Aktuelle Nachrichten für Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 14.03.2019, 16:09 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

MdL Ursula Sowa (Bündnis 90/Die Grünen) zu Besuch in Ahorn

Frau Ursula Sowa (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Bayerischen Landtags, besuchte heute unser Rathaus in Ahorn.
Ein Rundgang durch die Gemeinde durfte natürlich auch nicht fehlen. So konnte Bürgermeister Martin Finzel auch gleich das große Projekt "Bau eines Lehrschwimmbeckens" an der Grundschule direkt vor Ort erläutern.
Auch als Vorstand der Initiative Rodachtal nahm sich Finzel die Zeit, die Initiative mit ihren tollen, grenzübergreifenden Projekten vorzustellen.

Veröffentlicht am 07.03.2019, 15:34 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Schon etwas fürs kommende Wochenende geplant? Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie.

Schon etwas fürs kommende Wochenende geplant? Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie.

Heute ist die aktuelle Erlebniskarte "Entdecken, Erleben, Geniessen" und weitere tolle Flyer der Initiative Rodachtal bei uns im Rathaus eingetroffen.

Ob Wandern oder Radfahren, mit den praktischen Tipps aus allen Städten und Gemeinden der Initiative Rodachtal lässt sich viel entdecken und erleben und Ideen für die nächsten Wochenendausflüge finden.

Einfach bei uns im Rathaus vorbei schauen und kostenlos die neuen Flyer abholen.

(Bildquelle: Kathrin Morgenroth - Geschäftsstelle Initiative Rodachtal)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2019, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Helau aus dem Bürgerhaus - Faschingsendspurt in Ahorn!

Helau aus dem Bürgerhaus - Faschingsendspurt in Ahorn!

Heute feiert das Café des Seniorenbeirates gemeinsam mit der SHG Parkinson ein Faschingscafé bei guter Musik und leckerem Kuchen. Vielen Dank an Bäckerei Schoder aus Seßlach für das Spendieren der Faschingskrapfen und den vielen ehrenamtlichen Kuchenbäckern und Helfern.

Wer noch kurzfristig Zeit und Lust hat ist natürlich herzlich willkommen.

Veröffentlicht am 03.03.2019, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Faschingsdienstag, den 05.03.2019 nachmittags telefonisch nicht erreichbar ist.

Ihre Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 01.03.2019, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Die Neue Presse hat heute das Thema "Wohnen im Bestand" aufgegriffen und wir freuen uns über den gelungen Artikel.

Die Neue Presse hat heute das Thema "Wohnen im Bestand" aufgegriffen und wir freuen uns über den gelungen Artikel.

Die Gemeinde gewährt bereits seit 2014 für Investitionen zur Sanierung, Modernisierung, Umbau und Neubau Zuwendungen, um Gebäude sowie Brachen in allen Gemeindeteilen zu revitalisieren. Damit soll eine großflächige Ausweisung von Neubaugebieten und eine Verödung der Altorte verhindert werden.

Unter folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen rund um das bestehende Förderprogramm der Gemeinde.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.03.2019, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

2. Bürgermeister Wolfgang Beyer überbrachte bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Schorkendorf die Grüße und Glückwünsche der Gemeinde an die Jubilare.

2. Bürgermeister Wolfgang Beyer überbrachte bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Schorkendorf die Grüße und Glückwünsche der Gemeinde an die Jubilare.

Geehrt wurden durch 1. Vorstand Kai Fürst (Siedlergemeinschaft Schorkendorf) Uwe Eckstein und Miroslav Dittrich für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft.

Veröffentlicht am 27.02.2019, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Der Landkreis Coburg ist nun auch im deutschlandweiten Warnsystem MoWaS aufgenommen.

Der Landkreis Coburg ist nun auch im deutschlandweiten Warnsystem MoWaS aufgenommen.

Handy-Apps warnen daher seit gestern z.B. bei Bränden, Naturgefahren, Katastropheneinsätzen und anderen Ereignissen die Bevölkerung. Sobald die Gefahr vorbei ist, erfolgt auch immer eine Entwarnung.

Die für Smartphones erhältlichen Warn-Apps wie NINA, KATWARN oder BIWAPP kann man im jeweiligen Smartphone-Store herunterladen.

