Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 06.07.2022, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Es wird bunt am Bildungscampus. Parallel zum Schulfest veranstaltet die Gemeinde Ahorn einen Tag der offenen Tür. Coronabedingt konnte nach der Eröffnung im letzten Jahr dieser nicht stattfinden und wird heuer daher groß nachgeholt. Alle Akteure des Bildungscampus Ahorn werden mit unterschiedlichsten Aktionen ihre Räumlichkeiten präsentieren.
Wann: 16. Juli, 14-17 Uhr
Wo: Johann-Gemmer-Grundschule, Ahorn
Neben einen Rundgang durch das gesamte Gebäude, vom Lehrschwimmbad, über die Räumlichkeiten des Vorschulkindergartens und der Vhs Ahorn kann man in einer Bilderreportage den Bauverlauf nachvollziehen. Für ein buntes Programm sorgt die Wasserwacht Ahorn zusammen mit der Thermalbad Service Gesellschaft. Neben Vorführungen wird es für die Kinder Wasserlaufbälle im Lehrschwimmbad geben. Einmal trockenen Fußes über das Wasser laufen – ein Spaß für alle. Auch Technikfreaks kommen bei Führungen durch die Schwimmbadtechnik auf ihre Kosten.
Vorbeischauen lohnt sich für alle!
Veröffentlicht am 30.06.2022, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Den kommenden Samstag, den 2. Juli sollten sich alle Familien fest im Kalender vormerken, denn an diesem Samstag wird der Schlupfwinkel Ahorn fest in Kinderhand sein. An diesem Tag stehen Bewegung, Spiel und Spaß im Mittelpunkt. Zahlreiche Bewegungsangebote, Spielflächen und Mitmachangebote verwandeln den Schlupfwinkel in einen großen
Spielplatz für Jung und Alt. Unter dem Motto „Rummel und Kirmes“ warten viele tolle und interessante Mitmach-Stationen auf die ganze Familie.
Wann? 2. Juli, 14.30 - 17.00 Uhr
Wo? Schlufpwinkel Ahorn
Einfach vorbei kommen und auf einen schönen Nachmittag freuen.
Veröffentlicht am 30.06.2022, 08:09 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Auf knapp 1.200 Quadratmetern Fläche und mit gut 800 Quadratmetern Verkaufsfläche entstand binnen neun Monaten in Schorkendorf ein neuer diska-Markt. Wo noch vor wenigen Monaten nur Schotter und eine Betonplatte zu entdecken waren, steht jetzt ein nagelneuer Markt, der am heutigen feierlich eröffnet wurde.
Zur Einweihung überreichte Bürgermeister Martin Finzel einen Schmetterlingsflieder. So wie dieser Schmetterlinge anzieht, wird auch der Markt hoffentlich viele Kunden anziehen. Er freut sich sichtlich über den neuen Lebensmittelmarkt: „Planmäßig können ab heute Artikel des täglichen Bedarfs im neuen diska ihre Abnehmer finden und so die seit knapp drei Jahren bestehende Lücke in der Nahversorgung endgültig schließen. Der neue Markt wird eine große Bereicherung für unsere Gemeinde darstellen, einerseits hinsichtlich der Nahversorgung, andererseits aber auch in sozialer Hinsicht. In Zukunft ist es hier möglich, sich zu treffen, auszutauschen und in Kontakt zu kommen."
Veröffentlicht am 29.06.2022, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Alte Schäferei in Ahorn verwandelt sich an drei Tagen in ein großes Open-Air-Kino. Als besonderes Highlight wird es, neben dem Film, im Vorfeld die Möglichkeit geben, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Zeit lässt sich am besten mit dem Foodtruck von Veggi&Soulfoud, Bratwurst von Udo Bohl, Cocktails vom Cocktail-Chef oder bei Getränken und kleinen Snacks vertreiben. Natürlich ist auch der Biergarten der Schäferstuben geöffnet. Ein wunderbares Ambiente inmitten der Gutsschäferei mit Blick auf Ahorn. Kommen Sie vorbei und genießen Sie an einem oder auch an allen drei Tagen den Kinofilm unter freiem Himmel. Veranstaltet wird der Kinosommer von der Gemeinde Ahorn.
