Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.11.2022, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Brunnen am Rathaus mit weihnachtlichen Grüßen und Wünschen

Der Brunnen vor dem Rathaus wurde traditionell wieder von den Kindern der Mittagsbetreuung weihnachtlich geschmückt.

In diesem Jahr haben sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Am Brunnen hängen kleine Glitzerröhrchen mit Advents- und Weihnachtsgrüßen der Kinder für die Bürgerinnen und Bürger zum Mitnehmen. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich über die Sprüche und Grüße.

Auch für die Mitarbeiter*innen der Verwaltung hatten die Kinder ein Weihnachts-Röhrchen dabei. Bürgermeister Martin Finzel freute sich über den schönen Weihnachtsschmuck am Brunnen und belohnte die Kinder mit Schokoladen-Schneemännern.

Mehr erfahren Sie über die Weihnachtsaktionen über folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 25.11.2022, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Dorfweihnacht Schorkendorf

Herzliche Einladung zur Schorkendorfer Dorfweihnacht.
Bei Glühwein, Punsch, Waffeln, Kartoffelsuppe und Bockwurst lässt sich ein schöner Abend in Schorkendorf verbringen. Musikalisch wird die Dorfweihnacht umrahmt und auch der Nikolaus wird für die Großen und Kleinen vorbei schauen.

Wann? 3. Dezember 2022, 17.30 Uhr
Wo? Schorkendorf, Dorfmitte

Auf Ihren Besuch freuen sich die Schorkendorfer Ortsvereine.

Veröffentlicht am 23.11.2022, 16:17 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Link zum Adventsrätsel

Da der Link in der vorherigen Nachricht "Ahorner Adventsrätsel" vergessen wurde, anbei noch der dazugehörige Link auf unsere Homepage.

Unter diesem werden nach jedem Rätsel die Lösungen präsentiert.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.11.2022, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorner Adventsrätsel

Die Gemeindeverwaltung hat sich für die Adventszeit heuer eine kleine Aktion ausgedacht. Alle Rätselfreunde sollen anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Großgemeinde Ahorn" an den Adventswochenenden auf ihre Kosten kommen.

Ab diesen Sonntag (27.11.2022), den ersten Advent starten wir das "Ahorner Adventsrätsel" über den Kommunenfunk. Ab dann warten insgesamt 7 Rätsel - ein Rätsel über jeden Ortsteil - immer am Samstag und Sonntag auf alle Rätselfreunde. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir für jedes Rätsel einen Ahorn Gutschein.

Wer die Lösung kennt, kann jeweils bis zum Montag nach dem Rätselwochenende per E-Mail unter info@ahorn.de das Lösungswort und seine Anschrift nennen und mit ein bisschen Glück einen Ahorn-Gutschein gewinnen.

Die Lösungen finden Sie gesammelt nach jedem Rätsel auf unserer Homepage unter folgenden Link.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 21.11.2022, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Schorkendorfer Weihnachtsbäckerei

Die Jugendfeuerwehr Schorkendorf-Eicha lädt ein zum "großen Backen" mit den Kleinen.

Wann? 10. Dezember, ab 10.30 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Schorkendorf-Eicha

Unter folgenden Link erhalten Sie alle Informationen zur Anmeldung, den Ablauf und das Anmeldeformular. Die Anmeldung ist bis zum 4. Dezember möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 20.11.2022, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Adventskonzert der Ev. Kirche Tambach

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Ev. Kirche Tambach.

Wann? 27. November, 14 Uhr
Wo? Ev. Kirche Tambach

Stimmen Sie sich ein in die Vorweihnachtszeit - der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 19.11.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Endlich wieder Rennluft schnuppern

Heute Abend verwandelt sich zum zweiten Mal die Ahorner Dreifachturnhalle in eine Indoor-Rennstrecke und erlebt Motorsport im kleinen Maßstab.

Alle motorsportbegeisterte Hobbyrennfahrer*innen sind herzlich eingeladen mit ihren ferngesteuerten Fahrzeugen auf der Indoor Grand Prix Strecke die eine oder andere Runde zu drehen. Dabei spielt es keine Rolle wie groß oder schnell euer Fahrzeug ist, Hauptsache ist, dass ihr Spaß am Rennsport und am Austausch mit anderen Rennfahrern habt.