Sorgen Sie für den Fall der Fälle vor, und installieren Sie am besten gleich heute eine dieser Apps auf Ihrem Smartphone.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.02.2019, 16:28 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Der Kinderrrat "Die starken Kids" - gegründet durch die kommunale Mittagsbetreuung in Ahorn - hat beim Bürgermeister sein ersten Anliegen angebracht und gleich Gehör gefunden.

Der Kinderrrat "Die starken Kids" - gegründet durch die kommunale Mittagsbetreuung in Ahorn - hat beim Bürgermeister sein ersten Anliegen angebracht und gleich Gehör gefunden.

Das erste große Projekt soll, passend zu den Baumaßnahmen des Lehrschwimmbeckens, die Umgestaltung eines Bauwagens zu einem Freundschaftsraum werden.

Zeitnah sagte Martin Finzel seine Unterstützung zu und der Bauhof der Gemeinde Ahorn hat bereits einen nostalgischen Bauwagen gefunden.

Alle Beteiligten freuen sich auf die kreativen Ideen für den Freundschaftswagen und sind gespannt auf die Umsetzung des tollen Projekts am Bauwagen, den die Kinder auf eigenen Wunsch selbst einrichten und gestalten wollen.

Unter folgenden Link finden Sie den handschriftlich verfassten Brief der Kinder an den Bürgermeister sowie weitere Informationen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.02.2019, 16:08 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Heute noch bis 18.00 Uhr - Schlenkermarkt im Gerätemuseum Alten Schäferei

Heute noch bis 18.00 Uhr - Schlenkermarkt im Gerätemuseum Alten Schäferei

Veröffentlicht am 25.01.2019, 21:55 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Danke für Eueren Einsatz an alle Feuerwehrfrauen/-männer in der Gemeinde Ahorn!

Danke für Eueren Einsatz an alle Feuerwehrfrauen/-männer in der Gemeinde Ahorn!

Hier Vorstellung der neuen Anzüge und Helme für unsere Atemschutzträger anlässlich der Jahreshauptversammlung in Ahorn! Die Gemeinde Ahorn investiert 45.500,00 Euro bei 1.500 Euro Förderung! Übergabe nach Lieferung im März!

Glückwunsch auch an Lucas Trautwein zu seiner Beförderung zum Löschmeister und Dank an die Partnerwehr Sachsenbrunn (Thüringen) für ihr Kommen!

Veröffentlicht am 23.01.2019, 18:30 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Hoher Besuch bei uns in Ahorn - der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Thomas Oppermann besuchte heute unsere Grundschule in Ahorn, um sich ein Bild von den Planungen des Lehrschwimmbeckens und der Sanierung des Schusterbaus zu machen.

Hoher Besuch bei uns in Ahorn - der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Thomas Oppermann besuchte heute unsere Grundschule in Ahorn, um sich ein Bild von den Planungen des Lehrschwimmbeckens und der Sanierung des Schusterbaus zu machen.

Er verewigte sich direkt in das Goldenes Buch und war begeistert über die Projekte unserer Gemeinde, welche ihm Bürgermeister Martin Finzel vorstellte.

Veröffentlicht am 23.01.2019, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde unsere langjährige Mitarbeiterin Manuela Kempf offiziell zur neuen Standesbeamtin ernannt.

In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde unsere langjährige Mitarbeiterin Manuela Kempf offiziell zur neuen Standesbeamtin ernannt.

Frau Kempf hat in den letzten Monaten die sehr umfangreichen Fortbildungen erfolgreich abgeschlossen und wir freuen uns eine so erfahrene Mitarbeiterin für diese Stelle intern gewonnen zu haben.

Veröffentlicht am 21.01.2019, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Streckencheck für die Cross-Waldlauf-Ortsmeisterschaft in der Gemeinde Ahorn!

Streckencheck für die Cross-Waldlauf-Ortsmeisterschaft in der Gemeinde Ahorn!

Am Sonntag, den 17.02.2019, richtet der Verein RunningBros Coburg e.V. unter der Leitung von Timo Späth am Sportgelände der SpVg Eicha die Ortsmeisterschaft im Cross-Waldlauf der Gemeinde Ahorn aus. Der Startschuss fällt pünktlich um 10:00 Uhr am oberen Parkplatz des Sportgeländes.

