Aktuelle Nachrichten für Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.06.2019, 19:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Rathaus morgen geschlossen

Achtung, bitte beachten:
Morgen (27.06.2019) bleibt das Rathaus aufgrund des Betriebsausfluges der Gemeindeverwaltung geschlossen.

Über eine Notfall-Handynummer sind wir in dringenden Fällen erreichbar: 0170 4111883

Veröffentlicht am 26.06.2019, 12:55 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Verabschiedung und Würdigung Bauamtsleiter Rainer Scholz

Vor genau 37 Jahren begann Rainer Scholz in der Gemeinde Ahorn sein Anstellungsverhältnis. Der langjährige Bauamtsleiter wurde im Rahmen der gestrigen Gemeinderatssitzung feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Sein Handlungsspektrum spiegelt die großen Projekte innerhalb der vergangen vier Jahrzehnte in der Gemeinde wider. Das Spektrum seiner Tätigkeit und der damit verbundene Einsatz war weit über den für einen Mitarbeiter sonst üblichen Rahmen anzusehen. Das Wohl der Gemeinde stand dabei bei ihm immer im Mittelpunkt. Aus diesem Grund wurde Herrn Scholz gestern der Ehrenteller der Gemeinde Ahorn als Zeichen seiner Verdienste um das Wohl der Gemeinde Ahorn feierlich überreicht. Dies ist die erste Auszeichnung dieser Form an einen Mitarbeiter der Verwaltung.

(Bild: Gabi Arnold)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.06.2019, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Fotowettbewerb: Naturnahe, klimaneutrale Gärten in Ahorn

Die Gemeinde Ahorn sucht das schönste Foto von einem naturnahen Garten oder Hof im Gemeindegebiet Ahorn mit Pflanzen, Insekten, Vögeln und Tieren, die zum ökologischen Gleichgewicht beitragen.

Pro Teilnehmer sind ein bis drei Fotoabzüge einreichbar. Der Einsendeschluss ist der 30. September 2019. Auf die besten drei Einsendungen warten tolle Gewinne.

Wir freuen uns auf Ihre Fotos, die wir gemeinsam mit unseren Obst- und Gartenbauvereinen prämieren.

Weitere Informationen sowie das Teilnahmeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf unserer Homepage oder bei uns im Rathaus.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.06.2019, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Neues Gesicht bei uns im Rathaus

Seit dem 1. Juni begleitet Martin Reinfelder Herrn Rainer Scholz und Herrn Marten Büttner im Aufgabenbereich des Bauamts und wird in Zukunft in diesem anspruchsvollen Amtsbereich tätig sein.

Ursprünglich ist er gelernter Elektroniker und Netzmonteur Gas und war in diesem Bereich auch sieben Jahre als Servicetechniker tätig. Vor zwei Jahren hat er sich für eine Zukunft in der Verwaltung entschieden und nach einer breiten Ausbildung bei der Stadt Bayreuth zog es ihn nun zu uns nach Ahorn.

Veröffentlicht am 13.06.2019, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Eindrücke vom gestrigen Empfang

Auf dem Tennis-Thron von Roland Garros: Der Witzmannsberger Kevin Krawietz und sein Doppelpartner Andreas Mies gewannen in Frankreich die French-Open im Doppel. Eine souveräne Leistung, die die Gemeinde Ahorn mit einem kleinen Empfang im historischen Ambiente der Alten Schäferei in Ahorn ehrte.

Neben vielen Ehrengästen aus dem Landkreis, die in einer kleinen Gesprächsrunde Kevin Krawietz ehrten, trug er sich in das Goldene Buch der Gemeinde Ahorn und Stadt Coburg ein. Als kleinen Glücksbringer erhielt er von 1. Bürgermeister Martin Finzel eine Flasche gefüllt mit original "Witzmannsberger Erfolgssand" vom Tennisplatz in Witzmannsberg, wo seine Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm.

Weitere Informationen und Bilder von der gestrigen Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.06.2019, 21:25 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kevin Krawietz zum Empfang in Ahorn

Heute veranstaltete die Gemeinde Ahorn einen kleinen Empfang für Kevin Krawietz im historischen Ambiente der Alten Schäferei in Ahorn.

Dort trug er sich in das Goldene Buch der Gemeinde Ahorn und der Stadt Coburg ein.

Veröffentlicht am 11.06.2019, 18:17 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Grüße vom Eisfelder Kuhschwanzfest

Geschmückt mit einem tollen Wagen laufen wir Ahorner als Partnergemeinde auch in diesem Jahr wieder beim traditionellen Umzug des Kuhschwanzfestes in Eisfeld am heutigen Dienstag mit.

