfen zum Abholen

Der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg bietet am Kirchweih Samstag ab 11:30 Uhr frisch gebackene Krapfen zum Abholen am Backhaus an.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 13.07.2021, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Blutspende in Ahorn

Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.

Nächste Woche findet wieder ein Blutspendetermin in Ahorn statt.
Wann? Dienstag, 20. Juli, 16.00 bis 20.00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Die Anmeldung finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 07.07.2021, 16:42 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Mini-Schaffest in der Alten Schäferei

Am Sonntag, dem 11. Juli 2021, findet von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Aktionstag rund um`s Schaf in der Alten Schäferei statt. Zwar kann auch in diesem Jahr kein Marktbetrieb und Schafschau stattfinden, dennoch lohnt sich ein Besuch am kommenden Sonntag.

Mehrmals am Tag führt die Fotografin Cordula Kelle-Dingel durch die aktuelle Ausstellung "Der Herde folgen. Unterwegs mit dem Schäfer". Lassen Sie sich beeindrucken von faszinierend authentischen Fotografien, die ganz besondere Momente festgehalten haben. Die Ausstellung wird nur diesen Sonntag ergänzt mit einer Serie einfühlsamer Skizzen unter dem Titel "Mitten unter Schafen" von Steffi Reißenweber, die für ihre Arbeiten den Kulturförderpreis 2021 der VR Bank Coburg erhalten hat.
Außerdem zeigen die Damen der Ahorner-Spinngruppe welch feine Garne sie auf ihren Spinnrädern verarbeiten können. Die Schäferstuben bieten darüber hinaus den beliebten Lamm-Bohnen-Eintopf an.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.07.2021, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Sperrmüll - Sonderfahrt für Hochwasser-Betroffene

Morgen, Donnerstag, 08.07.2021, findet eine Sonderfahrt zur Abholung von Sperrmüll für die vom Hochwasser betroffenen Bereiche in den Ortsteilen von Ahorn statt.

Anmeldungen bitte unter Tel. 09561/8141-36

Zum Sperrmüll zählen „sperrige" Einrichtungsgegenstände aus Haushalten, die wegen ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht über die normalen Mülltonnen abgeholt werden können. Insbesondere gehören zum Sperrmüll ausgediente Möbel, Matratzen, Teppiche, eine Tür,....
Die Mitnahme von Metallschrott kann gegen Bezahlung mit angemeldet werden.

Veröffentlicht am 02.07.2021, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Bürgerenergieberatung nicht im Bürgerhaus

Die nächste geplante Bürgerenergieberatung im Bürgerhaus Linde in Ahorn des Landkreis Coburg findet nicht als Präsenzveranstaltung vor Ort statt. Sondern wird ausschließlich telefonisch angeboten werden.

Wann? 6. Juli 2021, 14.00 bis 17.45 Uhr

Die Bürgerenergieberatung ist eine kostenlose Beratung, in der alle Fragen rund um das Thema Energie im Haushalt geklärt werden können.

Für den Telefontermin wird um vorherige Terminvergabe über die Telefonnummer 09561 514-9144 im Landratsamt gebeten.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 01.07.2021, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Zurück auf Start - Raus aus dem Corona Tief. Was können Vereine tun?

Diese und weitere interessante Thematiken werden am 1. Ahorner Ehrenamtskongress am 10. Juli vertieft. Dieser wird in Kooperation mit dem Förderkreis Ahorn e.V. organisiert.

Zu dem Thema "Zurück auf Start - Raus aus dem Corona Tief. Was können Vereine tun?" referiert beispielsweise Michael Blatz (Unternehmens- und Vereinsberater) am Nachmittag um 13.30 Uhr im Bürgerhaus Linde. Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder können kostenlos an einzelnen oder an allen Vorträgen teilnehmen. Es sind noch Plätze verfügbar.

Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Ein Überblick über die weiteren Inhalte finden Sie unter folgendem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 01.07.2021, 07:12 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Elterntalk im Schlupfwinkel

Im Juli finden zwei Elterntalks des Schlupfwinkel in Ahorn und Schorkendorf statt.
Herzliche Einladung an alle Eltern mit Kindern bis 14 Jahren.

Der Elterntalk bietet moderierte Gesprächsrunden zu den Themen Medien, Erziehung, Suchtvorbeugung und Konsum und bietet dadurch eine Unterstützung bei der Bewältigung des Erziehungsalltags. Der Austausch der Eltern steht dabei im Mittelpunkt.

Themen im Juli:
06.07.21 (19.30 Uhr): „Anerkennung tut gut!“ (Ahorn)
22.07.21 (16.00 Uhr): „Medien und Erziehung“ (Schorkendorf)

Weitere Informationen unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2021, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kartenvorverkauf Kinosommer startet heute

Ab heute startet der Kartenvorverkauf für den Ahorner Kinosommer im Rathaus in Ahorn zu den üblichen Öffnungszeiten.

