Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 09.03.2020, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nach Jahren der Vakanz und der ausgelagerten Trainingsstunden im Hallenbad Rödental neigt sich die Durststrecke des Wasserwachtstützpunktes Ahorn-Witzmannsberg dem Ende entgegen. Mit dem neuen Lehrschwimmbecken an der Grundschule, das aktuell von der Gemeinde Ahorn errichtet wird, entsteht auch ein geeignetes Zuhause für die Wasserrettung im südlichen und westlichen Landkreis Coburg.
Bürgermeister Martin Finzel, der den Aktiven der Wasserwacht Ahorn-Witzmannsberg schon einmal die Baustelle und die künftigen Räumlichkeiten für Training, Sport und Vereinsleben zeigte, bedankte sich im Rahmen des Vororttermins für die große Bereitschaft mit anzupacken und die eng abgestimmte Zusammenarbeit in der Bauphase. Die Verantwortlichen rund um Matthias und Bianca Reg werben in diesem Zuge um Interessierte, die zur notwendigen Ausbildung als Rettungsaufsicht bereit sind. An der Rettungsschwimmerausbildung interessierte Bürger*innen können sich an das Rathaus in Ahorn wenden.
Veröffentlicht am 06.03.2020, 17:56 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Der Aufbau und die Annahme für den Kinderbasar in Witzmannsberg (neue Kulturhalle im ehemaligen Freizeitzentrum) ist schon voll im Gange! 32 ehrenamtliche Helfer sind hier rund um Susanne Wöhner und Yvonne Rosenbusch engagiert. Ein Teil des Erlöses spendet das Basarteam jedes Jahr für die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Ahorn. Herzlichen Dank dafür!
Der Verkauf hat am Samstag, 7. März 2020, von 9-12 Uhr, in der Kulturhalle Witzmannsberg geöffnet!
Veröffentlicht am 06.03.2020, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zum "Veste-Blick Tanzturnier" der Tanzsportabteilung der Sportvereinigung Ahorn.
Wann? 14. und 15. März 2020
Wo? Ahorn, Dreifachturnhalle
Es warten auf Sie:
Paartanzturnier in den Disziplinen Standard und Latein: Es sind alle Altersklassen ab 18 Jahren vertreten sowie die Leistungsklassen A,B,C und D. In edler Turnierkleidung werden zehn verschiedene Tänze präsentiert.
Eintritt: 8 € pro Erwachsener (inkl. 2 € Verzehrbon), Kinder sind frei!
Auf Ihren Besuch freut sich die Tanzsportabteilung der Spvg Ahorn.
Veröffentlicht am 03.03.2020, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung der Feuerflitzer zum Entwerfen eigener Osterdekoration.
Wann? 7. März 2020, 14 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Ahorn
Hierzu sind alle interessierten Kinder, zwischen 6 und 12 Jahren, gerne auch mit Eltern, eingeladen.
Auf einen bunten Osternachmittag freut sich das Feuerflitzer-Team.
Veröffentlicht am 02.03.2020, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am gestrigen Sonntag fand ein „Tag der offenen Tür“ im Bürgerhaus Linde statt. Die Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach stellte bei dieser Gelegenheit ihre Angebote in den neuen Räumen vor.
Nach vielen Vorgesprächen bzgl. einer gemeinsamen Ausrichtung des Marienvereins Ahorn und der Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach wurde diese neue, zusätzlich zu der bereits bestehenden Kooperation mit dem BRK Kreisverband Coburg, entstandene Vernetzung geschlossen. So wird es ab sofort feste Beratungs- und Sprechzeiten im Bürgerhaus Linde geben, wie die Beratung zu Demenz und die Pflegefachberatung. Stückchenweise wird das Angebot vor Ort auch immer weiter nach den Bedürfnissen erweitert und angepasst werden.
Um die Bewirtung kümmerte sich der Marienverein Ahorn und der Seniorenbeirat stand für Fragen rund um die Seniorenarbeit vor Ort zur Verfügung. Auf dem Galileo-Gerät konnten Interessierte ihre Beweglichkeit und Koordination austesten. Ein gelungener Nachmittag mit vielen Besuchern vor Ort.
Veröffentlicht am 01.03.2020, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Müllsammelaktion der Ortsvereine SPD, Bündnis 90 Die Grünen und Freien Wähler am kommenden Samstag.
Wann? 7. März 2020, 9 Uhr
Wo? Parkplatz Alte Schäferei oder Ahorner Höhe/Kutschweg
Ein gemeinsamer Abschluss ist am Wegzeichen (Steinerner Tisch) an der Alten Schäferei um 11.30 Uhr geplant.
Über jede helfende Hand freuen sich die drei Ortsvereine.
