Aktuelle Nachrichten für Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.08.2024, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Sicher unterwegs im Alter!

Der Seniorenbeirat Ahorn hat in diesem Jahr das Thema "Verkehrssicherheit im Alter" in den Mittelpunkt gestellt und eine umfassende Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, ältere Verkehrsteilnehmer über aktuelle Entwicklungen zu informieren und ihnen praktische Hilfestellungen für einen sicheren Alltag im Straßenverkehr zu bieten.

Am vergangenen Samstag fand die erste Veranstaltung dieser Reihe auf dem Parkplatz der Firma Kaeser statt. Organisiert von der Verkehrswacht Coburg konnten die 14 teilnehmenden Senioren wertvolle Einblicke in die Gefahren und Herausforderungen im Straßenverkehr gewinnen. Die Veranstaltung umfasste vier praxisnahe Stationen: Theoretische Grundlagen, Rückwärtseinparken, Notbremsung sowie Slalom-Parcours, die vorwärts und rückwärts – auch mit Wasserhindernissen – bewältigt werden mussten.

Nächster Termin der Veranstaltungsreihe: Neuerungen im Straßenverkehr
Wann? 25. September, 18 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde
Nähere Details folgen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.08.2024, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sperrung Hauptstraße Ahorn

Bitte beachten Sie, dass die Hauptstraße in Ahorn ab Montag, den 26.08.2024, bis voraussichtlich Freitag, den 06.09.2024, auf Höhe der Hausnummer 1 voll gesperrt wird.

Eine Umleitung für Fahrzeuge bis 5,5 t ist vor Ort ausgeschildert.

Wichtig für alle Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs: Die Bushaltestelle "Karlsruhe" wird in diesem Zeitraum nicht angefahren. Bitte nutzen Sie die Haltestellen "Molkenrasen" oder "Bürgerhaus".

Veröffentlicht am 15.08.2024, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kostenloses Fahrtraining Senioren

Der Seniorenbeirat bietet gemeinsam mit der Verkehrswacht Coburg ein kostenlosen Fahrsicherheitstraining für Senioren und Seniorinnen an, das auf die Bedürfnisse von erfahrenen Autofahrern abgestimmt ist.

Wann? 24. August, 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Wo? Parkplatz der Firma Kaeser in Coburg (Carl-Kaeser-Straße)

Das Training umfasst:
Theoretische Grundlagen zur Verkehrssicherheit.
Praktische Übungen zur Fahrzeugkontrolle.
Tipps zur Unfallvermeidung und zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr.

Anmeldung bis 21. August 2024 bei Dorothee Gerhardt (Gemeinde Ahorn) unter der Telefonnummer 09561 814131 oder per E-Mail an gerhardt@ahorn.de möglich.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichern Sie sich schnell Ihren Platz!

Veröffentlicht am 12.08.2024, 09:32 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Erweiterung und Erneuerung von Gehsteigen: Sicherheit im Fokus

Die Gemeinde Ahorn startet diese Woche mit der Erweiterung und Erneuerung einiger Gehsteige in Ahorn. Die Arbeiten beginnen am Ahorner Berg und umfassen die Verlängerung und Neuinstallation eines Gehsteigabschnitts, der von der Wüstenahorner Straße bis zur Bushaltestelle am Ahorner Berg erweitert wird. Dies erhöht die Sicherheit der Schulkinder, die mit dem Bus fahren, da sie künftig die Straße nicht mehr überqueren müssen. Anschließend wird nach dieser Baustelle der stark beschädigte Gehsteig an der Finkenauer Straße vom Schlupfwinkel bis zur Einmündung Finkenweg erneuert. In diesem Zuge wird auch die Straßenbeleuchtung inkl. dazugehöriger Verkabelung ausgetauscht und auf kostensparende LED umgestellt.

„Es ist uns ein großes Anliegen, die Sicherheit unserer Kinder auf ihrem Schulweg zu verbessern und gleichzeitig die Infrastruktur in Ahorn zu erhalten und zu modernisieren“, erklärt Bürgermeister Martin Finzel.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.08.2024, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Stellenausschreibung: Mitarbeiter Bauhof

Die Gemeinde Ahorn sucht ab sofort einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) für den Straßenunterhalt und Tiefbau in Vollzeit und unbefristet.

