Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn
Veröffentlicht am 18.06.2021, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn sucht zum 1. September 2021 für das Lehrschwimmbecken in Ahorn:
- eine/n Fachangestellten für Bäderbetrieb (m/w/d) in Vollzeit
- Reinigungskräfte in Teilzeit
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter folgenden Link.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Veröffentlicht am 11.06.2021, 06:24 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Hallo liebe Eltern und Schulkinder,
die Bauphase am Haupteingang ist soweit abgeschlossen, so dass dieser ab Montag, 14.06.2021, wieder benutzt werden kann. Auch für den Vorschulkindergarten ist jetzt der neue Zugang, rechts vom zukünftigen Schwimmbad, freigegeben.
Wegen der Parksituation an der Schule bitten wir die Anwohner, die entsprechend markierten Parkflächen tagsüber für die Mitarbeiter der Schule und des Vorschulkindergartens sowie für den Bring- und Hol-Verkehr der Vorschulkinder frei zu halten. Die entsprechende Beschilderung ist zu beachten.
Veröffentlicht am 02.06.2021, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn hat einen neuen Seniorenbeirat gewählt. Bei einem ersten Treffen der neu gewählten Mitglieder und des erweiterten Teams wurden die Ergebnisse der Seniorenbeiratswahl bekannt gegeben. Von 1410 wahlberechtigten Bürger*innen haben 635 ihre Stimmen abgegeben.
Dorothee Gerhardt, die Leiterin des Bereichs Soziales, wies darauf hin, dass die Wahlergebnisse alle sehr dicht beieinander lagen. Die hohe Wahlbeteiligung der Senioren 60 Plus spricht vor allem für die bisherige gute Arbeit des Seniorenbeirates, der sich für viele aktuelle seniorenpolitische Themen einbringt. Dem gewählten Gremium gehören für die nächsten drei Jahre Georg Schafhauser, Heinrich Fischer, Gudrun Zwilling, Inge Herpich und Joke Weigand an.
Die weiteren Bewerber*innen wurden als Mitglieder des erweiterten Teams benannt, da alle Kandidat*innen sehr nahe beieinander lagen. Sie unterstützen den Seniorenbeirat mit Rat und Tat, denn die Themen sind vielfältig und betreffen so gut wie alle Lebensbereiche.
Veröffentlicht am 21.05.2021, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Auf Grund Verzögerungen bei der Zustellung der Wahlunterlagen an alle Wahlberechtigten verlängert Bürgermeister Martin Finzel den Wahlzeitraum zur Seniorenbeiratswahl.
Alle Stimmzettel, die bis zum 31.05. im Rathaus abgegeben werden, werden daher noch in die Zählung mit aufgenommen.
Veröffentlicht am 28.04.2021, 10:21 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
In seiner gestrigen Sitzung beschloss der Gemeinderat einstimmig den Haushaltsplan 2021. Mit dem nun verabschiedeten Haushalt, der noch von der Rechtsaufsicht im Landratsamt Coburg genehmigt werden muss, können wesentliche Investitionsmaßnahmen angegangen und bereits begonnene Baumaßnahmen abgeschlossen werden.
"Ein dauerndes Werk bedarf langer Zeit der Entwicklung", mit diesen Worten begann die Einbringungsrede des 1. Bürgermeister Martin Finzel. "Von diesem grundsätzlichen Gedanken und dem Willen zur Gestaltung zeugt dieser Haushalt, den wir heute beschließen", so Martin Finzel weiter. "Sein Fundament gründet sich auf dem Schuldenabbau des vergangenen Jahrzehnts, dem Bewusstsein für die großen und wichtigen Projekte sowie dem Willen, unsere Gemeinde weiter zu gestalten. Damit trägt dieser Haushalt die Grundüberlegungen des Haushalts 2020 weiter, in dem zentrale Projekte bereits geplant und begonnen wurden.
Die Haushaltsreden der Fraktionsführer finden Sie unter folgenden Link.
Veröffentlicht am 23.04.2021, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Coronabedingt konnten im letzten Jahr leider keine Bürgerversammlungen stattfinden, daher haben wir uns dazu entschieden, neue Wege zu gehen und werden die Bürgerversammlung als Magazin an diesem Wochenende an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilen lassen und diese auch digital zur Verfügung stellen.
Sie haben bis Montag keine im Briefkasten? Dann wenden Sie sich an uns, oder schauen Sie in die digitale Version auf unserer Homepage unter folgenden Link.
Zusammengefasst erhalten Sie mit dieser Bürgerinformation einen Jahresrückblick von 2020, Vorstellungen laufender Projekte und weitere Themen, die wir Ihnen sonst in der Bürgerversammlung vorgestellt hätten.
Anliegen, die Sie an der Bürgerversammlung hätten vorbringen wollen, Wünsche und Anregungen können Sie uns gerne unter buergerversammlung@ahorn.de mailen, telefonisch unter 09561-8141-25 durchgeben oder uns schriftlich per Post zukommen lassen.
