Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 24.02.2021, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Einmündungen des Ahorner Berges und der Wassergasse in die B4, direkt an der Gemarkungsgrenze zwischen Ahorn und Coburg, stellen, so Bürgermeister Martin Finzel, einen verkehrskritischen Bereich dar. Daher wurde bei der Stadt Coburg eine bedarfsgesteuerte Lichtsignalanlage – in Parallelschaltung – beantragt. Ein Ampeltestbetrieb wurde seitens der Stadt Coburg abgelehnt, da ein umfassendes Verkehrsgutachten fehle.
Auf Nachfrage von Bürgermeister Martin Finzel bei der Straßenbaubehörde (Staatliches Bauamt Bamberg) zum aktuellen Stand des Gutachtes wurde der Gemeinde Ahorn die bereits 2020 erstellte Leistungsberechnung übersandt. Daraus ergibt sich die grundsätzliche Möglichkeit die beantrage Lichtsignalanlage umzusetzen. Daher bittet die Gemeinde Ahorn die Stadt Coburg, der Errichtung der bedarfsabhängigen Lichtsignalanlage zuzustimmen.
Veröffentlicht am 27.01.2021, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Versorgung mit Lebensmitteln ist in Ahorn seit nunmehr 20 Jahren ein zentrales und leider auch schwer zu lösendes Thema, an dem Bürgermeister und Verwaltung intensiv arbeiteten. Viele Gespräche wurden daher mit Investoren und Lebensmittelkonzernen durch Bürgermeister Martin Finzel geführt.
Bei diesen Gesprächen konnte die Auer Grundbesitz GmbH gewonnen werden, um eine im Besitz der Gemeinde Ahorn befindliche Gewerbefläche neu zu überplanen. Partner der Gemeinde ist eine Tochtergruppe des EDEKA-Dachverbands mit einer Nutzfläche von 1.195 qm. Zentral an der B303 und der Kreisstraße am Ortseingang von Schorkendorf gelegen, ist der geplante Markt aber auch für die Versorgung der gesamten Region ein wichtiger Baustein.
Bevor in Schorkendorf tatsächlich die Bagger rollen müssen erst einmal eine Reihe an Formalitäten erfüllt werden. Die Gemeinde Ahorn ändert daher in einem ersten Schritt im Parallelverfahren den Flächennutzungsplan und stellt einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Vorhaben auf.
Veröffentlicht am 15.12.2020, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ab morgen, den 16.12.2020 bis 22.12.2020 und vom 04.01.2021 bis voraussichtlich 08.01.2021 eine persönliche Vorsprache im Rathaus nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich ist.
Zudem weisen wir darauf hin, dass in der Zeit vom 23.12.2020 bis einschließlich 31.12.2020 das Rathaus komplett geschlossen bleibt.
In standesamtlichen Notfällen während dieser Zeit (z.B. Sterbefälle) erreichen Sie die Verwaltung wie folgt:
23.12.2020 unter der Tel.Nr. 0160 973 966 53
28.-30.12.2020 unter der Tel.Nr. 0151 181 400 70
Veröffentlicht am 03.12.2020, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Passend zum ersten Schnee diese Woche, haben die Mitarbeiter des Bauhofes gestern einen neuen Unimog U 219 bekommen, da der vorherige Unimog nach 21 Jahren im Dienst nun in die wohlverdiente Rente geschickt wird. Dieser wird direkt in einem der vier Räumtrupps im Winterdienst seinen neuen Platz zugewiesen bekommen. "Eine gute und wichtige Investition der Gemeinde, um bestmöglich für den Winter gerüstet zu sein", so Bürgermeister Martin Finzel.
In diesem Zuge möchten wir auf folgendes hinweisen:
Ordnungsamt und Bauverwaltung appellieren im Winter an alle Fahrer, ihre Autos nicht auf Anliegerstraßen und insbesondere nicht in den Wendehämmern zu parken, sondern die Kraftfahrzeuge auf den Privatgrundstücken abzustellen. Die oft sehr schmalen Straßen können sonst nicht geräumt werden. Mit dem Einhalten der bekannten Verkehrsregeln wird die Arbeit unserer Winterdienstmitarbeiter unterstützt und gegenseitige Rücksichtnahme erspart unnötigen Ärger!
Veröffentlicht am 26.11.2020, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Eine weitere Maßnahme für die Schulwegsicherheit wurde heute ausgeführt. An der Einmündung von der Hauptstraße in die Schulstraße und Alte Straße wurde als Zeichen, dass hier viele Schüler*innen unterwegs sind und die Straße kreuzen, eine große, gut sichtbare Markierung „Vorsicht Kinder“ auf der Fahrbahn aufgebracht.
