Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 10.12.2022, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorner Adventsrätsel - Nummer 5

Heute öffnet sich das Türchen des Ahorner Adventsrätsels Nummer 5.
Mit welchem Ort wir uns hier beschäftigen ist die eigentliche Rätselfrage.

Rätselfrage Nummer 5:
Wo ist das Maschinenteichlein und woher hat seinen Namen?

Ihre Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 12.12.2022, um 12 Uhr.

Veröffentlicht am 09.12.2022, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Schaumparty noch bis 18 Uhr

Die Schaumparty im Lehrschwimmbad in Ahorn ist bereits im vollen Gange. Wer noch Lust hat, bis 18 Uhr verwandelt sich das Bad weiter in eine große Schaum-Blase.

Ein Spaß für jung und alt! Vorbei schauen lohnt sich!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 09.12.2022, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Dorfweihnacht am Feuerwehrhaus Schafhof

Der Posaunenchor Schafhof veranstaltet in diesem Jahr wieder eine Dorfweihnacht in Schafhof.

Wann? Sonntag, 18. Dezember, ab 17.00 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Schafhof

Eingeladen sind alle Ortsbürger aus Schafhof und Umgebung bei weihnachtliche Posaunenklänge, Glühwein und Lebkuchen zu Feiern. Auch der Nikolaus wird wieder etwas Süßes für die Kinder dabei haben.

Der Posaunenchor Ahorn freut sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 07.12.2022, 16:12 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

Am Donnerstag, 08.12., findet ein bundesweiter Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die auf freiwilliger Basis teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ab etwa 11.00 Uhr ihre Warnmittel. Dazu gehören auch „Warn-Apps“ für das Smartphone.

Die in Deutschland führenden Warn-Apps heißen „Nina“ (Anbieter: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) und „Katwarn“ von der Fraunhofer-Gesellschaft. Beide Apps stehen für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät ausdrücklich dazu, eine solche App zu installieren, um wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes schnell und zuverlässig übermittelt zu bekommen.

Beim bundesweiten Warntag sollen aber auch die Handy- und Smartphone-Nutzer ohne App eine Nachricht bekommen - die kommt als SMS.

Der Landkreis Coburg beteiligt sich mit einer lokalen Benachrichtigung über die Warn-Apps am bundesweiten Warntag.

Veröffentlicht am 07.12.2022, 12:28 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ahorner Dorfweihnacht

Am kommenden Sonntag, den dritten Advent, ist es endlich soweit, die Ahorner Dorfweihnacht findet wieder statt. In diesem Jahr präsentieren sich örtliche Vereine und Institutionen im historischen Ambiente der Alten Schäferei.

Auch das Glück soll an diesem Tag nicht zu kurz kommen: Für die Kinder wartet eine Tombola vom Elternbeirat des Kindergartens auf alle Losbegeisterten und für die schon Größeren hat der Seniorenbeirat Ahorn ein Glücksrad im Petto, bei dem tolle Gewinne auf jeden warten.

Wann? 11. Dezember 15 - 19 Uhr
Wo? Alte Schäferei, Ahorn

Neben Glühwein, leckerem Essen und Liedern des Posaunenchor Ahorn erwarten Sie Vorführungen des Kindergartens und der Schule. Schauen Sie vorbei und finden Sie die ein oder andere Geschenkidee für Weihnachten. Und auch der Nikolaus wird natürlich vorbei schauen.

Ein Besuch lohnt sich!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.12.2022, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Konzert Witzmannsberg

Herzliche Einladung zur "Musikalischen Einstimmung in die bevorstehende Weihnachtszeit" in die Kirche nach Witzmannsberg.

Wann? 11. Dezember, 19 Uhr
Wo? Kirche St. Johannes Witzmannsberg

Nach dem Konzert werden Glühwein, süßes und herzhaftes Gebäck angeboten.

Veröffentlicht am 06.12.2022, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Werde Sternsinger..... und verändere die Welt!

Unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit" steht der Kinderschutz im Fokus der Sternsingeraktion in diesem Jahr.

Kinder helfen Kinder, das ist doch eine tolle Sache. Viele Kinder wollen Sternsinger sein um Kindern, die in Not sind, zu helfen. Auch in St. Johannes Witzmannsberg und der Großgemeinde Ahorn sind am 06. Januar 2023 die Sternsinger wieder unterwegs.

Liebe Eltern,
wir suchen noch Kinder, die als Sternsinger mit uns unterwegs sein werden. Bitte unterstützen Sie das Engagement Ihres Kindes, anderen Kindern zu helfen. Sternsinger schauen über den Tellerrand und machen unsere Welt ein Stückchen besser.