Zum diesjährigen Motto wurde der Wagen mit einem Kirchweihbaum und Festzeltstimmung dekoriert, getreu dem Motto der tollen Partnerschaft mit Eisfeld: „Feiern mit Freunden“.

Veröffentlicht am 10.06.2019, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Eichenprozessionsspinner zwischen Schorkendorf und Scheuerfeld

Zwischen Schorkendorf und Eicha befindet sich am Geh- und Radweg ein Befall mit Eichenprozessionsspinnern. Der betroffene Bereich wird durch den Bauhof der Gemeinde abgesperrt. Wir bitten darum Abstand zu halten um allergische Reaktionen zu vermeiden.

Veröffentlicht am 06.06.2019, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Die Well-Brüder kommen nach Witzmannsberg

Nun ist es endlich amtlich: Die neu entstehende Kulturhalle in Witzmannsberg in der Gemeinde Ahorn wird ab der Eröffnung im diesjährigen Herbst zu einem festen Veranstaltungsort für Comedy- und Kabarettveranstaltungen jeglicher Art.
Bürgermeister Martin Finzel konnte die Konzertagentur Friedrich aus Rödental als festen Partner für Veranstaltungen im Kulturbad gewinnen und freut sich riesig, überregional bekannte Künstler in die Gemeinde zu holen. Gemeinsam mit der Konzertagentur wird Ahorn über das Jahr verteilt ab Herbst unterschiedliche Comedy- und Kabarettveranstaltungen anbieten und so die Halle neben den vielen Vereinsveranstaltungen der Gemeinde mit Leben füllen.

Als erste große Veranstaltung konnte die Konzertagentur Friedrich die „Well-Brüder“ für Witzmannsberg gewinnen. Am 18. Oktober werden sie den Startschuss für weiterer Veranstaltungen in Ahorn geben.

Der offizielle Kartenvorverkauf hat dazu bereits heute begonnen.

Bild: WELL-BRÜDER (Fotograf: Hans Peter Hösl)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2019, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Landfrauen suchen Verstärkung

Der Duft nach frisch gebackenem Brot, Kräuterkuchen oder im Herbst nach Zwiebelkuchen aus einem alten Backofen erfreut immer wieder Jung und Alt.

Um die alten Traditionen rund um die Feste an der Alten Schäferei weiter aufrecht zu erhalten, suchen die Landfrauen Verstärkung für Ihr Backteam.

Wer einmal unverbindlich schnuppern möchte, kann dazu bereits den Handwerker- und Töpfermarkt am kommenden Sonntag und Montag an der Alten Schäferei nutzen und den Landfrauen beim Backen zur Hand gehen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch vorab telefonisch oder per E-Mail an Frau Konz wenden. Telefon: 09563 2609 - E-Mail: ingrid.konz@gmail.com

Veröffentlicht am 03.06.2019, 16:08 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorn sucht dem Mega-Star

Heute wurden an der Mauritiusschule tolle Talente für das 1. Ahorner Musikfestival „Beats `n Bratworscht“ gesucht. Bürgermeister Martin Finzel durfte dabei mit in der Jury sitzen.

Herr Finzel übernimmt die Schirmherrschaft für das neue Musik-Festival an der Mauritiusschule und freut sich schon auf eine Veranstaltung der anderen Art: Kunterbunt, musikalisch, offen für alle, umsonst und im Freien auf dem Schulgelände. Das erste Musik-Festival Ahorns findet am 5. Juli 2019 statt.

Nähere Informationen rund um das Festival mit Workshops, vielen Bands und gutem Essen finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.05.2019, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Eine Institution geht in den Ruhestand

Nach 35 Jahren verlässt Schwester Anita Krahl die Sozialstation Ahorn und geht in Ihren wohlverdienten Ruhestand. Bereits im Jahr 1984 übernahm Frau Krahl die Sozialstation von Schwester Anni Dechant, der ersten Gemeindeschwester des Marienverein Ahorn. Jetzt wurde sie in „ihrer“ Sozialstation verabschiedet.

Ein Herzensanliegen ist und war es von Schwester Anita stets präsent zu sein und so organisierte sie mit vielen Helfern das Seniorencafé des Marienvereins und auch der Blutspendedienst in Ahorn trägt ihre Handschrift. Bürgermeister Martin Finzel, der gleichzeitig 1. Vorsitzender des Marienvereins Ahorn ist, lobte die ausgleichende und verantwortungsvolle Art von Anita Krahl. Er bezeichnete sie als eine bemerkenswerte Frau, die sich immer fürsorglich für Pflegebedürftige einsetzte, aber vor allem auch deren Familien unterstützt hat.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.05.2019, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

"Im Blickpunkt: Ahorn" - Film über Ahorn ist fertig

In der Reihe "Im Blickpunkt" besucht nec tv die Kommunen im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes. Bereits im März war daher ein Filmteam in der Gemeinde unterwegs, um einen kleinen Film über Ahorn zu erstellen.