Veröffentlicht am 07.04.2021, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus Ahorn am Freitag, dem 09.04.2021, ab 10:00 Uhr aus betriebsinternen Gründen geschlossen ist.
Wir bitten um Beachtung , dass kein Publikumsverkehr stattfinden kann und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung auch telefonisch nicht zu erreichen sind.
Veröffentlicht am 06.04.2021, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.
Für den Blutspendetermin werden extra erweiterte Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Wann? Dienstag, 6. April 2021, 16 - 20 Uhr
Wo? Ahorn, Bürgerhaus Linde - Ruhig Blut – Blutspende in Zeiten des Corona-Virus
Veröffentlicht am 03.04.2021, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Grünes Licht für Beruf und Familienbesuche oder einfach nur Sicherheit? Am 9. April eröffnet auch in Ahorn ein Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Linde. Bürgermeister Martin Finzel konnte dafür Apothekerin Marta Martin von der Ahorn Apotheke gewinnen. So besteht auch in Ahorn die Möglichkeit, einen kostenlosen Corona-Schnelltest durchführen zu können.
Start ist am Freitag, dem 9. April 2021. Ab dann wird jeden Freitag, jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Möglichkeit eines kostenlosen Corona-Schnelltests im Bürgerhaus Linde, Hauptstraße 32, Ahorn, angeboten werden.
Wer einen Schnelltest machen möchte, braucht keinen extra Termin, sondern kann einfach vorbeikommen. Allerdings nur wenn keine typischen Erkältungs- oder Corona-Symptome vorliegen. In diesem Fall, muss umgehend ein PCR-Test im Testzentrum auf der Lauterer Höhe, Coburg, durchgeführt werden. Dies gilt auch, wenn der Schnelltest positiv ausgefallen ist, ein Nachweis über das Ergebnis der Schnelltestung wird im Anschluss ausgehändigt.
Veröffentlicht am 27.01.2021, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Die Gemeinde Ahorn hat aufgrund der gerissenen Rehe eine Allgemeinverfügung für einen temporären Leinenzwang für Hunde für das betroffene Gebiet zwischen Witzmannsberg und Wohlbach bis Ende April 2021 erlassen (siehe Plan oben). So sollen weitere Schädigungen vermieden werden und der Bestand an diversen Wildtieren in diesem Bereich wieder zur Ruhe gelangen.
Persönlich bittet Bürgermeister Martin Finzel, der mit dem eigenen Hund selbst viel in der Flur unterwegs ist, diese Regelungen einzuhalten. Es ist ärgerlich, dass sich die überwiegende Anzahl der Hundehalter vorbildlich verhält und einige wenige durch ihr Verhalten zu diesen Schäden bzw. den nun getroffenen Regelungen beitragen.
Veröffentlicht am 24.01.2021, 16:29 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Vier zu Tode gejagte Rehe im Bereich des Grüngutsammelplatzes in Wohlbach bzw. zwischen Wohlbach und Witzmannsberg in den letzten 2 Wochen! Alle Tiere waren trächtige Elterntiere, die von ihrem Leid erlöst werden mussten!
Wer Hinweise hat bitte an Jagdpächter Diem (0160-1592532) oder die Gemeinde Ahorn (09561-8141-0) wenden.
Bitte die Hunde nach Möglichkeit an der Leine halten. Auch andere Tiere sind in der Winterruhe und jede Störung kann zu dieser Jahreszeit kritische Folgen haben!
Veröffentlicht am 15.12.2020, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Franziska Dorn
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ab morgen, den 16.12.2020 bis 22.12.2020 und vom 04.01.2021 bis voraussichtlich 08.01.2021 eine persönliche Vorsprache im Rathaus nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich ist.
Zudem weisen wir darauf hin, dass in der Zeit vom 23.12.2020 bis einschließlich 31.12.2020 das Rathaus komplett geschlossen bleibt.
In standesamtlichen Notfällen während dieser Zeit (z.B. Sterbefälle) erreichen Sie die Verwaltung wie folgt:
23.12.2020 unter der Tel.Nr. 0160 973 966 53
28.-30.12.2020 unter der Tel.Nr. 0151 181 400 70
Veröffentlicht am 26.11.2020, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Praktisches Wanderkartenset der Initiative Rodachtal
Wer die reizvolle Gegend im Rodachtal zwischen Coburg, Hildburghausen und Bad Königshofen entschleunigt entdecken möchte, tut dies am besten zu Fuß. Die schönen Wege sind in einem praktisches Wanderkartenset mit 51 Tourenblättern mit detaillierten Wegbeschreibungen, Detailkarte, Höhenprofil sowie mit Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten erhältlich. Zudem bietet eine große Übersichtskarte im Maßstab 1:35.000 Überblick über das rund 700 Kilometer lange, gut beschilderte Wegenetz.
Das Wanderkartenset kann im Rathaus Ahorn zum Preis von 5,- € erworben werden und ist in weiteren Verkaufsstellen der Initiative Rodachtal erhältlich.
Veröffentlicht am 26.11.2020, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Eine weitere Maßnahme für die Schulwegsicherheit wurde heute ausgeführt. An der Einmündung von der Hauptstraße in die Schulstraße und Alte Straße wurde als Zeichen, dass hier viele Schüler*innen unterwegs sind und die Straße kreuzen, eine große, gut sichtbare Markierung „Vorsicht Kinder“ auf der Fahrbahn aufgebracht.
Veröffentlicht am 25.11.2020, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Gemeinde Ahorn ist durch den Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo und seiner Staatssekretärin Anna Stolz mit der Urkunde „Digitale Bildungsregion in Bayern 2019“ ausgezeichnet worden.
Ziel der im Jahr 2018 gestarteten Initiative “Digitale Bildungsregion“ ist, die Bildungslandschaft so zu gestalten, dass die jungen Menschen sich gut in einer digitalisierten Welt zurecht finden und an den Entwicklungen des digitalen Zeitalters bestmöglich teilnehmen können.
„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Durch die Investition und Anschaffung neuer Medien für die Johann-Gemmer-Grundschule ist zeitgemäßer Unterricht möglich geworden und die Grundschüler können frühzeitig auf die Zukunft vorbereitet werden“, so Bürgermeister Martin Finzel. Durch Landrat Sebastian Straubel wurde die Urkunde nun übersandt, da ein offizieller Übergabetermin coronabedingt nicht stattfinden konnte.
Veröffentlicht am 15.11.2020, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Martin Finzel
Heute gedenken wir in unserer Gemeinde den Opfern von Krieg, Flucht, Vertreibung und Gewaltherrschaft. Statt Gedenkfeiern findet der Tag - in Absprache mit den Bürgermeistern des Landkreises, dem Landrat, den örtlichen Vereinen und Kirchen - in aller Stille statt.
Durch Bürgermeister Martin Finzel wurde an den Ehrenmälern in Ahorn, Eicha, Witzmannsberg und Wohlbach Kränze niedergelegt.
Memento mori -
Erinnert Euch der Toten
Veröffentlicht am 27.10.2020, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die Versorgung mit Lebensmitteln ist in Ahorn seit der Schließung des einzigen Nahversorgers ein zentrales Thema, an dem intensiv gearbeitet wird.
In der letzten Sitzung des Gemeinderates Ahorn stellte Frau Dorothee Gerhardt das Ergebnis der Arbeit des Studiengangs "Zukunftsdesign" zur Nahversorgung in der Gemeinde Ahorn vor.
Eine breite Datenbasis wurde durch die Befragung aller Bürger*innen über das Mitteilungsblatt und eines Onlinefragebogens erhoben. 233 ausgefüllte Fragebögen waren hier eine gute Grundlage für die Auswertung. Die angehenden Zukunftsdesigner entwickelten auf Basis dieser Daten in einer interdisziplinären Projektarbeit die Vision eines Marktes für den täglichen Bedarf und eines 24-Stunden-Selbstbedienungs-Marktes mit Automaten als Plattform für Direktvermarkter für die Nahversorgung in Ahorn.
Der Vorschlag der Studierenden sieht ein eng abgestimmtes Gesamtkonzept vor, bei dem die Bürger*innen weiter mit eingebunden werden sollen.
Veröffentlicht am 08.10.2020, 06:17 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Im Ortsteil Wohlbach wurde heute morgen ein Wasserrohrbruch festgestellt.
Die Reparaturarbeiten durch die Mitarbeiter des Bauhofes sind bereits in vollem Gange. um diesen Schaden so schnell wie möglich zu beheben.
Veröffentlicht am 27.07.2020, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Am 18.08.2020 findet um 19.00 Uhr in der Kulturhalle Witzmannsberg, Badstraße 20a, die Wahl des neuen Feuerwehrkommandanten und die Wahl der Stellvertreters des Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Witzmannsberg statt.
Hierzu sind alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Witzmannsberg e.V. eingeladen.
Veröffentlicht am 15.07.2020, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Christine Blinzler
Die neue Auflage der Broschüre "Willkommen Familie" ist eine Art Druckversion von "Alexa" und führt durch das Familienangebot des Landkreises Coburg. Sie gibt einen umfassenden Überblick über wichtige Angebote, kompetente Ansprechpartner und Anlaufstellen in der Region rund um das Familienleben und ist so eine hilfreiche Unterstützung für junge Familien im Coburger Land. Mit den Angeboten der 17 Städte und Gemeinden wird ein deutliches Zeichen für Familienfreundlichkeit gesetzt.
Die Broschüre ""Willkommen Familie" ist ab sofort auch im Rathaus Ahorn kostenlos erhältlich.