Veröffentlicht am 29.02.2020, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am kommenden Wochenende findet wieder der traditionelle Kinderbasar statt. In diesem Jahr in der Kulturhalle in Witzmannsberg. Stöpern Sie durch morderne, gepflegte Frühjahrs- und Sommergarderoben (Gr. 50-164), Kinderwägen (neuwertig und aktuell), Spielzeug, Kinderfahrzeuge und vieles mehr.
Wann? 7. März 2020, 9 bis 12 Uhr
Wo? Kulturhalle, Witzmannsberg
Schwangere werden mit gültigem Mutterpass bereits um 8.30 Uhr hereingelassen.
Der Erlös des Kinderbasars wird für die Jugendarbeit in der Gemeinde gespendet.
Veröffentlicht am 29.02.2020, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Herzliche Einladung zum Starkbierfest der JU Ahorn nach Schorkendorf.
Wann? 7. März 2020, 18 Uhr
Wo? Radlerheim Schorkendorf
Verbringen Sie einen schönen Abend bei Bier, zünftigem Essen und mit der Stimmungsmusik von "Duo Vielfalt". Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 28.02.2020, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Leider hat die Verlinkung zum Probestimmzettel zur Kommunalwahl am 15. März 2020 im vorherigen Post nicht funktioniert. Daher hier noch einmal mit korrekten Verlinkung.
Folgen Sie dieser und probieren Sie gleich den interaktiven Probestimmzettel aus.
Veröffentlicht am 28.02.2020, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nur noch zwei Wochen, dann findet am 15. März 2020 die Kommunalwahlt statt.
Mit dem interaktiven Stimmzettel auf unserer Homepage können Sie sich bereits jetzt mit der Wahl des Gemeinderates vertraut machen und die Möglichkeiten der Wahlstimmen ausprobieren.
Neben dem digitalen Probestimmzettel finden Sie auch weitere Informationen rund um die Wahl unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 28.02.2020, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Liebe Kommunenfunk-Nutzer,
Facebook hat seine Richtlinien zur Nutzung der Messenger Plattform überarbeitet, was auch Auswirkungen auf den Kommunenfunk hat.
Wir müssen Ihnen daher leider mitteilen, dass uns Facebook ab dem 4. März 2020 nicht mehr erlaubt Nachrichten über den Facebook Messenger an Nutzer zu versenden.
Im Zuge des Datenschutzes werden die Daten der Abonnenten des Facebook Messengers zwischen Mitte und Ende März gelöscht.
Bitte nutzen Sie daher einen anderen Kommunikationskanal, damit wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten können.
Gerne informieren wir Sie weiterhin über folgenden Kanäle: E-Mail, Telegram oder Threema.
Eine Neuanmeldung über einen dieser drei Kanäle ist unter folgenden Link möglich.
Veröffentlicht am 26.02.2020, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Der Chor Unerhört kommt in die Kulturhalle nach Witzmannsberg.
Unter dem Motto "Nacht der Stimmen" werden bekannte Hits aus Oper, Musical und Film gesungen.
Wann? 20. März 2020, 19.30 Uhr
Wo? Kulturhalle Witzmannsberg
Eintritt: 10 €, Abendkasse 12 €
Der Kartenvorverkauf hat absofort bei uns im Rathaus begonnen.
Veröffentlicht am 23.02.2020, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Ab dem 1. März 2020 wird durch die Kooperation mit der Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach das Angebot vor Ort erweitert. Über das neue Beratungs- und Betreuungsangebot können Sie sich gerne am Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Linde" am kommenden Sonntag persönlich informieren.
Wann? Sonntag, 1. März 2020, 13 -17 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn
Auch das Galileo-Team steht Ihnen für Fragen rund um das Galileo-Gerät gerne zur Verfügung und der Seniorenbeirat ist als Ansprechpartner ebenfalls vor Ort. Die Verköstigung übernimmt der Marienverein Ahorn.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 22.02.2020, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wurden in der Ortsmitte von Schorkendorf Wahlplakate, die Bushaltestelle und Flächen im öffentlichen Bereich beschädigt und mit Beschimpfungen beschmiert.
Die Gemeinde Ahorn wird dies nicht dulden und unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten. Es ist davon auszugehen, dass sich alle weiteren Geschädigten anschließen werden.
Für sachdienliche Hinweise an das Rathaus Ahorn (Tel. 09561-8141-27) oder die Polizeiinspektion Coburg wird gebeten.
Martin Finzel
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 20.02.2020, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Am kommenden Samstag noch nichts vor? Dann ab nach Schafhof zum Feuerwehrfasching. Die Schorschi´s sorgen für Faschingsstimmung.
Wann? 22. Februar 2020, 20 Uhr
Wo? Schafhof, Feuerwehr- und Bürgerhaus
Und auch für die "kleinen" Cowboys, Prinzessinnen und Co. findet am Rosenmontag ein Kinderfasching in Schafhof statt. Jedes Kind erhält einen Verzehrbon.
Wann? 24. Feburar 2020, 14 Uhr
Wo? Schafhof, Feuerwehr- und Bürgerhaus
Auf Ihren Besuch freut sich die FF Schafhof.