Wann? Heute, 19. November, ab 17 Uhr
Wo? Dreifachturnhalle, Ahorn

Vorbei schauen und mitfahren lohnt sich auf jeden Fall!

Veröffentlicht am 18.11.2022, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Auszeichnung mit der Kommunalen Verdienstmedaille

Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration zeichnet Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben, durch eine Kommunale Verdienstmedaille aus. Am 14.11.2022 hat Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz die verliehenen Medaillen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze an unseren Gemeinderat Hubert Becker und 2. Bürgermeister Wolfgang Beyer in Bayreuth ausgehändigt.

Hubert Becker ist seit 1984 im Gemeinderat und leistet in vielen Ausschüssen und als Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Werksenates der Gemeindewerke Ahorn wertvolle Arbeit.

2. Bürgermeister Wolfgang Beyer wurde 1988 in den Gemeinderat gewählt. von 2002 bis 2008 fungierte er als 3. Bürgermeister und füllt das Amt des 2. Bürgermeisters seit 2008 aus.

Wir gratulieren zu diesen hohen und verdienten Auszeichnungen recht herzlich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 09.11.2022, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

"Gentlemen, start your engines!"

Zum zweiten Mal verwandelt sich die Ahorner Dreifachturnhalle in eine Indoor-Rennstrecke und erlebt Motorsport im kleinen Maßstab. Alle motorsportbegeisterte Hobbyrennfahrer*innen sind herzlich eingeladen mit Ihren ferngesteuerten Fahrzeugen auf der Indoor Grand Prix Strecke die eine oder andere Runde zu drehen. Dabei spielt es keine Rolle wie groß oder schnell das Fahrzeug ist, Hauptsache ist, dass Ihr Spaß am Rennsport und am Austausch mit anderen Rennfahrern habt.

Wann? 19. November, 17 - 21 Uhr
Wo? Dreifachturnhalle Ahorn

Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich auf die vielen Rennfahrer.

Weiterer Informationen unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 07.11.2022, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Nicht mehr lange und der 1. Advent steht vor der Türe

Aber keine Sorge, die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schorkendorf-Eicha hat sich für dieses Jahr etwas Besonderes überlegt. Sie basteln Ihren Adventskranz gegen eine Spende in Ihrer Wunschfarbe. Zur Auswahl stehen die Farben: rot, creme und gold.

So einfach bekommen Sie Ihren Adventskranz:
Die Vorbestellung läuft bis zum 13.11.2022 entweder per Mail an tim.breitfelder2000@gmail.com oder per WhatsApp an 0151 46647867 unter Angabe der jeweiligen Wunschfarbe und Ihren Kontaktdaten.

Über eine Spende in Höhe von 20,- € je Kranz freut sich die Jugendfeuerwehr. Gleichzeitig unterstützten Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Jugendfeuerwehr.

Also worauf warten Sie noch? Die Menge ist begrenzt.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.11.2022, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Laternenumzug Witzmannsberg

Mit St. Martin und musikalischer Begleitung durch die "Bergesklänge Witzmannsberg" zieht der Umzug durch das Dorf in Witzmannsberg. Zum Aufwärmen werden Sie im Anschluss mit Glühwein und heißem Tee durch den Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg versorgt. Für die Kinder gibt es Martinsbrezeln.

Wann? 12. November, ab 17 Uhr
Wo? Begegnungsstätte Witzmannsberg

Auf Ihr Kommen mit vielen Laternen freut sich der Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 05.11.2022, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Frühstück für Jung und Alt - Frühstückstreff

Gemütlich zusammensitzen mit netten Menschen, über alle möglichen Dinge des täglichen Lebens reden, gemeinsam in den neuen Tag starten und dazu ein gutes Frühstück genießen. Ob als Gruppe oder alleine, das Alles ist ab November, jeden Freitag vormittags, bei im Schlupfwinkel möglich. Im reichhaltigen Angebot findet jeder Besucher seine Lieblings-Frühstücksvariation, ob herzhaft oder süß, mit Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato und Co. Ab nächste Woche beginnt das Frühstück im Schlupfwinkel in Ahorn.