Welche Filme werden heuer gezeigt?
19. Juli: Rocketman
20. Juli: Dune
21. Juli: Enkel für Anfänger
Einlass ist immer ab 19 Uhr, der Film beginnt bei Sonnenuntergang.
Eintritt: 5,- € inkl. 2,- € Getränkegutschein - Kartenvorverkauf: Rathaus Ahorn
Alle Informationen sowie die Trailer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nur noch wenige Wochen, und die schönste Zeit des Schuljahres steht vor der Tür - die Sommerferien. Und natürlich gehört zu den Sommerferien auch die Ferieninsel des Förderkreis Ahorn e.V.
In diesem Jahr erwarten Sie Themen von Comic und Manga, Weltraum, Geschichte der Tiere, Wilder Westen, Olympia bis hin zur Welt der Musik.
Alle Infos rund um die Themengebiete der Ferieninsel, wie auch das Anmeldeformular, finden Sie auf der Homepage des Förderkreises Ahorn e.V..
Die Anmeldung ist ab heute möglich.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für das Festwochende rund um die 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Schorkendorf-Eicha besteht die Möglichkeit die Parkplätze des Diska-Marktes sowie die Parkplätze Jörg&Sohn zu benutzen. Diese werden vor Ort als offizielle Parkplätze für die Feierlichkeiten ausgewiesen.
Die Feuerwehr Schorkendorf-Eicha freut sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Gemeinde Ahorn informiert, dass am Dienstag, dem 28.06.2022, das Rathauses, der Bauhof und die Mittagsbetreuung wegen einem Betriebsausflug geschlossen sind.
An diesem Tag sind die Mitarbeiter*innen auch telefonisch nicht erreichbar.
In dringenden Fällen können Sie uns unter 0160 97861108 erreichen.
Veröffentlicht am 24.06.2022, 05:42 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am Sonntag verwandelt sich die Alte Schäferei in Ahorn in eine Schafweide. Im Mittelpunkt des Festes stehen die Tiere der oberfränkischen Schafzüchter. Neben den Coburger Fuchsschafen sind heuer auch seltenere Rassen wie Stein- und Finnschafe zu sehen.
Eine besonderer Anziehungspunkt ist in diesem Jahr das Schauhüten: jeweils um 11:30 Uhr und um 17 Uhr zeigt Border Collie-Züchterin Lisa Zappe, zu welch beeindruckenden Hüte-Leistungen ihre Hunde fähig sind und wie präzise sie auf feinste Zeichen ihrer Halterin arbeiten.
Zahlreiche Händler umrahmen die Vorführungen und bieten nicht nur handgemachte Wollprodukte sondern auch viele andere schöne und nützliche Dinge an. Für die kleinen Besucher locken mehrere museumspädagogische Angebote. Außerdem gibt es kulinarische Spezialitäten wie Lammbratwürste oder Lamm-Bohnen-Eintopf. Die gastronomische Betreuung im Biergarten rundet das Schaffest ab.
Eintritt zum Markt: Erwachsene 3,- Euro, Kinder bis 12 Jahre und Mitglieder des Fördervereines frei
Veröffentlicht am 23.06.2022, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Viele Bürger*innen interessieren sich für die eigene Heimat, sammeln Postkarten, Bilder und Geschichten. Denn das Wissen über die Vergangenheit erlischt mit der älteren Generation, Fotografien ohne Bezug zu Personen oder Ereignisse verlieren ihre Bedeutung.
Aus diesem Grund ist es für Bürgermeister Martin Finzel ein Herzensanliegen, auch im Vorgriff auf die Entstehung einer Gemeindechronik, einen historischen Arbeitskreis ins Leben zu rufen. Die Sammlung und Aufarbeitung von Bildern, Karten, Urkunden und auch die Sammlung für unsere Gemeindegeschichte bedeutsamer Erinnerungsstücke wäre ein erster Auftrag. Hinzu kommt der Austausch mit Menschen unterschiedlichen Alters, die sich geschichtlich interessieren.