Veröffentlicht am 20.02.2020, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Nach vielen Vorgesprächen bzgl. einer gemeinsamen Ausrichtung des Marienvereins Ahorn und der Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach wurde nun ein Kooperationsvertrag zwischen beiden Parteien geschlossen.
Der Diakonieverein Weitramsdorf-Seßlach wird zukünftig die Räume der Sozialstation im Bürgerhaus Linde in Ahorn mit Leben erfüllen. Durch die neue Partnerschaft hat man als Mitglied des Marienverein Ahorn die Sicherheit mehrerer starker Partner im Bereich der Pflege. Der Marienverein Ahorn und seine Mitglieder sind auch weiterhin ein Teil der großen BRK-Familie und können von den bereits bestehenden, aber auch von attraktiven neuen Angeboten der Diakoniestation profitieren:
- festen Beratungs- und Sprechzeiten im Bürgerhaus Linde
- ein erweitertes Angebot im Bereich der Demenzberatung oder auch der Palliativpflege
- großes Team an 58 Mitarbeitern (Pflegekräfte, Fachpflegekräfte, Betreuungskräfte
und Hauswirtschafter*innen
- bereits langjährig mit Ahorn vertraute Mitarbeiter*innen
Veröffentlicht am 19.02.2020, 17:50 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In absehbarer Zeit wird der Einbau von neuen Ölheizungen untersagt werden. Aus diesem Grund führte Bürgermeister Martin Finzel bereits im vergangenen November ein Gespräch mit dem zuständigen Hauptabteilungsleiter Jürgen Zimmerlein von den Städtischen Werken in Coburg zur Überprüfung der Anschlussmöglichkeiten der westlichen Ortsteile an das Gasnetz der SÜC.
Zwischenzeitlich liegt eine Stellungnahme der SÜC vor, aus der deutlich zu entnehmen ist, dass – selbst bei einer großen Anzahl an Interessenten für einen Anschluss – die SÜC keinen Ausbau durchführen wird. Hintergrund sind die hohen Investitionen, die sich aufgrund der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. geringe Eigenkapitalverzinsung durch Netzentgelte, Auflagen der Regulierung und Abschreibungsdauer) nicht wirtschaftlich darstellen lassen. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob dem fossilen Brennstoff Gas nicht auch - ebenso wie beim Öl geschehen - das gesetzlich vorgeschriebene Ende droht.
Weiterer Infos auf www.ahorn.de.
Veröffentlicht am 18.02.2020, 20:13 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In der heutigen Gemeinderatssitzung wurden die Gewinner des im letzten Jahr ausgeschriebenen Fotowettbewerbs "Naturnahe, klimaneutrale Gärten" geehrt.
Für die Gewinnermittlung wurde eine Jury, bestehend aus dem 1. Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Eicha, Mike Gallinsky, und der 1. Vorsitzenden des Ortsverschönerungsvereins Witzmannsberg, Jennifer Menzel, gebildet. Nach unterschiedlichen Kriterien wurden die vielen Einsendungen gemeinsam ausgewertet und bewertet.
Die Gewinner sind:
1. Platz: Ingeborg und Horst Hennig
2. Platz: Rudolf Mages
3. Platz: Sabine Crass
Ein Sonderpreis für Nahaufnahmen ging an: Helmut und Ann-Kathrin Häussler
1. Bürgermeister Martin Finzel bedankte sich bei den Gewinner mit einem Gutschein einer Gärtnerei, um mit neuen Pflanzen, Sträuchern und Co ihre Gärten noch liebenswerter gestalten zu können.
Veröffentlicht am 18.02.2020, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Warum stehen im Ahorner Gemeindegebiet oft noch Baumstümpfe von gefällten Bäumen? Was ist der Sinn von Totholzhecken? Warum liegen gefällte Bäume oft länger herum? Wie können uns diese Dinge nützlich sein, um Klimaschutz zu betreiben? Welche Tiere nutzen tote Bäume und Hecken als Lebensraum und was können wir für unsere Gärten übernehmen? Diese und noch weitere Fragen werden in der Führung mit einem Landschaftspfleger der Gemeinde Ahorn beantwortet.
Interessierte Kinder von 5 bis 8 Jahren können sich noch über die vhs zu dieser tollen Führung anmelden.
Wann? Samstag, 22.02.2020, 11 - 12 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Kutschweg (Ahorn) um 10.45 Uhr
Anmeldungen über Susanne Meye
vhs-ahorn@gmx.de
Veröffentlicht am 17.02.2020, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In den vergangen Tagen wurden allen Wahlberechtigten in der Gemeinde Ahorn Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Kommunalwahl am 15. März 2020 per Post zugestellt. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, kann Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen. Dies ist bis spätestens 23. Februar im Rathaus Ahorn möglich.
Informationen zur Briefwahl finden Sie auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung oder unter www.ahorn.de.