Der Kinosommer findet heuer vom 19. bis 22. Juli an der Alten Schäferei in Ahorn statt. Ein Tagesticket ist im Vorverkauf für 5 € inkl. einen 2 € Getränkegutschein zu haben. Eine Platzreservierung ist nicht möglich, am Kinoabend werden Ihnen die Plätze vor Ort zugewiesen. Es besteht daher keine freie Platzwahl. Den Getränke und Snackverkauf übernehmen die Feuerwehren der Gemeinde Ahorn.

Welche Filme werden heuer gezeigt?
19. Juli: König der Löwen (neue Version)
20. Juli: Inception
21. Juli: Der Junge muss an die frische Luft
22. Juli: Eine Frau mit berauschenden Talenten

Wir freuen uns auf vier tolle Kinoabende unter freiem Himmel. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tickets aufgrund der Coronabestimmungen begrenzt sind.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 28.06.2021, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Gesundheitstag "Vergesslich oder dement?"

Viele betreuende oder pflegende Angehörige fragen sich bei abweichendem Verhalten ihrer Angehörigen was sie tun können. Wie und wo bekommt man eine Diagnose? Welche Dinge müssen und können schon früh geregelt werden? Wie kann man einen entspannten Umgang schaffen und für sich selbst sorgen?
Alle diese Fragen stehen bei einem veränderten Verhalten des Partners oder der Eltern im Raum.

Schulungen schaffen Klärung für viele Bereiche. Geschulte, betreute Angehörige sind kompetenter, weil sie die Verhaltensweisen der dementen Angehörigen besser deuten können,
weil sie die Krankheitsbilder kennen
weil sie nicht alleine sind
weil sie Bestätigung finden
weil sie viele Informationen erhalten
weil sie sich mit anderen Angehörigen austauschen können.

Frau Hammerla zeigt bei diesem Vortrag Angebote und Möglichkeiten zum Umgang mit dementen Angehörigen auf.

Wann? 13. Juli 2021, 17.00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 28.06.2021, 06:58 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kontermarsch-Webstuhl sucht Hobbyweber*in

Wer hat Lust, den Kontermarschwebstuhl des Gerätemuseums Alte Schäferei zum Leben zu erwecken? Die Alte Schäferei bietet einer/einem Hobbyweber*in die Möglichkeit, im Laufe der Museumssaison während der regulären Öffnungszeiten ein eigenes Werkstück anzufertigen.

Kontermarschwebstühle zählen zu den Flächenstühlen und gehören in die Kategorie der professionellen Webstühle. Durch das spezielle Kontermarschprinzip lassen sich alle Schäfte unabhängig voneinander bewegen. In der Regel sind diese Webstühle so groß und stabil gebaut, daß man darauf auch Teppiche weben kann.
Der Webstuhl kann mit sechs Schäften ausgerüstet werden. Für die hier aufgebäumte Leinwandbindung werden beispielsweise nur zwei Schäfte benötigt. Die Kettfäden laufen längs durch die Litzenaugen, die Schußfäden werden mit dem Webschiffchen quer eingebracht.

Interesse? Dann melden Sie sich bei der Alten Schäferei.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 23.06.2021, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

1. Ahorner Ehrenamtskongress

Die Idee für eine Veranstaltung für Ahorner Vereine und ehrenamtlich Tätige entwickelte sich in den digitalen Vereinsstammtischen, die in diesem Jahr bisher zweimal stattfanden. Bei der Abfrage nach relevanten Themen für Vereine und Ehrenamtliche, kristallisierten sich interessante Schwerpunktthemen heraus. Darauf aufbauend wurde nun das Programm für den 1. Ahorner Ehrenamtskongress aufgestellt. Der Kongress ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Förderkreis Ahorn und der Gemeinde Ahorn.

Wann: Samstag, 10. Juli
Veranstaltungsorte: Bürgerhaus Linde, Jugendhaus Schlupfwinkel Ahorn

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die kostenlose Veranstaltung kann nur mit vorheriger Anmeldung besucht werden. Buchbar sind einzelne oder mehrere Vorträge. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 23.06.2021, 07:34 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

3 Tage Spaß - Spielplatzaktionen

Besondere Spiele und witzige Aktionen gibt´s im Schlupwinkel im Juli - Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.

... dreimal im Juli
... abwechselnd in verschiedenen Ortsteilen
... immer am Spielplatz
... betreut vom Schlupfwinkel-Team

07. Juli 2021, Spielplatz Wohlbach: Edelsteinsuche (1,-- Euro / 5 Edelsteine)
21. Juli 2021, Schlupfwinkel Ahorn: Wasserspiele
28. Juli 2021, Spielplatz Triebsdorf: Glitzertattoos (1,-- Euro / Tattoo)
Jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 22.06.2021, 12:41 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ausflug in die Heimat vom Marienverein Ahorn e.V.