Alle Kinder, die in diesem Jahr als Sternsinger dabei sein wollen, können sich melden bei:
Hermann Beckering, Meisenweg 8, 96482 Ahorn, Tel. 09561 / 10282, E-Mail: Hermann.Beckering@gmx.de

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 05.12.2022, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

2. Ahorner Schaumparty - Weihnachtsedition

Dieses Wochenende ist es soweit, am Freitag geht die Schaumparty im Lehrschwimmbecken in Ahorn in die zweite Runde. Das Schwimmbad öffnet wieder die Türen für alle Großen und Kleinen Wasser- und Schaumratten. Im Handumdrehen verwandelt sich das Lehrschwimmbad in eine große Seifenblase.

Wann? 9. Dezember, 14 - 18 Uhr
Wo? Lehrschwimmbad Ahorn

Die 2. Ahorner Schaumparty steht unter dem Motto "Weihnachtsedition" und so wird neben Weihnachtsmusik auch der Nikolaus mit Geschenken vorbei schauen.

Veröffentlicht am 05.12.2022, 12:58 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Adventsrätsel Nummer 2 + 3 - Lösungen

In unserem 2. Adventsrätsel haben wir Sie gefragt, wie der Spitzname der Linde in Schorkendorf hieß, die kurz nach der Gründung des Vereins RV Bavaria gepflanzt wurde.

Dabei handelt es sich um die "Luitpoldlinde". Der Radlerverein "Bavaria" hatte sie 1911, kurz nach seiner Gründung, zum 90. Geburtstag des damaligen Landesherrn, des Prinzregenten Luitpold, gepflanzt.

Das Rätsel am Sonntag, unser 3. Adventsrätsel, beschäftigte sich mit der Frage, wie viele Engel auf dem Epitaph in der evangelisch-lutherischen Schlosskirche in Ahorn zu sehen sind.

Wer fleißig gezählt hat kommt auf insgesamt 35 Engel.

Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.

Veröffentlicht am 04.12.2022, 12:57 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ahorner Adventsrätsel - Nummer 3

Heute öffnet sich das Türchen des Ahorner Adventsrätsels Nummer 3.
In diesem Rätsel beschäftigen wir uns mit dem Hauptort Ahorn.

Rätselfrage Nummer 3:
In der evangelisch-lutherischen Schlosskirche in Ahorn steht ein Epitaph aus Sandstein, der das knieende Ehepaar von Streiberg mit seinen Kindern zeigt. Wie viele Engel sind auf diesem Epitaph zu finden?

Ihre Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 05.12.2022, um 12 Uhr.

Veröffentlicht am 03.12.2022, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorner Adventsrätsel - Nummer 2

Das zweite Türchen des Ahorner Adventsrätsels öffnet sich.
In diesem Rätsel beschäftigen wir uns mit dem Ortsteil Schorkendorf.

Rätselfrage Nummer 2:
In der Dorfmitte in Schorkendorf wurde kurz nach der Gründung des Vereins RV Bavaria eine Linde gepflanzt. Welchen Spitznamen trug diese Linde?

Ihre Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 05.12.2022, um 12 Uhr.

Veröffentlicht am 02.12.2022, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Lebendiger Adventskalender

Gestern startete der lebendige Adventskalender der evang. Kirchengemeinde Ahorn bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn. Ein schöner Auftakt des lebendigen Adventskalender, der sich nun bis zum 24. Dezember durch das Gemeindegebiet zieht.

Mit dem Adventskalender werden die Tage bis Weihnachten gezählt. Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Nachbarn, Freunde und Bekannte sowie Kinder, Eltern und Großeltern an den 24 Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch an Carports. Sie singen, hören Geschichten, es gibt Gebete, Segensworte und vieles mehr rund um das Thema Advent und Weihnachten. Ein Treffen dauert ca. 20-30 Minuten.
Treffpunkt ist immer um 17.30 Uhr beim jeweiligen Adventsfenster.

An welchem Tag sich wo der Adventskalender befindet finden Sie auch unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 01.12.2022, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Wohlbacher Dorfweihnacht

Herzliche Einladung zur Wohlbacher Dorfweihnacht rund um das Feuerwehrhaus in Wohlbach. 

Wann? 10. Dezember 2022, ab 18 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus, Wohlbach

Auf alle Besucher wartet der Besuch vom Nikolaus mit musikalische Umrahmung, bei Waffeln, Glühwein uvm.

Die Freiwillige Feuerwehr Wohlbach freut sich über Ihren Besuch.

Veröffentlicht am 01.12.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Kommunale Verdienstmedaille für Georg Schafhauser

Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz hat am 29.11.2022 in Bayreuth eine weitere Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze an unseren ehemaligen Gemeinderat Georg Schafhauser ausgehändigt.

Georg Schafhauser war von 1984 bis 2020 im Gemeinderat Ahorn aktiv und hat durch seine konstruktiven Vorschläge die gemeindliche Entwicklung in den 36 Jahren positiv beeinflusst.

