Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 03.06.2019, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Heute wurden an der Mauritiusschule tolle Talente für das 1. Ahorner Musikfestival „Beats `n Bratworscht“ gesucht. Bürgermeister Martin Finzel durfte dabei mit in der Jury sitzen.
Herr Finzel übernimmt die Schirmherrschaft für das neue Musik-Festival an der Mauritiusschule und freut sich schon auf eine Veranstaltung der anderen Art: Kunterbunt, musikalisch, offen für alle, umsonst und im Freien auf dem Schulgelände. Das erste Musik-Festival Ahorns findet am 5. Juli 2019 statt.
Nähere Informationen rund um das Festival mit Workshops, vielen Bands und gutem Essen finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 31.05.2019, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nach 35 Jahren verlässt Schwester Anita Krahl die Sozialstation Ahorn und geht in Ihren wohlverdienten Ruhestand. Bereits im Jahr 1984 übernahm Frau Krahl die Sozialstation von Schwester Anni Dechant, der ersten Gemeindeschwester des Marienverein Ahorn. Jetzt wurde sie in „ihrer“ Sozialstation verabschiedet.
Ein Herzensanliegen ist und war es von Schwester Anita stets präsent zu sein und so organisierte sie mit vielen Helfern das Seniorencafé des Marienvereins und auch der Blutspendedienst in Ahorn trägt ihre Handschrift. Bürgermeister Martin Finzel, der gleichzeitig 1. Vorsitzender des Marienvereins Ahorn ist, lobte die ausgleichende und verantwortungsvolle Art von Anita Krahl. Er bezeichnete sie als eine bemerkenswerte Frau, die sich immer fürsorglich für Pflegebedürftige einsetzte, aber vor allem auch deren Familien unterstützt hat.
Veröffentlicht am 28.05.2019, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In der Reihe "Im Blickpunkt" besucht nec tv die Kommunen im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes. Bereits im März war daher ein Filmteam in der Gemeinde unterwegs, um einen kleinen Film über Ahorn zu erstellen.
Unter anderem war das Team vor Ort bei Bürgermeister Martin Finzel, der WEFA und auf der Baustelle des künftigen Kulturbads in Witzmannsberg.
Heute können wir Ihnen endlich den Link zum Film präsentieren.
Viel Spaß beim Anschauen!
Veröffentlicht am 27.05.2019, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir sagen allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die uns bei der gestrigen Europawahl unterstützt und hervorragend zugearbeitet haben, nochmals „HERZLICHEN DANK“!!!
Ohne Ihre Mitarbeit – teilweise auch sehr kurzfristig und spontan – wäre der reibungslose Ablauf der Wahl nicht möglich gewesen.
Dass sich auch zahlreiche junge Leute für das Ehrenamt gemeldet haben, sehen wir als gutes Zeichen für die Zukunft.
Nach der Wahl ist vor der Wahl – im März 2020 finden die Kommunalwahlen in Bayern statt und wir freuen uns auf viele einsatzbereite Wahlhelfer/innen.
Martin Finzel
1. Bürgermeister Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 26.05.2019, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Heute findet die Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn mit Gottesdienst und anschließendem Festbetrieb im Zelt statt.
Herzliche Einladung bei herrlichem Sonnenschein heute (26. Mai 2019), ab 10 Uhr, an dasFeuerwehrhaus Ahorn!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein Gewinnspiel wartet auf alle Besucher!
Veröffentlicht am 24.05.2019, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In der Zeit vom 27. Mai 2019 bis 10. Juni 2019 finden keine Sprechstunden des Seniorenbeirats im Bürgerhaus Linde statt.
Bei dringenden Anfragen können Sie sich gern an Frau Nicola Steffen-Rohrbeck, Leitung Hauptamt, im Rathaus wenden.
Telefon: 09561 8141-25
Veröffentlicht am 23.05.2019, 10:45 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
140 Kunst- und Kulturprojekte in ganz Bayern fördert der Freistaat mit über 6,5 Millionen Euro aus dem Kulturfonds. Der Bayerische Landtag hat dem Vorschlag von Kunstminister Bernd Sibler zu rund 60 Projekten zugestimmt.
Ahorn hat, nach langjährigen Vorarbeiten und umfangreichen Anträgen für den Bau des Zentraldepots am Gerätemuseum "Alte Schäferei" eine Förderung in der Höchstsumme von insgesamt 1 Mio. Euro erhalten. Die Finanzmittel teilen sich auf die Haushaltsjahre 2019 und 2020 auf.
Mit den nun zugesagten Fördergeldern kann die Finanzierung des mit mehr als 4,2 Mio. Euro veranschlagten Projektes als gesichert angesehen werden. Ein großer Tag für Ahorn und die gesamte Region nach Jahren der harten Arbeit, so Bürgermeister Martin Finzel.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Aktuelles auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 19.05.2019, 16:44 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Volles Haus beim Sommerfest unseres ev. Kinderhauses „Pusteblume“ vor und hinter und um das Rathaus Ahorn!
Danke unseren hervorragenden Mitarbeitern und den vielen fleißigen Helfern!
Wer spontan noch Appetit auf Bratwürste, Kuchen, Pizza & Co hat ist immer noch herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 19.05.2019, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Heute haben unsere fleißigen Feuerwehrfrauen und -männer die Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch und Danke für Eueren großen Einsatz: 24 Stunden an 365 Tage im Jahr!