Unter anderem war das Team vor Ort bei Bürgermeister Martin Finzel, der WEFA und auf der Baustelle des künftigen Kulturbads in Witzmannsberg.

Heute können wir Ihnen endlich den Link zum Film präsentieren.
Viel Spaß beim Anschauen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2019, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

DANKE allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern

Wir sagen allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die uns bei der gestrigen Europawahl unterstützt und hervorragend zugearbeitet haben, nochmals „HERZLICHEN DANK“!!!

Ohne Ihre Mitarbeit – teilweise auch sehr kurzfristig und spontan – wäre der reibungslose Ablauf der Wahl nicht möglich gewesen.

Dass sich auch zahlreiche junge Leute für das Ehrenamt gemeldet haben, sehen wir als gutes Zeichen für die Zukunft.

Nach der Wahl ist vor der Wahl – im März 2020 finden die Kommunalwahlen in Bayern statt und wir freuen uns auf viele einsatzbereite Wahlhelfer/innen.

Martin Finzel
1. Bürgermeister Gemeinde Ahorn

Veröffentlicht am 26.05.2019, 07:05 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Erinnerung: Heute Fahrzeugweihe und Festbetrieb

Heute findet die Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn mit Gottesdienst und anschließendem Festbetrieb im Zelt statt.

Herzliche Einladung bei herrlichem Sonnenschein heute (26. Mai 2019), ab 10 Uhr, an dasFeuerwehrhaus Ahorn!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein Gewinnspiel wartet auf alle Besucher!

Veröffentlicht am 24.05.2019, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Urlaubszeit Sprechstunde Seniorenbeirat

In der Zeit vom 27. Mai 2019 bis 10. Juni 2019 finden keine Sprechstunden des Seniorenbeirats im Bürgerhaus Linde statt.

Bei dringenden Anfragen können Sie sich gern an Frau Nicola Steffen-Rohrbeck, Leitung Hauptamt, im Rathaus wenden.
Telefon: 09561 8141-25

Veröffentlicht am 23.05.2019, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kulturfonds Bayern sichert Höchstförderung von 1 Millionen Euro für Zentraldepot zu

140 Kunst- und Kulturprojekte in ganz Bayern fördert der Freistaat mit über 6,5 Millionen Euro aus dem Kulturfonds. Der Bayerische Landtag hat dem Vorschlag von Kunstminister Bernd Sibler zu rund 60 Projekten zugestimmt.

Ahorn hat, nach langjährigen Vorarbeiten und umfangreichen Anträgen für den Bau des Zentraldepots am Gerätemuseum "Alte Schäferei" eine Förderung in der Höchstsumme von insgesamt 1 Mio. Euro erhalten. Die Finanzmittel teilen sich auf die Haushaltsjahre 2019 und 2020 auf.

Mit den nun zugesagten Fördergeldern kann die Finanzierung des mit mehr als 4,2 Mio. Euro veranschlagten Projektes als gesichert angesehen werden. Ein großer Tag für Ahorn und die gesamte Region nach Jahren der harten Arbeit, so Bürgermeister Martin Finzel.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Aktuelles auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.05.2019, 16:44 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Großer Erfolg: Sommerfest des ev. Kinderhauses

Volles Haus beim Sommerfest unseres ev. Kinderhauses „Pusteblume“ vor und hinter und um das Rathaus Ahorn!

Danke unseren hervorragenden Mitarbeitern und den vielen fleißigen Helfern!

Wer spontan noch Appetit auf Bratwürste, Kuchen, Pizza & Co hat ist immer noch herzlich eingeladen!

Veröffentlicht am 19.05.2019, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Erfolgreiches Leistugsabzeichen

Heute haben unsere fleißigen Feuerwehrfrauen und -männer die Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt.

Herzlichen Glückwunsch und Danke für Eueren großen Einsatz: 24 Stunden an 365 Tage im Jahr!

Veröffentlicht am 13.05.2019, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Besuch aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Herr Manfred Schmuttermayer vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst besuchte heute unsere Gemeinde.

Bei einem Gespräch in der Alten Schäferei erläuterte Bürgermeister Martin Finzel dem Referenten für EU-Förderungen den geplanten Depotbau für die überregionale Museumssammlung.