Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen & Termine

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.12.2020, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Weihnachtsbriefkasten in Witzmannsberg

Passend zum heutigen Nikolaustag:
Wer hat den Weihnachtsbriefkasten in Witzmannsberg bereits entdeckt?

Seit dem 1. Dezember steht ein Weihnachtsbriefkasten in Witzmannsberg am Eingang des Feuerwehrhauses. Aufgestellt von der Freiwilligen Feuerwehr. Dort darf jeder, der möchte, diesen mit Wunschzetteln oder Bastelein befüllen. Diese werde dann immer an dem darauf folgenden Adventssonntagen im Schaukasten veröffentlich.

Die Feuerwehr Witzmannsberg freut sich über zahlreiche Einsendungen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 30.11.2020, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Musikalischer Adventskalender in Ahorn

Festliche Posaunenklänge gehören für viele Menschen zu Weihnachten. Ob zum Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, der Dorfweihnacht oder dem traditionellen Konzert in den Kirchen. In Ahorn wird es daher neben dem Weihnachtsfenster, einer Aktion bei der die Bürger*innen ein Fenster des eigenen Hauses festlich dekorieren, einen musikalischen Adventskalender der ev.-luth. Kirchengemeinde Ahorn geben.
Noch im Oktober wurden vom Posaunenchor Ahorn und dem Ensemble A-Hornpipe der Kirchengemeinde, organisiert von Thomas Mages und Bürgermeister Martin Finzel, die verschiedenen Musikstücke eingespielt. So sind 24 Adventslieder entstanden, die an jedem Dezembertag bis Weihnachten zu hören sein werden. Dazu hat die Kirchengemeinde Ahorn einen neuen Youtube-Kanal eröffnet unter www.ahorn-evangelisch.de. Die Musiker*innen wünschen viel Freude und allen Zuhörern eine besinnliche Adventszeit und viel Freude beim Zuhören der Weihnachtsmelodien.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2020, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Volkstrauertag in aller Stille

Heute gedenken wir in unserer Gemeinde den Opfern von Krieg, Flucht, Vertreibung und Gewaltherrschaft. Statt Gedenkfeiern findet der Tag - in Absprache mit den Bürgermeistern des Landkreises, dem Landrat, den örtlichen Vereinen und Kirchen - in aller Stille statt.

Durch Bürgermeister Martin Finzel wurde an den Ehrenmälern in Ahorn, Eicha, Witzmannsberg und Wohlbach Kränze niedergelegt.

Memento mori -
Erinnert Euch der Toten

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 12.11.2020, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Laternenumzug in Witzmannsberg abgesagt - dafür Aktion Lichtermeer

Nachdem auch der Martinsumzug in Witzmannsberg wegen Corona abgesagt werden musste, möchte der Ortsverschönerungsverein gemeinsam mit den Witzmannsbergern St. Martin ein Lichtermeer schenken. Es sollen dafür ein oder mehrere Lichter an der Straße am 14.11.2020 um 17:00 Uhr angezündet werden.

Lasst Witzmannsberg leuchten,
wünscht sich der OVV Witzmannsberg

Veröffentlicht am 09.11.2020, 12:48 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Morgen wieder Blutspende in Ahorn

Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.

Für den Blutspendetermin werden extra erweiterte Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Wann? Dienstag, 10. November 2020, 16 - 20 Uhr
Wo? Ahorn, Bürgerhaus Linde - Ruhig Blut – Blutspende in Zeiten des Corona-Virus

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 07.11.2020, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Jubiläumskonzert in Witzmannsberg abgesagt!

Auf Grund der neuen Corona-Bestimmungen wurde das Orgelkonzert in St. Johannes Witzmannsberg am 29.11.2020 abgesagt.

Im neuen Jahr - unter hoffentlich besseren Bedingungen - wird versucht, einen neuen Termin zu finden.

Veröffentlicht am 21.10.2020, 14:29 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorn bringt die Vorweihnachtszeit zum Leuchten

In diesem Jahr ist irgendwie alles anders, Veranstaltungen müssen abgesagt, gemeinsame Zeit muss beschränkt werden und das traditionelle Miteinander auch zur Weihnachtszeit mit unseren wunderbaren Dorfweihnachten kann nicht stattfinden.