Bereits morgen (22.01.2019) um 19.00 Uhr geht es mit Timo Späth in Eicha auf die Strecke zum ersten Streckentest.

Gastläufer anderer Vereine sind herzlich willkommen, zum morgigen Test und auch zu den Ortsmeisterschaften am 17.02.2019

Die Kurzstrecke hat 4400 Meter, was eine Runde bedeutet.
Die Langstrecke hat eine Länge von 8800 Metern, somit zwei Runden.

Los geht es am Parkplatz von der SpVg Eicha in Eicha.

Bei Fragen steht Timo Späth auf seiner Mail timo.spaeth@runningbros.de jederzeit und gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am 21.01.2019, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Die aktuellen vhs-Programme liegen ab sofort bei uns im Rathaus aus, aber auch bei Bäckern, Frisören und Co. finden Sie diese.

Die aktuellen vhs-Programme liegen ab sofort bei uns im Rathaus aus, aber auch bei Bäckern, Frisören und Co. finden Sie diese.

Auch bei uns in der Gemeinde Ahorn werden viele interessante Kurse angeboten. Reinschauen lohnt sich daher.

Also nichts wie los, den neuen Katalog der vhs holen und sich für den ein oder anderen Kurs anmelden.
Die Angebote gibt es auch online unter www.vhs-coburg.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.01.2019, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Herzliche Einladung des CSU-Ortsverbandes Ahorn zu

Herzliche Einladung des CSU-Ortsverbandes Ahorn zu
"Gedanken zum neuen Jahr 2019" am Sonntag, 20.01.2019 um 16.00 Uhr in der Imhoff'schen Schlosskapelle.

Nach der Neujahrsandacht ist ein Gedankenaustausch in der "Alten Henne Hohenstein" vorgesehen.

Der CSU-Ortsverband freut sich über Ihre Teilnahme.

Veröffentlicht am 15.01.2019, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Blutspenden können Leben retten!

Blutspenden können Leben retten!

Deswegen kommt heute (15.01.2018) zwischen 16.00 und 20.00 Uhr ins Bürgerhaus Linde in Ahorn und spendet Blut bei unseren ehrenamtlichen Helfer/innen.

Und bitte dran denken: Personalausweis oder Blutspendeausweis nicht vergessen!

Veröffentlicht am 11.01.2019, 21:14 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Ehrungen und erneute Bestätigung der Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung des RV Bavaria Schorkendorf!

Ehrungen und erneute Bestätigung der Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung des RV Bavaria Schorkendorf!

Eine gute Versammlung und positive Entwicklungen durch eine aufstrebende Jugendarbeit! Herzlichen Dank!

Veröffentlicht am 11.01.2019, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Wichtiger Hinweis!

Wichtiger Hinweis!

Aufgrund der Witterung wurde das morgige Christbaumfeuer in Schorkendorf kurzfristig abgesagt.

Die Christbaumsammlung durch die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Ahorn findet aber wie gewohnt statt.

Veröffentlicht am 06.01.2019, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Heute sind, wie in jedem Jahr, viele Sternsinger bei uns im Gemeindegebiet unterwegs und bringen den Segen von Haus zu Haus.

Heute sind, wie in jedem Jahr, viele Sternsinger bei uns im Gemeindegebiet unterwegs und bringen den Segen von Haus zu Haus.

Schön, dass dieser jahrhundertealte Brauch bei uns in der Gemeinde noch so gelebt wird.

Veröffentlicht am 21.12.2018, 20:46 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Unangekündigte Übung der Feuerwehren

Unangekündigte Übung der Feuerwehren

Nicht nur in der Weihnachtszeit sind wir froh, dass unsere Feuerwehrfrauen/-männer ehrenamtlich für uns im Einsatz sind! Bei einer unangekündigten Übung wurde ein Brand in unserer Grundschule simuliert.

Das Ergebnis war beachtlich und es gilt unser Danke für die Teilnahme an der Übung den Feuerwehren Ahorn, Schorkendorf-Eicha, Triebsdorf-Finkenau und Wohlbach sowie Kommandant Timo Schulz und Kreisbrandmeister Jannic Christ für die Vorbereitung und Durchführung!

Martin Finzel
1. Bürgermeister