Veröffentlicht am 20.11.2020, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Barrierefreiheit wird in der Gemeinde Ahorn seit Jahren großgeschrieben und eine ganze Reihe an Bushaltestellen wurde in der Vergangenheit bereits barrierefrei umgestaltet, so Bürgermeister Martin Finzel. Unter Federführung von Bauamtsleiter Marten Büttner arbeitet die Gemeindeverwaltung Ahorn nun an Plänen für eine weitere bauliche Umsetzung. Dazu fanden diese Woche interne Abstimmungen statt, die Fördervoraussetzungen wurden geprüft und die konkreten Fahrgastzahlen an den einzelnen Haltestellen näher betrachtet. Auf Grundlage dieser Erhebungen folgte eine konkrete Begehung kritischer Haltestellen im Gemeindegebiet, zu der der Fachbereichsleiter Tiefbau im Landkreis Coburg Jürgen Alt und der für den öffentlichen Personennahverkehr zuständige Sachbearbeiter Dennis Flach als Experten hinzugezogen wurden.
Weitere Informationen unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 30.09.2020, 15:41 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen rund um die Johann-Gemmer-Grundschule in Ahorn wurde ein Teil der Thüringer Straße, welcher in die Schulstraße führt ab heute komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt. Folglich ist die Thüringer Straße nun eine Sackgasse und von der Schulstraße aus kann nicht in die Thüringer Straße abgebogen werden.
Hier haben die Außenarbeiten rund um die Schule begonnen, der Asphalt wird abgebrochen und ein komplett neuer Eingangsbereich wird entstehen. Hier geht es vor allem um den barrierefreien Zugang, Halte- und Parkbereiche für die Schulbusse und vor allem um die sicheren Wartebereiche für unsere Schüler und Schülerinnen.
Wir bitten die Sperrung entsprechend zu beachten.
Veröffentlicht am 07.09.2020, 04:16 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Die ersten Räume im neu sanierten Schusterbau an der Grundschule Ahorn können heute vom neuen Vorschulkindergarten des ev. Kinderhauses Pusteblume erstmals genutzt werden. Stück für Stück werden in den kommenden Wochen die Lernwerkstatt, ein Bewegungsraum, die Schulungsräume der Erwachsenenbildung (VHS) und der Wasserwacht bis hin zum neuen Lehrschwimmbecken folgen.
Eine offizielle Eröffnung des Vorschulkindergartens wird nach Fertigstellung aller Räume der neuen Einrichtung erfolgen.
Bis zuletzt arbeiteten die Mitarbeiter*innen des Vorschulkindergartens, die Handwerksfirmen, die Architekten und Fachplaner sowie die Mitarbeiter des Bauamtes und des Bauhofs fleißig daran, diesen ersten Schritt in den neuen Räumen möglich zu machen. Die Gemeinde Ahorn selbst ist Bauherr der gesamten Maßnahme.
Herzlichen Dank für diesen Einsatz und einen guten Start!
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 17.08.2020, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Bayerische Straßenbauverwaltung hat Baugrunduntersuchungen (Bohrungen und Sondierungen) für die Maßnahme B303, GRW südlich Ahorn, BA II (GRW-Programm Bund 2020 – 2024) / öFW-Ausbau beauftragt.
Diese Baugrunduntersuchungen im Wegabschnitt zwischen der Alten Schäferei Ahorn und der Einmündung der GVS Finkenau in die B 303 werden voraussichtlich in der KW 36- 37 / 2020 durch die Bohrfirma Dippold durchgeführt.
Veröffentlicht am 04.08.2020, 05:52 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie:
Am heutigen Dienstag kann es kurzfristig zur Abschaltung der Wasserversorgung im Bereich Triebsdorf/Finkenau kommen. Im Zuge einer Netzüberprüfung wird eine Leckstelle gesucht. Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 24.06.2020, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Aufgrund von Baumfällarbeiten ist die Straße „Hohenstein“ ab Höhe des Hohensteiner Schlosses bis zur Abzweigung Stöppach/Haarth vom morgigen Donnerstag, den 25.06.2020 bis einschließlich Samstag, den 27.06.2020 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Wir bitten um Beachtung.
Veröffentlicht am 28.05.2020, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab dem morgigen Freitag, den 29. Mai 2020 wird die Einbahnstraßenregelung in der Schulstraße in Ahorn aufgehoben. Die Einbahnstraßenregelung wurde aufgrund der großen Baumaßnahmen an der Grundschule getroffen, die nun zum größtenteil abgeschlossen sind. Ab Freitag ist die Schulstraße daher wieder beidseitig befahrbar.