Ihre Aufgaben:
Straßenunterhalt.
Tiefbauarbeiten im Bereich Wasser- und Kanalleitung sowie Kabelverlegung.
Bedienung von Baumaschinen und Geräten sowie von LKWs mit kommunaler Ausrüstung.
Mitarbeit bei bauhofüblichen Arbeiten (z.B. Grünflächenpflege, Gebäudeinstandhaltung).
Winterdienst: Freihalten von Wegen, Plätzen und Straßen von Schnee und Eis.

Wir bieten:
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.
Krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Arbeitsspektrum in einem kollegialen Team.
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zzgl. Zulagen, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Zusatzversorgung.
Teilnahme an Job Rad möglich.

Weitere Informationen auf der Homepage der Gemeinde.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.07.2024, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Neue Aqua-Kurse ab September im Lehrschwimmbad Ahorn

Freuen Sie sich auf unsere kommenden Aqua-Kurse mit unserer tollen Kursleiterin Anita Stroblik-Ryan! Ab dem 23.09.2024 geht es wieder los mit den nächsten Kursen im Lehrschwimmbad Ahorn.

Aqua Jogging im Tiefwasser
Start? Montag, 23.09.2024 (10x)
Zeit? 18:00 Uhr (alle 14 Tage)
Kosten? €100 inkl. Eintritt

Aqua Jogging ist ein gelenkschonendes Training im Tiefwasser mit Auftriebskörpern wie Gürtel oder Beinschwimmer. Perfekt für jedes Alter, verbrennt Kalorien ohne Stoßbelastung und strafft das Gewebe.
Aqua Fitness
Start? Montag, 23.09.2024 (10x)
Zeit? 19:00 Uhr (wöchentlich)
Kosten? €100 inkl. Eintritt

Aqua Fitness bietet ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Mal mit, mal ohne Schwimmnudeln, Hanteln oder Wasserball. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, ist gelenkschonend und bringt Spaß für alle Altersgruppen!

Anmeldung möglich unter: info@lehrschwimmbad-ahorn.de

Veröffentlicht am 28.06.2024, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Aktuell längere Wartezeiten beim Druck von Reisepässen

Vorfreude auf den Urlaub?
Bitte vergessen Sie nicht, rechtzeitig Ihre Reisedokumente zu checken!

Besonders wichtig: Für Reisen außerhalb der EU benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Wegen aktuell hoher Nachfrage kann die Produktion in der Bundesdruckerei aktuell länger dauern – beantragen Sie Ihren Pass daher mindestens 6 Wochen vorher.

Veröffentlicht am 20.06.2024, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Lehrschwimmbad Ahorn vorübergehend geschlossen

Aufgrund eines technischen Problems bleibt das Lehrschwimmbad Ahorn von heute (20.06.2024) bis einschließlich Montag (24.06.2024) geschlossen. Daher ist der öffentliche Badebetrieb am Samstag und Sonntag nicht möglich.

Unsere Techniker sind bereits dabei, das Problem zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Geduld.

Veröffentlicht am 18.06.2024, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Fleckenweg Abschlussarbeiten - Übersicht Sperrungen

Wir möchten Sie über die bevorstehenden Teilsperrungen und Sperrungen im Fleckenweg in Eicha informieren.

Ab ca. 26. Juni 2024:
Zweiwöchige Teilsperrung ab Hausnummer 10 bis zum Kreuzungsbereich Fleckenweg/Steinmitze.

Ab ca. 10. Juli 2024:
Zweiwöchige Teilsperrung für die Hausnummern 1 bis 9.

Danach geht’s in die Endphase: Eine zweitägige Vollsperrung des Fleckenwegs für die Asphaltdeckschicht. Bitte beachten Sie, dass es zwischendurch zu kurzfristigen Einschränkungen kommen kann.

Die Maßnahme soll bis spätestens zum Beginn der Sommerferien abgeschlossen sein.

Danke für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

Veröffentlicht am 17.06.2024, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Interaktive Schatzsuche in Ahorn: Neuer ActionBound auf dem Panoramaweg eröffnet

Ahorn lädt ein zu einem Abenteuer der besonderen Art: Auf dem malerischen Panoramaweg erwartet Besucher nun eine interaktive Schatzsuche mit dem neuen ActionBound. Diese spannende Ergänzung verwandelt die 7 Kilometer lange Wanderstrecke in ein multimediales Erlebnis für Groß und Klein.