Davon möchten wir uns als Gemeinde aber nicht unterkriegen lassen und die Verwaltung ruft daher einen Wettbewerb aus: Gemeinsam mit allen Bürger/innen möchte Ahorn zur Vorweihnachtszeit ab dem 1. Dezember Freude verbreiten und die Gemeinde zum Leuchten und Glitzern bringen. Seien Sie also dabei und schmücken Sie ab dem 1.12. ein Adventsfenster an Ihrem Haus.
Ziel dieser Aktion ist es, anderen mit seinem individuellen Fenster eine Freude zu bereiten. So kann man bei einem Spaziergang durch das Gemeindegebiet ab Dezember hoffentlich viele schön geschmückte Fenster entdecken. Die besten drei Fenster werden prämiert und 24 Bilder bis Weihnachten täglich im Kommunenfunk veröffentlicht.

Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2020, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Witzmannsberger Kevin Krawietz vor zweitem French-Open Sieg

Heute, 16.15 Uhr, Finale von Andreas Mies und Kevin Krawietz bei den French-Open!

Die Gemeinde Ahorn drückt die Daumen für einen zweiten Finalsieg!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 02.09.2020, 06:36 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Kabarett mit Lizzy Aumeier - 13.09.2020, 18:00 Uhr, im Kongresshaus Coburg

Aus Platzgründen kann die Veranstaltung leider nicht, wie ursprünglich geplant, in der Kulturhalle Witzmannsberg stattfinden.

Aber es gibt gute Nachrichten: "Lizzy Aumeier - Wie jetzt...?!" wird dafür am 13. September 2020, um 18:00 Uhr, im Kongresshaus Coburg auftreten.
In dem für 800 Personen ausgelegten Saal können für 200 Besucher/innen die Hygienevorgaben eingehalten werden.

Alle gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 10.07.2020, 12:29 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Kirchweihwochenende in Witzmannsberg - 17. - 19. Juli 2020

- Freitag, 17. Juli
Kirchweihschmankerl im Waldrestaurant Drei Eichen mit musikalischer Umrahmung

- Samstag, 18. Juli
Kirchweihschmankerl im Waldrestaurant Drei Eichen

- Sonntag, 19. Juli
09.30 Uhr Gottesdienst
11.00 und 14.00 Uhr Kirchen- und Orgelführung mit Musik in der Kirche St. Johannes Witzmannsberg
Hausgemachter Kuchen und Kirchweihschmankerl im Waldrestaurant Drei Eichen mit musikalischer Umrahmung

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 02.07.2020, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ausstellung in der Alten Schäferei

Mit der Ausstellung "Mit jeder Faser - über Stoffe um uns herum" zeigt die Alte Schäferei in Ahorn wie omnipräsent Textilien sind und entführt den Besucher in die Welt der Fasern.

Sie schützen uns als Kleidung vor Witterungseinflüssen oder werden in Form von Teppichen, Bezügen, Vorhängen, Bettwäsche, etc. eingesetzt. Ihr Einsatzgebiet reicht von Tragenetzen oder Zurrgurten über Airbags, Filter und Netzen bis hin zu Geotextilien. Aber auch in Architektur und Bauwesen finden Textilien Verwendung. Als besonderes Highlight erwartet den Besucher der Nachbau einer "Spinning Jenny" als Leihgabe aus dem Technischen Museum Wien.

Die Ausstellung ist bis 1. November im Gerätemuseum Alte Schäferei zu sehen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.05.2020, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Gottesdienste wieder ab dem 10. Mai erlaubt

Ab dem morgigen Sonntag (10. Mai 2020) dürfen wieder Gottesdienste stattfinden. Dazu haben die Kirchengemeinden ein eigenes Sicherheitskonzept entwickelt.In der ev.-luth. Kirchengemeinde Ahorn findet zum Beispiel ab 9.30 Uhr für die Dauer von ca. 30 Minuten ein verkürzter Gottesdienst statt. Die Anzahl der Personen ist für den Kirchenraum auf 40 Teilnehmer maximal begrenzt und ein Mundschutz ist zu tragen. Sollte die maximale Besucherzahl erreicht sein, wird der Gottesdienst um 10.10 Uhr - bei Bedarf - wiederholt.

Bitte informieren Sie sich auf den Internetseiten Ihrer jeweiligen Kirchengemeinde und über das Mitteilungsblatt der Gemeinde Ahorn über die Angebote für Gottesdienst und Andacht. Auch Tauffeiern und Trauungen sind ab sofort wieder möglich. Wenden Sie sich auch hier bitte an Ihren Pfarrer*in. Trauerfeiern können in beschränktem Rahmen (max. 15 Personen) nun auch in der Aussegnungshalle stattfinden.

