Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 12.03.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Aufruf zum Baukulturpreis 2022 der Initiative Rodachtal

Die Initiative Rodachtal hat wieder einen Aufruf zur Teilnahme am Baukulturpreis 2022 gestartet. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 4.000 Euro stellt der Sponsor des Baukulturpreises, die VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG, bereit.

Mit dem Baukulturpreis prämiert die Initiative Rodachtal Bauwerke, welche ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger und traditioneller Ortsbildentwicklung darstellen. Besondere Berücksichtigung finden in diesem Jahr Einreichungen, die eine gelungene Grünflächengestaltung, eine intelligente und nachhaltige Nutzung von Nebengebäuden oder ganzen Hofflächen vorweisen.

Bewerben Sie sich mit ihrem Objekt (vollständig abgeschlossene Neubauten oder Sanierungen) bis spätestens zum 16. Mai 2022!

Alle Informationen, Teilnahmebedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie ab sofort auf der Seite der Initiative Rodachtal

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2022, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ahorn packt´s – Starterpakete für Geflüchtete aus der Ukraine

Gemeinsam mit dem Förderkreis e.V. Ahorn sammelt die Gemeinde Ahorn in den kommenden zwei Wochen Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine. Dafür wurden Packlisten für unterschiedliche Bedarfe zusammengestellt.

Wer ein Päckchen packen möchte kann sich die Packliste auf der Homepage herunterladen oder im Rathaus bzw. im Jugendhaus Schlupfwinkel abholen.

Sammelstellen für die Pakete sind das Rathaus und das Jugendhaus Schlupfwinkel in Ahorn.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.03.2022, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Ukraine-Hilfe in Ahorn

Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht und für die nächsten Tage und Wochen werden weitere größere Fluchtbewegungen erwartet. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist groß und auch die Gemeinde Ahorn bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor.

Viele Ahorner Bürger möchten helfen und wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und sind dankbar dafür. Damit wir die Maßnahmen und Angebote besser bündeln und zielgerichtet einsetzten können, sammeln wir zunächst alle Hilfsangebote und kommen im Bedarfsfall auf Sie zurück.

Gesucht werden aktuell Personen, die sich als Dolmetscher (ukrainisch, russisch) einbringen können, Alltagshelfer als Stütze z.B. für die Kinderbetreuung, Unterkünfte für Erstaufnahmen sowie langfristige Mietangebote.

Falls auch Sie helfen möchten, können Sie sich gerne an die zuständige Mitarbeiterin, Dorothee Gerhardt, im Rathaus wenden. Sie erreichen Sie unter 09561/814127 oder Sie schreiben eine E-Mail an ukrainehilfe@ahorn.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2022, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Wasserrohrbruch Wohlbach

Bitte beachten Sie, dass in Wohlbach im Bereich Gossenberger Straße und Schierberg das Wasser heute ab 12 Uhr kurzfristig abgestellt werden muss. Leider kam es in diesem Bereich zu einem Wasserrohrbruch.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und werden bemüht sein den Schaden so schnell wie möglich zu beheben.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 24.02.2022, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Gentleman, start your engines - die lange RC-Nacht

In ihrer langjährigen Geschichte wird die Ahorner Dreifachturnhalle erstmals zu einer Rennstrecke umfunktioniert und erlebt Motorsport im kleinen Maßstab. Alle motorsportbegeisteten Hobbyrennfahrer*innen sind herzlich eingeladen mit ihren ferngesteuerten Fahrzeugen auf der Indoor Grand Prix Strecke die eine oder andere Runde zu drehen. Dabei spielt es keine Rolle wie groß oder schnell das Fahrzeug ist, Hauptsache ist, dass man Spaß am Rennsport und am Austausch mit anderen Rennfahrern hat. Für alle die kein eigenes Fahrzeug besitzen, aber trotzdem einmal Rennluft schnuppern möchten, stellt der Förderkreis Ahorn e.V. ein paar Rennwagen zur Verfügung.