Dank der Kooperation mit der Initiative Rodachtal, die bereits erfolgreiche ActionBounds in Untermerzbach, Ummerstadt und Heldburg entwickelt hat, können Entdecker jetzt auch in Ahorn auf eine digitale Schnitzeljagd gehen. Die ActionBound-App ermöglicht es, den Panoramaweg auf innovative Weise zu erkunden – direkt über Smartphones und Tablets.

Bürgermeister Martin Finzel zeigt sich begeistert: „Mit dem neuen Action-Bound möchten wir sowohl Einheimische als auch Touristen dazu einladen, die natürliche Schönheit und kulturellen Besonderheiten von Ahorn interaktiv zu entdecken. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Bildung, Spaß und Bewegung zu verbinden und unsere Region auf innovative Weise zu präsentieren.“

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2024, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Nominierung Schloss Hohenstein für den Bundespreis der Blaue Kompass

Ihre Stimme zählt! Unterstützen Sie das Projekt "Denk-mal mit Zukunft - Klimagerechte Aufwertung des denkmalgeschützten Schlossparks Hohenstein". Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 18.06.2024.

Aus 301 Bewerbungen hat sich das Projekt der Oskar-Hacker-Stiftung unter die zwanzig Nominierten für den Bundespreis Blauer Kompass gekämpft und hat nun die Chance, einen der begehrten Preise zu gewinnen. Sowohl der mit 25.000 € dotierte Publikumspreis als auch der Jurypreis würden der Initiative "Denk-mal mit Zukunft" helfen, ihre Vision in Ahorn zu verwirklichen.

Machen Sie mit! Geben Sie Ihre Stimme für Schloss Hohenstein ab und unterstützen Sie die Oskar-Hacker-Stiftung auf ihrem Weg zu einem klimafreundlichen Zukunftsprojekt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.05.2024, 15:56 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sonne bringt Energie: neue PV-Anlage installiert

Unter Strom stehen zukünftig das Lehrschwimmbad, die Grundschule und der Vorschulkindergarten in Ahorn. Dazu wurden 70 große PV-Module mit einer Gesamtleistung von rund 30 kWP auf dem kompletten Dach der Schwimmhalle installiert. Zukünftig werden so 65 Prozent des Stroms des kommunalen Gebäudes nachhaltig erzeugen werden. Bereits nach 5 Jahren hat sich die Investition von 60.000 Euro amortisiert und spart - neben dem Umweltschutz - auch bares Geld für unsere Kommune.

Veröffentlicht am 22.05.2024, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Netzmodernisierung der Telekom

Wir möchten Sie heute darauf hinweisen, dass die Deutsche Telekom plant, in der Kalenderwoche 22 (ab dem 27.05.2024) den Standort Ahorn erneut zu erweitern, um ihn fit für die Zukunft zu machen. Das Ziel der Telekom ist es, die Arbeiten in der gleichen Woche abzuschließen.

Es kann sein, dass Sie in dieser Zeit nicht über das Mobiltelefon telefonieren oder angerufen werden können.

Die Telekom wird den Standort technologisch auf die neueste Antennen- und Systemtechnik umrüsten und nach dem erfolgten Umbau den Bürgerinnen und Bürgern sowohl 2G, 4G als auch 5G anbieten können.

Veröffentlicht am 21.05.2024, 16:25 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Baumschnitt Bushaltestelle Finkenau

Bitte beachten Sie, dass morgen, Mittwoch, den 22.05.2024, die Zufahrt von der B 303 nach Finkenau Finkenau ab 8:00 Uhr aufgrund von Baumschnittarbeiten komplett gesperrt ist.

Die Zufahrt nach Finkenau erfolgt über Triebsdorf.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 15.05.2024, 16:23 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Pfingstferien im Lehrschwimmbad Ahorn

In den Pfingstferien hat das Lehrschwimmbad täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Aber das ist noch nicht alles: unser Bademeister kann vor Ort nach Bedarf die Höhe/Tiefe des Beckens anpassen. Ob groß oder klein, bei uns ist somit für jeden etwas dabei.

Und das Beste: Schwimmhilfen und Spielzeuge stehen allen kostenlos zur Verfügung.
Also Badehosen und Bikinis einpacken und vorbei kommen. Wir freuen uns auf alle Wasserratten.