Deshalb lädt die Gemeinde Ahorn zur Gründung eines historischen Arbeitskreises ein.
Wann: Mittwoch, dem 29. Juni 2022,
18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr,
Wo: Bürgerhaus Linde, großer Saal.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und regen Austausch.
Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 20.06.2022, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund der Neuerungen im Bereich der Grundsteuerabgaben lädt das Finanzamt Coburg alle Eigentümer*innen zu einer Informationsveranstaltung ein.
Wann? 22. Juni 2022, um 17.00 Uhr
Wo? HUK-Coburg Arena (Oudenaarder Str. 1, 96450 Coburg)
Insbesondere folgende Themen sollen dabei thematisiert werden:
- Inhalt der Bayerischen Grundsteuer mit Beispielen
- Umgang mit Bayern ATLAS, u.a. auch über ELSTER
- Fristen; Bescheide im Verfahren
- Abgabemodalitäten, insb. ELSTER
Weitere Informationen zur Grundsteuer im Allgemeinen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 20.06.2022, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Da der Marienverein Ahorn am Mittwoch, den 22.06.2022, einen Tagesausflug macht, kann an diesem Tag der Café-Nachmittag im Bürgerhaus Linde leider nicht stattfinden.
Am 29.06.2022 können Sie sich wieder auf gewohnt leckere Kuchen und Kaffee in geselliger Runde freuen.
Veröffentlicht am 15.06.2022, 06:26 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Bundesdruckerei in Berlin hat mitgeteilt, dass es derzeit bei der Produktion von Pässen und Ausweisen zu längeren Verzögerungen kommt.
Bitte kontrollieren Sie die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente und beantragen Sie diese bei Bedarf frühzeitig!
Zur Beantragung bitte ein aktuelles biometrisches Lichtbild mitbringen, die Gebühren sind in bar zu entrichten, persönliche Vorsprache ist erforderlich.
Für weitere Informationen und Auskünfte erreichen Sie uns während unserer allgemeinen Dienstzeiten im Bürgerbüro des Rathauses.
Mit freundlichen Grüßen
Die Mitarbeiter des Melde- und Passamtes
Veröffentlicht am 14.06.2022, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am Festwochenende anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Schorkendorf-Eicha findet am Sonntag, den 26.06.2022, ein großer Familiennachmittag statt.
Nach dem Festgottesdienst um 10 Uhr gibt es Bräten zum Mittagessen. Ob Schäufele oder Sauerbraten mit Klößen - bitte bestellen Sie unbedingt bis 20.06.2022 bei Kevin Raab telefonisch vor: 0152 56438506
Ab 12:30 Uhr: der große Familiennachmittag beginnt. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg und eine Spielstraße. Für die Erwachsenen gibt es Maßkrug schieben und ein großes Autogewinnspiel sowie Bratwurst und Bier.
Ab 14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen
Und wer doch lieber Lust auf eine Partynacht hat, der kann am Samstag Abend, den 25.06.2022, ab 19.30 Uhr zur große Open-Air-Party kommen. (Kartenvorverkauf im Rathaus Ahorn sowie bei Textil Geisthardt - Kosten 5,- €, Abendkasse 7,- €)
Vorbei schauen lohnt sich am kompletten Festwochenende - die Feuerwehr freut sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 06:39 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Brückenfreitag, den 17.06.2022, bleibt das Rathaus Ahorn für den Bürgerverkehr geschlossen.
Ab Montag, den 20.06.2022 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Das wöchentliche Schlupfwinkelcafé macht diese Woche Donnerstag, den 9. Juni sowie nächste Woche, den 16. Juni, aufgrund des Ferienprogramms und des Feiertages eine kleine Pause.
Ab dem 23. Juni können Sie dann wieder gemütlich mit lauter netten Menschen zusammensitzen, über alle möglichen Dinge des täglichen Leben reden, das schöne Wetter genießen und dazu Kaffee und Kuchen genießen, während die Kinder den Spielplatz erobern.