Veröffentlicht am 13.05.2019, 16:19 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herr Manfred Schmuttermayer vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst besuchte heute unsere Gemeinde.
Bei einem Gespräch in der Alten Schäferei erläuterte Bürgermeister Martin Finzel dem Referenten für EU-Förderungen den geplanten Depotbau für die überregionale Museumssammlung.
Veröffentlicht am 11.05.2019, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Trotz starkem Regen war das Backen zum Muttertag des Ortsverschönerungsvereins Witzmannsberg wieder ein voller Erfolg! Danke allen fleißigen Helfern!
Wer noch leckere Pizza aus dem frisch eingeschürten Ofen genießen möchte ist ab 16.30 Uhr herzlich in der Ortsmitte von Witzmannsberg willkommen!
Veröffentlicht am 03.05.2019, 12:56 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Heute fand die Prämierung der Teilnehmer des Ideenwettbewerbs rund um den "Freundschaftswagen" an der Ahorner Grundschule statt. Bürgermeister Martin Finzel bedankte sich bei den besten sechs Vorschlägen mit einem Kinogutschein. Für alle weiteren Teilnehmer gab es Eisgutscheine.
Viele tollen Ideen wurden dabei präsentiert. Ob gebastelt, beschrieben oder gezeichnet, mit den Ideen kann es nun an die Umsetzung der Umgestaltung des Bauwagens gehen.
Wir hoffen, dass bis zum diesjährigen Schulfest die Renovierung so gut wie abgeschlossen sein wird. Dank einer großzügigen Spende der VR-Bank, des Förderverein Grundschule Ahorn und der Gemeinde können die "kleinen Handwerker" viele ihrer Ideen umsetzen.
Veröffentlicht am 01.05.2019, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeindeverwaltung wünscht eine schönen 1. Mai und viel Spaß beim Wandern.
Auch rund um Ahorn gibt es viele tolle Wanderwege zu entdecken. Falls also noch keine Wanderroute für heute festgelegt wurde, finden Sie kurzfristig auf unserer Homepage einige Vorschläge.
Veröffentlicht am 01.05.2019, 00:59 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Tolle Feste in den Mai in Schorkendorf und Wohlbach. Besonders auch das traditionelle Aufstellen des Maibaums in Wohlbach!
Herzliche Einladung zur Fortsetzung am heutigen 1. Mai in Schafhof!
Veröffentlicht am 29.04.2019, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Tief im Schilf versteckt sind die ersten beiden Küken der Ahorner Schwäne am oberen Teich geschlüpft. Während die Schwanenmutter noch auf dem Nest brütet, unternimmt der stolze Schwanenvater mit dem Nachwuchs bereits erste Ausflüge.
Vielen Dank an Martin Schulz für das Foto.
Veröffentlicht am 21.04.2019, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Mit Impressionen der wunderbar geschmückten Osterbrunnen in unserer Gemeinde wünschen wir Ihnen frohe Ostern und ein gesegnetes Osterfest.
Ihr Bürgermeister mit Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 17.04.2019, 17:41 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Förderkreis Ahorn e.V. sucht zur Betreuung der beiden Jugendhäuser und Außenanlagen in der Gemeinde Ahorn einen handwerklich vielseitig erfahrenen Mitarbeiter (m/w/d) in flexibler Vollzeit.
Interesse?
Der Förderkreis freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Förderkreis Ahorn e.V.
Herrn Manfred Seemann
Finkenauer Straße 27
96482 Ahorn
E-Mail: manfred.seemann@brose.com
Tel.: 0151 55133785
Veröffentlicht am 16.04.2019, 16:10 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Passend zum angekündigten Sonnenschein und für die erste Ferienosterwoche erstrahlen die vielen Narzissen in Witzmannsberg in voller Pracht und leuchten mit der Sonne um die Wette.
Gesetzt wurden die 1.500 Blumenzwiebeln im letzten Herbst durch Bürgermeister Martin Finzel mit seinem Bauhofteam sowie vielen fleißigen Helferinnen und Helfern aus dem Ortsverschönerungsverein Witzmannsberg und der Wasserwacht.
Veröffentlicht am 12.04.2019, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Heute Vormittag wurden die Schafe vom Schäfer Tristan Wolf aus Meeder zur Alten Schäferei nach Ahorn gebracht, um hier ihr Sommerquartier zu beziehen.
Die Tiere haben ihr festes Quartier in einer kleinen Scheune auf dem Museumsgelände und nahe des schönen Biergartens, werden aber auch auf Wiesen im Umfeld der Gutsschäferei weiden.
Veröffentlicht am 09.04.2019, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Mauritiusschule Ahorn im Rahmen eines Projekttages zur Umwelterziehung eine große Müllsammelaktion. Ausgestattet mit Warnwesten, Müllsäcken und Handschuhen machten sich heute circa 60 Kinder der Mauritiusschule mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um im Ortsbereich von Ahorn für Sauberkeit zu sorgen.
Gefunden wurden heuer neben Flaschen, Einweckgläsern und dem üblichen Restmüll auch kuriose Gegenstände, wie eine Brotschneidemaschine, eine Autobatterie sowie ein Mopedtachometer.
Bürgermeister Martin Finzel bedankte sich bei den Kindern für die gelungene Sammelaktion mit einem Zuschuss für die neue IT-Ausstattung in Höhe von 300,- EUR und mit Süßigkeiten.