Wann? 5. März 2022, 16.00 - 23.00 Uhr
Wer? Alter 0 – 99 Jahre
Kosten? keine

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.02.2022, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Aufruf Aktion "5 für 500" in 2022

Auch in diesem Jahr läuft wieder die Aktion "5 für 500" der Initiative Rodachtal. Gesucht werden Ideen, die die Gemeinden im Rodachtal noch schöner und lebendiger machen. Nutzen Sie daher die Chance und stellen Sie eigene Projekte für die Gemeinde Ahorn auf. Bereits in den letzten Jahren konnten in Ahorn tolle Projekte durch die Aktion ins Leben gerufen werden.

Die Voraussetzung um den Zuschuss zu erhalten ist, dass sich mindestens fünf Personen mit fünf Stunden Eigenleistung für das Projekt engagieren und 20 % der Projektkosten als Eigenanteil selbst aufgebracht werden. Die Förderung beträgt 80 % der Projektkosten ohne Mehrwertsteuer und maximal 2.500 €.

Ab sofort können Projekte eingereicht werden. Der Bewerbungszeitraum endet am 8. April 2022. Alle weiteren Informationen und die Unterlagen zum Download sind ab jetzt auf der Webseite zu finden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.02.2022, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Öffnungszeiten Lehrschwimmbad Faschingsferien

Nächste Woche sind Faschingsferien und Sie wissen noch nicht, was Sie machen könnten? Wie wäre es mit einem Besuch im Lehrschwimmbad in Ahorn. In den Faschingsferien gibt es wieder Sonderöffnungszeiten für die Öffentlichkeit.

Das Lehrschwimmbad ist in der Woche ab dem 28. Februar wie folgt geöffnet:
Montag bis Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 14:00 - 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf alle Wasserratten.

Veröffentlicht am 21.02.2022, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Ferienprogramm Mittagsbetreuung - noch freie Plätze

Die Mittagsbetreuung Ahorn hat noch Plätze frei für ihr kleines Ferienprogramm.

Wann? Donnerstag, 03. März und Freitag, 04.03.2022
jeweils von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Es wird gepflanzt, gebastelt, gebacken, gespielt und "spazieren" gegangen.

Wer Lust hat, kann sich gerne bei der Mittagsbetreuung anmelden! Die Anmeldung ist bis zum 23.02.2022 per E-Mail mit unten angegeben Formular an mitabe@gs-ahorn.de möglich.

Das Team der Mittagsbetreuung freut sich schon auf das Ferienprogramm.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 17.02.2022, 10:49 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Osterferienprogramm - Reiterfreizeit

Wie es ein altes Sprichwort sagt, soll ja bekanntlich alles Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde liegen. Um das herauszufinden stehen die Osterferien ganz im Zeichen der Pferde. Zwei Wochen lang kann auf der Willow-Creek-Ranch in Gleußen das Reiten erlernt, die Reitfähigkeiten verbessert und natürlich ganz viel
Zeit mit den Pferden verbracht werden. Wenn wir nicht auf der Ranch sind erwartet alle viel Spaß in Form von kreativen Aktivitäten, Geländespielen und noch vieles mehr. Während der Reitfreizeit werden alle im Selbstversorgerhaus „Falkenheim“ in Triebsdorf wohnen und sich dort so richtig gemütlich machen.

Termin 1? 11. - 14. April 2022
Termin 2? 19. - 22. April22
Wer? Alter 7 – 16 Jahre
Kosten? 85,- €

Nähere Informationen beim Förderkreis Ahorn e.V.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 17.02.2022, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Faschings-Ferienprogramm bereits ausgebucht

Nach Mitteilung des Förderkreises Ahorn e.V . ist aufgrund der enormen Nachfrage das Faschings-Ferienprogramm leider bereits komplett ausgebucht und es stehen keine freien Plätze mehr zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 17.02.2022, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Faschings-Ferienprogramm im Schlupfwinkel

Helau, Ahoi & Alaaf! Viele Menschen Groß und Klein lieben es, sich zu verkleiden, und das Faschingsfest mit allen seinen Kostümierungen, der besonderen Raum-Deko und allen seinen süßen Leckereien sind ein beliebtes Highlight. Cowboys, Indianer und andere schräge Gestalten bevölkern in den Faschingsferien den Schlupfwinkel in Ahorn. Aber woher kommt der Fasching überhaupt und feiern Tiere eigentlich auch Fasching? Diesen und anderen Fragen gehen wir in unserem Ferienprogramm auf dem Grund.
Verkleiden ist am Montag und Dienstag natürlich Pflicht!