Der Förderkreis Ahorn e.V. freut sich nach den Pfingstferien über alle, die beim Schlupfwinkel-Café vorbei schauen.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Endlich konnte auch wieder das Kuhschwanzfest in unserer Partnergemeinde Eisfeld stattfinden. Krönender Abschluss war der traditionelle Umzug mit 85 Gruppen durch die Straßen von Eisfeld. Aus Ahorn war die Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha mit ihrer Jugendgruppe stark vertreten sowie Mitglieder des Gemeinderates und Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die Leitung vom Schlupfwinkel sowie die Mitglieder vom Arbeitskreis Ahorn-Eisfeld. Kiloweise wurden Süßigkeiten unter die zahlreichen Zuschauer gebracht.
Weitere Bilder vom Umzug können Sie auf unserer Website anschauen.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Gestern war die Bewertungskommission des Zwischenwettbewerbs "Unsere Gemeinde blüht - Insektenparadiese im Ort" in unserem Ortsteil in Eicha unterwegs, da sich die Gemeinde zusammen mit dem Ortsverein beworben hat.
Toll zu sehen, was der Obst- und Gartenbauverein alles in diesem Bereich in Eicha auf die Beine gestellt hat. Ob Bienenschaukasten, Anlagen von Obstbäumen oder blühende Randstreifen. Für Insekten ist in Eicha und auch in unseren anderen Ortsteilen dank der vielen Ehrenamtlichen und der Gemeinde einiges geboten.
Nun heißt es Daumen drücken, ob wir zu den Preisträgern gehören.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aktuell sind 76 Ukrainer*innen bei uns untergebracht, davon 33 Kinder. Nun brauchen wir Ihre Hilfe: Sie haben Kinder- oder Jugendfahrräder, die Sie nicht mehr benötigen, da die eigenen Kinder schon längst zu groß für dieses sind und auf einem neueren Modell radeln und wissen nicht wohin damit mit dem fahrtauglichen Rad? Dann taugt dieses Rad für eine gute Tat: Die Gemeinde Ahorn ruft nämlich zu einer Spendenaktion für Fahrräder für die Kinder und Jugendlichen der ukrainischen Flüchtlinge in Ahorn auf.
Benötigt werden verschiedenste Größen. Der überwiegende Teil der Kinder ist zwischen 6 und 12 Jahren alt, somit werden hauptsächlich Räder in der Größe 16 bis 24 Zoll gesucht. Gerne können Sie Ihre Fahrradspende unter Angaben Ihrer Anschrift, der Rahmengröße inkl. Beschreibung des Fahrrades zusammen mit einem Foto an folgende E-Mail Adresse senden: ukrainehilfe@ahorn.de
Die Verwaltung vermittelt die einzelnen Größen an die jeweiligen Kinder.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab Dienstag, 07.06.2022 bis Ende des Monats Juni werden die Mitarbeiter des Bauhofes die Wasseruhren in Ahorn austauschen. Die Ortsteile sind nicht betroffen.
Unser Kollegen können sich mit einem Dienstausweis der Gemeinde Ahorn legitimieren.
Veröffentlicht am 01.06.2022, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Auch wenn Sie bisher vielleicht mit Basketball nicht all zu viel Kontakt hattet, haben Sie jetzt die Möglichkeit als Team, zusammen mit 3 Freunden (3 Spieler + 1 Auswechselspieler), beim Basketballturnier des Förderkreis Ahorn e.V. anzumelden und sich mit anderen Teams zu messen.
Beim „Streetball hoch 2“ stehen pro Mannschaft drei Spieler auf dem Feld. Gespielt wird auf nur einen Korb. Alle Informationen rund um unser Basketball-Turnier, sowie das Anmeldeformular findet ihr auf Homepage des Schlupfwinkel Ahorn.
Die Turniertage werden gemeinsam mit dem BBC Coburg, Brose Bamberg e.V. sowie der KoJa des Landkreises Coburg veranstaltet.
Wann? 25.06.22 (Bamberg) u. 09.07.22 (Ahorn, Dreifachturnhalle)
Wer? Alle zwischen 7 – 27 Jahre
Kosten? 15,-- / 20,-- pro Team
Das Anmeldeformular finden Sie unter folgenden Link.