Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 03.11.2021, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Kulturhalle Witzmannsberg wurde mit dem Bayerischen Staatspreis für Dorferneuerung und Baukultur ausgezeichnet
Für hervorragend und mit großem Engagement neu errichteten und sanierten Gebäude hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber 16 private und kommunale Bauherrinnen und Bauherrn aus ganz Bayern am 21. Oktober 2021 mit dem Staatspreis ausgezeichnet, eine davon ist die Gemeinde Ahorn. Die Preise sind jeweils mit 3.000 Euro dotiert und wurden bei einem Festakt in München überreicht.
Die Ministerin Kaniber wies bei der Preisverleihung darauf hin, dass mit außerordentlichem Einsatz und viel Mut in Witzmannsberg dafür gesorgt wurde, dass nicht nur wertvolle Bausubstanz erhalten geblieben ist, sondern durch pfiffige Ideen auch das soziale und kulturelle Leben bereichert wurde, durch die Schaffung eines zeitgemäßen Nutzungskonzeptes.
Veröffentlicht am 31.10.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Unsere Aquarell-Workshops sind für alle Altersgruppen von 6 - 99 Jahren geeignet und stehen unter dem Motto „Entdecke deine Kreativität!“ Jeder Teilnehmende findet individuell sein Motiv. An den drei Kreativtagen werden verschiedene Techniken vermittelt und jeder kann durch Aquarellmalen seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Unsere Kunstworkshops finden im Schlupfwinkel in Schorkendorf statt.
Termine 08./15./22.11.21
Zeit 17.00 - 18.30 Uhr
Alter 6 – 99 Jahre
Kosten 20,-- €
Anmeldung im Schlupfwinkel über folgenden Link
Veröffentlicht am 30.10.2021, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Förderkreis Ahorn e.V. etwas neues an: Fantasie- und Traumreisen - Entspannungsgeschichten für Kids!
Bist Du auch manchmal echt genervt von der Schule oder fühlst Dich gestresst und unruhig ? Liegst Du manchmal abends im Bett und kannst vor lauter Kreiselgedanken nicht einschlafen? Dann haben wir vielleicht die Lösung für dich. Es wird spannend und entspannend – und natürlich wird auch viel gelacht! Was Du bei uns lernst, kannst Du zu Hause auch nachmachen wenn der Alltagsstress mal wieder zu groß wird…. Angeleitet werden unsere Traumreisen von Sabine Schwarz.
Wann? 7. Oktober, 11. November und 9. Dezember, jeweils von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 29.10.2021, 06:42 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Ob im Stall bei den Tieren, mit dem Traktor auf dem Feld oder im Hofladen, auf dem Bauernhof gibt es immer viel zu tun. Gemeinsam wollen wir in die Welt des Bauernhofs eintauchen und die Vielfalt des Lebens auf dem Bauernhof spüren. Wir möchten erforschen woher unsere Lebensmittel tatsächlich kommen, warum es keine langen Nächte auf einem Bauernhof gibt und welche Unterschiede es auf
einem Bauernhof von früher, zu heute gibt.
Termin 02.11. - 05.11.21
Zeit 09.00 - 16.00 Uhr
Alter 6 – 12 Jahre
Kosten 50,-- €
Anmeldung im Schlupfwinkel s. Link
Veröffentlicht am 26.10.2021, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Liebe Familien,
der Herbst ist nun da und „malt die Blätter bunt“.
Und so soll unser kleines Herbstferienangebot auch werden; herbstlich und bunt!
Und wir haben noch freie Plätze in unserem abwechslungsreichen Ferienprogramm.
Donnerstag, 04.11.2021
„Drachen“ und viele weitere herbstliche Basteleinen
von 7:30 bis 15:00 Uhr
Kosten ca. 10,- Euro Betreuung und Material
Freitag, 05.11.2021
Flugstunde der „Drachen“
von 7:30 bis 15:00 Uhr
Kosten ca. 10,- Euro Betreuung und Material
Falls Sie für Ihr Kind einen Platz buchen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 28.10.2021 in der Mittagsbetreuung an. Dort erhalten Sie auch die Anmeldeformulare.
Sie erreichen uns von 10:00 – 15:30 Uhr unter:
09561 / 8129027
0171 / 4378386
Wir freuen uns auf die Kinder!
Veröffentlicht am 21.10.2021, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Nachdem die Baumaßnahme in der Ringstraße weitgehend abgeschlossen sind, ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Es stehen lediglich noch kleinere Arbeiten für die Beleuchtung sowie die Anbringung eines neuen Zaunes am Kindergarten an, bei denen es zu kurzfristigen Behinderungen kommen kann.