Wann? Mo., 28.02. - Mi., 02.03.22
Zeit? 09.00 – 16.00 Uhr (Betreuungszeit ab 7.30 Uhr)
Wo?: Schlupfwinkel Ahorn
Alter? Schulkinder zwischen 6 - 12 Jahre
Kosten? 40,-- Euro

Veröffentlicht am 16.02.2022, 16:25 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Unwetterwarnung: Grundschule und Mittagsbetreuung Ahorn morgen geschlossen

Aufgrund der Unwetterwarnung für Stadt und Landkreis Coburg für den morgigen Tag, entfällt morgen, am Donnerstag, den 17. Februar 2022, der Schulunterricht, dies teilte das Schulamt gerade mit.

Wir möchten Sie daher kurz darüber informieren, dass die Johann-Gemmer-Grundschule in Ahorn morgen geschlossen ist. Auch die Mittagsbetreuung bleibt zu, eine Notbetreuung wird es nicht geben.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 14.02.2022, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Digitaler Vereinsstammtisch

Diesen Mittwoch findet wieder ein digitaler Vereinsstammtisch statt. Vereinsmitglieder, Vertreter der Kirchen und weitere ehrenamtlich Tätige haben hier die Möglichkeit sich untereinander und mit der Gemeindeverwaltung auszutauschen und zu vernetzen.

Wann? Mittwoch, 16.02, um 18 Uhr
Wo? Digital

Anmelden kann man sich bei Frau Gerhardt unter 09561/814131 oder gerhardt@ahorn.de. Von ihr erhalten Sie den Link für die online Teilnahme.

Veröffentlicht am 08.02.2022, 14:49 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Parkplatz hinter dem Rathaus gesperrt

Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch, 09.02.2022, ab ca. 10:00 Uhr der Parkplatz hinter dem Rathaus in Ahorn gesperrt werden muss, da Kabelverlegearbeiten durch die Vodafone durchgeführt werden. Die Sperrung des Parkplatzes dauert voraussichtlich bis Mitte nächster Woche an.

Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und die weiteren Parkmöglichkeiten rund um das Rathaus zu nutzen, bzw. am Bürgerhaus Linde zu parken.

Wir werden Sie wieder informieren, sobald die Sperrung aufgehoben werden kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 05.02.2022, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Seniorencafé wieder geöffnet

Die Mitglieder des Seniorenbeirates und vom Marienverein Ahorn veranstalten ab sofort wieder ihre beliebten Café-Nachmittage im Bürgerhaus Linde.

Wann?
Dienstags ab 14:00 Uhr - Bewirtung durch den Seniorenbeirat
Mittwochs ab 14:00 Uhr - Bewirtung durch den Marienverein

Bitte beachten Sie, dass auch hier die 2G-Regel gilt, also Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene.

Wer unter Beachtung dieser Corona-Regel in geselliger Runde einen guten Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen genießen möchte, ist hier herzlich willkommen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 02.02.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kunstvoll – voll Kunst: Frühlingstöpfer

Der Förderkreis Ahorn e.V. lädt zu einem Töpferkurs. Er ist für alle Altersgruppen von 6 - 99 Jahren geeignet und steht unter dem Motto „Frühling!“

Jeder Teilnehmende darf nach seinen individuell Vorlieben seine Motive designen und umsetzen, egal ob Mobile, Blumenstecker oder Windspiel. Jeder kann durch das Arbeiten mit dem Material Ton seiner Phantasie freien Lauf lassen und seine eigenen Kreationen realisieren.