Veröffentlicht am 15.05.2024, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Eilmeldung: Fortsetzung der Tiefbauabeiten im Fleckenweg

Sehr kurzfristig muss mitgeteilt werden, dass im Laufe des heutigen Tages die Zufahrt des Fleckenwegs für die Wideraufnahme der Tiefbauarbeiten, Verlegung der Glasfaserleerrohre, gesperrt wird. In dessen Folge wird ab morgen ein Graben geöffnet und es kommt zu einer kompletten Sperrung vorerst im vorderen Abschnitt des Fleckenweges auf ca. 120 m. Hierdurch ist die Zufahrt der Privatgrundstücke bis Hausnummer 8 nicht mehr möglich. Leider kann nur näherungsweise die Zeit der Vollsperrung abgeschätzt werden, man muss sich jedoch auf 1-2 Wochen einstellen. Folglich soll der 2. Abschnitt bis Abzweig Steinmitze geöffnet werden, wodurch dann die Privatgrundstücke ab Hausnummer 9 für einen ähnlichen Zeitraum von 1-2 Wochen betroffen sind.
Für die Friedhofsbesucher und die Anfahrt zum Kindergarten ist eine Behelfsumleitung (wie bereits im vergangenen Jahr) über den Flurweg vorgesehen. Betroffene Anwohner des Fleckenweges können zum Abstellen der Fahrzeuge den Parkplatz der Spvg Eicha nutzen.

Veröffentlicht am 07.05.2024, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Rathaus Ahorn am 10.05.2024 geschlossen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

bitte beachten Sie, dass das Rathaus Ahorn (Badstraße 20 A, Witzmannsberg) am Freitag, den 10.05.2024, geschlossen bleibt.

Der Bauhof bleibt ebenfalls geschlossen und ist nur in dringenden Fällen über die Rufbereitschaft erreichbar unter Tel. 0170/8671002.

Die Verwaltung ist am Mittwoch, den 08.05.2024, bis 19:00 Uhr für Sie da.
Ab Montag, den 13.05.2024, ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten wieder geöffnet.

Ihre Gemeindeverwaltung Ahorn

Veröffentlicht am 25.04.2024, 16:08 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Girls Day im Ahorner Bauhof

Heute hatten wir das Vergnügen, eine besondere Besucherin bei uns zu haben: Im Rahmen des Girls Day erkundete eine junge Dame unseren Bauhof und tauchte ein in die faszinierende Welt der Wasserversorgung! Wir freuten uns sehr über ihr Interesse und hatten einen spannenden Tag voller neuer Erfahrungen!

Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Wasserrohrbruch Wohlbach

Bitte beachten Sie, dass in Wohlbach im Bereich Gossenberger Straße und Schierberg das Wasser heute kurzfristig im Laufe des Tages abgestellt werden muss. Leider kam es in diesem Bereich zu einem Wasserrohrbruch.

Die Gemeindewerke arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und werden bemüht sein den Schaden so schnell wie möglich zu beheben.

Veröffentlicht am 23.04.2024, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Baumaßnahme CO 12 Schafhof-Wohlbach

Mächtig was los ist derzeit auf der gesperrten Kreisstraße CO 12 zwischen Schafhof und Wohlbach. Dort sind der Landkreis Coburg und die Gemeinde Ahorn gemeinsam aktiv: Der Landkreis errichtet einen neuen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße und erneuert zudem einen Teil des Fahrbahnbelags. Neben der Maßnahme des Landkreises investiert die Gemeinde Ahorn, um Synergien zu erzeugen, in den Druckleitungsbau, die Lückenschlüsse der Gehwege Schafhof und Wohlbach sowie in die barrierefreie Umgestaltung der Bushaltestelle in Schafhof.

"Mit dem Bau der Gehwege in Wohlbach und Schafhof erhöhen wir die Sicherheit für unserer Bürger", so 1. Bürgermeister Martin Finzel. Für die Sicherheit in diesen verkehrskritischen Bereichen investiert die Gemeinde mit dem Bau der Gehwege, gemeinsam mit den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle in Schafhof, rund 295.000 €, davon werden ca. 195.000 € gefördert.

Weitere Informationen unter folgenden Link.

Externen Link öffnen