Wann? Beginn ab dem 11. November, jeweils von 9 bis 11 Uhr

Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich über alle Besucher und die gemeinsame Zeit.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 02.11.2022, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Cypermobbing - Was tun? - Gewalt in den digitalen Medien

Cyber-Mobbing ist allgegenwärtig. Wenn Kinder von der Gewalt in den digitalen Medien betroffen sind, stellt es die Eltern vor besonderen Herausforderungen. Kinder brauchen die Unterstützung der Eltern, wenn sie im Internet gemobbt werden. Was tun, wenn mein Kind von Mobbing betroffen ist? Wie kann Cyber-Mobbing verhindert werden? Mit dieser Thematik setzt sich der Förderkreis Ahorn e.V. auseinandern.

Wann? 9. November, 19 - 21 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Der Themenabend ist eine Kooperation des Förderkreis Ahorn e.V., des Familienbüro / Projekt Elterntalk und der Kommunalen Jugendarbeit. Referentin ist Michelle Gustin vom Jugendschutz des Landkreises Coburg. Anmeldung unter Tel.: 09561 / 200900 oder über foerderkreis-ahorn@t-online.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.10.2022, 15:58 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Rathaus am 31.10.2022 geschlossen

Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Montag, den 31.10.2022 geschlossen bleibt. Da der 01.11.2022 ein Feiertag ist, sind wir erst ab Mittwoch, dem 02.11.2022 wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten für Sie da.

In dringenden Fällen ist das Standesamt unter Tel. 0170 / 4111883 erreichbar und der Bereitschaftsdienst des Bauhofes unter Tel. 0170 / 8671002.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 27.10.2022, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

„Naturschutz-Hot-Spot“ angelegt

In der Nähe der Alten Schäferei in Ahorn hat die Gemeinde Ahorn als gemeinsames Projekt mit dem Gerätemuseum Alte Schäferei Ahorn und dem Landschaftspflegeverband Coburger Land eine Streuobstwiese angelegt.

Bürgermeister Martin Finzel sieht das Thema Naturschutz als eines der Kernaufgaben einer Gemeinde für die nächsten Jahre an: „In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig geworden, frühzeitig der Entwicklung entgegen zu wirken und den Naturschutz als Priorität anzusehen. Deshalb hat die Gemeinde Ahorn bereits frühzeitig Gärtner Oliver Ulrich zum geprüften Landschaftspfleger weiterqualifiziert.“ Mit der neu angelegten Streuobstwiese schafft die Gemeinde Ahorn eine Ausgleichsfläche für den neu eröffneten Diska Lebensmittelmarkt in Schorkendorf und für weitere Bauprojekte.

Nicht nur einige Bäume wurden auf der neu geschaffenen Ausgleichsfläche angepflanzt, sondern parallel ein Kursnachmittag veranstaltet. Weitere Infos unter folgenden Link.

Veröffentlicht am 25.10.2022, 17:36 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Spatenstich "Wohnen und Arbeiten am Ahorner Berg"

Am Ahorner Berg in sehr guter Lage von Ahorn, nur wenige Minuten zum Stadtzentrum nach Coburg, startete heute mit dem offiziellen Spatenstich ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Bauvorhaben der Divaco Immobilien Gruppe. Wohnen und Arbeiten werden hier mit einer modernen und barrierefreien Bauweise kombiniert.

Auf dem rund 7.000 m² großen Grundstück entstehen Wohnungen, Gewerbeeinheiten und fünf Reihenhäuser. "Mit dem Bauvorhaben realisiert die Divaco Immobilien AG", so Bürgermeister Martin Finzel, "in Ahorn dringend benötigten Mietraum für alle Generationen. Wohnen und Arbeiten wird nicht auf der grünen Wiese umgesetzt, sondern in einer innerörtlichen Entwicklungsfläche. Dem in der Gemeinde Ahorn seit Jahren verfolgten Ziel der Innenentwicklung wird somit in hervorragender Weise Rechnung getragen."

Mehr Infos zum Bauprojekt unter folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 25.10.2022, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Nähkurs für Jugendliche – für Anfänger und Fortgeschrittene ab 12 Jahren

Noch freie Plätze für den Nähkurs der Vhs in den Herbstferien. Wer möchte, kann sich gerne kurzentschlossen anmelden!

Was erwartet die Jugendlichen?
Zusammen erlernt man die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung. Man kann Sachen zum Ändern mitbringen, oder zum Zusammenstückeln (aus 2 oder mehr Teilen machen wir 1 Teil), oder ein Lieblingskleidungsstück, zum Nachnähen lernen.
Bitte mitbringen: Stoff, Bleistift, Schere, Stecknadeln, evtl. Schnittmuster.