Endlich ist es soweit – nach langer Zeit, in der persönliche Kontakte eingefroren waren, wenn auch aus guten und nachvollziehbaren Gründen, "darf" der Marienverein sich wieder treffen, unterhalten, austauschen und ein bisschen Normalität erleben.

Anstelle des lieb gewordenen Busausfluges wird heuer ein „Ausflug in die Heimat“ unternommen. Das Reiseziel: Die Alte Schäferei. Aktuell gibt es hier eine sehr sehenswerte Fotoausstellung von Cordula Kelle-Dingel mit dem Titel „Der Herde folgen“ – mit dem Schäfer unterwegs. Ein Besuch dieser Ausstellung ist mehr als lohnenswert und Sie können diese am Freitag, den 09.07.2021, ab 15 Uhr, in vollen Zügen genießen. Der Eintritt wird aus der Vereinskasse übernommen. Anschließend lädt der herrliche Biergarten an den Schäferstuben zum Verweilen ein (Mitglieder erhalten einen Gutschein über 5 Euro).

Ein bisschen Planung und Organisation ist nach wie vor erforderlich und deshalb wird um telefonische Anmeldung bei Anita Krahl unter der Rufnummer 09561 10732 gebeten.

Veröffentlicht am 20.06.2021, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ferieninsel 2021

Nur noch wenige Wochen, und die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür - die Sommerferien.

Und natürlich gehört zu den Sommerferien auch die Ferieninsel des Schlupfwinkel. In
diesem Jahr warten die Themen von Reisen, Abenteuer, Kunst, Magie, Experimente bis hin zu den Disney-Bösewichten auf alle.

Alle Infos rund um die Ferieninsel, wie auch das Anmeldeformular, finden Sie auf der Homepage des Schlupfwinkel unter folgenden Link oder in Broschüren, erhältlich bei uns im Rathaus.

Wichtig: Die Anmeldung ist erst ab Freitag, den 25.06.21, 15.00 Uhr möglich!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 17.06.2021, 13:40 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Streetball hoch zwei - 3 gegen 3 Basketballturnier

Für alle Sportbegeisterten von 7 bis 30 Jahren hat der Förderkreis Ahorn e.V. eine tolle Aktion am Start.

Auch wenn Sie bisher vielleicht mit Basketball nicht all zu viel Kontakt hatten, haben Sie jetzt die Möglichkeit sich als Team, zusammen mit 3 Freunden (3 Spieler + 1 Auswechselspieler), beim Basketballturnier des Schlupfwinkel anzumelden.

Beim „Streetball hoch 2“ stehen pro Mannschaft drei Spieler auf dem Feld. Gespielt wird auf nur einen Korb. Bevor es auf das Turnierparkett geht, bieten die beiden Basketball-Vereine für alle ein paar offene Trainingseinheiten an. Auch einzelne Spieler können sich im Schlupfwinkel melden, es werden dann gemeinsam Teams gebildet.

Der Schlupfwinkel veranstaltet die Turniertage gemeinsam mit dem BBC Coburg, Brose Bamberg e.V. sowie der KoJa des Landkreises Coburg.

Wann? 17./18.07.2021 (Bamberg) und 25./26.09.2021 (Coburg)

Anmeldeschluss ist der 10.07.2021 - mehr Infos unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.06.2021, 11:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Die VHS in Ahorn darf ihre Pforten wieder öffnen!

Ab dieser Woche ist die lange Wartezeit endlich zu Ende und der Kursbetrieb kann wieder aufgenommen werden. Auch die schönen neuen Räume im Schusterbau der Johann-Gemmer-Grundschule können jetzt genutzt werden.

- Zumba Fitness, ab Mi 16. Juni, 19:30 - 20:30 Uhr
Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bereitet so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass es ein Fitness-Programm ist. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk - in der Halle des Bavaria Schorkendorf mit Kerstin Müller.
- Nähen mit Jutta, ab Mo 21. Juni, 19:00 - 21.15 Uhr, 4x
Schritt für Schritt zu wunderschönen Kleidungsstücken für Sie oder Ihren Nachwuchs.
- Pimp my Klamotte - Upcycling Anfängernähkurs für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene - ab Do, 24.Juni, 18:30-20:30 Uhr
- Meditativer Malworkshop, Sa, 3. Juli, 11:00-15:00 Uhr
In einer rasanten Welt, ist es besonders wichtig sich positiv auszurichten.

Anmeldung unter folgenden Link möglich.

Externen Link öffnen