Wann? 14. Februar 2022, 17.00 - 18.30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel, Ahorn
Kosten? 12,- €

Unser Töpferkurs finden im Schlupfwinkel in Ahorn statt. Ein weiterer Termin zum Glasieren wird noch vereinbart.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 28.01.2022, 17:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Aktionstage „Modellbau RC-Buggy“

Der Kampf um die beste Rundenzeit und die Ideallinie ist eröffnet - der Förderkreis Ahorn veranstaltet die Aktionstage "Modellbau RC-Buggy".

Mit einem ferngesteuerten Rennbuggy über die Piste zu heizen macht einfach riesen Spaß. Doch vor den Erfolg haben die Götter den Schweiss gesetzt, was bei uns soviel heißt wie: „Wir müssen unsere Buggys erst selbst komplett zusammenbauen!“, was aber zur Folge hat, das wir jedes Einzelteil genau unter die Lupe nehmen, um zu verstehen, wofür es eigentlich da ist, und falls doch Mal ein Unfall passiert, können wir jedes noch so kleine kaputte Teil einfach reparieren oder austauschen.

Wann? 01. + 03. + 04. März 2022 - jeweils von 13 bis 16 Uhr
Alter? ab 13 Jahre
Kosten? 50,-- €

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.01.2022, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Lehrschwimmbad - Betrieb geht in die Verlängerung

Seit November letzten Jahres hat die Bad Rodacher Thermalbad Service GmbH übergangsweise den Betrieb des Lehrschwimmbades in Ahorn übernommen. Nur so war es möglich, dass das Lehrschwimmbad für Schulen, Vereine und auch für die Öffentlichkeit bereits geöffnet werden konnte. In dieser Zeit lief eine Europaweite Ausschreibung zum „Betrieb des Lehrschwimmbades in Ahorn“, die nun abgeschlossen ist und vergeben werden konnte. Die Gemeinde Ahorn freut sich, dass sich bei dieser Ausschreibung die Bad Rodacher Thermalbad Service GmbH mit ihrem eingereichten Konzept durchsetzen konnte und somit der Betrieb wie gewohnt weiter gehen kann.

Diese Woche wurden die entsprechenden Vertragsunterlagen unterzeichnet. Der Vertrag ist über 5 Jahre geschlossen und beinhaltet das komplette Betreibermodell des Lehrschwimmbades.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 26.01.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Einhorndetektive - Magisches Online Theaterstück

Der Förderkreis Ahorn e.V. lädt zu einem Onlinetreffen zum Entwurf eines Theaterstückes für alle Kinder ab 11 Jahren.

Die Einhorndedektive begeben sich auf die magische Lösung eines Falles. Wir brauchen deine Hilfe um wichtige Spuren zu verfolgen, Beweise zu sichern und schließlich den Täter zu ermitteln.
Gemeinsam wird man bei einem Online-Treffen das Theaterstück „Einhorndetektive“ entwerfen, Rollen zuteilen, Texte verfassen, Üben und Spaß haben und, wenn ihr Lust habt, eine kleine Aufführung des gemeinsamen Theaterstücks präsentieren.

Wann? jeden Mittwoch, zwischen 16.30 - 18.00 Uhr

Wer Lust hat auf die magische Reise ins Einhornland, der meldet sich gerne unter der Telefonnummer unter 0160/91267396 an.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 24.01.2022, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Lesung rund um das Thema Demenz

Der Förderkreis Ahorn e.V. lädt zu einer Lesung rund um das Thema Demenz "Der alte König in seinem Exil".

An diesem Abend erwartet Sie die Liebeserklärung eines Sohnes an den Vater, vor allem aber ein großes Stück Literatur über das, was das Leben zu jedem Zeitpunkt lebenswert macht - und eine Erinnerung daran, wie ungeheuer weit Freundlichkeit trägt. Silvia Schinkel, Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Weitramsdorf-
Seßlach, liest eindrucksvolle Passagen aus dem Buch von Arno Geiger. Das Thema Demenz wird, im Anschluss an die Lesung, fachlich interpretiert von Annette Kirchner, geronto-psychiatrische Fachkraft der Diakoniestation.

Wann? 10. Februar 2022, 19-21 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Schorkendorf

Externen Link öffnen