Gebühr: 71.60 Euro ab 6 Personen, 85,90 EUR bei 5 Personen, 107,30 EUR bei 4 Personen
Start Mi. 02.11.2022, 11:00 Uhr
Ende Fr. 04.11.2022, 14:00 Uhr
Dozent*in: Natalie Weigelt
Johann-Gemmer Schule Ahorn, Schulstr. 21

Anmeldungen per Mail, Tel oder WhatsApp bei Susanne Meye, VHS Coburg Außenstelle Ahorn
vhs-ahorn@gmx.de oder Telefon 0176 508 699 98

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 24.10.2022, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Buß- und Bettag - Schulfrei - Aktions- und Mitmachtag im Schlupfwinkel

Für alle Schulkinder ist der Buß- und Bettag eine schöne Abwechslung – ein schulfreier Tag mitten in der Woche.
Damit den Kindern zu Hause die Decke nicht auf den Kopf fällt, hat sich der Förderkreis Ahorn e.V. etwas einfallen lassen: Kommt doch einfach in den Schlupfwinkel.

Ein abwechlungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und vor allem viel guter Laune wartet auf alle Kinder. Für alle im Alter von 6 - 12 Jahren bietet der Förderkreis Ahorn e.V. ein Programm von 8 bis 13 Uhr und für alle ab 13 Jahren startet der freie Schultag um 14 Uhr und endet erst am Abend.

Weitere Infos dazu auf der Homepage des Schlupfwinkel.

Veröffentlicht am 21.10.2022, 16:50 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

„Bevor uns das Wasser bis zum Hals steht“ - Coburger Bürgermeister fordern Rettungsring für das Schwimmen in Bayern

Die bayerische Staatsregierung unterstützt mit ihrem Gutscheinprogramm „Seepferdchen“ auch in diesem Jahr alle Schulanfänger dabei, das Schwimmen zu erlernen. Eine wichtige Initiative, bei der sich der Freistaat Bayern auf seine Kommunen als Betreiber von Lehrschwimmbecken, Hallenbädern und Thermen verlassen kann.

Doch dieses partnerschaftliche Miteinander ist in Gefahr. Steigende Investitionskosten, die nicht mehr durch die Förderung des Finanzausgleichsgesetzes auskömmlich gedeckt sind, erschweren Neubau und Investitionen.

Deshalb die gemeinsame Forderung an Ministerpräsident Dr. Markus Söder des Landkreises Coburg, der Stadt Coburg, der Stadt Neustadt, der Gemeinde Ahorn, der Stadt Bad Rodach, der Gemeinde Ebersdorf und der Stadt Rödental: „Bitte legen Sie einen finanziellen Rettungsring um die Hallenbäder und Thermen in Bayern und insbesondere um die reinen Lehrschwimmbecken in den Kommunen, damit es in Zukunft nicht nur theoretisch heißt: Jedes Kind in Bayern kann schwimmen lernen.“

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2022, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Wie legt man eine Streuobstwiese an? - Kursangebot der Alten Schäferei

Streuobstwiesen liefern in erster Linie köstliches Obst, doch es steckt noch viel mehr hinter der traditionellen Anbaumethode. Wer den Platz übrig hat und Interesse an einem langfristigen Naturschutz-Projekt, wer Spaß am eigenen Obstanbau und Sinn für ökologischen Landbau hat, für den ist das Anlegen einer Streuobstwiese ein lohnendes Projekt. Ein Kursnachmittag in der Alten Schäferei Ahorn zeigt, wie’s geht.

Wann: Mittwoch, 26.10.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Alte Schäferei Ahorn
Um Anmeldung wird gebeten unter: 09561/1304 oder info@schaeferei-ahorn.de

Was man bei der Anlage einer Streuobstwiese beachten, welche Sorten gut geeignet sind und viele weitere Fragen beantworten bei dem Kursnachmittag nahe der Alten Schäferei Frank Reißenweber vom Landschaftspflegeverband Coburger Land und Bio-Landwirt Tristan Wolf.

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Alten Schäferei Ahorn, der Gemeinde Ahorn und des Landschaftspflegeverbandes Coburger Land.