Veröffentlicht am 16.04.2020, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ruhig Blut – Blutspende in Zeiten des Corona-Virus

Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.

Für den Blutspendetermin werden extra erweiterte Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Wann? Dienstag, 21. April 2020, 16 - 20 Uhr
Wo? Ahorn, Bürgerhaus Linde - Ruhig Blut – Blutspende in Zeiten des Corona-Virus

Veröffentlicht am 10.04.2020, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Schöne Osterfeiertage

Frohe Osterfeiertage wünscht die Gemeinde Ahorn.
Bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht am 20.03.2020, 13:25 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Bayern verhängt landesweite Ausgangsbeschränkung

Wie Ministerpräsident Söder gerade in seiner Pressekonferenz veröffentlichte, verhängt Bayern eine landesweite Ausgangsbeschränkung ab dem heutigen Freitagabend 24:00 Uhr. Dies gelte für vorläufig zwei Wochen. Passierscheine sind nicht erforderlich.

Quelle Grafik: quer beim BR

Veröffentlicht am 18.03.2020, 14:50 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ahorn packt`s! ... weil Bürger Bürgern helfen!

Die Gemeinde Ahorn hat einige grundlegende Regelungen im Umgang mit Corona getroffen. Dazu haben wir Ihnen eine aktuelle Bürgerinformation erstellt, die Morgen im gesamten Gemeindegebiet verteilt wird.

Darüber hinaus hat die Gemeinde Ahorn eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen, an der sich möglichst viele Menschen beteiligen sollen. Über eine angelegte Hotline der Gemeinde Ahorn können sich nicht nur engagierte Bürger*innen melden, sondern auch Hilfesuchende. Die Hotline ist – bis auf Weiteres – täglich (Montag – Sonntag) von 8-18.00 Uhr unter der Telefonnummer 09561-8141-29 zu erreichen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.03.2020, 17:13 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Corona Schutzmaßnahme - Rathaus ab morgen geschlossen

Die Gemeinde Ahorn ist bis auf Weiteres für den Besuchsverkehr geschlossen.

Ihre Anliegen werden selbstverständlich auch weiterhin telefonisch und per E-Mail durch die Verwaltung bearbeitet. Nutzen Sie dazu auch unser Bürgerserviceportal auf unserer Homepage www.ahorn.de.

Eine persönliche Vorsprache kann nur in absoluten Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer 09561 81410 erfolgen.

Ziel dieser Maßnahme ist es, für Sie weiter uneingeschränkt handlungsfähig zu bleiben.

Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme, wir handeln zu Ihrem persönlichen Schutz.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2020, 12:52 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Schulen und Kitas ab Montag geschlossen

Von Montag bis zum Ende der Osterferien am 19. April sind alle Schulen in Bayern geschlossen, dies gilt auch für Kinderbetreuungseinrichtungen. Das soll dazu beitragen, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu bremsen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in München sagte.

Aktuelle Informationen über den Landkreis Coburg erhalten Sie immer auf der Seite des Landratsamtes unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.03.2020, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Absagen Veranstaltungen Kulturhalle Witzmannsberg

Folgende zwei Veranstaltungen in der Kulturhalle Witzmannsberg wurden aufgrund der neuesten Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus vom jeweiligen Veranstalter abgesagt:

Chor "Unerhört" - 20.03.2020, 19.30 Uhr
Bereits erworbene Karten behalten Ihre Gültigkeit, ein Ersatztermin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Lizzy Aumeier - 18.04.2020, 20.00 Uhr
Ersatztermin steht bereites fest: 13.09.2020, 18.00 Uhr
Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.

Über weitere Absagen hinsichtlich Veranstaltungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Veröffentlicht am 12.03.2020, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Verbot Veranstaltungen aller Art mit mehr als 200 Teilnehmern

Das Landratsamt Coburg verbietet mit Wirkung ab 13.03.2020 Veranstaltungen aller Art mit mehr als 200 Teilnehmern durch Allgemeinverfügung nach § 28 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Diese Anordnung gilt bis einschließlich 19.04.2020.

Veranstaltungen unter 200 Personen müssen einer Risikobewertung durch das Landratsamt unterzogen werden, wenn nicht der Veranstalter schon von sich aus die Veranstaltung bewertet und absagt bzw. verschiebt.

Weitere Informationen bzgl. der Allgemeinverfügung erhalten Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen