Aktuelle Nachrichten für Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ahorn

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.02.2023, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Kulturhalle wird wachgeküsst - Neujahrsempfang der Gemeinde Ahorn

Am letzten Freitag hatte 1. Bürgermeister Martin Finzel zum traditionellen Neujahrsempfang unter dem diesjährigen Motto „Ahorn rückt zusammen – Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern“ in die Kulturhalle nach Witzmannsberg eingeladen. Tolle Impulse, engagierte Menschen und gute Gespräche standen im Mittelpunkt des Abends.

Traditionell ehrte Bürgermeister Finzel Schüler*innen der Gemeinde für ihre schulischen Leistungen und ihr soziales Engagement sowie eine junge Dame, die mit gerade mal 10 Jahren bereits in ein kleines Nähbusiness eingestiegen ist. In diesem Jahr wurde auch die Wasserwacht Ahorn-Witzmannsberg ausgezeichnet. Nach Jahren auf dem Trockenen nach der Schließung des Bades in Witzmannsberg, hat es der Verein geschafft im neuen Lehrschwimmbad in Ahorn wieder Fuß zu fassen und mit einer großartigen Vereinsarbeit den Verein neu aufgebaut und strukturiert.

Nähere Informationen unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.02.2023, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Gemeindebücherei am Rosenmontag geschlossen

Bitte beachten Sie, dass die Bücherei am heutigen Rosenmontag geschlossen bleibt.

Alle Leseratten kommen dann am Donnerstag, den 23.02.2023, wieder auf ihre Kosten. Hier hat die Bücherei wie gewohnt für Sie geöffnet.

Veröffentlicht am 15.02.2023, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Lehrschwimmbad Ahorn - Öffnungszeiten Faschingsferien und AquaKurse

An alle kleinen und großen Wasserratten:
In den Faschingsferien vom 20. bis 26. Februar hat das Lehrschwimmbad Ahorn auch unter der Woche wieder für Sie geöffnet.

Montag & Mittwoch & Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Und wer Lust hat ab 27. Februar fit für den Frühling zu werden, der kann sich gerne noch für die beiden AquaKurse anmelden. Einige wenige Restplätze sind noch verfügbar. Anmeldung unter info@lehrschwimmbad-ahorn.de möglich.

Veröffentlicht am 04.02.2023, 23:20 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Brand in Ahorn gelöscht

Kurz nach 22 Uhr brannte das Nebengebäude eines Gemischtwarenhauses hinter dem Rathaus in Ahorn. Die Feuerwehren der Gemeinde Ahorn und der Region, sowie die Polizei und der Rettungsdienst waren mit 84 Einsatzkräften vor Ort.

Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle und es werden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. Personen wurden nicht verletzt und das Ausbreiten der Flammen auf die Nachbargebäude konnte durch die hervorragende Arbeit unserer Feuerwehren verhindert werden.

Bitte beachten Sie, dass es durch das Löschwasser in den kommenden Stunden zu Eisglätte kommen kann.

Danke allen Einsatzkräften!

Foto: Privat

Veröffentlicht am 04.02.2023, 23:20 Uhr

Veröffentlicht von Martin Finzel

Brand in Ahorn gelöscht

Kurz nach 22 Uhr brannte das Nebengebäude eines Gemischtwarenhauses hinter dem Rathaus in Ahorn. Die Feuerwehren der Gemeinde Ahorn und der Region, sowie die Polizei und der Rettungsdienst waren mit 84 Einsatzkräften vor Ort.

Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle und es werden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. Personen wurden nicht verletzt und das Ausbreiten der Flammen auf die Nachbargebäude konnte durch die hervorragende Arbeit unserer Feuerwehren verhindert werden.

Bitte beachten Sie, dass es durch das Löschwasser in den kommenden Stunden zu Eisglätte kommen kann.

Danke allen Einsatzkräften!

Foto: Privat

Veröffentlicht am 04.02.2023, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Die Tafel Coburg sucht Sie

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Dann ist das Angebot der Coburger Tafel vielleicht genau das Richtige für Sie!

Helfen Sie montags oder dienstags beim Sortieren, oder mittwochs bei der Ausgabe der Lebensmittel an Bedürftige mit. Oder fahren Sie gerne Auto? Für einige Stunden in der Woche wird auch ein Fahrer für einen Mercedes Sprinter (3,5 to) gesucht.

Aber auch Lebensmittelhändler, die bereit sind, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, der Tafel zur Verfügung zu stellen.

Das Team der Tafel Coburg würde sich freuen, von Ihnen zu hören.
Tafel Coburg e.V., Rodacher Str. 63, 96450 Coburg,
Tel. 09561 9829335
E-Mail: kontakt@coburger-tafel.de

Weitere Infos unter folgendem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.02.2023, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Aktion 5 für 500 - jetzt bewerben! 125.000 Euro für den guten Zweck!

Tolle Projekte warten auch in diesem Jahr wieder auf ihre Umsetzung. Denn auch heuer haben engagierte Gruppen und Vereine wieder die Möglichkeit eine Projektförderung durch die Initiative Rodachtal für gute Ideen zu erhalten. Die Bewerbungsphase startete gestern, den 2. Februar 2023.

In diesem Jahr ist ein Teil der Fördersumme für Vorhaben reserviert, die von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden. Die Initiative Rodachtal ist schon gespannt auf die kreativen Ideen der jungen Generation.

Insgesamt stehen in diesem Jahr rund 125.000 € für die Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. In der bayerischen Region erhält die interkommunale Allianz, wie auch schon in letzten drei Jahren, 90.000 € Förderung durch das Amt für ländliche Entwicklung in Oberfranken. Alle weiteren Gelder stellen die Gemeinden in Thüringen und Bayern „aus eigener Tasche“ zur Verfügung.

Weitere Informationen und die Antragsformulare sind unter folgendem Link zu finden:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.02.2023, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Themenreihe "Wenn das Leben Abschied nimmt" - Hospizarbeit

Nächste Woche findet der dritte Gesprächsabend der Themenreihe „Letzte Wege – wenn das Leben Abschied nimmt“ im großen Saal des Bürgerhaus Linde in Ahorn statt.

„Hospizarbeit hautnah“ ist das Motto des Abends. Frau Steinberger vom Hospizverein Coburg e.V. berichtet von Sterbebegleitung und Trauerbewältigung und stellt die Arbeit des Vereins vor.

Wann? 7. Februar, 19 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Der Abend steht allen Interessierten offen und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Veröffentlicht am 31.01.2023, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Heute Blutspende in Ahorn

Bitte beachten Sie, dass der heute auf 16 bis 20 Uhr angesetzt Blutspendetermin im Bürgerhaus Linde in Ahorn aufgrund einer technischen Panne des Blutspende-Mobils leider erst frühestens um 17 Uhr in Ahorn starten kann.

Alle Termine, die bereits zwischen 16 und 17 Uhr vergeben wurden, können erst nach 17 Uhr nachgeholt werden. Anbei der Link zur möglichen Anmeldung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.01.2023, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

AquaGymnastik und AquaFitness ab Februar im Lehrschwimmbad Ahorn

Ran an den Winterspeck: Das Lehrschwimmbad in Ahorn startet ab Februar mit zwei Fitness-Kursen.

Die AquaGymnastik ist ein schonendes, mobilisierendes und stabilisierendes Training im Wasser. Es ist ein besonders gelenkschonendes Muskeltraining und unterstützt die Stärkung und Funktionsweise des Herz-Kreislauf-System.

Die AquaFitness in Kombination mit dem HIIT-Training ist ein Ganzkörper- Fitnessprogramm, welches das Herz-Kreislauf-System richtig in Schwung bringt. Aquafitness, gepaart mit Übungen aus der Tabata HIIT Trainingslehre, stabilisieren und mobilisieren die körperliche Fitness und steigern das eigene Wohlbefinden.

Wann? Ab 27. Februar - jeweils montags 10 x
AquaGymnastik von 19:00 bis 19:45 Uhr
AquaFitness von 20:00 bis 20:45 Uhr

Starten Sie mit dem Lehrschwimmbad Ahorn fit in den Frühling.
Plätze sind noch vorhanden - ein Kurs mit 10 Einheiten à 45 min kostet 100,- €.
Anmeldung per E-Mail-Adresse info@ lehrschwimm-Ahorn.de oder Telefon 09561/3198549 möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2023, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

VHS Frühjahr/Sommer: Programm in Ahorn

Das neue Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 der VHS Coburg ist nun herausgekommen. Neben der gedruckten Variante, die bei uns im Rathaus ausliegt und mitgenommen werden kann, gibt es das Programmheft auch online unter unten aufgeführten Link.

In der Januar Ausgabe des Mitteilungsblatt liegt zusätzlich noch das Kursprogramm der VHS für die Außenstelle Ahorn aus. Ein tolles Programm wartet auch in Ahorn wieder auf viele Interessierte.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2023, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Stellenausschreibung Technischer Mitarbeiter

Die Gemeinde Ahorn, Landkreis Coburg, sucht zum 01.07.2023 unbefristet einen

Technischen Mitarbeiter für die Wasserversorgung und als Haustechniker für gemeindliche Liegenschaften (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Betrieb, Überwachung, Inspektion, Wartung und Reparatur der Betriebseinrichtung
• Durchführung von kleineren Reparaturen und Wartungen an den Gebäudeinstallationen
gemeindlicher Liegenschaften
• Rufbereitschaft
• Winterdienst

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.01.2023, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Workshop „Vereine stärken!“

Das Rodachtal ist geprägt von bürgerschaftlichem Engagement. Die Würdigung und Unterstützung des Engagements sind entscheidend für das Funktionieren der Strukturen. Vereine und Engagierte gestalten mit ihrem Einsatz maßgeblich die Bereiche Kultur, Bildung, Freizeit und Soziales und sind somit ein wichtiger Faktor für das gesellschaftliche Leben in der Region. Um die Vereine und damit das Bürgerschaftliche Engagement im Rodachtal zu unterstützen, wurde die Workshopreihe ins Leben gerufen.

Vorstandsarbeit funktioniert am besten im Team. Jeder bringt seine Kompetenzen bei der Leitung des Vereins ein und lernt jede Menge von den anderen. Doch wie wächst man zu einem echten Führungsteam zusammen? In diesem Webinar wird dies praxisorientiert vermittelt.

Workshop „Den Vorstand als Team organisieren“
Wann? 31. Januar 2023 um 18:30 Uhr
Wo? Ratssaal des Rathauses Eisfeld oder Online über Zoom

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.01.2023, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Christine Blinzler

Sperrung B 303 aufgehoben.

Die Sperrung der B 303 in Richtung Schweinfurt wurde aufgehoben.
Freie Fahrt ist wieder möglich.

Veröffentlicht am 18.01.2023, 11:13 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Sperrung B 303

Bitte beachten Sie das die B303 Coburg Richtung Schweinfurt ab der Ausfahrt Ahorn (Finkenauer Straße/Bauhof) bis zum Tambacher Forst aufgrund von Unfällen auf der Strecke komplett gesperrt wurde.

Wir informieren Sie, sobald die Sperrung wieder aufgehoben wurde.

Veröffentlicht am 18.01.2023, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Kein Stadtbusverkehr aufgrund der Wetterlage

Die SÜC haben den Stadtbusverkehr komplett eingestellt.

Auf schneebedeckten Fahrbahnen ist es nicht möglich, den Stadtbusverkehr sicher aufrechtzuerhalten.
Durch zahlreiche Unfälle sind viel Strecken zusätzlich gesperrt.

Bitte beachten Sie daher, dass Ahorn und die Ortsteile aktuell nicht von den Stadtbussen angefahren werden und der öffentliche Nahverkehr somit zum Erliegen kommt.

Veröffentlicht am 17.01.2023, 15:46 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Partnerschaftsfahrt Irdning-Donnersbachtal - Rückblick und Kennenlernen in Bildern

Die Gemeinde Ahorn lädt zum Beginn des Jahres zu einer Diashow ins Bürgerhaus Linde. Gemeinsam möchten wir heute bei einem kleinem Imbiss die Fahrt nach Irdning in 2022 Revue passieren lassen. Natürlich dient der Abend auch all denjenigen, die Irdning-Donnersbachtal - unsere Partnergemeinde in Österreich - einmal kennen lernen wollen. Also wenn Sie heute noch nichts vorbei haben: schauen Sie doch einfach spontan vorbei.

Wann? 17. Januar 2023, 19 Uhr
Wo? Bürgerhaus Linde, Ahorn

Der Eintritt ist frei - für einen kleinen Snack wird gesorgt.

Veröffentlicht am 10.01.2023, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Stellenausschreibung Ev. Kindergarten Pusteblume

Zur Verstärkung des pädagogischen Teams im Kinderhaus „Pusteblume“ sucht die evangelische Kirchengemeinde Ahorn ab 1.3.2023:

einen Erzieher (m/w/d)

für 30 Wochenstunden an 5 Wochentagen vorwiegend am Vormittag.

Der Aufgabenbereich umfasst den Gruppendienst als Fachkraft in einer Kindergartengruppe oder in einer Krippengruppe.
Die Stelle ist unbefristet. Es ist keine Springerstelle.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen an:
Kinderhaus „Pusteblume“, z.H. Katja Merz
Ringstr. 23, 96482 Ahorn
kita.ahorn@elkb.de

Veröffentlicht am 01.01.2023, 00:05 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

Gesundes neues Jahr 2023

Die Gemeinde wünscht ein gesundes, neues Jahr 2023.

Hier ein kleiner Jahresrückblick in Bildern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.12.2022, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Franziska Dorn

1.175,00 Euro für Geschwindigkeitsmessgerät in Schafhof gesammelt

Sicher die Kreisstraße überqueren stand am Anfang der Überlegungen einer Initiative von Wolfgang Tischer und Christoph Kuffner im Ahorner Ortsteil Schafhof. Aktuell verläuft der Gehweg noch nicht durchgängig parallel der Kreisstraße und die Geschwindigkeit der Autofahrer ist beim Queren der Straße eine Herausforderung. Die Anschaffung eines mobilen Geschwindigkeitsmessgeräts, das an verschiedenen Stellen des Ortes Schafhof angebracht werden kann, war daher das Ziel der in den vergangenen Wochen stattgefundenen Sammelaktion, die auch die örtlichen Gemeinderäte Silvia Finzel und Rainer Scholz tatkräftig mit unterstützten. Auch Jennifer Finzel, Simone Ehrsam und Johannes Höllein unterstützen bei der Sammlung als betroffene Eltern.

Die Initiative zur Anschaffung eines mobilen Geschwindigkeitsmessgerätes besuchte so alle 90 Haushalte des Ortes und konnte eine beachtliche Spende in Höhe von 1.175,00 Euro an Ahorns Bürgermeister Martin Finzel übergeben.

Externen Link öffnen