Veröffentlicht am 21.04.2020, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Bitte beachten Sie, dass der Wertstoffhof in der Finkenauer Straße ab dem morgigen Mittwoch, den 22. April wieder geöffnet hat. Einmalig werden wir diese Woche am Mittwoch und Samstag erweiterte Öffnungszeiten zur Anlieferung anbieten und die Öffnungszeiten verlängern.
An folgenden beiden Tagen bieten wir Sonderöffnungszeiten an:
Mittwoch, den 22. April von 14 bis 19 Uhr
Samstag, den 25. April von 9 bis 12.30 Uhr
Ab dem 29. April gelten dann die gewohnten Öffnungszeiten:
Mittwoch von 16 bis 19 Uhr
Samstag 10 - 12.30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass auf dem Wertstoffhoff aus gegebenem Anlass maximal 2 Personen zeitgleich abladen dürfen und immer ein Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet sein muss. Aus Respekt für unsere Mitarbeiter bitten wir um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Veröffentlicht am 10.04.2020, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Frohe Osterfeiertage wünscht die Gemeinde Ahorn.
Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am 02.04.2020, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) für den technischen Bereich der Gemeindewerke Ahorn, Eigenbetrieb der Gemeinde Ahorn.
Das Wasserleitungsnetz erstreckt sich auf einer Länge von ca. 47 km und beinhaltet ca. 1.400 Hausanschlüsse. Weiterhin sind 2 Druckerhöhungsanlagen zu betreiben und zu unterhalten. Jährlich werden ca. 240.000 cbm Trinkwasser verteilt.
Weitere Informationen zum Stellenprofil und den Aufgaben finden Sie auf unserer Homepage: www.ahorn.de
Veröffentlicht am 20.03.2020, 13:25 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wie Ministerpräsident Söder gerade in seiner Pressekonferenz veröffentlichte, verhängt Bayern eine landesweite Ausgangsbeschränkung ab dem heutigen Freitagabend 24:00 Uhr. Dies gelte für vorläufig zwei Wochen. Passierscheine sind nicht erforderlich.
Quelle Grafik: quer beim BR
Veröffentlicht am 18.03.2020, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn hat einige grundlegende Regelungen im Umgang mit Corona getroffen. Dazu haben wir Ihnen eine aktuelle Bürgerinformation erstellt, die Morgen im gesamten Gemeindegebiet verteilt wird.
Darüber hinaus hat die Gemeinde Ahorn eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen, an der sich möglichst viele Menschen beteiligen sollen. Über eine angelegte Hotline der Gemeinde Ahorn können sich nicht nur engagierte Bürger*innen melden, sondern auch Hilfesuchende. Die Hotline ist – bis auf Weiteres – täglich (Montag – Sonntag) von 8-18.00 Uhr unter der Telefonnummer 09561-8141-29 zu erreichen.
Veröffentlicht am 17.03.2020, 17:13 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn ist bis auf Weiteres für den Besuchsverkehr geschlossen.
Ihre Anliegen werden selbstverständlich auch weiterhin telefonisch und per E-Mail durch die Verwaltung bearbeitet. Nutzen Sie dazu auch unser Bürgerserviceportal auf unserer Homepage www.ahorn.de.
Eine persönliche Vorsprache kann nur in absoluten Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer 09561 81410 erfolgen.
Ziel dieser Maßnahme ist es, für Sie weiter uneingeschränkt handlungsfähig zu bleiben.
Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme, wir handeln zu Ihrem persönlichen Schutz.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Von Montag bis zum Ende der Osterferien am 19. April sind alle Schulen in Bayern geschlossen, dies gilt auch für Kinderbetreuungseinrichtungen. Das soll dazu beitragen, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu bremsen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in München sagte.
Aktuelle Informationen über den Landkreis Coburg erhalten Sie immer auf der Seite des Landratsamtes unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Folgende zwei Veranstaltungen in der Kulturhalle Witzmannsberg wurden aufgrund der neuesten Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus vom jeweiligen Veranstalter abgesagt:
Chor "Unerhört" - 20.03.2020, 19.30 Uhr
Bereits erworbene Karten behalten Ihre Gültigkeit, ein Ersatztermin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Lizzy Aumeier - 18.04.2020, 20.00 Uhr
Ersatztermin steht bereites fest: 13.09.2020, 18.00 Uhr
Die Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Über weitere Absagen hinsichtlich Veranstaltungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.