Veröffentlicht am 20.10.2021, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am Kerwasamstag war der Posaunenchor Ahorn mit Musik und gut gelaunt in Ahorn unterwegs. Ab 10:00 Uhr wurden an verschiedenen Plätzen Kerwa- und Volks-
lieder zum Besten gegeben. Humorvoll vorgetragene Kerwasprüche unterhielten dazwischen die Besucher.
Die Bläsergruppe legte beim Feuerwehrhaus einen längeren Halt ein. Zahlreiche Gäste konnten bei leiblicher Verpflegung Musik und Vorträge genießen. Die von der Feuerwehr gespendeten Bratwürste ließ sich die Bläserschar bestens schmecken. Dankeschön dafür!.
Die Bläserinnen und Bläser vom Posaunenchor Ahorn bedanken sich recht herzlich bei den Ahorner Bürgern für den regen Besuch an den Vortragsplätzen sowie für die großzügigen Spenden.
Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2022.
Veröffentlicht am 14.10.2021, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Für alle Mädchen und Jungs, zwischen 6 und 9 Jahren, die Lust haben, gemeinsam zu spielen, zu basteln, Abenteuer zu bestehen oder gemeinsame Zeit bei tollen Aktionen zu verbringen, gibt es ab Oktober einen monatlich stattfindenden Kindertreff im Schlupfwinkel Schorkendorf organisiert von Förderkreis Ahorn e.V. in Kooperation mit der Evang. Kirchengemeinde Tambach.
Wann? Ab dem 21.Oktober, zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Schorkendorf
Kosten? 1,- EUR
Bei der ersten Mitmachaktion werden leckere Waffeln und Cake-Pops gebacken werden. Natürlich bekommen die Kuchenlollis anschließend noch eine Verziehrung aus Zuckerguss, Schokolade oder anderen Dekorationen!
Vorbeischauen und mitmachen lohnt sich!
Veröffentlicht am 12.10.2021, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Gemeinde unterstützt Sanierung des Vereinsheimes
Am Vereinsheim der Sportvereinigung Ahorn 1910 e.V. stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Die Gemeinde Ahorn unterstützt diese Maßnahmen gemäß ihrer Satzung zur Förderung der Vereine mit dem Höchstsatz in Höhe von 12.000,- €. Bürgermeister Martin Finzel überreichte einen symbolischen Scheck an Herrn Leonhardt und konnte sich vor Ort von den notwendigen Arbeiten informieren.
So musste die 26 Jahre alte Heizungsanlage ausgetauscht werden. Trotz Mehrkosten hat sich die Sportvereinigung für eine umwelt- und klimafreundliche klimafreundliche Variante entschieden. Neben einer modernen Brennwerttechnik für die Raumwärme soll auch die Solarenergie in Zukunft zur Warmwassergewinnung genutzt werden. Auch die Sanierung des Sanitärbereiches im Erdgeschoss wird umgesetzt und dabei besonders auf wassersparende Technik geachtet . Weitere Investitionen sind für die Erneuerung der Außenfassade einschließlich der Dachunterflächen und dem Sockelputz geplant.
Veröffentlicht am 12.10.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Aufgrund eines Wasserrohrbruches in Eicha ist in folgenden Bereichen die Wasserversorgung unterbrochen:
Sonnenleite - komplett
Weinbergstraße - teilweise
Erlenweg - zwischen Sonnenleite und Einmündung Heckenweg
Birkenstraße - teilweise
Unsere Mitarbeiter des Bauhofes sind bemüht, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben.
Veröffentlicht am 12.10.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.
Nächste Woche findet wieder ein Blutspendetermin in Ahorn statt.
Wann? Dienstag, 19. Oktober, 16.00 bis 20.00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Die Anmeldung finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 09.10.2021, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Freiwillige Feuerwehr Ahorn brät am kommenden Kirchweihsamstag Bratwürste.
Wann? 16. Oktober, zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr
Wo? Platz der Begegnung am Feuerwehrhaus Ahorn
Die Freiwillige Feuerwehr freut sich über Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 08.10.2021, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Leider konnten 2020 die traditionellen Kirchweihständchen wegen der Corona Pandemie nicht stattfinden. Nachdem das Landratsamt für dieses Jahr unter Auflagen eine Genehmigung für diese Brauchtumspflege erteilt hat, freuen sich die Bläser*innen vom Posaunenchor Ahorn auf den Kerwaeinsatz.
Der gewohnte Ablauf wird sich allerdings ändern. An verschiedenen festen Plätzen zu bestimmten Uhrzeiten bringt der Chor seine Ständchen für ca.15 Minuten zu Gehör. Deftige Kerwasprüche werden dazwischen vorgetragen.