Wir gratulieren recht herzlich zu dieser hohen und verdienten Auszeichnung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 30.11.2022, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Themenreihe Letzte Wege – wenn das Leben Abschied nimmt

Im Dezember findet der erste Gesprächsabend der Themenreihe „Letzte Wege – wenn das Leben Abschied nimmt“ statt. An diesem Abend informiert die Gemeindemitarbeiterin und Standesbeamtin Manuela Kempf über die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten in der Gemeinde Ahorn. Im Anschluss berichtet Frank Stanzel vom Bestattungsinstitut Karl Schneider aus Ebersdorf unter anderem über die Hilfe im Trauerfall, die ein Bestattungsunternehmen bietet. Beispielweise geht es um den organisatorischen Ablauf, die notwendigen Unterlagen sowie die Vorbereitung auf das Trauergespräch. Zudem gibt er einen Einblick in die Arbeit eines Bestatters. Es gibt die Möglichkeit Fragen zu stellen. Der Informationsabend geschieht im regen Austausch mit den Zuhörern.

Wann? 14. Dezember, 19 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 29.11.2022, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Genesungswünsche - Grußkarten für Menschen im Krankenhaus

Es gibt viele Menschen, die sich momentan im Krankenhaus befinden und keinen oder nur sehr selten Besuch empfangen. Damit ein bisschen Farbe und Freude in die Zimmer dieser Menschen kommt, hat der Förderkreis Ahorn e.V. eine neue Aktion ins Leben gerufen: Gestalten Sie Genesungskarten.

Die Karten bekommen Sie im Schlupfwinkel in Ahorn. Einfach vorbei kommen, so viele Karten, wie benötigt werden abholen, nach Herzenslust gestalten und wieder zurück in den Schlupfwinkel bringen.

Der Förderkreis Ahorn e.V. gibt diese dann gesammelt an den Besuchsdienst der Klinikseelsorge weiter.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.11.2022, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Adventsrätsel Nummer 1 - Lösung

In unserem 1. Adventsrätsel haben wir Sie gefragt, wie man früher den Bereich Ziegelhütte und Lerchenberg in Schafhof genannt hat und wie er teilweise noch heute genannt wird.

Man nennt diesem Bereich "Zur Hummel". Warum ist das so?

Der Name kommt nach dem ehemaligen Traditionsgasthauses „Hummel“ im Örtchen Ziegelhütte bei Schafhof. Um ein Coburger Verbot zu umgehen, errichtete Freiherr von Imhoff diese Wirtschaft auf königlich-bayrischem Territorium ein, nur wenige Meter von der Landesgrenze zum Herzogtum Coburg entfernt. Daher auch der Spruch im Volksmund: „wir gehen in die Hummel“.

Viele Ahorner wussten das richtige Lösungswort. Der Gewinner wird von uns direkt per E-Mail benachrichtigt.

Am kommenden Wochenende geht das große Rätselraten weiter.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.11.2022, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Dorfweihnacht in Witzmannsberg

Nach 2 jähriger Pause veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Witzmannsberg wieder die traditionelle Dorfweihnacht, Beginn ist um 18 Uhr am Dorfplatz/ Feuerwehrhaus. Außerdem dürfen sich die Kinder über den Besuch vom Nikolaus freuen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Wann? 4. Dezember, ab 18 Uhr
Wo? Witzmannsberg, Dorfplatz

Natürlich haben die Kinder, wie auch in den vergangenen beiden Jahren die Möglichkeit sich weihnachtlich einzubringen und wieder Post im Weihnachtsbriefkasten zu hinterlassen, welcher ab dem 1. Advent am Feuerwehrhaus bereitsteht.

Veröffentlicht am 27.11.2022, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Korrektur Adventsrätsel

Der kleine Fehlerteufel hat beim ersten Adventsrätsel zugeschlagen - wir meinen natürlich den Lerchenberg in Schafhof.

Rätselfrage Nummer 1:
Wie nannte man früher den Bereich Ziegelhütte und Lerchenberg in Schafhof?

Ihr Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 28.11.2022, um 12 Uhr.

Veröffentlicht am 27.11.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorner Adventsrätsel - Nummer 1

Das erste Türchen des Ahorner Adventsrätsel öffnet sich.
In dem ersten Rätsel beschäftigen wir uns mit dem Ortsteil Schafhof.

Rätselfrage Nummer 1:
Wie nannte man früher den Bereich Ziegelhütte und Lärchenberg in Schafhof?

Ihr Lösung senden Sie bitte unter Angaben Ihrer Kontaktdaten an info@ahorn.de.
Einsendeschluss ist Montag, der 28.11.2022, um 12 Uhr.