An folgenden zehn Plätzen ist der Posaunenchor am 16.10.2021 anzutreffen:
10:00 Uhr: Parkplatz Arztpraxis, Hauptstr. 64
10:45 Uhr: Ecke Fichtenweg - Rennbahn
11:15 Uhr: Hauptstr. bei Bäckerei Schoder/Apotheke
11:45 Uhr: Froschbrunnen am Feuerwehrhaus
13:15 Uhr: Ecke Finkenweg - Amselweg
14:00 Uhr: Ecke Pflanzstatt - Buchenweg
14:45 Uhr: Ecke Schulstraße - Thüringer Str.
15:30 Uhr: Ecke Hauptstr. - Schulstr. - Alte Straße
16:00 Uhr: Ecke Am Littenacker
16:45 Uhr: Fliederweg bei Hausnummer 8
Veröffentlicht am 08.10.2021, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Wegen der Verlegung neuer Telekommunikationsleitungen in der Hauptstraße ab Höhe Rathaus in Richtung Ahorner Berg kann es ab Montag, den 11.10.2021, bis voraussichtlich Ende November zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Rücksichtnahme.
Veröffentlicht am 06.10.2021, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wenn meine Raviolidose ein Haltbarkeitsdatum bis Oktober 2038 hat, wer wird dann älter: die kulinarische Köstlichkeit oder ich? Haben Kinder, die in der Wüste leben, auch eine Sandkastenfreundin? Warum reden alle täglich übers Wetter, aber nur selten übers Klima?
Mäc Härder feiert gleichzeitig Premiere und Jubiläum mit seinem 10. Kabarettprogramm. Sein neues Motto „Ihr könnt mich alle gern haben!“ ist keine Drohung, sondern eine Einladung an die Zuschauer, gemeinsam einen humorvollen und beschwingten Abend zu genießen.
Der Förderkreis Ahorn e.V. lädt zu der Vorstellung ein.
Wann? 23. Oktober, 19 Uhr
Wo? Schlupfwinkel Ahorn
Kartenvorverkauf im Schlupfwinkel Ahorn.
Veröffentlicht am 05.10.2021, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Aus Sicherheitsgründen kann derzeit im Wertstoffhof keine Grüngutannahme erfolgen. Der Treppenaufgang zur Grüngutmulde musste gesperrt werden, da dieser schadhaft und marode ist.
Ein neuer Treppenaufgang wurde bereits bestellt und kann voraussichtlich Ende Oktober geliefert und montiert werden.
Bitte liefern Sie Ihr Grüngut solange an die Grüngutsammelstellen des Landkreises z.B. nach Wohlbach oder Meschenbach.
Veröffentlicht am 29.09.2021, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nach der langen Ferienzeit startet der Mädelstreff des Förderkreis Ahorn e.V. in die Herbst- /Wintersaison im Schlupfwinkel in Ahorn wieder. Hier haben alle Mädels ab 11 Jahren die Gelegenheit sich mit Freundinnen zu treffen, zu quatschen und neue Dinge auszuprobieren und das ganz ungestört, nur unter Mädchen.
Ab wann? 5. Oktober, immer zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr
Wer Interesse hat oder jemanden kennen lernen möchte kann einfach eine WhatsApp an den Förderkreis Ahorn e.V. unter der Handynummer 0160/91267396 oder
oder eine Mail an foerderkreis-ahorn@t-online.de schreiben.
Veröffentlicht am 27.09.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Thüringisch-Fränkische Wandertag wird im Wechsel von den Kommunen Bad Rodach, Heldburg und Straufhain ausgerichtet. Veranstalter in diesem Jahr ist die Gemeinde Straufhain. Am Sonntag, dem 3. Oktober 2021 um 10 Uhr startet die rund 6 Kilometer lange, etwa 2,5-stündige (mit Pausen) geführte Rundtour im Straufhainer Ortsteil Seidingstadt.
Die Wandertour wird entsprechend der aktuell geltenden Corona-Regeln durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich und wird nach Eingang berücksichtigt. Anmeldung unter Angabe der Kontaktdaten bis zum 29. September unter: post@initiative-rodachtal.de oder Tel.: 036871/30317
Veröffentlicht am 27.09.2021, 06:06 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Unter folgenden Link finden Sie die ausführlichen Wahlergebnisse der Gemeinde Ahorn zur gestrigen Bundestagswahl 2021 sowie die Ergebnisse des Landkreises Coburg,
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.09.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Bergesklänge Witzmannsberg laden zu einem Open Air Konzert auf die Festwiese der Begegnungsstätte in Witzmannsberg.
Wann? 3. Okotober, 16 Uhr
Aufgrund der Situation werden nur Getränke ausgeschenkt. Es dürfen aber gerne eigene Snacks für die Pause mitgebracht werden.
Die Bergesklänge freuen sich über Ihren Besuch.